„Macht KI-generierte Inhalte menschlicher“
KI-gestützter Beleg-Authentizitätsprüfer
Lade einen Beleg hoch. Unsere KI überprüft ihn, um Betrug, Manipulation oder digitale Fälschungen zu erkennen.
FÜHRENDE UNTERNEHMEN VERTRAUEN AUF UNS. UNSERE PRÄSENZ IN DEN MEDIEN:


Möchtest Du unseren Beleg-Authentizitätsprüfer ausprobieren?
Klicke auf eines der Beispiele, um Belege zu prüfen und zu sehen, wie unsere KI gefälschte, bearbeitete oder KI-generierte Dokumente markiert.
So erkennst Du gefälschte Belege in 3 einfachen Schritten
Unser Tool zur Erkennung von Belegbetrug macht es leicht, einen Beleg in nur drei Schritten auf Echtheit zu überprüfen:
1. Beleg hochladen
Lade ein Bild hoch – gescannt, fotografiert oder digital erstellt.
2. Unsere KI analysiert die Datei
Wir führen eine Analyse durch, um gefäschte, KI-generierte oder manipulierte Belege zu erkennen.
3. Erhalte ein zuverlässiges Ergebnis
Wir zeigen eine Betrugswahrscheinlichkeit und eine detaillierte Aufschlüsselung an, damit Du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.
Entdecke weitere KI-Erkennungstools
KI-Detektor
Verwende unseren KI-Detektor, um zu prüfen, ob dein Text als KI-generierter Inhalt erkannt wird.
AI-Stimmen-Detektor
Analysiere Audioaufnahmen, um festzustellen, ob eine Stimme mit KI generiert oder verändert wurde.
Deepfake-Detektor
Scanne Bilder und Videos auf Anzeichen von Deepfake-Manipulation oder synthetischer Erzeugung.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen.
Der Beleg-Authentizitätsprüfer nutzt KI, um Belege auf Anzeichen von Manipulation, Fälschung oder KI-Generierung zu prüfen. Er analysiert Layout, Metadaten, Konsistenz und visuelle Hinweise, um Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
Derzeit unterstützt das Tool nur einzelne Uploads. Für die Massenprüfung oder die automatisierte Erkennung von Belegen steht Dir unsere B2B-Lösung über TruthScan zur Verfügung.
Unsere KI wurde mit Tausenden echten Belegen trainiert und erkennt gefälschte Belege mit genauster Präzision, sogar subtile Bildbearbeitung und digitale Fälschungen.
Ja. Der Detektor ist darauf ausgelegt, sowohl hochauflösende Dateien als auch schwächere Scans zu analysieren, einschließlich Fotos, die mit dem Handy gemacht wurden, und ausgedruckte Belege.
Das Tool funktioniert am besten mit gedruckten oder digitalen Belegen. Bei handschriftlichen Dokumenten kann die Genauigkeit je nach Lesbarkeit und Struktur variieren.
Kein Problem. Alle Uploads werden verschlüsselt und sicher verarbeitet. Deine Daten werden nicht gespeichert. Der vollständige Datenschutz ist stets gewährleistet.
Unser System ist speziell darauf ausgelegt, KI-generierte Belege zu erkennen, auch solche, die mit fortschrittlichen Bildmodellen erstellt wurden. Einfach hochladen, damit unser KI-Programm die Hinweise auf synthetische Manipulation kennzeichnen kann.
Hast Du weitere Fragen?
Kein Problem. Nimm Kontakt auf. Wir helfen Dir gerne weiter
KONTAKTIEREN SIE UNS
