Wir haben AnswerThePublic ausprobiert: Das sollten Sie wissen

Sie haben gehört, dass es wichtig ist, Inhalte zu erstellen, nach denen die Leute tatsächlich suchen, aber woher sollen Sie wissen was wonach sie suchen?

Man googelt ein paar Dinge, scrollt herum, probiert vielleicht sogar ein oder zwei Keyword-Tools aus... und ist am Ende verwirrter als zu Beginn.

Da tauchte AnswerThePublic für mich auf. Ein Tool, das verspricht, Ihnen genau zu sagen, was Ihr Publikum online fragt. Klingt hilfreich, oder?

Aber ist sie wirklich nützlich oder nur eine weitere hübsche Plattform, die Ihnen mehr Daten als Orientierung bietet?

Nun, ich habe beschlossen, AnswerThePublic auf Herz und Nieren zu prüfen, um einen ehrlichen Blick darauf zu werfen, was es gut kann, wo es versagt und ob es im Jahr 2025 das richtige Werkzeug ist.

Lassen Sie es uns gemeinsam aufschlüsseln.

[Alt-Text: Das Bild zeigt die AnswerThePublic Homepage. Quelle.]

Was ist AnswerThePublic?

AntwortDieÖffentlichkeit ist eine Plattform, die Ihnen hilft, herauszufinden, wonach Menschen online suchen.

Es analysiert Autovervollständigungsdaten von Suchmaschinen wie Google und Bing und zeigt die Fragen, Phrasen und Themen auf, nach denen Menschen im Zusammenhang mit einem bestimmten Schlüsselwort häufig suchen.

Wenn Sie ein Wort oder einen Satz eingeben, werden alle gängigen Fragen und Sätze angezeigt, die Menschen in Suchmaschinen eingeben und die mit Ihrem Thema in Zusammenhang stehen.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Anschließend werden die Ergebnisse in einer visuellen Karte mit Kategorien dargestellt.

Auf diese Weise können Sie die verschiedenen Denkweisen und Fragen der Menschen zu Ihrem Thema erforschen und so ideale Inhalte für Ihr Publikum erstellen.

Wie es funktioniert

Natürlich könnten Sie online eine AnswerThePublic-Alternative finden, aber die Verwendung dieser Lösung ist ziemlich einfach, denn unter der Haube steckt eine intelligente Technologie, die die Arbeit übernimmt.

Wenn Sie ein Wort oder einen Satz in das Tool eingeben - sagen wir "Darmgesundheit" oder "Elektroautos" -, greift AnswerThePublic auf die Autovervollständigungsdaten von Suchmaschinen wie Google und Bing zurück.

Das bedeutet, dass die Echtzeit-Vorschläge berücksichtigt werden, die auftauchen, wenn die Nutzer eine Frage in die Suchleiste eingeben.

Diese Vorschläge basieren auf tatsächlichen Suchanfragen und spiegeln somit wider, woran Menschen in der Regel interessiert sind, worauf sie neugierig sind oder worüber sie sich den Kopf zerbrechen.

Anstatt Ihnen nur eine flache Liste von Schlüsselwörtern zu geben, ordnet AnswerThePublic die Daten in nützliche Kategorien ein.

Hier sehen Sie, wie die Ergebnisse gruppiert sind:

  • Fragen: Das sind Suchanfragen, die mit Begriffen wie "wie", "warum", "was", "wo" oder "kann" beginnen. Zum Beispiel: "Was verursacht Gesundheitsprobleme im Darm?" oder "Wie funktionieren Elektroautos?".
  • Präpositionen: Dazu gehören Phrasen wie "Darmgesundheit für Kinder" oder "Elektroautos ohne Batterien". So können Sie sehen, wie Menschen Ihr Thema mit anderen Konzepten verbinden.
  • Vergleiche: Diese Kategorie zeigt Ihnen, womit Ihre Zielgruppe Ihr Thema vergleicht, z. B. "Darmgesundheit vs. Probiotika" oder "Elektroauto vs. Hybrid".
  • Alphabetisch: Dies sind alle Suchbegriffe, die von A bis Z sortiert sind, oft auch Long-Tail-Keywords und Nischenfragen, die Sie sonst übersehen könnten.
  • Verwandte Seiten: Dies sind Suchanfragen, die zwar nicht in die anderen Kategorien passen, aber dennoch auf sinnvolle Weise mit Ihrem Schlüsselwort verbunden sind.

Das Tool zeigt all dies in einem visuellen "Mind Map"-Format und als herunterladbare Datenlisten an. Sie können zwischen den Formaten wechseln, je nachdem, wie Sie Informationen verarbeiten möchten.

Hinter den Kulissen verfolgt AnswerThePublic weder Einzelpersonen noch zieht es private Daten ab.

Sie greift lediglich Muster in den öffentlichen Autovervollständigungsvorschlägen von Suchmaschinen auf.

Das macht es zu einer datenschutzfreundlichen Möglichkeit, die Fragen der Leute zu "hören", ohne Vermutungen anzustellen.

[Alttext: Bild mit AnswerThePublic-Schlüsselwortrad]

AnswerThePublic Funktionen Aufschlüsselung

AnswerThePublic versucht nicht, ein All-in-One SEO-Lösungund das ist eigentlich eine gute Sache.

Anstatt Sie mit unzähligen Dashboards und Metriken zu überfordern, konzentriert sich die Software auf eine Aufgabe: Sie hilft Ihnen zu verstehen, wonach die Menschen online fragen.

Das bietet sie:

Drei Suchanfragen pro Tag - kostenlos

Mit der kostenlosen Version von AnswerThePublic können Sie drei Suchanfragen pro Tag durchführen.

Das mag nicht viel klingen, aber wenn Sie gerade erst anfangen, ist es mehr als genug, um Ideen zu erkunden und die Nützlichkeit des Tools zu testen, bevor Sie investieren. 

Unbegrenzte Suchvorgänge und CSV-Exporte (mit einem kostenpflichtigen Plan)

Wenn Sie ein Content-Vermarkter, ein SEO-Autor oder jemand sind, der intensiv nach Schlüsselwörtern recherchiert, wird das Suchlimit schnell zu eng werden. Bei den Premium-Plänen entfällt diese Begrenzung vollständig.

Sie können so viel suchen, wie Sie brauchen, und Ihre Daten als CSV-Dateien exportieren. Das ist ideal, um Ideen zu organisieren, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten oder Ihre Ergebnisse in andere Tools wie Google Sheets oder Trello zu übernehmen.

Visuelle Karten + gefilterte Listen

AnswerThePublic visualisiert Schlüsselwortdaten in zwei Formaten: eine interaktive Suchwolke (die wie eine Mind Map aussieht) und eine eher traditionelle Listenansicht.

Sie können auch hochauflösende Bilder dieser Bilder herunterladen, um sie in Präsentationen oder Berichten zu verwenden.

Wöchentliche Alerts für neue Schlüsselwörter

Mit einem Premium-Abo können Sie Schlüsselwörter im Zeitverlauf verfolgen und erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, wenn neue Suchtrends auftauchen.

Das bedeutet, dass Sie das Tool nicht ständig manuell überprüfen müssen, um sich über neue Content-Marketing-Trends.

Verstecken Sie, was Sie nicht brauchen

Nicht jeder Suchvorschlag wird hilfreich sein.

Wenn Sie z. B. nach "Scripted Content" suchen und Fragen zu WWE oder Reality-TV erhalten, können Sie diese irrelevanten Einträge einfach ausblenden.

Einfache Kollaboration

Wenn Sie in einem Team arbeiten, können Sie mit dem Pro-Tarif bis zu drei Nutzer hinzufügen, während der Expert-Tarif eine unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern zulässt.

So wird das Projektmanagement zum Kinderspiel, wenn Sie gemeinsam an einer Kampagne arbeiten oder wenn jede Person verschiedene Themen bearbeitet.

Integrierte Lernunterstützung

AnswerThePublic lässt Sie nicht allein mit der Lösung des Problems. Es umfasst ein komplettes Schulungspaket, d. h. Video-Masterclasses, ein eBook und einen Kurs, wie Sie das Tool optimal nutzen können.

Diese sind sehr nützlich für die Anfänger da draußen.

Bonus-Tipp:

Sie können AnswerThePublic in einen leistungsfähigen Arbeitsablauf einbinden. Sie nutzen es, um herauszufinden, wonach echte Menschen suchen. 

Dann geben Sie diese Erkenntnisse in das Programm von Undetectable AI ein SEO-Schriftsteller um saubere, natürliche Inhalte zu erzeugen.

Es wird SEO-Boxen überprüfen und gleichzeitig wie ein echter Mensch klingen. Ihr Job? Einfach zurücklehnen und entspannen!

Preisgestaltung und Pläne

AnswerThePublic bietet eine kostenlose Version, mit der Sie bis zu 3 Suchen pro Tag durchführen können.

Es ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie die Plattform erst einmal kennenlernen möchten.

Für eine umfangreichere Nutzung gibt es kostenpflichtige Pläne:

  • Individueller Plan: $11/Monat oder eine einmalige Zahlung von $199 für lebenslangen Zugang.
  • Profi-Plan: $99/Monat oder eine einmalige Zahlung von $990 für lebenslangen Zugang.
  • Expertenplan: $199/Monat oder eine einmalige Zahlung von $1.990 für einen lebenslangen Zugang.

Jeder Plan beinhaltet eine 7-tägige kostenlose Testphase, wenn Sie sich für ein Monatsabonnement entscheiden.

Der Profi und Expert-Tarife bieten zusätzliche Funktionen wie:

  • Unbegrenzte Suche
  • Unbegrenzte Projekte
  • Unbegrenzte CSV-Exporte
  • Unbegrenzte Suchverfolgung
  • Vorrangige Kundenbetreuung
  • Zugang zu Premium-Kursen und eBooks 

Leistung und Anwendungsfälle

Ich hatte gehört, wie die Leute AnswerThePublic hochjubelten, aber ich dachte immer: Meh, es muss eine bessere kostenlose Alternative zu AnswerThePublic geben.

Erst als ich sie in freier Wildbahn sah, wurde ich endgültig zum Fan. Werfen wir einen Blick auf seine wichtigsten Anwendungsfälle:

Idee zum Inhalt

Sie verwenden AnswerThePublic nicht, um Schlüsselwörter zu sammeln. Sie verwenden es, um die echten, spannenden Fragen zu finden, die die Leute stellen und nach denen Sie selbst nie suchen würden.

Nehmen wir an, Sie schreiben über "gesunde Snacks". Sie könnten Ideen bekommen wie "Welche gesunden Snacks kann ich auf Reisen essen?" oder "Sind gesunde Snacks gut für die Gewichtsabnahme?"

Diese Art von Erkenntnissen ist Gold wert, wenn es darum geht, Inhalte zu erstellen, die tatsächlich Antworten auf die Fragen der Menschen geben und nicht nur auf das, was Sie glauben, dass sie fragen.

SEO-Optimierung

Vergessen Sie generische Schlüsselwörter. AnswerThePublic erforscht die Psyche der Suchmaschinen und deckt skurrile Suchanfragen und Trends auf, die für Ihre Nische höchst relevant sind.

So entdecken Sie die Long-Tail-Keywords, die vielleicht unter dem Radar fliegen, aber Ihre Rankings verbessern können.

Strategie für soziale Medien

Bei der Erstellung von Social-Media-Beiträgen, die sich viral verbreiten, geht es nicht darum, zu raten. Es geht um die Beantwortung relevanter Fragen. 

AnswerThePublic hilft Ihnen, diese Fragen zu finden und sie für die Erstellung von Inhalten für soziale Medien zu nutzen. So wird sichergestellt, dass Ihre Beiträge mit größerer Wahrscheinlichkeit doppelt angetippt oder geteilt werden.

Vor- und Nachteile von AnswerThePublic

Kein Tool ist perfekt. AnswerThePublic hat einige starke Seiten, aber auch ein paar Dinge, die Sie zurückhalten könnten.

Profis

  • Zugang zu echten Fragen: Anstelle von Schlüsselwörtern erfahren Sie etwas über die tatsächliche Neugier von echten Menschen. Dadurch wirken Ihre Inhalte nützlicher und relevanter.
  • Visuelles Format: Sie müssen nicht auf eine riesige Kalkulationstabelle starren. Sie können ein Rad von Fragen erhalten, die nach Typen gruppiert sind, so dass Sie schnell die Blickwinkel finden können, die es wert sind, untersucht zu werden.
  • Minimale Anstrengung: Sie geben einfach ein Stichwort ein, und das Tool übernimmt die Arbeit. Es ist ideal, wenn Sie wenig Zeit haben, aber schnell neue Ideen brauchen.

Nachteile

  • Eingeschränkte kostenlose Version: Mit nur drei Suchanfragen pro Tag ist die kostenlose Version eher ein Lockmittel als ein Werkzeug. Es funktioniert, aber Sie werden wahrscheinlich schnell an eine Wand stoßen.
  • Wenige nicht hilfreiche Vorschläge: Einige Ergebnisse sind seltsam spezifisch oder einfach irrelevant. Wahrscheinlich werden Sie einige von ihnen ausblenden oder ignorieren.
  • Es zeigt keinen Wettbewerb: Im Gegensatz zu vollständigen SEO-Suiten gibt AnswerThePublic keine Auskunft darüber, wie schwer es ist, für ein Keyword zu ranken, so dass Sie möglicherweise ein anderes Tool benötigen, um dies zu bestätigen.

Wer sollte AnswerThePublic nutzen?

AnswerThePublic ist vielleicht nicht für jeden geeignet, aber wenn Sie Inhalte erstellen, kann es überraschend nützlich sein.

  • Wenn Sie ein Autor sind, der auf eine leere Seite starrt, gibt Ihnen dieses Tool die Fragen, die Menschen in Google eingeben.
  • Wenn Sie im Marketing tätig sind, hilft es Ihnen herauszufinden, wie Ihr Publikum denkt und spricht. Das heißt, Sie können aufhören, umständliche Branchenbegriffe zu verwenden und stattdessen die Sprache Ihrer Kunden sprechen.
  • Auch Kleinunternehmer oder Einzelkämpfer können davon profitieren. Sie müssen kein SEO-Experte sein. Geben Sie einfach Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihr Thema ein, und es wird Ihnen angezeigt, was die Leute interessiert.

Kurz gesagt, wenn Sie Inhalte erstellen möchten, die hilfreich und nicht verkaufsorientiert sind, kann Ihnen dieses Tool den richtigen Weg weisen.

AnswerThePublic-Alternativen

AnswerThePublic eignet sich hervorragend zum Abhören von Suchanfragen, aber es ist nicht die einzige Option, die es gibt. Je nach Ihren Bedürfnissen (oder Ihrem Budget) finden Sie hier drei solide Alternativen, die einen Versuch wert sind:

AuchGefragt

Wenn Sie den "People Also Ask"-Bereich in Google lieben, ist AlsoAsked darauf aufgebaut. Es zeigt Ihnen, wie Fragen miteinander verbunden sind. Es ist ideal für die Erstellung von Blog-Inhalten oder FAQ-Abschnitten.

[Alt-Text: Bild zeigt AlsoAsked Homepage. Quelle.]

Semrushs Schlüsselwort-Zauber-Tool

Dieses Programm ist ein Schwergewicht. Obwohl es sich mehr auf Hardcore-SEO konzentriert, bietet es Ihnen massive Stichwortlisten, Filter für die Suchabsicht und Wettbewerbsdaten.

Wenn Sie Daten und Tiefe wünschen, ist AnswerThePublic eine starke Alternative für ernsthafte Vermarkter.

[Alt-Text: Das Bild zeigt das SemRush Keyword Magic Tool. Quelle.]

Ubersuggest

Ubersuggest wurde von Neil Patel entwickelt, ist anfängerfreundlich und deckt sowohl die Keyword-Recherche als auch die grundlegende SEO Audits.

Es bietet nicht dieselbe Suchvisualisierung wie AnswerThePublic, aber es ist hilfreich, wenn Sie mehr Kontext wünschen, wie z. B. Traffic und Ranking-Schwierigkeit.

[Alt-Text: Bild, das das Ubersuggest-Schlüsselwort-Tool zeigt. Quelle.]

Abschließendes Urteil: Lohnt sich AnswerThePublic im Jahr 2025?

Wenn Sie einen schnellen Einblick in die tatsächlichen Suchanfragen der Menschen haben möchten, ist AnswerThePublic auch im Jahr 2025 noch aktuell.

Es ist keine vollständige SEO-Suite, aber es macht eine Sache wirklich gut, nämlich Ihnen zu zeigen, wie Menschen online denken, fragen und suchen.

Für Autoren, Vermarkter und kleine Teams, die versuchen, Inhalte zu erstellen, die sich nützlich (und nicht roboterhaft) anfühlen, ist es ein intelligentes Tool.

Die kostenlose Version gibt Ihnen einen guten Vorgeschmack, aber wenn Sie in großem Umfang arbeiten, ist die kostenpflichtige Version eine Überlegung wert.

Und wenn Ihr Inhalt geschrieben ist, lassen Sie ihn durchlaufen Nicht nachweisbare AI um sicherzustellen, dass es natürlich, menschlich und ansprechend klingt - bereit für Ihr Publikum und die Algorithmen.

Undetectable AI (TM)