Pablo Picasso, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, sagte einmal, "Computer sind nutzlos, sie können einem nur Antworten geben".
Was würde er heute denken, wenn er sähe, wie dieselben Computer die Kunst schaffen, die einst einen tiefen Wert und eine große Bedeutung hatte?
Der Markt für KI-Kunst war 2024 $3,2 Milliarden wert. Experten sagen voraus, dass er bis 2033 auf $40,4 Milliarden anwachsen wird. Das bedeutet, dass er jedes Jahr um 28,9% wächst.
Und weißt du, was noch verrückter ist?
Ein AI-Gemälde wurde für $432.500 beim Auktionshaus Christie'swas zeigt, dass die Menschen bereit sind, viel Geld für am Computer erstellte Kunst zu bezahlen.
Dies wirft jedoch Fragen auf. Wem gehört die Kunst wirklich, wenn ein Computerprogramm sie herstellt?
Woran erkennt man den Unterschied zwischen von Menschen gemachter und von KI geschaffener Kunst?
Was passiert, wenn Werkzeuge wie Midjourney auf Urheberrechtsgesetze stoßen?
In diesem Blog gehen wir der Frage nach, wie Sie KI-Kunst verkaufen können, welche rechtlichen Aspekte Sie beachten müssen und welche Marktplätze sich am besten für den Verkauf von KI-generierter Kunst eignen.
Kann man AI-generierte Kunst legal verkaufen?
Ja, die KI-generierte Kunst kann verkauft werden, aber es gibt einige große "Wenns" zu berücksichtigen:
# 1 – Überprüfen Sie die Bedingungen des AI-Tools - Einige Plattformen, wie DALL-E, erlauben die kommerzielle Nutzung, andere nicht. Lesen Sie immer die Bedingungen, bevor Sie einen Verkauf tätigen.
# 2 - Suchen Sie nach Urheberrechtsproblemen - Wenn eine KI die Arbeit einer anderen Person trainiert hat, darf sie nicht verkauft werden. Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie die Hausaufgaben von jemandem kopieren, aber ein paar Wörter ändern, ist das immer noch ein Kopieren, oder?
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Die KI-Kunst entwickelt sich ständig weiter, und was heute erlaubt ist, ist es vielleicht morgen nicht mehr.
Das ist der Ort, an dem unser AI-Bild-Detektor kann helfen. Sie können herausfinden, ob etwas durch KI erzeugt wurde oder nicht.
Am sichersten ist es, wenn Sie Ihren Arbeitsprozess transparent gestalten. Nur durch Transparenz lassen sich rechtliche Probleme vermeiden.
AI-Kunst und Eigentumsrechte
Je nachdem, wo Sie leben, sind diese Gesetze unterschiedlich. Hier sind die Gesetze in Bezug auf den Besitz von AI Art in verschiedenen Regionen.
1 - Vereinigte Staaten
Das Urheberrecht in den USA setzt "menschliche Urheberschaft" voraus. Das U.S. Copyright Office gewährt keinen Urheberrechtsschutz für Werke, die vollständig von KI geschaffen wurden.
Zum Beispiel,
Das US-Berufungsgericht bestätigte die Entscheidung des Urheberrechtsamtes, das Urheberrecht für ein Bild zu verweigern, das von Das KI-System von Stephen Thaler "DABUS".
Dies bedeutet, dass nur die von menschlichen Urhebern geschaffenen Werke urheberrechtlich geschützt werden können.
2 - In Europa
In Europa gilt für KI das gleiche Recht wie in den USA. Nur menschliche Schöpfer können Urheberrechtsschutz erhalten.
Es wird jedoch aktiv darüber diskutiert, wie diese Gesetze aktualisiert werden können, um besser mit KI-generierten Inhalten umgehen zu können.
3 - Im Vereinigten Königreich
Das Vereinigte Königreich verfolgt einen etwas anderen Ansatz.
Nach dem Gesetz über Urheberrecht, Geschmacksmuster und Patente ist der Urheber definiert als "die Person, die die für die Schaffung des Werks erforderlichen Vorkehrungen trifft."
Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie die KI so konfigurieren, dass sie ein Werk erzeugt, als dessen Autor und Eigentümer erkannt werden könnten.
4 - In China
Das chinesische Urheberrechtsgesetz betont die Originalität. Jüngste Leitlinien weisen darauf hin, dass KI-generierte Inhalte schutzfähig sein können, wenn sie Originalität beweisen und menschliche Beteiligung an ihrer Erstellung beinhalten.
Wem gehört die KI-Kunst: Dem Nutzer, dem KI-Tool oder niemandem?
Lassen Sie uns versuchen, diese Frage zu beantworten. Wir haben hier drei Hauptperspektiven, und jede bringt einige interessante Punkte.
1 - Besitzt der Nutzer Kunstwerke?
Nach dieser Sichtweise verdient die Person, die die Aufforderung geschrieben, die Parameter ausgewählt und die KI gesteuert hat, die Verantwortung.
Denn ohne ihre kreative Leitung und ihre spezifischen Anweisungen würde es genau dieses Bild nicht geben.
Ihr Beitrag war ein kreativer Funke, und die Urheberrechtsgesetze sind darauf ausgerichtet, genau das zu schützen.
2 - Besitzt die Plattform ein eigenes Bildmaterial?
Einige Plattformen behalten bestimmte Rechte an Bildern, die mit ihren Tools erstellt wurden, insbesondere für das Training zukünftiger KI-Modelle oder für Marketingzwecke.
Dieses Modell des gemeinsamen Eigentums kann die Möglichkeiten, die Sie mit den von Ihnen erstellten Bildern haben, einschränken.
Unternehmen wie Midjourney und DALL-E haben spezielle Regeln für die kommerzielle Nutzung - prüfen Sie daher die Geschäftsbedingungen sorgfältig.
3 - Besitzt niemand ein Kunstwerk?
Und schließlich gibt es noch das Argument der Gemeinnützigkeit.
Einige Rechtsexperten vertreten die Auffassung, dass KI-Kunst nicht die vom Urheberrecht geforderte menschliche Urheberschaft aufweist und daher nicht in den Besitz von Personen übergehen kann.
Nach dieser Auffassung würden KI-generierte Bilder allen gehören - ähnlich wie abgelaufene Urheberrechte oder Naturphänomene, die man nicht besitzen kann.
Die Ungewissheit der Eigentumsverhältnisse macht eine Überprüfung unabdingbar.
Dies ist der Ort, an dem AI-Bild-Detektor Technologie von unschätzbarem Wert ist.
Das Tool nutzt die Mustererkennung zur Analyse von Pixelmustern, Metadaten und subtilen Indikatoren, die dem menschlichen Auge entgehen könnten.
Sie können sogar feststellen, welches KI-Modell ein Bild erstellt hat (MidJourney, DALL-E oder Stable Diffusion) und unsichtbare Wasserzeichen erkennen, die manche Generatoren einbetten.
Die Verwendung eines AI-Bild-Detektor bevor Sie Ihr Werk verkaufen, sorgt für Transparenz über den Entstehungsprozess.
Dies schützt sowohl Sie als Verkäufer (indem Sie genau dokumentieren, was Sie anbieten) und Ihre Käufer (indem sie klare Informationen darüber erhalten, was sie kaufen).
In dem Maße, wie die KI-Kunst wächst, wird die Überprüfung wahrscheinlich zur Standardpraxis werden.
Wie man AI-generierte Kunst legal verkauft
Um AI-Kunst legal zu verkaufen, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten. Lassen Sie uns das anhand von Beispielen vereinfachen.
- Kennen Sie die Regeln für Ihr AI-Tool
Für unterschiedliche Werkzeuge gelten unterschiedliche Regeln.
Zum Beispiel besagen die Regeln von Midjourney, dass man seine Kunstwerke verkaufen darf, wenn man ein Abonnement bezahlt. Aber DALL-E könnte andere Regeln haben.
Prüfen Sie immer, bevor Sie etwas verkaufen.
- Erwerben Sie die richtigen Lizenzen
Als Nächstes müssen Sie die richtigen Genehmigungen einholen, wenn Sie sie benötigen. Bei einigen KI-Tools müssen Sie spezielle Lizenzen kaufen, um das zu verkaufen, was Sie erstellen.
Wenn Sie beispielsweise Adobe Firefly für geschäftliche Zwecke nutzen, benötigen Sie die kommerzielle Lizenz, die extra kostet.
- Sagen Sie den Käufern, dass es AI-generiert ist
Sagen Sie den Käufern immer, dass KI bei der Entstehung Ihrer Kunst geholfen hat. Sie könnten etwas schreiben wie: "Dieses Kunstwerk wurde mit Stable Diffusion AI erstellt" oder "AI-unterstützte digitale Kunst".
Ehrlichkeit trägt dazu bei, Vertrauen bei Ihren Kunden aufzubauen.
- Zeigen Sie, wie Sie es erstellt haben
Teilen Sie mit, wie Sie das Kunstwerk hergestellt haben.
Sie könnten sagen: "Ich habe diese Sonnenuntergangslandschaft erstellt, indem ich der KI spezifische Anweisungen zu Farben und Stimmung gegeben habe, und dann habe ich das endgültige Bild angepasst, um die Beleuchtung zu verbessern."
Das hilft den Leuten, Ihre kreative Rolle zu verstehen.
- Führen Sie ein Protokoll über Ihre Arbeit
Führen Sie Buch darüber, wie Sie Ihre Kunstwerke hergestellt haben.
Speichern Sie Ihre Textanweisungen in einem Dokument.
Wenn Ihre Aufforderung zum Beispiel lautete: "Ein Wald in der Morgendämmerung mit aufsteigendem Nebel zwischen den Kiefern, weiches, goldenes Licht", schreiben Sie das auf. Machen Sie auch Bildschirmfotos von Ihren Einstellungen.
Dies beweist, dass die Kunst zum Teil Ihr Werk ist.
Wann AI-Kunst für eine kommerzielle Nutzung in Frage kommt
Was bedeutet "kommerzielle Nutzung" überhaupt?
Einfach ausgedrückt bedeutet kommerzielle Nutzung, dass Sie Ihre Kunst verkaufen, sie in Anzeigen verwenden oder in irgendeiner Weise Geld damit verdienen.
Wenn Sie nur zum Spaß etwas erstellen, müssen Sie sich keine großen Sorgen machen.
Aber sobald Sie versuchen, ein von einer KI generiertes Werk zu verkaufen - sei es als Drucke, NFTs oder Entwürfe für ein Produkt - müssen Sie die Regeln des von Ihnen verwendeten KI-Tools überprüfen.
Hier ist die schrittweise Überprüfung der Regeln:
Schritt # 1 - Besuchen Sie die offizielle Website
Achten Sie auf Abschnitte wie "Nutzungsbedingungen", "Lizenzierung", "Nutzungsrechte" oder "Richtlinie zur kommerziellen Nutzung".
Schritt # 2 - Bestimmen Sie die Art der Lizenz
- Freie Lizenz: Einige Tools erlauben die kostenlose kommerzielle Nutzung, allerdings oft mit Bedingungen (z. B. Namensnennung).
- Bezahlte Lizenz: Einige erfordern ein Abonnement oder eine einmalige Zahlung, um kommerzielle Rechte freizuschalten.
- Eingeschränkte Lizenz: Einige erlauben nur die nicht-kommerzielle Nutzung (z. B. Forschung, persönliche Projekte).
Schritt # 3 - Prüfen, ob das Modell urheberrechtlich geschützte Trainingsdaten verwendet
- Wenn die KI auf urheberrechtlich geschützte Inhalte trainiert wurde, könnten rechtliche Risiken bestehen, selbst wenn das Tool eine kommerzielle Nutzung erlaubt.
- Achten Sie auf Haftungsausschlüsse über das Eigentum an KI-generierter Kunst in den ToS.
Schritt # 4 - Kontaktieren Sie den Kundendienst (falls unklar)
- Wenn die Bedingungen nicht klar sind, wenden Sie sich an das Support-Team des Tools, um eine Bestätigung zu erhalten.
- Fragen Sie: "Kann ich KI-generierte Bilder für geschäftliche Zwecke verkaufen, verwenden oder verändern?"
Schritt # 5 - Überprüfung der Ausgaberechte und Änderungen
- Einige Tools gewähren volle kommerzielle Rechte, können aber Änderungen einschränken.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Bild bei Bedarf bearbeiten, weiterverteilen oder als Markenzeichen schützen können.
Schritt # 6 - Überprüfung auf Wasserzeichen oder Urheberrechtsbeschränkungen
- Einige kostenlose Tools fügen Wasserzeichen hinzu oder begrenzen die Auflösung für die kommerzielle Nutzung.
- In den kostenpflichtigen Versionen sind diese Einschränkungen in der Regel aufgehoben.
Plattformen, die den Verkauf von KI-Kunst erlauben, und solche, die das nicht tun
Wo man AI-generierte Kunst verkaufen kann (Beste Marktplätze)
Kann man AI-Kunst urheberrechtlich schützen? (Rechtliche Grauzonen)
Die Art und Weise, wie das Urheberrecht mit KI-generierten Inhalten umgeht, ist immer noch eine Grauzone, und ehrlich gesagt, ist das frustrierend.
Sie könnten Stunden damit verbringen, den perfekten KI-Prompt zu schreiben, ihn zu überarbeiten, zu verfeinern und zu kuratieren - nur um dann festzustellen, dass Sie, rechtlich gesehen, gar nicht die Rechte daran besitzen.
Und warum?
Denn das Urheberrecht wurde geschaffen, um die "menschliche" Kreativität zu schützen.
Das US-Urheberrechtsamt betrachtet KI als Werkzeug, nicht als Künstler.
Wenn also ein KI-Modell das endgültige Werk "erschafft", wird es nicht als originäre menschliche Schöpfung betrachtet - und genießt daher keinen Urheberrechtsschutz.
Allerdings spielt der Grad der menschlichen Beteiligung eine Rolle.
Wenn Sie den kreativen Prozess in erheblichem Maße leiten - indem Sie detaillierte Anweisungen schreiben, umfangreiche Änderungen vornehmen und die endgültige Version auswählen und verfeinern -, spricht mehr für das Urheberrecht.
Wenn Sie jedoch nur minimale Eingaben machen, z. B. eine einfache Aufforderung eingeben und akzeptieren, was die KI ausspuckt, ist es viel schwieriger, Urheberrechtsschutz geltend zu machen.
Was können Sie also tun, wenn Sie KI-gestützte Kunst schaffen?
- Führen Sie Buch über Ihren kreativen Beitrag (Ihre Anregungen, Bearbeitungen und Überarbeitungen).
- Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass KI-generierte Arbeiten möglicherweise keinen vollständigen Urheberrechtsschutz genießen.
- Denken Sie an Marken, Verträge oder Lizenzvereinbarungen.
Außerdem ist zu bedenken, dass die Gesetze nicht immer gleich bleiben.
Gerichte und Gesetzgeber debattieren aktiv über diese Fragen, und im Laufe der Zeit werden wahrscheinlich neue Leitlinien entstehen.
Bis dahin bleibt KI-generierte Kunst in einer rechtlichen Grauzone - wenn Ihnen also das Urheberrecht wichtig ist, sollten Sie sich auf eine gewisse Unsicherheit einstellen.
Best Practices für den erfolgreichen Verkauf von AI-Kunst
Der Verkauf von KI-generierter Kunst ist nicht so einfach wie das Hochladen eines Bildes und das Hinzufügen eines Preisschildes.
Einige werden es lieben, andere werden skeptisch sein, und viele werden nicht verstehen, wie es funktioniert.
Sie brauchen mehr als nur ein auffälliges Erscheinungsbild für den kommerziellen Nutzen, Sie brauchen Vertrauen, Transparenz und eine persönliche Note.
1 - Offenlegung der AI-Verwendung
Ehrlichkeit verkauft sich gut. Wenn künstliche Intelligenz bei Ihrem Kunstwerk eine Rolle gespielt hat, verstecken Sie es nicht. Nicht jeder wird sich daran stören, aber diejenigen, die es wissen, werden die Offenlegung zu schätzen wissen.
Ein einfacher Hinweis wie "Mit KI-Unterstützung erstellt und von Hand verfeinert" vermeidet spätere Probleme.
2 - Zeigen Sie Ihren kreativen Prozess
Die Dokumentation Ihrer Arbeit erhöht Ihre Glaubwürdigkeit und Ihren Wert. Behalten Sie den Überblick:
- Ihre ursprünglichen Eingabeaufforderungen
- Screenshot der verschiedenen Kunstversionen
- Alle manuellen Bearbeitungen oder Erweiterungen
- Die Zeit, die Sie für die Bearbeitung der einzelnen Beiträge aufgewendet haben.
Dies stärkt nicht nur Ihren Anspruch auf kreatives Eigentum, sondern liefert Ihnen auch großartige Inhalte hinter den Kulissen für Marketing und Storytelling.
3 - Verwendung von Überprüfungsinstrumenten für mehr Transparenz
Bei KI-generierter Kunst ist der Nachweis des Prozesses wichtig. Nutzen Sie unser AI-Bild-Detektor um die Überprüfung Ihres Kunstwerks anzubieten.
Wenn Sie diese zusätzlichen Schritte unternehmen, positionieren Sie sich als Profi und vermeiden künftige Streitigkeiten.
4 - Einen wiedererkennbaren Stil entwickeln
Selbst die gefragtesten Künstler nutzen KI. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie dem Tool ihren eigenen Look verpasst haben.
Sie können auch einige Möglichkeiten finden, Ihre Arbeit anders zu gestalten:
- Experimentieren Sie mit einzigartigen Souffleurtechniken
- Verwenden Sie einheitliche Nachbearbeitungsmethoden
- Konzentration auf bestimmte Themen sind Gegenstand
- Schaffen Sie eine Reihe zusammenhängender Werke, statt Einzelstücke zu produzieren.
5 - Die richtige Zielgruppe ansprechen
Der Schlüssel zur kommerziellen Nutzung von KI-Kunst liegt nicht darin, Skeptiker zu überzeugen, sondern Käufer zu finden, die KI-gestützte Kreativität bereits schätzen.
Um das zu tun:
- Beitritt zu Kunstgemeinschaften und Foren
- Informieren Sie Ihr Publikum darüber, wie Sie Ihre Arbeit schaffen
- Hervorheben, was Ihren Ansatz einzigartig macht
FAQs zum Verkauf von AI-generierter Kunst
Wo kann ich AI-Kunst verkaufen?
Hier sind einige Plattformen.
Etsy (am besten für den Verkauf von digitalen Downloads und Drucken an Gelegenheitskäufer).
OpenSea (ideal für NFT-Verkäufe, aber der Markt ist unbeständig). ArtStation (gut für die Präsentation von KI-Kunst bei ernsthaften Sammlern). Redbubble/Society6 (Print-on-Demand für passives Einkommen, allerdings sind die Gewinne geringer).
Müssen Sie KI-Kunst offenlegen?
Ja, aus ethischen und rechtlichen Gründen. Einige Plattformen (wie Adobe Stock und Fiverr) verlangen die Offenlegung von KI, und wenn Sie dies nicht erwähnen, können Sie gesperrt werden.
Außerdem schätzen die Käufer Ehrlichkeit. Wenn Sie offen über Ihre Beteiligung an KI sprechen, schaffen Sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Die Urheberrechtsgesetze für KI-Kunst sind noch in der Entwicklung, daher ist es besser, transparent zu sein, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.
Wie viel können Sie mit dem Verkauf von AI-Kunst verdienen?
Anfänger können $50-$150/Monat verdienen, mittlere Verkäufer $300-$700/Monat, und Top-KI-Künstler können mit starkem Branding und Provisionen $6k+ verdienen.
Passives Einkommen aus, Etsy-Drucke oder hochwertige NFT-Verkäufe können mit einer soliden Strategie ebenfalls lukrativ sein.
Schlussfolgerung
Die eigentliche Frage ist nicht, ob KI Kunst machen kann - es geht darum, was wir als Künstler und Kreative mit ihr machen wollen.
Werden wir sie nutzen, um kreative Grenzen zu durchbrechen, neue Einkommensquellen zu erschließen und Originalität neu zu definieren?
Oder werden wir Widerstand leisten und an alten Vorstellungen von Urheberschaft festhalten, während sich die Welt weiterentwickelt?
Pablo Picasso sagte einmal, "Lerne die Regeln wie ein Profi, damit du sie wie ein Künstler brechen kannst." KI ist nur eine weitere Regel, die es zu lernen gilt - ein Werkzeug, kein Ersatz.
Bei KI-Kunst kann es auch um Geschichten, Ethik und Bedeutung gehen.
Die Künstler, die sich mit Neugier und Zielstrebigkeit darauf einlassen, werden die Zukunft gestalten, während diejenigen, die dagegen ankämpfen, vielleicht nur die Wolken anschreien.
Denn letztendlich geht es bei der Kunst nicht darum, wer (oder was) sie geschaffen hat, sondern darum, wie sie uns fühlen lässt. Und das? Das ist etwas, das uns keine Maschine wegnehmen kann.
Sehen Sie sich auch unseren AI-Detektor und Humanizer im Widget unten an!