Was sind unregelmäßige Verben? Liste und wie man sie verwendet

Wenn Englisch eine vollkommen logische Sprache wäre, gäbe es keine unregelmäßigen Verben.

Aber natürlich liebt es die englische Sprache, uns auf Trab zu halten.

Im Gegensatz zu den regelmäßigen Verben, die der "-ed"-Regel für die Vergangenheitsform folgen (z. B. walk → walked), haben die unregelmäßigen Verben ihre eigenen Regeln, oft ohne Sinn und Verstand (go → went, buy → bought). 

Diese unvorhersehbaren Verben gehören zu den am häufigsten verwendeten Verben in der Sprache. 

Daher werde ich in diesem Leitfaden aufschlüsseln, was unregelmäßige Verben sind, eine vollständige Liste erstellen und Ihnen genau zeigen, wie Sie sie in realen Sätzen verwenden können.

Legen wir gleich los!

Was ist ein unregelmäßiges Verb?

Unregelmäßige Verben sind Trickwörter, die sich der Standardregel verweigern, einfach "-ed" hinzuzufügen, um ihre Vergangenheitsform zu bilden. 

Stattdessen verändern sie sich auf unvorhersehbare Weise oder bleiben manchmal sogar ganz aus.

Nehmen wir zum Beispiel "go". Wenn Sie kein englischer Muttersprachler sind, würden Sie denken, dass die Vergangenheitsform "goed" sein sollte, richtig? Nein, es heißt "went". 

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Ebenso sollte die Vergangenheitsform von "eat" logischerweise "eated" sein, aber es ist "ate". Und dann ist da noch "cut", das sich hartnäckig weigert, sich überhaupt zu ändern. 

Warum gibt es nun diese Verben? Weil das Englische ein sprachlicher Schmelztiegel ist. 

Es hat Anleihen beim Altenglischen, Lateinischen, Nordischen, Französischen und einem Dutzend anderer Einflüsse, jeder mit seinen eigenen grammatikalischen Eigenheiten. 

Im Laufe der Zeit widersetzten sich einige Verben der Standardvergangenheitsregel und behielten ihre historischen Formen bei, so dass wir unregelmäßige Verben haben.

Unterschied zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben

Regelmäßige Verben sind die zuverlässigen, regelkonformen Bürger der englischen Sprache. 

Sie bilden ihre Vergangenheitsform einfach durch Hinzufügen von "-ed" (wie "walk" → "walked" oder "jump" → "jumped"). Das ist keine Überraschung. 

Unregelmäßige Verben hingegen scheren sich nicht um die Regeln.

Sie folgen ihrer eigenen historischen Entwicklung, was bedeutet, dass ihre Vergangenheitsformen völlig unvorhersehbar sind. 

Bei einigen ändern sich die Vokale (z. B. "sing" → "sang"), bei einigen ändert sich alles (z. B. "go" → "went"), und bei einigen ändert sich gar nichts (z. B. "put" → "put").

Das Frustrierende an unregelmäßigen Verben ist, dass es keine allgemeingültige Regel gibt, um sie auswendig zu lernen.

Der einzige Weg, sie zu beherrschen, ist Wiederholung und Übung. 

Muttersprachler lernen sie mit der Zeit auf natürliche Weise, aber für Englischlerner ist es einer der schwierigsten Teile der Grammatik.

Warum folgen unregelmäßige Verben nicht den Standardregeln für die Vergangenheitsform?

Schuld daran ist die Geschichte. Das Englische hat sich aus einer Kombination von Sprachen entwickelt, und unregelmäßige Verben sind sprachlich erhaltene Versionen der Art und Weise, wie die Menschen vor Jahrhunderten gesprochen haben. 

Während sich die meisten Verben schließlich der einfachen "-ed"-Vergangenheitsform anpassten, widersetzten sich einige der Veränderung und behielten ihre alten, unregelmäßigen Formen bei.

Ein weiterer Grund für die Existenz unregelmäßiger Verben ist ihre Häufigkeit. Die am häufigsten verwendeten Verben (wie "sein", "haben", "gehen", "tun") sind meist unregelmäßig. 

Solche häufig verwendeten Wörter widersetzen sich dem Wandel. Sie werden so oft gesprochen, dass ihre traditionelle Form bestehen bleibt.

Wie funktionieren die unregelmäßigen Verben?

Woran erkennt man, dass ein Verb unregelmäßig ist, und was macht man mit ihm? Schauen wir uns das mal an.

Keine "-ed"-Regel für Past Tense & Past Participle-Formen

Bei regelmäßigen Verben ist es ganz einfach: Man hängt einfach ein "-ed" an das Ende und schon hat man die Vergangenheitsform und das Partizip der Vergangenheit. 

Aber unregelmäßige Verben halten sich nicht an diese Regeln, wie wir im vorherigen Abschnitt gesehen haben.

Stattdessen sehen ihre Vergangenheitsformen und Partizipien oft völlig anders aus als das Basisverb.

Bei dem Wort "run" würde man vermuten, dass die Vergangenheitsform "runned" lautet, aber es heißt eigentlich "ran". 

Und das Partizip der Vergangenheit ist wieder "laufen". Sie sagen also: "Ich bin gestern gelaufen", aber "Ich bin diese Woche jeden Tag gelaufen". (Ich weiß, Sie haben die Augenbrauen hochgezogen. Ich auch!)

Einige unregelmäßige Verben ändern ihre Form im Partizip der Vergangenheit vollständig. 

Aus "Write" wird "wrote" (Vergangenheitsform), aber das Partizip der Vergangenheit ist "written" (wie in "I have written a book").

Gemeinsame Muster bei unregelmäßigen Verben (aber keine feste Regel)

Unregelmäßige Verben scheinen zunächst sehr chaotisch zu sein, aber sie folgen einigen losen Mustern. 

Sie sind nicht völlig willkürlich. Es ist nur so, dass die Muster nicht universell sind.

Hier sind ein paar gängige Beispiele: 

  1. Bei vielen unregelmäßigen Verben verschieben sich die Vokale in der Vergangenheitsform.
  • Sing → Sang → Sung
  • Trinken → Getrunken → Betrunken
  • Beginnen → Begonnen → Begun
  1. Einige Verben sind in allen drei Formen gleich.
  • Schnitt → Schnitt → Schnitt
  • Legen → Legen → Legen
  • Treffer → Treffer → Treffer
  1. Einige Verben haben das Suffix -en im Partizip der Vergangenheit.
  • Pause → Gebrochen → Gebrochen
  • Wählen → Auswählen → Ausgewählt
  • Sprechen → Sprechen → Gesprochen
  1. Eine Handvoll Verben scheint aus einer anderen Sprache zu stammen.
  • Go → Went → Gone (Keine Ähnlichkeit zwischen "go" und "went"!)
  • Be → Was/Were → Been (Ein Verb mit zwei Vergangenheitsformen? Natürlich mussten die Engländer es noch schwieriger machen.)

Unregelmäßige Verben vs. regelmäßige Verben (Hauptunterschiede)

Verben sind das Rückgrat jeder Sprache, aber um zu verstehen, wie sie im Englischen funktionieren, müssen Sie wissen, was regelmäßige und unregelmäßige Verben sind.

Inzwischen haben Sie gesehen, was unregelmäßige Verben sind und wie sie sich weigern, den sauberen und vorhersehbaren Regeln der englischen Grammatik zu folgen. 

Aber wie unterscheiden sie sich wirklich von normalen Verben? Die wichtigsten Unterschiede sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. 

MerkmalRegelmäßige VerbenUnregelmäßige Verben
Regel der Vergangenheitsform"-ed" an das Basisverb anhängen (z. B. walk → walked)Änderungen variieren (z. B. go → went)
Regel für das Partizip der Vergangenheit Dasselbe wie die Vergangenheitsform (z. B. springen → gesprungen)Kann sich von der Vergangenheitsform unterscheiden (z. B. break → broke → broken)
Vorhersehbarkeit Befolgen Sie immer die RegelUnvorhersehbare Formen
Gemeinsame Muster Alle regelmäßigen Verben verhalten sich auf die gleiche WeiseEinige folgen Vokalverschiebungen (sing → sang → sung), einige ändern sich nicht (cut → cut → cut)

Die häufigsten unregelmäßigen Verben

Im Englischen gibt es über 200 unregelmäßige Verben. Hier sind einige der häufigsten, die Sie immer wieder hören und verwenden werden.

GrundformVergangenheitsformPartizip der Vergangenheit 
seinwar/istwurde
habenhattehatte
tunhatfertig
sagensagtesagte
gehen.ginggegangen
bekommen.haterhalten
machen.gemachtgemacht
wissenwusstebekannt
denkenGedankenGedanken
Nehmen Sienahmgenommen
siehesiehegesehen
kommenkamkam
geben.gabgegeben
finden.gefundengefunden
sagensagtesagte
fühlenFilzFilz
verlassen.linkslinks
setzen.setzen.setzen.
bringenbrachtebrachte
beginnenbegannbegann

Vollständige Liste von 100+ unregelmäßigen Verben

Hier finden Sie eine vollständige Liste der meisten unregelmäßigen Verben, denen Sie jemals begegnen werden.

GrundformVergangenheitsformPartizip der Vergangenheit 
Aufstehenentstandenaufgetaucht
wachaufgewachtaufgeweckt
seinwar/istwurde
BärBohrunggeboren/geboren
Schlagen Sieschlagenbesiegt
werden.wurdeWerden Sie 
beginnenbegannbegonnen
biegengebogengebogen
WetteWetteWette
gebundengebundengebunden
Bissbitgebissen
blasenbliesgeblasen
Pausekaputtgebrochen
bringenbrachtebrachte
bauengebautgebaut
kaufengekauftgekauft
fangengefangengefangen
kommenkamkommen
KostenKostenKosten
schneidenschneidenschneiden
Angebotgehandeltgehandelt
diggegrabengegraben
tunhatfertig
zeichnendrewgezeichnet
trinkentrankbetrunken
Antriebfuhrangetrieben
essengegessen
Herbstfallengefallen
fütterngefüttertgefüttert
fühlenFilzFilz
kämpfenbekämpftbekämpft
finden.gefundengefunden
Fliegefloggeflogen
vergessenvergessenvergessen
verzeihenvergebenvergeben
einfrierengefrorengefroren
bekommen.haterhalten
geben.gabgegeben
gehen.ginggegangen
wachsenwuchsgewachsen
hängenaufgehängtaufgehängt
habenhattehatte
hörengehörtgehört
ausblendenverstecktversteckt
treffen.treffen.treffen.
haltengehaltengehalten
verletztverletztverletzt
behalten.gehaltengehalten
wissenwusstebekannt
legengelegtgelegt
Bleigeführtgeführt
verlassen.linkslinks
ausleihen.geliehengeliehen
Liege (zum Zurücklegen)legenlain
Lichtbeleuchtetbeleuchtet
verlierenverlorenverloren
machen.gemachtgemacht
mittlerebedeutetebedeutete
treffentraftraf
bezahlen.bezahltbezahlt
lesenlesenlesen
Fahrtrittgeritten
RingriefSprosse
aufsteigenRoseaufgestiegen
laufen.lieflaufen.
sagensagtesagte
siehesiehegesehen
suchen.gesuchtgesucht
verkaufenverkauftverkauft
senden.gesendetgesendet
einstellen.einstellen.einstellen.
schüttelnschütteltegeschüttelt
glänzenglänzteglänzte
schießenSchussSchuss
anzeigenzeigtesiehe
schließenschließenschließen
singensanggesungen
sitzensattsatt
schlafengeschlafengeschlafen
sprechenSpeichegesprochen
Standstandstand
stehlen.gestohlengestohlen
Stickgeklebtgeklebt
streikenangeschlagenangeschlagen
schwörenschworvereidigt
fegengefegtgefegt
Schwimmenschwimmengeschwommen
Nehmen Sienahmgenommen
Tränezerrissenzerrissen
sagensagtesagte
denkenGedankenGedanken
werfenwarfgeworfen
verstehen.verstandenverstanden
weckengewecktgeweckt
tragentrugabgenutzt
gewinnengewonnengewonnen
schreiben.schriebgeschrieben

Wie man unregelmäßige Verben in Sätzen verwendet

Jetzt, wo Sie die vollständige Liste der unregelmäßigen Verben gesehen haben, fragen Sie sich bestimmt:

Wie verwende ich sie tatsächlich in Sätzen, ohne mich zu hinterfragen? 

Ich habe einige Beispiele zusammengestellt, wie man sie in allen drei Zeitformen verwenden kann.

  1. Präsens: Dies ist die Grundform für Aktionen, die jetzt oder regelmäßig stattfinden.
  • Ich gehe jeden Morgen ins Fitnessstudio.
  • Von ihrem Balkon aus sieht sie den Sonnenuntergang.
  1. Vergangenheitsform: Wird für Handlungen verwendet, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben.
  • Gestern bin ich ins Fitnessstudio gegangen (nicht "gegangen" - unregelmäßig!).
  • Sie hat gestern Abend den Sonnenuntergang gesehen.
  1. Partizip der Vergangenheit: Diese Form wird meist mit Hilfsverben (hat, haben, hatten) verwendet, um Perfektformen zu bilden.
  • Ich bin diese Woche jeden Tag ins Fitnessstudio gegangen.
  • Sie hat diesen Film schon einmal gesehen.

Wie AI Ihnen helfen kann, unregelmäßige Verben zu beherrschen

Der beste Weg, sich mit unregelmäßigen Verben vertraut zu machen, besteht darin, sich ihnen auszusetzen und sie zu üben. 

Lesen, hören und sprechen Sie so viel wie möglich, und mit der Zeit werden sie sich ganz natürlich anfühlen. 

Und anstatt sich zu fragen, ob es "swam" oder "swum" heißt, oder sich zu fragen, ob "bringed" ein echtes Wort ist (Spoiler: ist es nicht), können Sie Unauffindbarer AI-Chat und "Ask AI to learn smarter". 

Der KI-Chat liefert Ihnen sofortige, klare Antworten, ohne dass Sie in Grammatikbüchern blättern oder durch Google-Suchen scrollen müssen. 

Sie können die KI auch bitten, Ihre Sätze in Echtzeit zu korrigieren oder Übungen zu erstellen, mit denen Sie sich selbst abfragen können. 

Ask AI von Undetectable ist speziell für die Recherche bei Schulprojekten in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Geschichte und Literatur gedacht. 

Es bietet genaue, datengestützte Erklärungen, die aus zuverlässigen Quellen stammen, und klare Beispiele, die komplexe Konzepte leicht begreifbar machen.

Sie können die Antworten auch speichern, um die Erklärungen später noch einmal zu lesen.

Wenn Sie mit einer Hausaufgabe zu kämpfen haben, laden Sie einfach einen Screenshot hoch, und Ask AI liefert nicht nur die Antwort, sondern auch die Gründe dafür zu erläutern.

Sie können auch unseren KI-Detektor und Humanizer im untenstehenden Widget entdecken!

FAQs über unregelmäßige Verben

Wie viele unregelmäßige Verben gibt es im Englischen?

Es gibt über 200 unregelmäßige Verben im Englischen, aber nur etwa 100-150 werden im täglichen Sprach- und Schriftgebrauch verwendet.

Wie lernt man unregelmäßige Verben am besten?

Unregelmäßige Verben lernt man am besten, indem man sie immer wieder aufgreift und durch Lesen, Hören und Verwenden in Sätzen übt. 

Sie können KI-Tools und Lernkarten verwenden, um Muster zu festigen, aber durch die Anwendung im wirklichen Leben bleiben sie natürlich erhalten.

Gibt es Regeln für unregelmäßige Verben?

Unregelmäßige Verben folgen keiner allgemeingültigen Regel, aber es gibt einige Muster, denen viele solcher Verben folgen, wie Vokalwechsel (sing → sang → sung), -en-Endungen (break → broke → broken) und unveränderte Formen (cut → cut → cut).

Gibt es in allen Sprachen unregelmäßige Verben?

Ja, in den meisten Sprachen mit einer langen Entwicklungsgeschichte gibt es unregelmäßige Wörter, wie im Englischen, Spanischen, Französischen und Deutschen, was auf historische Veränderungen in der Aussprache und Grammatik zurückzuführen ist. 

Einige Sprachen, wie Esperanto, vermeiden unregelmäßige Verben ganz.

Schlussfolgerung

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, was unregelmäßige Verben sind. 

Denken Sie daran, dass der Schlüssel zum Erlernen unregelmäßiger Verben darin liegt, dass man sich ihnen durch Lesen, Schreiben und Sprechen so lange aussetzt, bis ihre ungewöhnlichen Formen zur zweiten Natur werden. 

Und wenn es Ihnen schwerfällt, sie selbst zu üben, versuchen Sie es mit Nicht nachweisbare AI, ein Lernbegleiter, der Ihnen hilft, Ihre Grammatik in Echtzeit zu verfeinern.

Es geht auch über die Grammatik hinaus und bietet gut recherchierte Erkenntnisse in Fächern wie Wissenschaft, Geschichte und Literatur für Ihre Schulaufgaben. 

Undetectable AI (TM)