Hast du gerade aus dem Fenster gestarrt, dich am Kopf gekratzt oder Grimassen auf deinem Computerbildschirm geschnitten, weil du dir gewünscht hast, dass sich die Worte, die Kunst oder die Ideen in deinem Kopf manifestieren?
Es ist ein tägliches (oder stündliches) Problem, mit dem Kreative zu kämpfen haben.
Schließlich sind wir keine Maschinen - es gibt echte physiologische und kognitive Gründe warum wir unsere Ideen nicht ausdrücken können oder manchmal nicht auf die richtigen Ideen kommen.
Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, könnte ein KI-Tool für die Erstellung von Inhalten genau die Inspiration liefern, die Sie suchen.
KIs eine Menge Kritik einsteckenAber wenn du ihn klug einsetzt, kann er zu einem zuverlässigen Helfer werden (keine Sorge - er wird nicht so bald zum Helden werden).
Bist du bereit, stundenlanges Grübeln gegen KI-gestützte Inspiration zu tauschen?
Wir zeigen dir einige der besten Tools zur Erstellung von KI-Inhalten auf dem Silbertablett.
Wichtigste Erkenntnisse
- ChatGPT-4 ist ein vielseitiger KI-Chatbot, der in der Lage ist, verschiedene Arten von Inhalten zu erstellen, darunter Artikel, Beschriftungen für soziale Medien, Skizzen und Skripte.
- Undetectable AI bietet Tools, mit denen Sie überprüfen können, ob Ihr Text als KI-generiert gekennzeichnet ist, und mit denen Sie KI-geschriebene Inhalte vermenschlichen können, um ihre Authentizität zu erhöhen.
- Grammarly hat sich zu einem KI-Schreibassistenten entwickelt, der nicht nur Grammatik und Rechtschreibung prüft, sondern auch beim Verfeinern und Polieren von Inhalten hilft.
- Midjourney und DALL-E 3 sind KI-Tools, die für die Erstellung hochwertiger Bilder entwickelt wurden und bei der Erstellung visueller Inhalte helfen.
- Podcastle und Synthesia bieten KI-gesteuerte Lösungen für die Erstellung von Audio- und Videoinhalten und rationalisieren den Produktionsprozess für Multimedia-Projekte.
Die besten KI-Tools für die Erstellung von Inhalten
- ChatGPT-4
- Nicht nachweisbare AI
- Grammarly
- Midjourney
- DALL-E 3
- Podcastle
- Synthesia
KI-Tools zur Inhaltserstellung für Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Hast du Probleme, die tödliche Wortzahl zu erreichen oder kämpfst du mit einer Schreibblockade?
Diese KI-Tools wurden speziell dafür entwickelt, deine Produktivität anzukurbeln, dringend benötigte Ideen zu entwickeln oder hilfreiche Inhalte zu erstellen.
1. ChatGPT-4
Ab 2025 hat sich ChatGPT zu einer der weltweit am meisten genutzten KI-Plattformen entwickelt.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Sie dient nun über 400 Millionen wöchentlich aktive NutzerDie Nutzung nimmt weiter zu, da OpenAI seine Fähigkeiten durch GPT-4o und die Integration in Produktivitätstools wie Microsoft Copilot ausbaut.
Es handelt sich um einen Chatbot, der natürliche Sprache verarbeitet und mit dem Nutzer/innen eine Frage stellen ("Sind Weintrauben giftig für Hunde?") oder einen Befehl eingeben können ("Könntest du mir ein paar Ideen für Überschriften in den sozialen Medien für einen Beitrag über Flugsitze geben?").
Mithilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ist es in der Lage, kohärente Antworten und Inhalte zu generieren - darunter Artikel, Überschriften für soziale Medien, Gliederungen, E-Mails, Skripte und mehr.
Vor allem, wenn Ihnen die Worte fehlen, können Sie ChatGPT bitten, Ihnen ein paar Tipps zu geben oder ein paar Inhaltsideen zu entwickeln.
Erwarte aber keine allzu sachlichen Informationen oder genaue Statistiken - prüfe immer mit der gebotenen Sorgfalt.
2. Nicht nachweisbare AI
Nicht nachweisbare AI ist die Rettung, wenn Sie eine Software zur Erstellung von KI-Inhalten verwenden.
Wir alle wissen sehr gut, dass KI-Tools nicht perfekt sind und uns Ergebnisse mit kleinen Leckerbissen liefern, die schreien "KI-generiert!".
Außerdem werden übermäßig KI-ähnliche Inhalte weder die Qualitätsstandards von Google erfüllen noch ein Publikum ansprechen, das diese Art von Inhalten ohnehin ablehnt.
Mit Undetectable.ai kannst du überprüfen, ob dein Text als KI-geschrieben gekennzeichnet wird und KI-generierten Text in menschenähnlichen Inhalt umwandeln.
Alles, was du tun musst, ist, deinen Text zu kopieren und in das Textfeld einzufügen, und dann entweder auf "Auf KI prüfen" oder "Humanisieren" zu klicken, je nachdem, was du erreichen willst.
In diesem Beispiel haben wir ein AI-Textbeispiel eingefügt.
Unerkennbar sagt uns sofort, dass der Inhalt, den wir haben, von einer Reihe von KI-Erkennungstools als KI-geschrieben erkannt wird.
Es ist nicht nötig, jede einzelne Erkennungsplattform zu überprüfen - geh einfach auf Undetectable und du bekommst eine Antwort, die dir Zeit spart.
Du möchtest deine Arbeit vermenschlichen? Klicke auf "Vermenschlichen", und du erhältst sofort eine bearbeitete Version.
Egal, ob du ChatGPT, Copy.ai oder ein anderes Programm verwendest beliebte Website zur Erstellung von KI-Inhaltenwillst du deine Inhalte mit Undetectable vermenschlichen.
3. Grammarly
Grammarly war früher vor allem als Rechtschreib-, Grammatik- und Plagiatsprüfer bekannt, hat sich aber vor kurzem in einen KI-Schreibassistenten umgewandelt.
Es ist ein unverzichtbares Werkzeug im digitalen Werkzeugkasten eines jeden Schriftstellers, um seinen Texten den letzten Schliff zu geben.
Die Software erkennt fehlende Kommas, kleine Rechtschreibfehler und schlecht formulierte Sätze und schlägt Korrekturen und Verbesserungen vor.
Mit seiner neuen fortschrittlichen KI geht Grammarly noch einen Schritt weiter und kann Dinge wie Engagement, Absicht, Tonfall und Klarheit berücksichtigen, um deine Kommunikation effektiver zu gestalten.
Beste KI-Bildgeneratoren
Wenn du in den Tiefen von Seite 10 einer kostenlosen Fotoseite steckst oder nicht in der Lage bist, ein Bild physisch zu erfassen oder eine Illustration zu zeichnen, die du dir vorstellst, können KI-Bilderzeugungstools genau das Richtige für dich sein.
Sie können aus einer einfachen Aufforderung ein völlig neues Bild erstellen, das zu deiner perfekten visuellen Erzählung passt.
Wie KI-Schreibprogramme haben auch diese Bildgeneratoren ihre Grenzen.
Da diese KI-Programme auf bereits vorhandene Inhalte trainiert werden, sollten Sie auf Plagiate und mögliche Fehler in der Ausgabe achten (fehlender Finger, irgendjemand?)
4. Midjourney
Künstlern und Designern sind kreative Blockaden nicht fremd - und auch im Jahr 2025 wird KI ein leistungsstarkes Werkzeug sein, um sie zu überwinden.
Midjourney ist nach wie vor eine der innovativsten Plattformen zur Erzeugung von KI-Bildern und bietet nun zusätzlich zu seinem ursprünglichen Discord-Modell eine webbasierte Schnittstelle an.
Mit der Einführung von Midjourney V7 in April 2025Mit der neuen Version profitieren die Anwender von einer verbesserten Bildqualität, verfeinerten Bedienelementen und personalisierten Ausgabeeinstellungen, die es einfacher denn je machen, kreative Visionen in die Tat umzusetzen.
Midjourney kann dabei helfen, kreative Produktverpackungen zu visualisieren, Illustrationen zu erstellen, Ideen für Tattoos zu entwickeln, realistische Bilder von Menschen zu erstellen und Konzeptkunst für Videospiele, Filme und Comics zu entwickeln.
5. DALL-E 3
DALL-E ist ein trainiertes neuronales Netzwerk, das von OpenAI entwickelt wurde, dem Unternehmen, das auch für ChatGPT verantwortlich ist. Ähnlich wie bei Midjourney geben die Nutzer/innen eine Aufforderung ein und erhalten ein KI-generiertes Bild, das dazu passt.
Mit so vielen Variationen und Möglichkeiten, das visuelle Ergebnis durch Sprache zu manipulieren, hat DALL-E eine endlose Vorstellungskraft, die nützlich ist, wenn du das Gefühl hast, dass dir die Ideen ausgehen.
Vielleicht illustrierst du ein Kinderbuch und bist dir nicht sicher, wie du eine bestimmte Szene gestalten sollst. DALL-E kann dir eine Reihe von Optionen vorschlagen und dir sofort wertvolle Perspektiven liefern.
Oder du entwirfst eine Anzeige für einen neuen Gelato-Laden und hast Schwierigkeiten, eine Idee zu entwerfen, die sich von den vielen generischen Bildern abhebt.
Wenn du dich in einem dieser Szenarien wiederfindest, kann DALL-E deine kreativen Säfte zum Fließen bringen.
KI-Inhaltserstellungstools für Audio und Video
Audio-Video-KI Tools zur Erstellung von Inhalten werden im Bereich der künstlichen Intelligenz immer wichtiger.
Während die generative KI für das Lernen, für Empfehlungen und für die Erstellung von Texten und Bildern bereits gut etabliert ist, gewinnt sie nun auch im Bereich Audio und Video an Bedeutung.
Wir reden über das Erstellen von Beats, das Produzieren einer Podcast-Episode (jeder scheint so etwas zu haben, nicht wahr?) und das Komponieren ganzer Songs ohne jegliche Kenntnisse der Musiktheorie.
Natürlich ersetzt das nicht das Herz und die Seele eines erfahrenen Musikers oder die Expertise eines erfahrenen Tontechnikers, aber es ist ein guter Weg, um die Lücken zu füllen.
Ein YouTube-Kanal, dem zum Beispiel ein einprägsamer Jingle fehlt, oder ein Podcast, der seine Qualität verbessern möchte, könnte eines der folgenden Tools besonders nützlich finden.
6. Podcastle
Podcastle macht die Podcast-Produktion zu einem kreativen und zugänglichen Prozess, der weniger lästig ist.
Die Software ermöglicht es dir zwar, Podcast-Episoden mit KI-Stimmen zu erstellen oder deine eigene Stimme zu klonen, aber die KI wird vor allem als Hilfsmittel für technische Prozesse wie Rauschunterdrückung, Entzerrung, Erkennung von Füllwörtern und Entfernung von Stille eingesetzt.
Viele Menschen haben zwar viel, was sie mit der Welt teilen möchten, aber nicht alle haben Zugang zu einem professionellen Studio.
Podcastle hebt diese Einschränkungen auf und kann Aufnahmen von geringer Qualität in Klänge auf Studioniveau verwandeln.
7. Synthesia
Ein Großteil der Berichterstattung über KI-Videoerstellung ist verblüffend negativ, vor allem, wenn es sich um ein menschliches Gesicht handelt.
Es gibt Bedenken hinsichtlich der Verletzung von Urheberrechten und der Ethik der Verwendung des Bildes einer Person, die berechtigt sind.
Diese KI-Videos sind manchmal so überzeugend, dass einige Schwierigkeiten beim Unterscheiden menschengemachte Videos aus KI-Videoinhalten.
Wenn du auf ethische Weise mit der Erzeugung von KI-Videos experimentieren willst, ist Synthesia die Plattform für dich.
Sie nutzen KI auf ethische Art und Weise mit Standard- und benutzerdefinierten Avataren (die jederzeit abbestellt werden können), Richtlinien zur Inhaltsmoderation und Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden.
Mit mehr als 120 Sprachen und Akzenten und mehr als 60 vorgefertigten Videovorlagen sind die Einsatzmöglichkeiten endlos.
Marketingteams können schnell ein effektives Produktvideo erstellen, während Vertriebs- und Bildungsunternehmen ein ansprechendes Schulungsvideo zusammenstellen können - und das alles, ohne gegen die ethische Grundsätze.
Dieses Tool wurde entwickelt, um deine Inhalte zu vermenschlichen und sie mit ein paar Klicks an der Erkennungssoftware vorbeizubringen. Probiere es mit unserem Widget unten aus und lass uns wissen, was du davon hältst (nur Englisch).
Schlussgedanken: Vermenschliche deine mit KI-Inhaltserstellungs-Tools erstellten Inhalte immer
Tools zur Erstellung von KI-Inhalten verändern die digitale Landschaft.
Diese bahnbrechenden Ressourcen werden zu einem Grundnahrungsmittel im Arsenal versierter Kreativer, die damit in einem noch nie dagewesenen Tempo hervorragende Inhalte produzieren.
Doch inmitten dieses KI-getriebenen Paradigmenwechsels gibt es ein entscheidendes Element, das nicht unter den Tisch fallen darf: die Kunst, deine Inhalte menschlich zu gestalten.
Warum ist das wichtig? Nun, die Antwort liegt in den Algorithmen von Google und verschiedenen Social Media Plattformen.
Diese digitalen Giganten sind ständig auf der Suche nach KI-generierten Inhalten. Wenn sie mit KI gefülltes Material erkennen, können sie Sanktionen verhängen, die von einer verringerten Sichtbarkeit bis hin zur völligen Degradierung reichen.
Außerdem gibt es eine wachsende Zahl von Leserinnen und Lesern mit einem scharfen Auge für Authentizität, die sich von zu mechanisch wirkenden Inhalten abwenden könnten.
Auch wenn es verlockend ist, sich auf KI-Tools zu stützen, um effizienter zu arbeiten, liegt das Geheimnis des digitalen Erfolgs in der Balance zwischen technologischer Unterstützung und menschlicher Zuwendung.
Diese Mischung sorgt dafür, dass deine Inhalte bei deinem Publikum besser ankommen, das Engagement erhöht wird und du dich vor algorithmischen Abstrafungen schützen kannst.
Und wenn Sie sich fragen, wie Sie dieses menschliche Element nahtlos in Ihre KI-gestützten Inhalte integrieren können, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen, haben wir die Lösung für Sie.
Klicken Sie auf den Link, um es auszuprobieren KI vermenschlichen.