50+ witzige E-Mail-Abmeldungen, die zum Lachen anregen

Wenn Sie seit Jahren nicht mehr über Ihre E-Mail-Abmeldung nachgedacht haben, ist es an der Zeit, Ihre E-Mail-Versandtechnik zu verbessern... denn verspielte Abmeldungen sind offiziell IN und langweilige Abmeldungen sind offiziell OUT.

Die meisten von uns greifen einfach zu den Klassikern wie "Mit freundlichen Grüßen", "Mit freundlichen Grüßen". oder vielleicht eine schnelle "Danke." Diese Optionen gehen auf Nummer sicher, aber sie sind auch ein wenig langweilig (und vergesslich).

Wenn Sie also Ihrer E-Mail-Signatur ein wenig Pep verleihen möchten, finden Sie hier mehr als 50 E-Mail-Signaturen, die Sie sich ausleihen oder umgestalten können, damit sie besser zu Ihrer Persönlichkeit passen.

Wir teilen auch einige harte Wahrheiten darüber, welche E-Mail-Abmeldungen wirklich und wie man den Spagat zwischen clever und abstoßend hinbekommt.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Eine spielerische E-Mail-Abmeldung ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihren E-Mail-Konversationen Persönlichkeit zu verleihen.

  • Die richtige E-Mail-Abmeldung kann ein gutes Verhältnis aufbauen und einen positiven, bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • Nicht jede E-Mail-Abmeldung funktioniert in jeder Situation. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihren Empfänger und den Kontext der Konversation berücksichtigen.

  • Wenn Sie Ihre eigene E-Mail-Abmeldung erstellen (anstatt die eines anderen zu kopieren/einzufügen), können Sie Ihre E-Mails in überfüllten Posteingängen wirklich hervorheben.


Was macht eine E-Mail-Abmeldung lustig?

Witzige E-Mail-Abmeldungen funktionieren nur, wenn sie natürlich und mühelos wirken. Und wenn sie sich nicht natürlich anfühlen?

Die Dinge werden unangenehm sehr schnell.

Die Kunst besteht darin, den Punkt zu finden, an dem Ihre Unterschrift zu Ihrer Persönlichkeit passt. und den Kontext des Gesprächs.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Alle lustigen Abzeichen sollten...

  • Kontext Angemessen - Gelegentliche Besprechungen mit Ihrem Team? Die perfekte Gelegenheit für eine spielerische Abmeldung. Folgemaßnahmen zu einer Beschwerde nach einer E-Mail-Marketingkampagne? Nicht so sehr.
  • Kurz und bündig - Die besten Verabschiedungen sind schnell, witzig und unaufdringlich.
  • Echtes - Eine lustige Abmeldung sollte eine Erweiterung Ihrer Persönlichkeit sein. Das Ziel ist es, einen positiven Eindruck und ein Lächeln zu hinterlassen, nicht Verwirrung zu stiften.

Kurz gesagt: Seien Sie Sie selbst, aber lesen Sie auch den Raum.

Kategorien von witzigen E-Mail-Ankündigungen

Es versteht sich von selbst, dass nicht jeder eine witzige E-Mail-Abmeldung zu schätzen weiß.

Zum Beispiel der witzige Spruch, den Sie in einem lockeren Gespräch mit Ihrer besten Arbeitskollegin sagen wahrscheinlich wird nicht dasselbe mit professionelleren Beziehungen erreichen.

Deshalb ist der Kontext alles.

Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps zum Umgang mit lustigen E-Mail-Abmeldungen, je nachdem, an wen Sie schreiben.

Lustige Abzeichen für professionelle Einstellungen

Es gibt keinen Zweifel: Humor im beruflichen Umfeld ist immer trickreich.

Ja, wenn Sie Ihrer E-Mail-Abmeldung ein wenig Persönlichkeit verleihen, können Sie eine Beziehung zu Menschen am Arbeitsplatz aufbauen, die denselben Sinn für Humor haben wie Sie. Aber wenn Sie es falsch machen, riskieren Sie, als unprofessionell zu erscheinen.

Ein paar Dinge sind zu beachten:

  • Kennen Sie Ihr Publikum, Ihre Branche und Ihre Unternehmenskultur - Was in einem Tech-Startup oder einer Agentur für digitales Marketing funktioniert, ist für professionelle E-Mails in einem eher traditionellen Unternehmensumfeld möglicherweise nicht geeignet.
  • Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt - E-Mails am Ende der Woche, Team-Updates und zwanglose Unterhaltungen sind die sichersten Orte für Humor in E-Mail-Signaturen.
  • Halten Sie es sauber und leicht - Ihre E-Mail-Abmeldung sollte nicht ablenkend sein oder die Leute verwirrt den Kopf kratzen lassen.

Das Ziel ist es, Ihre persönliche Note einzubringen und gleichzeitig einen professionellen Ton beizubehalten. Im Zweifelsfall sollten Sie auf Nummer sicher gehen (vor allem bei der Arbeit).

Lustige Sign-Offs für persönliche Emails

Für Ihre persönlichen E-Mails an Freunde und Familie haben Sie viel mehr Spielraum.

In diesem Zusammenhang muss Ihre witzige E-Mail-Signatur nicht unbedingt der strengen Etikette für E-Mail-Signaturen entsprechen, aber Sie müssen dennoch auf Ihre Empfänger Rücksicht nehmen.

Hier sind Insider-Witze, dumme Sprüche und Anspielungen auf die Popkultur besonders gut geeignet.

Nur Sie kennen den Sinn für Humor Ihres Empfängers, also lassen Sie sich auf die Witze und Themen ein, die für Ihre Familie oder Ihren Freundeskreis am sinnvollsten sind.

Wie Sie Ihre eigenen witzigen E-Mail-Ankündigungen erstellen

Sicher, es ist einfach, eine clevere E-Mail-Abmeldung von einer Liste zu kopieren und einzufügen und das war's.

Aber die besten und einprägsamsten Abschlüsse sind die, die Sie selbst erstellen. 

Bevor Sie also anfangen zu googeln "Was sind lustige E-Mail-Abmeldungen für Kollegen und die Arbeit?"...

Im Folgenden sehen Sie, wie Sie mit einem Tool wie Unauffindbar's KI-Chat.

  • Schritt 1: Erfassen des Kontextes - An wen senden Sie normalerweise E-Mails? In einem eher beruflichen Umfeld sollten Sie etwas Leichtes und Geschmackvolles wählen. Für Freunde, Familie und zwanglose Unterhaltungen können Sie etwas verspielter sein.
  • Schritt 2: Wählen Sie ein Thema - Worauf soll sich Ihre Unterschrift beziehen? Wählen Sie etwas, das für Ihre Persönlichkeit relevant ist. Je konkreter Sie sind, desto besser.
  • Schritt 3: Schreiben Sie Ihr Prompt - Jetzt ist es an der Zeit, mit Hilfe von AI einige Ideen zu entwickeln. Schreiben Sie Ihre Aufforderung für den KI-Chat mit Hilfe einer Vorlage wie dieser: Erstellen Sie eine [professionelle/lockere/spielerische/witzige E-Mail-Abmeldung für jemanden, der [Ihr Thema] [liebt/hasst]..

Hier sind einige Ideen, die wir uns für jemanden ausgedacht haben, der Kaffee liebt.

Ihre Ergebnisse müssen wahrscheinlich noch etwas optimiert werden, aber eine Liste, an der Sie sich orientieren können, hilft Ihnen dabei, Ihre kreative Ader zu entfalten.

Wenn Sie zusätzliche Hilfe bei der Bearbeitung benötigen, können Sie Ihre Abnahmen auch durch ein AI-Detektor um zu prüfen, ob eine Zeile roboterhaft ist.

Und wenn etwas markiert wird, sollten Sie es nicht ganz wegwerfen.

Lesen Sie ihn stattdessen ein paar Mal und schauen Sie, was Sie ändern können, damit er etwas menschlicher klingt. Sie können auch einen AI Humanizer Werkzeug, um noch mehr Ideen zu entwickeln.

50+ Kreative, witzige Ideen für E-Mail-Abmeldungen

Brauchen Sie noch mehr Inspiration, um loszulegen?

Hier finden Sie eine Liste mit 50+ witzigen, gebrauchsfertigen Abschiedsworten, die zu den unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Situationen passen.

Thema der E-Mail-Abmeldung: Büroalltag

Okay, das Büroleben schreit nicht unbedingt nach "Spaß"... aber wenn man durchschnittlich 42 Minuten pro Woche Wenn Sie E-Mails schreiben, warum machen Sie dann nicht das Beste daraus, indem Sie sie mit Humor abschließen?

Hier sind ein paar leichte und sympathische Abschiede, die den Alltag spielerisch auflockern. 

  • Mit freundlichen Grüßen (Drucker bereit),
  • Mit freundlichen Grüßen (abgelegt unter "Wir schaffen das"),
  • Am besten (auf der Flucht zu meinem nächsten Stand-up),
  • Mit freundlichen Grüßen (ich berichte live aus dem Home Office),
  • Sprechen Sie bald (Startmodus: aktiviert),
  • [Hier witzige Abmeldung einfügen],
  • Von Ihrem zertifizierten Liebhaber von Fristen,
  • Ich wünsche Ihnen einen E-Mail-freien Abend,

Humor im Büro funktioniert, weil man ihn gut nachempfinden kann. Achten Sie nur darauf, dass er leicht und für die Arbeit geeignet ist. Sie wollen, dass die Leute lächeln, nicht dass sie Ihnen eine Nachricht an Teams schicken und fragen, ob es Ihnen gut geht.

E-Mail-Abmeldung Thema: Kaffee

Wenn sich Ihre gesamte Persönlichkeit um Ihre Vorliebe für Koffein dreht (kein Urteil), dann sind diese Abzeichen genau das Richtige für Sie.

  • Danke für einen Milchkaffee (derzeit Tasse #3),
  • Sprechen Sie bald (Koffeinspiegel: professionell),
  • Prost (erst Kaffee, dann das),
  • Riechen Sie mal an Ihrer Latte-r,
  • Mit freundlichen Grüßen (zurück nach einem Espresso),
  • Angetrieben von Kaffee und Entschlossenheit,

Kaffeehumor ist immer eine sichere Sache, weil er für die Millionen von Arbeitnehmern, die sich von Espresso ernähren, sofort verständlich ist.

Thema der E-Mail-Abmeldung: Technik und Internet

Wenn Sie ein Webentwickler oder Marketer sind, der seine Produktivität in Tabs und Pings misst, sind Sie hier genau richtig.

  • Ich melde mich ab (aber nicht für lange),
  • Ich warte auf Ihre Antwort wie auf ein Software-Update,
  • Prost (ping mich auf Slack),
  • Mit freundlichen Grüßen (und mögen Ihre Pakete nie abfallen),
  • Cache dich später,
  • Herzliche Grüße (Bandbreite stark, Kaffee stärker)
  • Sprechen Sie bald (Modus "Bitte nicht stören" aktiviert),

Solche technischen Freigaben eignen sich sehr gut für interne Teams. Achten Sie nur darauf, dass Ihre Freigabe bei externen Teams, die vielleicht nicht so technikaffin sind, nicht verloren geht.

Thema der E-Mail-Abmeldung: Papa-Witze

E-Mail-Ankündigungen, die von Papa-Witzen inspiriert sind, sind kitschig, selbstbewusst und kommen garantiert gut an. mindestens ein Augenrollen.

Aber genau darum geht es doch, oder?

  • Vergessen Sie nicht zu antworten,
  • Herzliche Grüße (das Rad bleibt in Bewegung),
  • Bleiben Sie scharf (wie ein Bleistift),
  • Bleiben Sie ein tolles Opossum,
  • Sprechen Sie bald (ops-timistic und on track),
  • Mit freundlichen Grüßen (s'more wins incoming),
  • Yule hört bald von mir,

Bei Vaterwitzen muss man sich einfach auf die Kalauer einlassen. Je knackiger, desto besser.

Thema der E-Mail-Abmeldung: Sarkasmus

Manchmal braucht man nur einen Hauch von schwarzem Humor, um seine Botschaft in einer E-Mail wirklich zu vermitteln, und diese Absender sind genau das.

  • Lauwarme Grüße,
  • Mit freundlichen Grüßen,
  • Aus den Schützengräben,
  • Ich kämpfe um mein Leben,
  • Mit freundlichen Grüßen,
  • Over and out,

Sarkastische Verabschiedungen sind trocken und ein wenig dramatisch, also verwenden Sie sie nur mit Kollegen, die Sie wirklich verstehen und Ihren Sinn für Humor.

Thema der E-Mail-Abmeldung: Jahreszeiten

Der Wechsel der Jahreszeiten ist die perfekte Ausrede, um Ihre E-Mail-Abmeldung zu ändern.

Hier sind einige Ideen für Silvester, Sommerferien, Halloween und Weihnachten.

  • Auf weniger E-Mails im neuen Jahr,
  • Alles Gute (Ziele für das neue Jahr festgelegt, Snacks eingekauft),
  • Prost (Sommermodus: Aktiviert),
  • Das Beste (kühl und pünktlich bleiben),
  • Geisterhaft dein,
  • Bleib gruselig,
  • Gruseln Sie sich richtig,
  • Danke für die (Kürbisgewürz-)Latte,
  • Festhalten für das (Wieder-)Leben der Hirsche,
  • Gerade zur rechten Zeit,
  • Frohe Weihnachten, du dreckiges Tier,
  • Ho ho, warten Sie mit diesem Gedanken bis zum Januar,

Saisonale Verabschiedungen sind bei den meisten Zuhörern recht einfach zu bewerkstelligen, vergessen Sie nur nicht, Ihre Verabschiedung nach der Saison zu ändern!

Thema der E-Mail-Abmeldung: Popkultur

Anspielungen auf die Popkultur sind immer ein Volltreffer für den richtigen Empfänger. Hier sind ein paar Ideen, die auf beliebten Fernsehsendungen, Filmen, Musik und Memes basieren.

  • Mögen die Antworten mit Ihnen sein, (Star Wars)
  • In die Unendlichkeit und... senden (Toy Story)
  • Lebe lang und in Frieden (in Box Zero), (Star Trek)
  • Alle Fische, kein Spam, (Per Anhalter durch die Galaxis)
  • Bleib stilvoll, San Diego, (Anchor Man)
  • Smell ya later, (1990er-Jahre-Slang)
  • Wir sehen uns auf der anderen Seite, (Slang der 1970er Jahre)
  • Positive Vibes senden, (Millennial-Slang)
  • Hasta la vista, (Terminator)
  • Mischief Managed, (Harry Potter)
  • Mit freundlichen Grüßen era, (Taylor Swift)
  • Ihr freundlicher Kollege aus der Nachbarschaft, (Spiderman)
  • Ein neuer Tag, ein neuer Slay (Gen Z-Slang)

Als Faustregel gilt: Popkultur-Humor funktioniert am besten in lockeren Gesprächen mit internen Teams, nicht in der professionellen Kommunikation mit Kunden und Vorgesetzten.

Entwickelt für Fachleute - überprüfen und verfeinern Sie Ihre Inhalte mit dem unten stehenden Widget.

Lassen Sie die letzten Worte Ihrer E-Mail zählen

Eine spielerische Abmeldung oder eine witzige Bemerkung am Ende Ihrer E-Mail ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Verbindung zu Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen herzustellen.

Sie möchten jedoch nicht, dass Ihre Abmeldung Ihre E-Mail vollständig dominiert oder von Ihrer Botschaft ablenkt.

Wenn Sie Ihre witzige E-Mail-Abmeldung verfassen, sollten Sie weniger an einen echten Witz denken, sondern eher an ein kleines Augenzwinkern am Ende Ihrer Nachricht.

Wer weiß, vielleicht ist Ihre clevere Schlusszeile genau das, was die Leute dazu bringt, Ihre E-Mails zu öffnen (und tatsächlich darauf zu antworten). 

Und wenn Sie Hilfe brauchen, um Ihre E-Mails zu verbessern oder Abmeldungen zu verfassen, die sich authentisch anfühlen, sollten Sie Undetectable AI ausprobieren.

Mit der Suite von Tools können Sie den Tonfall verfeinern, die Grammatik glätten und Ihre Texte menschlicher gestalten, damit jede E-Mail genau richtig ankommt.

Geben Sie Nicht nachweisbare AI noch heute ausprobieren und damit beginnen, E-Mails zu versenden, die sich natürlich und persönlich anfühlen und nicht ignoriert werden können.

Undetectable AI (TM)