Shakespeare schrieb “Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören” genau null Mal.
Jane Austen? Niemals.
Hemingway hätte es gelöscht und als schwach bezeichnet.
Doch irgendwie hat dieser Ausdruck die berufliche Kommunikation so vollständig kolonisiert, dass 9 von 10 E-Mails mit ihm oder seinen Cousins enden.
Wir schreiben alle den gleichen Satz.
Aber was sonst? Haben Sie andere wirkungsvolle Alternativen zu dieser Phrase, die nicht abgehoben oder überstrapaziert klingen?
Das wollen wir in diesem Blog herausfinden.
Heute werden wir besprechen, was "Ich freue mich, von Ihnen zu hören" bedeutet und wann es funktioniert.
Außerdem lernen Sie 25+ professionelle Alternativen kennen, die für verschiedene Situationen geeignet sind, von dringenden Anfragen bis hin zu zwanglosen Check-Ins.
Außerdem erfahren Sie mehr über die Psychologie hinter E-Mail-Abschlüssen und warum manche Antworten erhalten, während andere ignoriert werden.
Lassen Sie uns eintauchen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Formulierung "Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören" ist ein Machtsignal. Es ist ein Statusmerkmal, das in beruflichen Hierarchien nach oben wandert.
- Dieser Satz versagt in fünf Situationen: in dringenden E-Mails, in sehr formellen E-Mails, in emotionalen Nachrichten, in reinen Informationsnachrichten und nachdem Sie jemandem bereits nachgestellt haben.
- Punkt = formell und distanziert, Komma = freundlich, Ausruf = aufgeregt.
- Bei Dringlichkeit, Terminen, zwanglosen Gesprächen oder Dankbarkeit wählen Sie einen Abschluss, der besser zu der jeweiligen Situation passt.
- Das Ende einer E-Mail beeinflusst die Antworten: Schwache Abschlüsse werden ignoriert. Starke Abschlüsse führen zu Antworten, Aktionen oder Respekt.
Was "Wir freuen uns, von Ihnen zu hören" wirklich bedeutet
“Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören“ bedeutet, dass Sie eine Antwort erwarten, diese aber so höflich formulieren, dass sie nicht wie eine Forderung klingt.
Falls Sie schon einmal bemerkt haben, dass diese Phrase fast immer von jemandem mit weniger Autorität zu jemandem mit mehr Autorität aufsteigt:
- Bewerber → Personalvermittler
- Freiberufler → Auftraggeber
- Nachwuchskräfte → Externe Partner
Er fließt in diese Richtung, weil der Absender keine Fristen setzen oder Forderungen stellen kann.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Wenn man keine Autorität hat, kann man nicht schreiben. "Antwort bis Freitag" oder "Ich brauche jetzt Ihre Entscheidung."
Aus diesem Grund wird es selten in der Hierarchie nach unten verwendet. Ein Manager schreibt dies nicht an seinen Assistenten. Ein Kunde braucht es nicht bei seinem Lieferanten.
Lassen Sie uns nun einige unterschiedliche und gebräuchliche Möglichkeiten untersuchen, dieselbe Bedeutung zu vermitteln.
Gute Option: Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
→ Zuversichtlich. Ausgewogen. Erweckt Erwartungen, ohne zu fordern.
Nicht empfohlen: Ich hoffe, von Ihnen zu hören.
→ Passiv. Ungewiss. Sie haben die Kontrolle über die Zeitachse aufgegeben.
Schlechte Option: Bitte antworten Sie bald.
→ Zu direkt. Klingt aufdringlich, besonders für jemanden mit höherem Status.
Wann ist die Formulierung "Ich freue mich, von Ihnen zu hören" angebracht?
Diese Formulierung eignet sich am besten, wenn Sie etwas von jemandem brauchen, es aber nicht direkt verlangen können.
Schauen wir mal, wann dieser Satz am besten funktioniert:
- Bewerbungen & Vorstellungsgespräche
Im Zusammenhang mit der Einstellung vermittelt dieser Schlusssatz Autorität ohne Arroganz.
- Anwendungsbeispiel: Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Bewerbung. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören über die nächsten Schritte.
- Beispiel für ein Post-Interview: Ich bedanke mich für die Gelegenheit zum Interview. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. bald.
- Professionelle & Kundenkommunikation
Bei externen Geschäftskontakten bleibt der Ton professionell und dennoch ansprechbar.
- Ideal für Angebote, Projektpräsentationen und Kundenkontakte.
- Beispiel: Bitte teilen Sie mir Ihre Meinung zu diesem Vorschlag mit. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
- Networking & Einführungen
Bei der ersten Kontaktaufnahme (z. B. in LinkedIn- oder Investoren-E-Mails) wird die Anfrage abgemildert und der Ton für das weitere Vorgehen festgelegt.
- Beispiel: Es war toll, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören über eine mögliche Zusammenarbeit.
- Interne Zusammenarbeit & Kundenservice
Selbst innerhalb von Organisationen verdeutlicht dieser Satz die Erwartungen und wahrt gleichzeitig die Höflichkeit.
- Team Input Beispiel: Ich würde mich freuen, wenn Sie mir bis Ende der Woche eine Rückmeldung geben könnten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
- Beispiel Kundenbetreuung: Bitte lassen Sie mich wissen, wie Sie diese Angelegenheit zu lösen gedenken. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Es gibt jedoch einige Situationen, in denen diese Formulierung an Wirkung verliert. Oder schlimmer noch, in bestimmten Situationen das falsche Signal sendet.
- Zeitkritische oder dringende Ersuchen
❌ Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Bitte antworten Sie bis [Datum], damit wir vorankommen können.
- Hochgradig formelle oder juristische Korrespondenz
In der juristischen, geschäftsführenden oder offiziellen Kommunikation mit dem Vorstand wirkt diese Formulierung zu salopp.
Bessere Optionen:
- Hochachtungsvoll,
- Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
- Gefühlsbetonte oder negative E-Mails
Wenn Sie Kritik, schlechte Nachrichten oder Ablehnung übermitteln, wirkt es unpassend, eine Antwort zu erwarten. Sie kann distanziert oder unaufrichtig wirken.
Schließen Sie stattdessen mit Empathie oder Anerkennung, z. B.,
- Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.
- Redundante oder informatorische Austausche
Wenn keine Antwort erforderlich ist. Zum Beispiel eine FYI- oder Update-E-Mail.
❌ Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
✅ Vielen Dank für Ihre Zeit.
- Nach wiederholten Folgeuntersuchungen
Ein übermäßiger Gebrauch dieser Formulierung kann von höflich → passiv-aggressiv umschlagen. Wenn Sie bereits mehrere Male angestupst haben, beginnt es, wie zu klingen:
- Ich warte immer noch - warum dauert das so lange?
In solchen Fällen sollten Sie direkt sein:
- Könnten Sie bitte bestätigen, ob Sie diese erhalten haben?
Lassen Sie nicht zu, dass überstrapazierte Phrasen Ihre Botschaft verwässern.
Wählen Sie jedes Mal den richtigen Abschluss, egal ob es sich um eine Bewerbung, ein Kundengespräch oder eine interne Anfrage handelt.
Mit unseren nicht nachweisbaren AI's Smart-Applikator oder Anschreiben Generatorwerden Sie Abmeldungen verfassen, die Antworten hervorrufen, die Leute auf Sie aufmerksam machen und Sie vor endlosen Nachfassaktionen bewahren.
Warten Sie nicht, lassen Sie Ihre E-Mails für sich arbeiten.
Bessere Alternativen zu "Wir freuen uns, von Ihnen zu hören"
In jeder E-Mail den gleichen Schlusssatz zu verwenden ist so, als würde man zu jeder Veranstaltung das gleiche Outfit tragen. Aber das werden Sie nicht tun.
Denn Sie haben diese alternativen Optionen, aus denen Sie auf der Grundlage verschiedener Szenarien wählen können.
Wenn Sie einen anderen Weg suchen, um zu sagen, dass Sie sich freuen, von Ihnen zu hören, finden Sie hier einige ausgezeichnete Möglichkeiten.
- Die formellen und beruflichen Alternativen
Wenn Sie ein hohes Maß an Professionalität aufrechterhalten müssen, sollte Ihr Schlusswort von Respekt und Klarheit geprägt sein.
Gute Entscheidungen:
- Mit freundlichen Grüßen
- Mit freundlichen Grüßen
- Mit freundlichen Grüßen
- Hochachtungsvoll
Wenn Sie einen professionellen, enthusiastischen Ton beibehalten wollen:
- Ich erwarte mit Spannung Ihre Antwort.
Vermeiden Sie allzu beiläufige Abschlüsse wie "Wir sprechen uns bald", die in förmlichen Kontexten nachlässig wirken können.
- Die dringenden und zeitkritischen Alternativen
Wenn Sie eine schnelle Antwort brauchen, lassen Sie die höfliche Unbestimmtheit beiseite. Seien Sie direkt, was das Timing angeht, und bleiben Sie dabei professionell.
Bessere Optionen:
- Ich danke Ihnen für Ihre rechtzeitige Antwort.
- Ich schätze Ihre schnelle Antwort.
- Bitte prüfen und bestätigen Sie bis Dienstag, 15 Uhr.
Sie können diese Formulierung auch mit Vorsicht verwenden.
- Für eine rasche Antwort wären wir Ihnen dankbar.
Dies kann anspruchsvoll klingen, wenn es nach oben hin angewendet wird (z. B. mit einem Manager oder Kunden).
- Legere und freundliche Alternativen
Bei etablierten Beziehungen und internen Teams sollten Sie die Formalitäten weglassen. Diese Alternativen erhalten die Wärme, ohne unnötig steif zu sein.
Diese sind großartig und ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, welche Synonymoptionen es für informelle Kontexte gibt.
Beispiele:
- Halten Sie mich auf dem Laufenden (ideal für laufende Projekte).
- Wir sprechen uns bald wieder.
- Ich kann es kaum erwarten, von Ihnen zu hören.
- Ich freue mich immer, von Ihnen zu hören.
- Die "Danke im Voraus"-Warnung
Die Phrase "Danke im Voraus" (TIA) ist ein wenig riskant, weil sie von einer Zustimmung ausgeht, bevor die Person zugestimmt hat.
Sie besagt im Wesentlichen "Sie werden das tun, also danke ich Ihnen jetzt." Diese Vermutung kann nach hinten losgehen.
Verwenden Sie es nur, wenn:
- Sie haben Autorität über den Empfänger
- Die Aufgabe gehört eindeutig zu ihren beruflichen Pflichten
- Die Beziehung kann mögliche Reibungen aushalten
In den meisten Situationen sollten Sie sich an Alternativen halten, die eher auffordern als voraussetzen.
Beispiele für "Wir freuen uns, von Ihnen zu hören" in Aktion
Sehen wir uns an, wie sich dieser Satz in verschiedenen Szenarien verhält.
A. Beispiele für Bewerbungen
Beispiel 1: Anschreiben

Beispiel 2: Nachbereitung des Gesprächs

B. Beispiele für Kundenkommunikation
Beispiel 3: Projektvorschlag

Beispiel 4: Weiterverfolgung einer anstehenden Entscheidung

C. Beispiel Kundendienst
Beispiel 5: Problemlösung

D. Beispiel für interne/teaminterne Kommunikation
Beispiel 6: Anfrage eines Kollegen

Wie der Ton die Bedeutung verändert
Die Formulierung selbst ist neutral. Was seinen Klang und damit seine Wirkung verändert. Hier sind die drei unsichtbaren Hebel:
- Lexikalische und strukturelle Anpassungen
Die Veränderung der Formalitäten:
→ Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören = förmlich, distanziert, geschliffen.
→ Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören = weicher, persönlicher.
→ Ich freue mich sehr darauf, von Ihnen zu hören = übereifrig (bei großen Entfernungen zu vermeiden).
- Beherrschung der Zeichensetzung
| Zeichensetzung | Klangeffekt | Beispiel | Verwenden Sie wenn |
| Punkt (.) | Neutral, geschlossen, leicht kalt | Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. | Für formelle Korrespondenz |
| Komma (,) | Reibungsloser, verbundener, natürlicher Fluss | Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, | Für den Business-Casual-Ton |
| Ausruf (!) | Energetisch, enthusiastisch | Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören! | Für freundliche oder informelle Nachrichten |
| Mehrere !!! / CAPS | Verzweiflung oder Aggression | ICH FREUE MICH DARAUF, VON IHNEN ZU HÖREN!!! | Niemals im beruflichen Umfeld |
- Wortwahl
Formale Alternativen (eine andere Art zu sagen, dass wir uns freuen, von Ihnen zu hören):
- Ich erwarte Ihre Antwort. → Autoritär, unpersönlich.
- Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. → Neutral, diplomatisch.
Gelegenheitsalternativen:
- Ich hoffe, bald eine Antwort zu erhalten.. → Freundlich, leicht.
- Ich kann es kaum erwarten, von Ihnen zu hören. → Informelle Begeisterung.
Handlungsorientierte Alternativen:
- Bitte bestätigen Sie bis Freitag. → Klarheit + Dringlichkeit.
- Teilen Sie mir Ihre Entscheidung mit. → Direkter, starker Führungston.
- Kontextabhängige Klangveränderungen
| Beziehungsart | Ton | Beispiel |
| Neuer Kontakt | Förmlich, respektvoll | Ich freue mich darauf, so bald wie möglich von Ihnen zu hören. |
| Etablierter Peer | Lässig, vertraut | Ich freue mich auf Ihre Meinung dazu! |
| Hierarchisch aufwärts | Höflich, ehrerbietig | Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. |
| Team-Mitglied | Direkt, aber freundlich | Bitte bestätigen Sie die Überprüfung - ich freue mich auf Ihren Beitrag. |
Sie haben gesehen, wie ein und derselbe Satz je nach Wortwahl, Interpunktion und Kontext formell, freundlich oder übereifrig wirken kann.
Überlassen Sie es nicht dem Zufall. Verwenden Sie Schreibstil-Replikator um E-Mail-Schlussworte zu formulieren, die perfekt zu Ihrem Ton passen, ob formell, leger oder überzeugend.
Hören Sie auf, allgemeine E-Mails zu verschicken, und beginnen Sie, Antworten zu erhalten, die die Dinge voranbringen.

Bewährte Praktiken für den Abschluss professioneller E-Mails
Der Schluss Ihrer E-Mail gibt den Ton an, wie sich die Empfänger an Sie erinnern.
Wenn Sie es richtig machen, schaffen Sie eine Dynamik. Wenn Sie es falsch machen, fällt selbst eine gut geschriebene E-Mail flach.
Hier sind die drei nicht verhandelbaren Regeln für das professionelle Schließen von E-Mails in jeder Situation.
Regel 1: Ton und Inhalt aufeinander abstimmen
Ihr Schluss muss mit allem übereinstimmen, was davor war. Ein formeller Inhalt braucht einen formellen Schluss. Ein lockerer Inhalt erlaubt einen lockeren Schluss. Vermischen Sie beides nicht.
Ungleiche Tonhöhe:

→ "Prost" ist zu leger für ein formelles Geschäftsangebot. Es untergräbt die Ernsthaftigkeit Ihres Inhalts.
Korrekte Ausrichtung:

→ Der formale Abschluss stimmt mit dem formalen Inhalt überein. Alles wirkt stimmig.
Regel 2: Berücksichtigen Sie Ihre Beziehung zum Empfänger
Die Person, an die Sie eine E-Mail schreiben, bestimmt, wie viel Förmlichkeit Sie brauchen.
Verwenden Sie nicht für alle den gleichen Abschluss. Ihr CEO und Ihr Arbeitskollege sollten keine identisch formatierten E-Mails erhalten.
Erste E-Mail an einen potenziellen Kunden:
Ich danke Ihnen für Ihre Zeit. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
→ Professionelle Distanz. Respektvolle Förmlichkeit.
Fünfte E-Mail an Kollegen, mit denen Sie täglich zusammenarbeiten:
Klingt gut! Wir sprechen uns bald.
[Ihr Name]
→ Lässig und schnell. Passt zu einer bestehenden Beziehung.
Regel 3: Fassen Sie sich kurz und fehlerfrei
Wirksame Abschlüsse sind kurz. Normalerweise bestehen sie aus ein bis drei Wörtern. Alles, was länger ist, wirkt, als würden Sie zu viel darüber nachdenken.
✓ Sauber und einfach:
- Mit freundlichen Grüßen,
- Ich danke Ihnen,
- Mit freundlichen Grüßen,
- Das Beste,
✗ Überdacht und klobig:
- Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihren weiteren Erfolg,
- Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu prüfen,
Regel zur Großschreibung: Schreiben Sie nur das erste Wort Ihres Schlusswortes groß. Der Rest wird klein geschrieben.
Bevor wir weitermachen, hier die komplette Struktur eines E-Mail-Abschlusses. Ein professioneller Abschluss ist ein dreiteiliges System, das zusammenarbeitet:
[Schlusswort/Aufruf zum Handeln]
[Unterschriftsphrase]
[Ihre Unterschrift]
Wie man E-Mails beendet, ohne zu sagen "Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören"

Verschiedene Situationen erfordern verschiedene Arten von Abschlüssen. Lassen Sie uns ein paar davon untersuchen.
Dies sind alles ausgezeichnete Alternativen, wenn Sie sich fragen, wie Sie sagen können, dass Sie sich freuen, von Ihnen zu hören.
A. Direkte Antragsbeendigungen
Verwenden Sie sie, wenn Sie eine bestimmte Aktion oder ein Feedback vom Empfänger benötigen. Sie sind präzise, umsetzbar und reduzieren Unklarheiten.
| Zweck | Beispiel-Sätze |
| Bestätigen Sie den Empfang | Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser E-Mail |
| Feedback anfordern | Könnten Sie bis zum [Datum] eine Rückmeldung geben? |
| Antrag auf Genehmigung | Bitte bis Ende der Woche prüfen und genehmigen |
| Spezifische Frage | Können Sie mir [spezifische Frage] mitteilen? |
B. Auf Dankbarkeit basierende Abschlüsse
Sie werden verwendet, wenn es darum geht, Wertschätzung zu zeigen oder die Leistung einer Person anzuerkennen. Diese Abschlüsse sind höflich und fördern den guten Willen.
| Zweck | Beispiel-Sätze |
| Allgemeiner Dank | Vielen Dank für Ihre Zeit |
| Unterstützung | Ich weiß Ihre Hilfe zu schätzen |
| Hilfe oder Anstrengung | Vielen Dank für Ihre Hilfe |
| Betrachtung | Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit |
C. Kollaborative Endungen
Verwenden Sie sie, wenn Sie Teamarbeit oder zukünftige Interaktion signalisieren wollen. Sie sind positiv und beziehungsorientiert.
| Zweck | Beispiel-Sätze |
| Kommende Diskussion | Ich freue mich auf unsere Diskussion |
| Gemeinsame Arbeit | Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit |
| Terminierung der Sitzung | Lassen Sie uns bald Kontakt aufnehmen |
| Wertschätzung von Teamarbeit | Tolle Zusammenarbeit mit Ihnen |
D. Enden mit offenem Ende
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie zu Fragen oder weiteren Gesprächen einladen möchten, ohne einen Zeitrahmen vorzuschreiben.
| Zweck | Beispiel-Sätze |
| Fragen | Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben |
| Offene Kommunikation | Sie können sich gerne melden |
| Weitere Diskussion | Gerne diskutieren wir weiter |
| Klarstellungen | Gerne klären wir alles Weitere |
E. Endgültige Beendigung der Frist
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine Antwort bis zu einem bestimmten Datum benötigen oder wenn Sie beabsichtigen, fortzufahren, wenn keine Angaben gemacht werden.
| Zweck | Beispiel-Sätze |
| Bedingte Aktion | Wenn ich bis Freitag keine Antwort erhalte, werde ich mit Plan A fortfahren. |
| Implizite Frist | Wenn ich nichts anderes höre, werde ich am Montag weitermachen. |
| Direkte Frist | Bitte antworten Sie bis [Datum], um Verzögerungen zu vermeiden |
F. Situative Beendigungen
Passen Sie Ihr Schlusswort an den Kontext der E-Mail an.
| Situation | Beispiel-Sätze |
| Beanstandungen | Wir sind bestrebt, eine schnelle und effiziente Lösung zu finden |
| Folgemaßnahmen | Könnte ich bis Freitag eine Rückmeldung erhalten? |
| Vernetzung | Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag/Woche/Wochenende |
| Team-E-Mails | Wie immer (arbeitet mit laufenden Beziehungen) |
G. Universell einsetzbare Abzeichen
Unterschriften vermitteln den Ton und den Grad der Förmlichkeit. Wählen Sie je nach Ihrer Beziehung zum Empfänger.
| Typ | Beispiele |
| Traditionell/Formal | Mit freundlichen Grüßen, Beste Grüße, Freundliche Grüße, Herzliche Grüße |
| Moderner Profi | Das Beste, alles Gute |
| Gelegenheitsarbeiter | Prost, Mach's gut |
Testen Sie unseren KI-Detektor und Humanizer mit dem untenstehenden Widget!
Schlussfolgerung
Sprachen entwickeln sich, indem sie tote Phrasen abtöten.
"Ich bleibe Ihr gehorsamer Diener" starb in den 1900er Jahren.
"Ich habe die Ehre, zu sein" verschwanden bis 1950.
"Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören" ist überfällig für das Aussterben... nicht weil es falsch ist, sondern weil es anstrengend ist.
Jede Phrase hat einen Lebenszyklus: neu → nützlich → überstrapaziert → sinnlos.
Das Problem ist, dass erschöpfte Phrasen nicht mehr wahrgenommen werden und zu keinen Ergebnissen mehr führen.
Jetzt haben Sie mehr als 25 Alternativen in verschiedenen Stadien des Lebenszyklus, von frisch und umsetzbar bis warm und beziehungsbildend.
Am klügsten ist es, diejenigen auszuwählen, die noch am Leben sind und die dafür sorgen, dass Ihre E-Mails ankommen, gelesen werden und Antworten erhalten.
Klammere dich nicht an die Toten, die Sprache belohnt die Mutigen.
Halten Sie Ihre Texte frisch, fesselnd und authentisch menschlich mit Nicht nachweisbare AIdas ultimative Werkzeug zur Verfeinerung des Tons und zur Verbesserung der Klarheit in Ihrer beruflichen Kommunikation.