Was sind Hilfsverben? Vollständiger Grammatik-Leitfaden

Im Englischen sind Verben der Kern eines jeden Satzes. Sie beschreiben eine Handlung oder den Zustand eines Menschen.

Es gibt zwei Hauptarten von Verben: Aktionsverben und Hilfsverben.

Aktionsverben sind zwar die Verben, an die man denkt, wenn man einen Satz bildet, aber Hilfsverben sind genauso wichtig.

Sie arbeiten mit dem Aktionsverb, um uns Details und Erkenntnisse über den Zeitpunkt der Handlung zu liefern und Fragen und Verneinungen zu bilden.

In diesem Artikel werden wir also darüber sprechen:

  1. Was sind Hilfsverben und warum werden sie für einen korrekten Satzbau benötigt?
  2. Die Funktionsweise der modalen Hilfsverben
  3. Wie Hilfsverben in verschiedenen Zeitformen funktionieren

Beginnen wir damit, die Bedeutung der Hilfsverben zu verstehen!

Was sind Hilfsverben?

Hilfsverben sind Wörter, die das Hauptverb unterstützen, indem sie die Zeitform (wann die Handlung stattfindet), die Stimmung (wie sie stattfindet), die Stimme (ob das Subjekt die Handlung ausführt oder sie empfängt) usw. angeben. 

Wahrscheinlich haben Sie sie schon öfter benutzt, als Sie zählen können, ohne sich dessen bewusst zu sein.

Nehmen wir den Satz "Sie schwimmt" im Vergleich zu "Sie ist schwimmen." Das Hilfsverb "ist" sagt uns, dass die Handlung gerade jetzt, in der Gegenwart, stattfindet. Ohne es fehlt das zeitliche Element.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Schauen wir uns einige Beispiele für Hilfsverben in Sätzen an, die wir in der Alltagssprache verwenden: 

Satz HilfsverbHauptverb
Ich bin bei der Arbeit.amarbeiten
Sie ist gegangen.hatgegangen
Sie haben gelacht.warenlachend
Das wissen wir nicht.tunwissen
Du hättest lernen sollen. hätte, hätte, sein sollenStudium

Häufige Hilfsverben

Es gibt drei primäre Hilfsverben, von denen jedes in verschiedenen Zeitformen und Strukturen verwendet werden kann. 

  • Be (und alle seine Formen, einschließlich am, is, are, was, were, being, been): Wird für kontinuierliche Zeitformen (Ich laufe, Sie las) und Passiv (Der Kuchen wurde gegessen) verwendet
  • Haben (hat, hatte, hatte): Verwendet für das Perfekt (Ich bin fertig, Er war gegangen)
  • Do (tut, tat, macht): Wird für Fragen und Verneinungen verwendet (Gefällt es dir? Ich weiß es nicht)

Es gibt noch eine weitere Klasse von Hilfsverben, die so genannten modalen Hilfsverben, die wir im Folgenden besprechen werden. 

Modal-Hilfsverben (Modalverben)

Modalverben sind eine Untergruppe der Hilfsverben, die Notwendigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis oder Fähigkeit vermitteln.

Lassen Sie uns diese anhand einiger Beispiele aufschlüsseln, dann werden Sie sehen, was ich meine.

  • Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit: "Es könnte Regen später." Der Satz beschreibt, dass wir uns über die Regenvorhersage nicht 100% sicher sind, aber es besteht die Möglichkeit, dass er eintritt.
  • Fähigkeit: "Sie kann schwimmen." → Das Wort "kann" zeigt, dass sie die Fähigkeit hat, zu schwimmen.
  • Erlaubnis: "Mai Ich gehe früher?" → Durch die Hinzufügung von "kann" wurde der Satz von einer einfachen Aussage zu einer Frage, die um Zustimmung bittet.
  • Verpflichtung/Notwendigkeit: "Sie muss einen Sicherheitsgurt anlegen." → "Muss" wird in diesem Beispiel verwendet, um zu verdeutlichen, dass das Anlegen des Sicherheitsgurtes vorgeschrieben ist.
  • Beratung: "Sie sollte einen Arzt aufsuchen." → Das Modalverb "sollte" macht diesen Satz zu einer Empfehlung.

Hier finden Sie eine Liste der gebräuchlichsten modalen Hilfsverben, ihre Verwendung und Beispielsätze:

Modal-HilfsverbFunktion/VerwendungBeispielsatz
DoseFähigkeit, Möglichkeit, ErlaubnisSie kann sehr gut schwimmen.
KönnteVergangene Fähigkeiten, höfliche AnfragenKönnen Sie mir helfen?
MaiErlaubnis, MöglichkeitDarf ich früher gehen?
MachtMöglichkeit (weniger sicher)Morgen könnte es regnen.
MussNotwendigkeit, starke VerpflichtungSie müssen einen Sicherheitsgurt anlegen.
SollFormale Vorschläge (Zukunft)Sollen wir uns um 17 Uhr treffen?
SollteBeratung, EmpfehlungSie sollten einen Arzt aufsuchen.
WillZukunftsgewissheit, BereitschaftIch werde Sie später anrufen.
WürdeHypothetische, höfliche AnfragenMöchten Sie einen Tee?
SollteMoralische Verpflichtung (ähnlich wie "sollte")Sie sollten sich entschuldigen.

Funktionen von Hilfsverben in Sätzen

Gäbe es die Hilfsverben nicht, hätten unsere Sätze nicht die Tiefe, auf die wir uns in der täglichen Kommunikation verlassen. Sie sind die funktionalen Werkzeuge, die das Verhalten des Hauptverbs steuern. 

Sie erfüllen die folgenden Kernfunktionen: 

  1. Sie bilden Verbformen

Dies ist die die häufigste Verwendung von Hilfsverben. Sie verwenden sie wahrscheinlich dutzende Male am Tag in verschiedenen Zeitformen, ohne darüber nachzudenken.

Hilfsverben bilden verschiedene Zeitformen, indem sie dem Hauptverb Zeit- oder Ergänzungsebenen hinzufügen.

Beispiele für eine solche Verwendung sind: 

  • Präsens kontinuierlich - Ich esse gerade zu Mittag. (am zeigt, dass es jetzt geschieht)
  • Vergangenheit im Perfekt - Sie hatte ihre Hausaufgaben vor dem Abendessen erledigt. (hatte zeigt die Erledigung vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit)
  • Future perfect continuous - Bis nächste Woche werde ich 5 Jahre lang hier gearbeitet haben. (Eine Kombination aus will + have + been + verb-ing weist auf etwas hin, das bis zu einem zukünftigen Zeitpunkt andauert).
  1. Sie bilden Fragen

Um im Englischen eine Frage mit einem Hilfsverb zu stellen, kehren Sie die Wortreihenfolge um:

Hilfsverb + Subjekt + Hauptverb.

Um einfache Gegenwarts- und Vergangenheitssätze in Fragen zu verwandeln, müssen Sie das Hilfsverb "do" oder "did" an den Anfang setzen.

  • Sie arbeiten von zu Hause aus → Arbeiten Sie von zu Hause aus?
  • Sie weiß die Antwort → Weiß sie die Antwort?
  • Er ist zu dem Treffen gegangen → Ist er zu dem Treffen gegangen? 

Wenn Ihr ursprünglicher Satz have/has, is/are, was/were verwendet, können Sie ihn einfach nach vorne schieben, um eine Frage zu bilden.

  • Sie haben ihre Arbeit beendet. → Haben sie ihre Arbeit beendet?
  • Er hat gekocht. → Hat er gekocht?

Modalverben wie kann, sollte, würde, wird, kann funktionieren auf die gleiche Weise. Man muss sie nur nach vorne kippen, um Fragen zu bilden.

  • Sie können fahren → Können Sie fahren?
  • Wir sollten gehen → Sollen wir gehen?
  1. Sie werden verwendet, um eine Negation auszudrücken

Negation bedeutet, einen Satz zu verneinen, d. h. zu sagen, dass etwas nicht geschehen ist, nicht wahr ist oder nicht geschehen wird. 

In den meisten englischen Sätzen kann man keine richtige Verneinung ohne ein Hilfsverb bilden. 

  • Sie mag Kaffee → Sie mag keinen Kaffee. 
  • Sie gingen zu der Party → Sie gingen nicht zu der Party. 
  • Er hat an der Sitzung teilgenommen → Er hat nicht an der Sitzung teilgenommen. 
  1. Sie werden im Passiv benötigt

Zur Auffrischung: In einem aktiven Satz führt das Subjekt eine Handlung an einem Objekt aus, während in einem passiven Satz das Objekt, an dem gehandelt wird, zuerst kommt.

Der Zweck der Umwandlung eines Satzes ins Passiv besteht darin, dass man im wirklichen Leben manchmal nicht weiß, wer die Handlung ausgeführt hat, oder dass es einem egal ist, wer sie ausgeführt hat.

So verwandeln Sie einen aktiven Satz in ein Passiv: 

Subjekt + Hilfsverb (Form von "sein") + Partizip der Vergangenheit

Hier sind einige Beispiele von Passivsätzen, in denen Hilfsverben verwendet werden: 

  • Der Bericht wird jeden Montag geschrieben.
  • Der Kuchen wurde gestern gebacken.
  • Das Abendessen wird gerade zubereitet.
  • Die Formulare wurden unterzeichnet.
  • Ihre Bestellung wurde versandt. 
  1. Sie setzen Akzente

Manchmal, wenn man einfach nur Lust hat Stress können Sie ein Hilfsverb als Betonungshilfe verwenden. 

Das Hinzufügen von "do", "does" oder "did" vor dem Hauptverb verleiht Ihrem Satz mehr Bedeutung. 

Wenn Sie z. B. sagen: "Ich möchte helfen", drückt dies Ihre Absicht aus, aber wenn Sie ein "do" hinzufügen, wie z. B. "Ich möchte helfen", hebt dies Ihre Aussage hervor.

Hier sind einige weitere Beispiele, in denen ein Hilfsverb verwendet wird, um eine Aussage zu unterstreichen. 

  • Ich möchte Ihnen helfen.
  • Sie hat Sie angerufen!
  • Sie tut Ihre Idee gefällt mir.
  • Wir tun verstehen, wie schwer das ist.
  • Er hat sein Bestes geben.

Bildquelle: Grammatiker

Hilfsverben in verschiedenen Zeitformen

Lassen Sie uns anhand eines Beispiels über die Verwendung von Hilfsverben sprechen. Beachten Sie die folgenden Sätze: 

  • Sie geht zur Schule.
  • Sie ist gegangen zur Schule.
  • Sie wird gehen zur Schule.

Die drei Versionen der gleichen Aussage haben eine ähnliche Bedeutung, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Der erste zeigt, dass der Schulbesuch in Echtzeit stattfindet, der zweite erklärt, dass er bereits stattgefunden hat, und der dritte vermittelt eine Vorstellung davon, dass er in der Zukunft stattfinden wird. 

Und wodurch wird in jeder dieser Aussagen der Unterschied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutlich? Hilfsverben: ist, hat, wird.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Verwendung von Hilfsverben in den verschiedenen Zeitformen: 

GespanntHilfsverbBeispiel
Einfaches Präsenstun/das tun (Verneinungen und Fragen)Singt sie? / Sie singt nicht.
Einfache Vergangenheithat (Negatives und Fragen)Haben Sie angerufen? / Ich habe nicht angerufen.
Präsens Kontinuumbin/ist/istSie ist auf der Flucht.
Vergangenheit Kontinuumwar/istSie haben gelacht.
Zukunft Kontinuierlichwird seinIch werde auf Reisen sein.
Perfekt der Gegenwarthaben/hatWir sind fertig.
Vergangenheit PerfekthatteSie war gegangen.
Zukunft im Perfekthaben wirdSie werden angekommen sein.
Präsens Perfekt Kontinuumhaben/hattenIch habe gearbeitet.
Vergangenheit Perfekt KontinuierlichwarEr hatte geschlafen.
Zukunft Perfekt Kontinuierlichwerden gewesen seinSie werden studiert haben.

Wie KI-Tools beim Grammatiklernen helfen können

Seien wir mal kurz ehrlich. Wenn Sie Englisch lernen, machen Ihnen die Hilfsverben oft einen Strich durch die Rechnung, weil sie nicht in allen Zeitformen einem einheitlichen Muster folgen. 

Man denkt, man hat herausgefunden, wie man "have" verwendet, und dann muss man "has been", "will have" oder "did not" verwenden, und alles beginnt zu verschwimmen.

Selbst Muttersprachler vermasseln sie manchmal. Deshalb empfehlen wir Ihnen die KI-Tools von Undetectable AI, die das Sprachenlernen leicht machen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Hilfsverb Sie in einem Satz verwenden sollen, oder wenn Sie den Unterschied zwischen zwei ähnlichen Hilfsverben herausfinden wollen, können Sie Folgendes verwenden KI-Chat um klare Erklärungen für Ihre Fragen zu erhalten.

Einfache Aufforderungen wie "Welches Hilfsverb soll ich für diesen Satz verwenden?" oder "Können Sie den Unterschied zwischen 'war' und 'war' erklären?" finden Sie Antworten mit Beispielen und Kontext. 

Oder nehmen wir an, Sie müssen einen Aufsatz oder eine Geschichte schreiben, aber Sie machen sich Sorgen, dass Sie die Konsistenz der Zeitform verwechseln oder "haben" mit "hatten" verwechseln. 

Hier können Sie die AI Essay Writer um Ihr Thema einzugeben und einen gut strukturierten Aufsatz zu erhalten, der:

  • Verwendet Hilfsverben in verschiedenen Zeitformen korrekt
  • Behält die Konsistenz der Spannung von Anfang bis Ende bei
  • Baut einen logischen Fluss mit genauen Verbstrukturen auf

Die AI-Paraphrase ist ein wahrer Lebensretter, wenn Ihr Gehirn vernebelt ist und Sie die Hilfsverben in Sätzen nicht richtig verwenden können.

Wenn Sie den grammatikalisch falschen Satz "Sie sind auf den Markt gegangen" in den AI Paraphraser eingeben, wird dieser sanft "Sie sind auf den Markt gegangen" zurückgeben.

Es ist im Grunde eine Grammatikübung ohne die Schamspirale.

Und schließlich, Fragen Sie AI für alle Ihre Schulbedürfnisse. Es beantwortet all Ihre Fragen über den Wasserkreislauf, den Zweiten Weltkrieg, die Funktionsweise schwarzer Löcher und vieles mehr mit klaren Fakten und grammatikalisch korrekten Sätzen. 

Mit den Tools von Undetectable AI können Sie Grammatik lernen, indem Sie sehen, tun, korrigieren und fragen - alles in Echtzeit.

Möchten Sie unseren AI-Detektor und Humanizer in Aktion sehen? Sehen Sie sie sich im Widget unten an!

FAQs über Hilfsverben

Ist "wollen" ein Hilfsverb?

Ja, "wird" ist ein modales Hilfsverb, das verwendet wird, um zukünftige Handlungen oder Vorhersagen auszudrücken.

Kann ein Satz mehr als ein Hilfsmittel haben?

Natürlich haben Sätze im Perfekt oder in Passivkonstruktionen oft mehrere Hilfsverben, z. B. "wird gearbeitet haben".

Sind alle Hilfsverben auch Modalverben?

Nein, nicht alle Hilfsverben sind Modalverben.

Modalverben sind eine besondere Art von Hilfsverben, aber zu den wichtigsten Hilfsverben gehören verschiedene Formen von "sein", "haben" und "tun".

Stehen Hilfsverben immer vor dem Hauptverb?

In einfachen Sätzen stehen die Hilfsverben in der Regel vor dem Hauptverb.

In Fragen oder negativen Sätzen stehen sie jedoch vor dem Subjekt.

Schlussfolgerung

Hilfsverben sind nicht der einfachste Teil der englischen Sprache. Es ist ganz normal, dass man einige Zeit braucht, um sie in allen Zeitformen und Verwendungen zu verstehen und zu beherrschen.

Und um Ihr Lernen zu unterstützen, können Sie in Echtzeit Hilfe von intelligenten KI-Tools erhalten, anstatt Grammatikbücher durchzublättern oder sich durch Raten einen Satz zu erarbeiten.

Verwenden Sie Undetectable AI, um einfache Fragen zu stellen, Ihre Fragen zu klären, fehlerhafte Sätze zu korrigieren und Aufsätze zu generieren, die alle Grammatikregeln richtig anwenden, jedes Mal.

Geben Sie Nicht nachweisbare AI heute eine Chance!

Undetectable AI (TM)