Das Erlernen einer Fremdsprache klingt aufregend... bis man sich tatsächlich hinsetzen muss und es lernen.
Die beste Methode, um schnell fließend zu sprechen?
Setzen Sie auf Ihre Stärken und wählen Sie eine Sprache, die von Natur aus leichter zu lernen ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sprache Sie wählen sollen (oder wo Sie Ihren nächsten Urlaub buchen sollen), lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie der Schwierigkeitsgrad einer Sprache gemessen wird, welche Sprachen für Englischsprachige am einfachsten zu erlernen sind und wie Sie KI-Tools einsetzen können, um den Lernprozess zu beschleunigen.
TL: DR - Wenn Ihre Muttersprache Englisch ist, sind europäische Sprachen (wie Spanisch, Französisch und Niederländisch) in der Regel am einfachsten zu erlernen, da sie die gleiche Grammatik, das gleiche Vokabular und kulturelle Ähnlichkeiten aufweisen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Europäische Sprachen wie Spanisch, Französisch und Niederländisch sind für englische Muttersprachler am einfachsten zu lernen.
- Das FSI stuft diese Sprachen in die Kategorie I ein, d. h. es sind etwa 600-750 Stunden erforderlich, um sie zu beherrschen.
- Eine gemeinsame Grammatik, ein gemeinsamer Wortschatz und lateinische oder germanische Wurzeln machen diese Sprachen vertrauter.
- KI-Tools können das Lernen beschleunigen, indem sie die Grammatik erklären, Sätze umschreiben und Fehler korrigieren.
- "Leicht" hängt von Ihrer Muttersprache, Ihrer Motivation und Ihrem kulturellen Hintergrund ab.
- Mit einer einfachen Sprache zu beginnen, schafft Vertrauen und hilft Ihnen, später komplexere Sprachen zu lernen.
Wie die Sprachschwierigkeit gemessen wird

Wie genau wird also die Schwierigkeit einer Sprache gemessen? Hier ist, worauf Linguisten normalerweise achten:
- Grammatik: Wie viele Regeln hat die Sprache? Und wie sehr unterscheiden sich diese Regeln von den englischen Grammatikregeln?
- Vokabeln: Haben die Wörter gemeinsame Wurzeln mit englischen Wörtern? (Zum Beispiel, Tier ist im Englischen und im Spanischen identisch).
- Aussprache: Sind die Laute für Englischsprachige leicht zu erzeugen? Oder erfordern sie ganz andere Zungen- und Mundbewegungen?
- Kulturelle Vertrautheit: Wie viel Kontakt haben Englischsprachige bereits mit der Sprache durch Medien, Reisen oder das tägliche Leben?
Die FSI (Institut für Auslandsdienst)das Ausbildungszentrum der US-Regierung für Diplomaten, berücksichtigt diese Faktoren und stuft die Sprachschwierigkeiten danach ein, wie viele Unterrichtsstunden ein Englischsprecher in der Regel benötigt, um die Sprache zu beherrschen.
Die am leichtesten zu erlernenden Sprachen für Englischsprachige
Welche Sprachen stehen eigentlich auf der "einfachen" Liste?
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Laut FSI fallen die Sprachen, für deren Erlernen Englischsprachige am wenigsten Zeit benötigen, in die Kategorie I. Das bedeutet, dass sie in der Regel etwa 600-750 Unterrichtsstunden benötigen, um gelernt zu werden.
Hier finden Sie eine Liste der besten Bewerber der Kategorie I.
| Kategorie I Sprachen nach FSI | ||
| Herkunft | Sprache | Erläuterung |
| Romanische Sprache | Spanisch | Eine weit verbreitete Sprache mit einfacher Aussprache und einem gemeinsamen Wortschatz mit dem Englischen. |
| Romanische Sprache | Französisch | Die Aussprache ist etwas schwieriger, aber Sie werden bereits mit vielen gängigen Wörtern des französischen Wortschatzes vertraut sein (denken Sie an Déjà-vu, à la carte, und café). |
| Romanische Sprache | Italienisch | Klare Regeln für Aussprache und Grammatik sowie viele italienische Wörter, die englischen Wörtern ähneln (z. B. università, qualità, und autenticità). |
| Romanische Sprache | Portugiesisch | Sie ist die Amtssprache Portugals und eng mit dem Spanischen verwandt, was sie zu einer guten zweiten romanischen Sprache macht, die man ohne große Schwierigkeiten lernen kann. |
| Germanische Sprache | Niederländisch | Es hat germanische Wurzeln mit dem Englischen, so dass die Satzstruktur vertraut wirkt und es für englische Muttersprachler recht einfach zu lernen ist. |
| Skandinavische Sprache | Schwedisch | Relativ einfache Grammatik und erkennbarer Wortschatz für Englischsprachige. |
| Skandinavische Sprache | Norwegisch | Im Vergleich zu Spanisch oder Niederländisch ist diese Sprache etwas schwieriger zu erlernen, aber sie ist bekannt für ihre Konsistenz und ihre einfach zu befolgenden Grammatikregeln. |
Warum diese Sprachen für englische Muttersprachler einfacher sind
Einer der Hauptgründe, warum diese Sprachen für Englischsprachige leichter zu erlernen sind, ist ihre gemeinsame Wurzeln.
Viele von ihnen stammen entweder aus der romanischen (lateinischen) oder germanischen Sprachfamilie, genau wie das Englische.
Das bedeutet, dass der Satzbau und die Wortbildung vertraut wirken, was die Lernkurve etwas weniger steil macht.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist Verwandtschaftsbeziehungen (das ist eine schicke Umschreibung für Wörter, die in mehreren Beispielen fast identisch aussehen und klingen).
Gängige Beispiele für verwandte Begriffe sind:
- Tier / Tier (Englisch-Spanisch-Französisch)
- Restaurant / Restaurante / Gaststätte (Englisch-Spanisch-Französisch)
- Hotel / Hotel (Englisch-Französisch-Spanisch-Deutsch)
- Farbe / Farbe / Couleur (Englisch-Spanisch-Französisch; leicht abweichende Schreibweise im Französischen, aber erkennbar)
- Arzt / Ärztin (Englisch-Spanisch-Französisch-Deutsch)
Aussprache und Rechtschreibung spielen auch hier eine große Rolle.
So gelten beispielsweise Sprachen wie Italienisch und Spanisch als phonetische Sprachen, was bedeutet, dass Wörter in der Regel gesprochen werden genau wie sie geschrieben werden. (Anders als im Englischen, wo es viele Ausnahmen gibt).
KI hilft Ihnen, eine Fremdsprache schneller zu lernen
Auch wenn Sie sich für eine der "leichten" Sprachen entscheiden, ist das Erlernen einer neuen Sprache sicherlich nicht einfach... es sei denn, Sie sind eine Art Sprachgenie.
Für die meisten Menschen dauert es immer noch eine Menge Zeit und Übung, bis sie sich in einer neuen Sprache richtig wohl fühlen.
Hier kann Ihnen die KI einen großen Vorteil verschaffen.
Wenn Sie z. B. bei der Wortstellung verwirrt sind oder bei einer Grammatikregel nicht weiterkommen, können Sie ein Tool wie KI-Chat um eine einfache, leicht verständliche Erklärung zu geben.
Oder wenn Sie Beispiele sehen wollen, wie neue Vokabeln verwendet werden können, KI Paraphrasing-Tool kann Ihnen helfen, Übungssätze umzuformulieren.
Dies kann Ihr Gehirn darauf trainieren, dieselbe Idee in verschiedenen Satzstrukturen zu sehen.
Und nicht zuletzt, wenn Sie das Schreiben von Absätzen oder sogar Aufsätzen geübt haben, Übersetzer können Sie Ihre Arbeit überprüfen und sich inspirieren lassen, wenn Sie nicht weiterkommen.
Bonus-Tipp: Vergessen Sie nicht die Verwendung von Grammatik-Prüfer um sicherzustellen, dass Ihre Sätze korrekt sind, bevor Sie sich schlechte Gewohnheiten aneignen.
Welche Sprache ist für andere Lernende am einfachsten zu lernen?

Natürlich, was fühlt sich was für Sie einfach ist, kann für jemanden, dessen Muttersprache nicht Englisch ist, sehr schwierig sein.
Für spanische Muttersprachler
Für spanische Muttersprachler können sich andere romanische Sprachen wie Portugiesisch, Französisch und Italienisch wie eine zweite Natur anfühlen.
Das Vokabular, die Grammatik und sogar die Aussprache sind so ähnlich, dass man in einem Bruchteil der Zeit, die ein Englischsprachiger benötigen würde, eine flüssige Konversation führen kann.
Außerdem verwenden sie alle das lateinische Alphabet, was bedeutet, dass man sich nicht mit unbekannten Schriftzeichen oder Symbolen herumschlagen muss.
Für chinesische Muttersprachler
Für chinesische Muttersprachler ist das eine ganz andere Geschichte.
Während Englisch aufgrund seiner chaotischen Schreibweise und seiner komplexen Grammatikregeln oft einschüchternd wirkt, sind andere asiatische Sprachen wie Japanisch oder Koreanisch oft leichter zugänglich.
Das liegt daran, dass diese Sprachen ähnliche kulturelle Bezüge, Schriftsysteme und sprachliche Strukturen haben, die sie vertraut erscheinen lassen.
Warum "einfach" immer relativ ist
Das Wichtigste dabei ist, dass "einfach" bedeutet immer relativ.
Die Sprache, die Sie am schnellsten lernen, hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, was die FSI als "leichte" Sprache einstuft.
Es kommt darauf an, was einem aufgrund der Sprache(n), die man bereits spricht, und der Kulturen, denen man ausgesetzt war, vertraut vorkommt.
Auch die Motivation ist ein wichtiger Faktor. Wenn Sie mit Anime aufgewachsen sind, wirkt Japanisch vielleicht gar nicht so einschüchternd.
Oder wenn Sie einen Cousin haben, der in Spanien lebt, sind romanische Sprachen wie Spanisch oder Portugiesisch für Sie vielleicht natürlicher als germanische Sprachen.
Vorteile, wenn man zuerst eine "leichte" Sprache lernt

Mit einer der einfacheren Sprachen für Englischsprachige zu beginnen, kann ein kluger Schachzug sein, besonders wenn Sie zum ersten Mal eine zweite Sprache lernen. Hier ist der Grund dafür.
Sprache ist eine Frage des Vertrauens
Die meisten Menschen geben in der Anfangsphase des Lernens auf. Aber wenn Sie eine Sprache mit vertrautem Vokabular und einfacher Grammatik wählen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie schnell Fortschritte machen.
Selbst die kleinsten Erfolge können Ihnen den nötigen Auftrieb geben, um weiterzumachen.
Sie werden lernen, wie man wirklich Lerne a Sprache
Lernen, wie man tatsächlich lernen eine Sprache zu beherrschen, ist eine Fähigkeit an sich.
Sobald Sie die Grundlagen einer Sprache beherrschen, wissen Sie, welche Lernmethoden, Übungsroutinen und Hilfsmittel für Sie am besten geeignet sind. Dies bildet eine solide Grundlage für das Erlernen einer schwierigeren Sprache.
Sie können es tatsächlich nutzen
Leichtere Sprachen = schnellerer Kontakt zu Muttersprachlern. Diese Reise nach Paris? Sie können nach dem Weg fragen, ohne Google Translate herausholen zu müssen.
Ein Wochenende in Amsterdam? Sie können einen Kaffee bestellen wie ein Einheimischer. Das macht all die Stunden des Lernens lohnenswert.
Es macht andere Sprachen weniger einschüchternd
Betrachten Sie Ihre erste Sprache als Ihre "Aufwärmsprache".
Wenn Sie erst einmal eine Sprache gelernt haben, werden Sie feststellen, dass es gar nicht so unmöglich ist, eine neue Sprache zu lernen. Man braucht nur etwas Übung und eine Menge Geduld.
Entdecken Sie unseren KI-Detektor und Humanizer im untenstehenden Widget!
Häufig gestellte Fragen zu den am leichtesten zu erlernenden Sprachen für Englischsprachige
Welche Sprache ist für Englischsprachige am einfachsten zu lernen?
Laut FSI sind die Sprachen, die für Englischsprachige am leichtesten zu lernen sind: Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch und Norwegisch.
Welche ist die meistgesprochene Sprache der Welt?
Die meistgesprochene Sprache der Welt ist Englisch mit einer geschätzten Anzahl von 1,5 Milliarden Lautsprecher global gesehen, wenn man sowohl Muttersprachler als auch Nicht-Muttersprachler einbezieht.
Warum gibt es im Englischen so viele Wörter, die wie französische oder spanische Wörter aussehen?
Mit der Entwicklung der englischen Sprache wurden Wörter aus dem Französischen und Lateinischen entlehnt.
Da das Spanische ebenfalls aus dem Lateinischen stammt, sehen und klingen viele englische Wörter ähnlich wie spanische Wörter.
Was sind falsche Kognaten im Spanischen und Französischen?
Falsche Kognaten sind Wörter, die den englischen Wörtern ähnlich sehen, aber etwas ganz anderes bedeuten.
Zum Beispiel ist das spanische Wort ropa sieht aus wie "Seil", bedeutet aber eigentlich "Kleidung". Das kann anfangs verwirrend sein, aber man muss sich einfach Zeit nehmen, sie zu lernen.
Das endgültige Urteil: Welche Sprache ist am einfachsten zu lernen?
Wenn Sie also englischer Muttersprachler sind und eine Fremdsprache lernen wollen, sind die einfachsten Sprachen für den Anfang in der Regel europäische Sprachen.
Dazu gehören Sprachen mit lateinischen Wurzeln, wie Spanisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch, sowie germanische Sprachen wie Niederländisch, Schwedisch und Norwegisch.
Was "leicht" ist, ist jedoch immer relativ. Auch Ihr Hintergrund, Ihre Erfahrung und Ihre persönlichen Interessen sind wichtig. Warum? Wenn Sie durch die Kultur, die Musik oder die Menschen hinter der Sprache motiviert sind, werden Sie eher bereit sein, die Sprache zu üben und durchzuhalten.
Verbessern Sie Ihre Lernerfahrung mit Nicht nachweisbare AI. Ihre erste Anlaufstelle für intelligentes Schreiben, Recherchieren und Kommunizieren.