Übergangswörter für den Beginn eines Absatzes in Aufsätzen

Als Schriftsteller sollten Sie bei der Erstellung eines Textes darauf achten, dass Ihre Ideen leicht nachvollziehbar sind.

Sie müssen also auf den Fluss Ihres Textes achten und darauf, wie die einzelnen Gedanken zusammenpassen. 

Die gedankliche Klarheit ergibt sich vor allem daraus, wie Sie Ihre Ideen über den gesamten Text hinweg gliedern, und Übergangswörter spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines logischen Flusses.

In diesem Artikel finden Sie eine Liste gängiger Übergangswörter für den Beginn eines Absatzes.

Der Einfachheit halber habe ich sie in Kategorien eingeteilt, damit Sie schnell die richtige Art von Verbinder für die Beziehung finden, die Sie zwischen Ihren Ideen darstellen möchten.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Übergangswörter sind Verbindungselemente, die den Schreibfluss herstellen und die Beziehung zwischen zwei Ideen aufzeigen.

  • Die Arten von Übergängen, wie additive, kontrastierende, kausale, sequenzielle und betonte Übergänge, haben jeweils unterschiedliche Anwendungsfälle.

  • Es gibt über 100 Übergangswörter, die Sie beim Schreiben verwenden können. Einige Beispiele sind auch, außerdem, aber, doch, deshalb, folglich, zuerst, dann, schließlich, in der Tat, insbesondere, zum Beispiel, speziell, zum Schluss, usw. 


Was sind Übergangswörter?

Übergangswörter dienen als Verbindungselemente beim Schreiben.

Sie leiten den Leser von einer Idee zur nächsten und verhindern, dass der Text wie ein Wirrwarr unzusammenhängender Gedanken klingt.

Jedes Übergangswort zeigt eine klare Beziehung zwischen zwei Ideen, z. B. Kontrast, Ursache, Beispiel, Reihenfolge, Betonung oder Schluss.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Natürlich kann man sie in fast jeder Form des Schreibens entdecken.

Ohne Übergangswörter stehen die Sätze ohne klare Verbindung nebeneinander.

Nachforschungen zufolgeSchüler, die Übergangswörter verstehen, zeigen bessere Leistungen beim Lesen und Verstehen.

Es gibt mehrere Gründe, gute Übergangswörter zu Beginn eines Absatzes zu verwenden: 

  • Eine Überleitung zeigt dem Leser, wie zwei verschiedene Sätze miteinander verbunden sind
  • Sie bestimmen das Tempo. Ohne Übergänge besteht Ihr Text nur aus kurzen Satzanfängen.
  • Sie sind das Herzstück der argumentatives Schreiben weil es unmöglich ist, Ursache und Wirkung ohne Übergänge festzustellen.
  • Sie leiten das Auge zwischen den Abschnitten. Man kann schon am einleitenden Übergangswort erkennen, in welchem Kontext der nächste Satz steht. 

Arten von Übergängen

Es gibt viele verschiedene Arten von Übergängen, und hier ist eine Aufschlüsselung, was sie am besten können:

  • Additive Übergänge, die den Zug in dieselbe Richtung lenken und eine Idee auf die andere stapeln. (außerdem, auch, zusätzlich)
  • Adversative Übergänge sind im Grunde genommen "Halt, nicht so schnell" Wörter, die einen Kontrast oder eine Ausnahme signalisieren. (jedoch, andererseits, aber)
  • Kausale Übergänge werden verwendet, wenn Sie Ursache und Wirkung aufzeigen müssen. (deshalb, weil)
  • Sequentielle Übergänge werden verwendet, wenn ein Prozess Schritt für Schritt erklärt wird. (zuerst, dann, schließlich)
  • Veranschaulichende Übergänge, die Beweise oder Beispiele einführen, um Ihre Aussage leichter verständlich zu machen. (zum Beispiel, zum Beispiel)
  • Schlussfolgernde Übergänge, die ein Konzept abschließen (abschließend, zusammenfassend)

Übergangswörter für den Beginn eines Absatzes nach Zweck

Wir können Übergänge nach ihrem Verwendungszweck unterteilen.

Jedes Wortbündel dient einem bestimmten Zweck, und wenn es austauschbar verwendet wird, stört es den Sinn Ihrer Sätze. 

Lassen Sie uns die verschiedenen Gruppen von Übergangswörtern für den Beginn eines neuen Absatzes besprechen.

Additive Übergänge

Einfach ausgedrückt, führen additive Übergänge zusätzliche Informationen ein. Diese Wörter signalisieren, dass der nächste Gedanke auf dem vorangegangenen aufbaut.

Der Zweck von additiven Übergängen ist es, einen Punkt zu erweitern oder ein Argument zu verstärken, so dass sich Ihre Absätze wie ein strukturierter Fall lesen, bei dem jeder Punkt den anderen verstärkt.

Einige Beispiele für additive Übergänge sind:

  • auch
  • darüber hinaus
  • außerdem
  • Außerdem
  • neben
  • Darüber hinaus
  • ähnlich
  • zusammen mit
  • außerdem
  • ebenso wichtig

Übergänge kontrastieren

Kontrastübergänge signalisieren einen Wechsel von einer Idee zu einer anderen, die im Gegensatz dazu steht.

Wenn sie am Anfang eines Satzes verwendet werden, bereiten sie den Leser auf einen anderen Blickwinkel vor. 

Sie verwenden also eine davon, wenn Sie eine frühere Aussage in Frage stellen, Ausnahmen anerkennen und einfach auf Unterschiede hinweisen.

Ein Wort der Warnung ist jedoch, dass sich Kontrastübergänge nicht wie ein Schleudertrauma anfühlen sollten.

Sie haben nicht den Zweck, den vorangegangenen Punkt niederzureißen, sondern Ihre Argumentation durch mehrere Perspektiven zu bereichern.

Hier sind einige Beispiele für kontrastreiche Übergänge:

  • jedoch
  • auf der anderen Seite
  • im Gegensatz dazu
  • sondern
  • dennoch
  • obwohl
  • Dennoch
  • immer noch
  • umgekehrt
  • während

Ursache-Wirkung-Übergänge

Wie der Name schon sagt, zeigen Übergänge zwischen Ursache und Wirkung den Zusammenhang zwischen einer Handlung und ihrem Ergebnis.

Diese Wörter sind sehr nützlich für analytische und persuasives Schreiben.

Wenn in einem Absatz ein Problem erklärt wird, kann ein Übergang von Ursache und Wirkung nahtlos in die Auswirkungen dieses Problems im nächsten Absatz überleiten.

Hier sind einige von ihnen:

  • daher
  • also
  • infolgedessen
  • folglich
  • daher
  • aus diesem Grund
  • aus diesem Grund
  • entsprechend

Sequenzielle Übergänge und Ordnungsübergänge

Es gibt zwei Möglichkeiten, sequenzielle Übergänge zu verwenden.

Erstens werden sie verwendet, um Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu erklären, so dass ein Prozess leicht nachvollziehbar ist.

Zweitens können sie verwendet werden, um die Struktur von Ihr Schreiben in Aufsätzen oder Berichte.

Der erste sequenzielle Übergang zeigt zum Beispiel den grundlegenden Eröffnungsgedanken an, und die folgenden sind im Grunde die strukturierten Punkte, die auf die Grundlage folgen.

(Und wenn Sie mir bis hierher gefolgt sind, haben Sie sicher bemerkt, dass ich hier nur sequentielle Übergänge verwendet habe!)

Einige sequenzielle/ordnungsmäßige Übergänge sind:

  • erste
  • zweite/dritte
  • für den Anfang
  • nächste
  • dann
  • daraufhin
  • anschließend
  • Inzwischen
  • nachher
  • schließlich

Übergänge zwischen den Schwerpunkten

Betonungsübergänge heben einen Punkt hervor, der dem Leser nicht entgehen soll.

Im Wesentlichen heben sie nur eine bestimmte Idee hervor, damit sie sich von den anderen abhebt. 

So, Betonung Übergang Worte zu Beginn eines Absatzes in einem Aufsatz werden verwendet, wenn Sie auf ein bestimmtes Detail zu betonen.

Es wird erklärt, warum sie meist Teil von überzeugenden Texten und akademischen Argumenten sind.

Sie können z. B. eine Überleitung zur Hervorhebung verwenden, um das wichtigste Ergebnis Ihrer Forschung vorzustellen oder um die wichtigste Lektion in einem Blogbeitrag hervorzuheben.

Einige Beispiele für diese Art von Übergang sind:

  • in der Tat
  • in der Tat
  • vor allem
  • vor allem
  • insbesondere
  • deutlich
  • zweifelsohne
  • wichtig
  • natürlich
  • insbesondere

Häufige Fehler bei der Verwendung von Übergangswörtern

Übergangswörter müssen in einer bestimmten, genauen Weise verwendet werden.

Andernfalls schaden sie beim Schreiben mehr als sie nützen. 

Einige häufige Fehler bei ihrer Verwendung sind die folgenden:

  1. Übermäßige Verwendung von Übergängen: Übergänge funktionieren am besten in Maßen. Wenn Sie jeden Satz eines Absatzes mit einer Überleitung beginnen, schaffen Sie unnötige Unordnung. Verwenden Sie Übergänge, wenn sie den Kontext Ihrer Sätze wirklich verbessern. Andernfalls sollten Sie den Fluss der Ideen natürlich halten.
  1. Die falsche Art des Übergangs wählen: Es kommt bei Englischlernenden häufig vor, dass sie eine Überleitung verwenden, die nicht zur Logik des Satzes passt und unbewusst die Bedeutung eines ganzen Absatzes verändert.
  1. Wiederholung desselben Übergangs: Es liegt in der menschlichen Natur, bei Übergängen zu den wenigen bekannten Wörtern zu greifen. Aber dieselben Wörter, die immer wieder auftauchen, machen Ihren Text zu eintönig.
  1. Nichtbeachtung der Zeichensetzungsregeln: Es gibt bestimmte Regeln für die Verwendung von Kommas oder Semikolons bei Übergangswörtern. Sehen Sie sich dieses Beispiel an:
  • Falsch: "Ich habe versucht, anzurufen, aber es hat niemand geantwortet.
  • Richtig: "Ich habe versucht anzurufen, aber es hat niemand geantwortet.

Der beste Hack für die korrekte Verwendung von Übergängen oder jeder anderen grammatikalischen Komponente ist die Verwendung von Undetectable AI Absatzumschreiber

Füttern Sie es mit allem, was Sie geschrieben haben, und mit einem Klick werden alle überstrapazierten Übergänge durch neue Alternativen geglättet, ohne dass dabei Ihre natürliche Stimme verloren geht.

Ich habe einen Absatz durch diesen Absatzumschreiber laufen lassen, und Sie können das Ergebnis unten sehen.

Fortgeschrittene Tipps zum Meistern von Übergängen

Natürlich ist es mühsam, gute Übergangswörter zu verwenden, um einen Absatz bestmöglich einzuleiten.

Befolgen Sie jedoch diese drei goldenen Regeln, und ich kann Ihnen fast garantieren, dass Sie eine spürbare Verbesserung in Ihrem Schreiben feststellen werden.

  1. Den Übergang an den Ton anpassen: Einige Übergänge sind zu förmlich, um in alltäglichen Gesprächen verwendet zu werden. Achten Sie immer darauf, dass Sie beim Schreiben in der Freizeit einfachere Wörter verwenden und die ausgefalleneren Übergänge für den akademischen Gebrauch aufheben.
  1. Übergänge strategisch platzieren: Üblicherweise werden Übergangswörter nur am Anfang von Absätzen verwendet. Sie können aber auch versuchen, sie in der Mitte oder am Ende eines Satzes einzuflechten, um Ihren Text flüssiger zu gestalten (natürlich nicht nur um des Schreibens willen).
  1. Lesen Sie Ihre Texte immer Korrektur: Ich kann es nicht genug betonen. Übergänge sehen oft gut aus, wenn Sie sie zum ersten Mal in Ihrem Text verwenden, aber eine Überarbeitung mit frischen Augen wird all die Fehler aufzeigen, die Sie bei ihrer Verwendung gemacht haben.

Lassen Sie sich von der Unauffindbarkeit inspirieren AI Essay Writer die auf natürliche Weise Übergänge zum Schreiben nutzt.

Lesen Sie sich die Ausgaben durch, und Sie werden lernen, wie Sie gerade so viel Konnektoren hinzufügen, dass Ihr Text organisch verbessert wird, ohne den Leser zu überfordern.

+100 Übergangswörter für den Beginn eines Absatzes in Aufsätzen: Vollständige Liste 

Da Sie nun wissen, wie man Übergänge verwendet, finden Sie hier eine Liste mit mehr als 100 Übergangswörtern und -sätzen, die Sie zu Beginn von Absätzen in Aufsätzen verwenden können.

Der Einfachheit halber habe ich sie in der folgenden Tabelle nach ihrem Verwendungszweck gruppiert. 

Additive ÜbergängeÜbergänge kontrastierenUrsache-Wirkung-ÜbergängeSequentielle Übergänge und Übergänge in ReihenfolgeBeispiel & Illustration ÜbergängeÜbergänge zwischen den SchwerpunktenVergleich & Ähnlichkeit ÜbergängeSchlussfolgerung & Zusammenfassung Übergänge
AuchAllerdingsDeshalbErsteZum BeispielIn der TatÄhnlichZusammenfassend
Darüber hinausAndererseitsSoZweiteZum BeispielIn der TatEbensoZusammenfassend
AußerdemIm Gegensatz dazuInfolgedessenDritteWie zum BeispielVor allemAuf dieselbe WeiseInsgesamt
AußerdemDennochFolglichZu BeginnNämlichAm wichtigsten istGenauso wieZusammengefasst
NebenImmer nochDaherWeiterInsbesondereInsbesondereGleichermaßenKurz gesagt
Darüber hinausUmgekehrtAus diesem GrundDannZur VeranschaulichungErheblichDementsprechendZum Schluss
Zusammen mitDennochAus diesem GrundDanachSpeziellZweifelsohneIn gleicher WeiseIm Großen und Ganzen
AußerdemUnd dennochDementsprechendNachfolgendZur VeranschaulichungWichtig istAus demselben GrundAm Ende
Gleichermaßen wichtigIm GegenteilIn der TatInzwischenBedenken Sie diesNatürlichGleicheAlles in allem
Ein weiterer PunktTrotz dieserAlsoSpäterEinschließlichHauptsächlichVergleichbar mitKurz gefasst
ZusätzlichObwohlAls solcheNach diesemInsbesondereVor allemAm Ende
Gekoppelt mit.Unter diesen UmständenIn erster LinieZu demonstrierenInsbesondereZusammengefasst
Und nicht nur dasWie dem auch seiDaraufhinAuf dem zweiten PlatzZum einenVor allem anderenZum Schluss
Zusammen mitStattdessenDies ist der FallEventuellWieAuffallendWie gezeigt
PlusAnders alsAus diesem GrundEndlichIn diesem FallSicherlichWie bereits festgestellt wurde
Endlich
Zugleich
Unmittelbar
Danach
Im Gegenzug

Entdecken Sie unseren KI-Detektor und Humanizer im untenstehenden Widget!

Schlussfolgerung

Sie werden sicher einige Zeit und gezielte Übung brauchen, um die Übergangswörter in den Griff zu bekommen.

Verwenden Sie jedoch Unerkennbare KI und Sie werden Ihre Lernkurve viel einfacher machen.

Die Werkzeuge "Humanizer" und "Rewriter" polieren alle Ihre Rohentwürfe, bis sie sich so glatt und natürlich lesen, wie Sie es wünschen.

Wenn Sie noch dabei sind, Vertrauen aufzubauen, verwenden Sie die KI-Chat als Ihr 24/7 Grammatik-Assistent, um individuelle Arbeitsblätter und Übungen zu erstellen.

Und wenn Sie sich mit den Übergängen sicher genug fühlen, können Sie sich auf unsere Free Grammatik-Prüfer um die Wahl Ihrer Übergangswörter zu überprüfen.

Versuchen Sie Nicht nachweisbare AI heute.

Undetectable AI (TM)