Wem gehört Claude AI und wie funktioniert sie wirklich?

Sicherheit und Ethik in der KI sind immer noch eine Grauzone. Bei allen Fortschritten, die wir gemacht haben, sind viele KI-Tools heute dafür berüchtigt, dass sie fragwürdige Daten auslesen, voreingenommene Ergebnisse liefern und mit wenig Transparenz darüber arbeiten, wie sie tatsächlich funktionieren.

Claude AI ist eines der wenigen Systeme, das offen mit dem Versprechen einer ethischen Intelligenz wirbt. Ihre Macher behaupten, eine KI entwickelt zu haben, die sich ausschließlich auf frei fließende Informationen und evidenzbasierte Schlussfolgerungen stützt.

Natürlich werfen solche kühnen Behauptungen Fragen auf. 

Wer genau steckt hinter Claude AI? Und wie unterstützt die Struktur des Unternehmens seine Werte, anstatt sie aus Profitgründen zu gefährden?

In diesem Artikel werde ich erörtern, wem Claude AI gehört und wie das Eigentumsmodell des Unternehmens seinen moralischen Kompass unterstützt.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Claude AI wird von Anthropic entwickelt und betrieben, einem KI-Unternehmen, das 2021 von den ehemaligen OpenAI-Forschern Dario und Daniela Amodei gegründet wurde.

  • Anthropic arbeitet als gemeinnütziges Unternehmen, d. h., es ist gesetzlich verpflichtet, Gewinn und Zweck in Einklang zu bringen. Amazon und Google haben stark in das Unternehmen investiert, aber sie haben kein Mitspracherecht bei der Entscheidungsfindung.

  • Claude verwendet eine konstitutionelle KI, d. h. sie prüft ihre Antworten selbst anhand einer Reihe schriftlicher ethischer Regeln, die sich an den Grundsätzen der Menschenrechte, der Ehrlichkeit und der Privatsphäre orientieren.


Wer ist Eigentümer von Claude AI?

Wer ist der Eigentümer von Claude AI und wie funktioniert es wirklich?

Claude AI wird von einem in San Francisco ansässigen Unternehmen entwickelt und betrieben Anthropischein im Jahr 2021 gegründetes Startup-Unternehmen für künstliche Intelligenz.

Anthropic wurde von ehemaligen OpenAI-Forschern gegründet, darunter Dario Amodei und Daniela Amodei, die Geschwister sind. 

Dario, der CEO, war zuvor Vizepräsident für Forschung bei OpenAI und eine der Schlüsselfiguren hinter GPT-2 und GPT-3. Daniela, die Präsidentin, war bei OpenAI für die Sicherheitspolitik zuständig.

AI-Erkennung AI-Erkennung

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen
Wer ist der Eigentümer von Claude AI und wie funktioniert es wirklich?

Claude, das Vorzeigemodell der KI, ist nach Claude Shannon benannt, dem Mathematiker, der als Vater der Informationstheorie gilt.

Die erste Version von Claude kam im März 2023 auf den Markt, gefolgt von der verbesserten Version Claude 2, Claude 3 und den neuesten Iterationen, die mit den GPT-Modellen von OpenAI konkurrieren.

Die Forschungsmethoden von Anthropic, insbesondere das konstitutionelle KI-Training, bei dem Claude anhand expliziter ethischer Richtlinien lernt, bilden auch die Grundlage für viele andere KI-Systeme, darunter das System von Undetectable AI KI-Chat.

AI Chat ist also ein sicherer, datenschutzfreundlicher Gesprächsassistent, der sich an den strengen Designprinzipien von Claude orientiert.

Die Investoren und die Eigentümerstruktur von Anthropic

Anthropic ist eine in Delaware eingetragene gemeinnützige Gesellschaft in Privatbesitz. Gemeinnützigkeit bedeutet, dass das Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet ist, einen Ausgleich zwischen Gewinn und Auftrag zu schaffen.

Im Fall von Claude geht es darum, KI zu entwickeln, die sich an menschlichen Werten orientiert, anstatt nur kurzfristigen finanziellen Erträgen nachzujagen.

Wem gehört nun Claude AI Anthropic, das Gründungsunternehmen? 

Das Unternehmen befindet sich im Besitz mehrerer Personen.

Die Gründer, darunter die Geschwister Dario Amodei (CEO) und Daniela Amodei (Präsidentin), haben ein großes Mitspracherecht bei der Ausrichtung des Unternehmens.

Die ersten Mitarbeiter verfügen auch über Aktienoptionen, wie es bei Tech-Start-ups üblich ist. 

Zu den wichtigsten Investoren des Unternehmens gehören: 

Darüber hinaus beteiligen sich viele Risikokapitalfirmen (wie Spark Capital, Lightspeed Venture Partners und Iconiq Capital) und institutionelle Anleger an dem Unternehmen.

Anthropic hat auch einen "Long-Term Benefit Trust" (manchmal auch "Purpose Trust" genannt) eingerichtet.

Die Treuhandgesellschaft verfügt über bestimmte Führungsrechte, um sicherzustellen, dass die Mission des Unternehmens nicht von den Investoren beeinflusst wird. Das macht Amazon und Google zu großen Minderheitsaktionären und nicht zu kontrollierenden Eigentümern.

Im September 2025, Anthropic hat in einer Finanzierungsrunde rund $13 Mrd. die das Unternehmen mit rund $183 Milliarden bewertete.

Wie Claude AI funktioniert

Claude AI funktioniert ähnlich wie jedes andere generative AI-Tool, das den Großteil des Internets gelesen und gelernt hat, eine Antwort auf Ihre Eingabeaufforderungen vorherzusagen. 

Es handelt sich um ein großes Sprachmodell (LLM), das auf riesigen Textdatensätzen trainiert wurde. Was Claude jedoch von anderen Chatbots unterscheidet, ist die Art und Weise, wie er darauf trainiert wurde, sich selbst zu überprüfen und sich sicher zu verhalten.

Technisch gesehen basiert Claude auf einer Transformator-Architektur (dieselbe allgemeine Struktur, die in den GPT- und Gemini-Modellen verwendet wird), die es ermöglicht, lange Kontexte zu verarbeiten.

Wer ist der Eigentümer von Claude AI und wie funktioniert es wirklich?

Sie können Sehen Sie sich dieses Video an, wenn Sie verstehen wollen, wie die Transformatorarchitektur funktioniert wenn es um das Training von KI-Modellen geht.

Die Modellreihe Claude

Die Claude-Serie begann mit der Veröffentlichung von Claude 1 im März 2023.

Es war das erste öffentliche Modell von Anthropic, das sofort die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zog, weil es eine transparentere Alternative zu anderen Chatbots darstellte.

Claude 2, das im Juli 2023 auf den Markt kommt, wurde in den Bereichen logisches Denken, Schreiben und kontextuelles Verständnis verbessert.

Claude 3 wurde im März 2024 veröffentlicht und bedeutete einen großen Sprung in der Entwicklung des Tools. Mit ihm wurde eine Familie von mehreren anderen Modellen mit unterschiedlichen Stärken eingeführt, darunter: 

  • Haiku, die schnellste und leichteste Version von Claude 3 für Echtzeitaufgaben und Kundendienst-Bots
  • Sonettder ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Intelligenz bietet, ist ideal für den Einsatz in Unternehmen und Forschung.
  • Opus, das bisher leistungsfähigste Modell von Anthropic, wird für tiefgreifende Überlegungen, kreatives Schreiben und datenintensive Problemlösungen verwendet.

Die neuesten Claude-Modelle (Stand: Oktober 2025) sind Claude Sonnet 4.5, Claude Haiku 4.5 und Claude Opus 4.1.

MerkmalClaude Sonett 4.5Claude Haiku 4.5Claude Opus 4.1
BeschreibungEin fortschrittliches Modell, das für Codierung, Automatisierung und schwer zu verstehende Aufgaben entwickelt wurde.Leichtes und extrem schnelles Modell, ideal für tägliche Abfragen und Produktivität.Premium-Modell, optimiert für tiefgreifende Schlussfolgerungen und komplexe Analysen.
GeschwindigkeitSchnellSchnellsteMäßig
Kontext Grenze200K Token (bis zu 1M in der Beta)200K Token200K Token
Maximale Leistung64K-Münzen64K-Münzen32K Token
Erweiterter DenkmodusVerfügbarVerfügbarVerfügbar
Vorrangiger ZugangEingeschlossenEingeschlossenEingeschlossen
Wissen VerlässlichkeitBis Januar 2025Bis Februar 2025Bis Januar 2025
Abschneiden von TrainingsdatenJuli 2025Juli 2025März 2025
Latenzzeit im VergleichAusgewogen für die meisten ArbeitsabläufeSchnellste insgesamtLangsamer, konzentriert auf Tiefe und Genauigkeit
Ideale AnwendungsfälleKodieragenten, groß angelegte Automatisierung, ausführliches SchreibenSchnelle Antworten, allgemeine Produktivität, Chat-AnwendungenForschung, Datenauswertung und Entscheidungsfindung, die eine differenzierte Argumentation erfordern
API-Preise$3 / Eingang M-Token - $15 / Ausgang M-Token$1 / Eingang M-Token - $5 / Ausgang M-Token$15 / Eingang M-Token - $75 / Ausgang M-Token

Was ist konstitutionelle KI?

Die meisten Chatbots werden mit einer Methode trainiert, die "Verstärkungslernen von menschlichem Feedback."

Das bedeutet im Grunde, dass sich die Menschen hinsetzen, tonnenweise von der KI generierte Antworten lesen und die markieren, die besser klingen.

Funktioniert es? Ja. 

Aber ist es effizient? Nicht so sehr. 

Anthropic kam auf die Idee, dem Modell eine schriftliche Verfassung zu geben, eine Reihe klarer, transparenter Regeln, wie es sich verhalten sollte, genannt Konstitutionelle KI.

Die Regeln beruhen auf echten ethischen Rahmenwerken wie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und allgemeinen Vorstellungen von Ehrlichkeit und Privatsphäre.

Claude wird dazu gebracht, seine eigenen Antworten zu kritisieren, um zu prüfen, ob es die verfassungsmäßigen Regeln einhält. Dieser Prozess, der als Selbstausrichtung bezeichnet wird, stellt sicher, dass das Modell sein Urteilsvermögen ohne ständige menschliche Korrektur verbessert.

Claude AI vs. ChatGPT vs. Gemini

Claude, ChatGPT und Gemini sind allesamt große Sprachmodelle, die menschliche Eingaben verstehen und darauf reagieren sollen.

Das Kernkonzept, das dahinter steckt, ist dasselbe, nämlich die Vorhersage des nächsten wahrscheinlichen Wortes in einem Satz auf der Grundlage umfangreicher Trainingsdaten.

Jedes System wurde jedoch auf eine andere Weise konzipiert. 

Claude verwendet, wie wir gerade besprochen haben, die konstitutionelle KI um seine Antworten auf der Grundlage einer Reihe vorher festgelegter Regeln zu verfeinern.

Sie werden sehen, dass er innehält, um seine Argumente zu erläutern oder seine Grenzen aufzuzeigen. Sie ist also weniger anfällig für Selbstüberschätzung.

Außerdem hat Claudes neueste Serie, zu der Haiku, Sonnet und Opus gehören, ein riesiges Kontextfenster mit bis zu 200.000 Spielsteinen.

Es ist so groß, dass es ganze Bücher analysieren kann, ohne den Faden zu verlieren. ChatGPT und Gemini können da noch nicht mithalten.

ChatGPT ist das bisher am weitesten verbreitete KI-Modell mit einer Live-Web-Browsing-Funktion. Seine Modelle (GPT-3.5, GPT-4, GPT-4 Turbo und GPT-5 sind die aktuellen High-End-Versionen) werden mit Hilfe von Verstärkungslernen aus menschlichem Feedback (RLHF) trainiert. 

Im Grunde lernt es aus Tausenden von Beispielen, was Menschen an Antworten mögen oder nicht mögen. Natürlich wird ChatGPT Antworten produzieren, denen Sie zustimmen werden.

Manchmal könnten sie ungenau sein (d.h., sie können gelegentlich "halluziniert" Details), aber es ist der beste Gesprächspartner. 

Die aktuellen Versionen von ChatGPT enthalten auch DALL-E 3 (für Bilder), Code Interpreter/Advanced Data Analysis und benutzerdefinierte GPTs.

Und Gemini, früher Bard genannt, kombiniert Google-Suche und KI-Modellierung an einem Ort. Seine Hauptstärke liegt in den verifizierten Echtzeit-Informationen, die aus der Google-Suche gewonnen werden.

Als eines der Google LLC-Produkte ist es auch vollständig in Google Workspace (Docs, Sheets, Gmail, Slides) integriert. 

Was die Architektur betrifft, so wurde mit Gemini 1.5 in der Forschungsversion das Long-Context Reasoning mit bis zu einer Million Token eingeführt. Gemini klingt tendenziell etwas faktenbasierter als ChatGPT. 

Hier sind einige detaillierte Benchmarks zum Vergleich der Leistung von Claude AI vs. ChatGPT vs. Gemini.

Benchmark/AufgabeClaude Sonett 4.5Claude Haiku 4.5Claude Sonett 4GPT-5Zwilling 2.5 Pro
Agentische Kodierung (SWE-Bench Verified)77.2 %73.3 %72.7 %72,8 % (GPT-5 hoch) / 74,5 % (Codex)67.2%
Terminal-Codierung (Terminal-Bench)50.0 %41.0 %36.4 %43.8 %25.3%
Leistung beim Werkzeugeinsatz (t2-bench)Einzelhandel 86.2% Fluggesellschaft 70% Telekommunikation 98%Einzelhandel 83,2% Fluggesellschaften 63,6% Telekommunikation 83%Einzelhandel 83,8% Fluggesellschaft 63% Telekommunikation 49,6%Einzelhandel 81.1% Fluggesellschaften 62.6 % Telekommunikation 96.7 %-
Computernutzung (OSWorld)61.4%50.7%42.2%--
Mathematik-Wettbewerb (AIME 2025)100% (Python) / 87.0 % (keine Werkzeuge)96.3% (Python) / 80.7% (ohne Werkzeuge)70.5% (ohne Werkzeuge)99.6% (Python) / 94.6% (ohne Werkzeuge)88%
Reasoning auf Hochschulniveau (GPQA Diamond)83.4%73%76.1%85.7%86.4%
Mehrsprachige Fragen und Antworten (MMLU)89.1%83%86.5%89.4%-
Visuelles Reasoning (MMMU-Validierung)77.8%73.2%74.4%84.2%82%

Verwenden Sie die AI Checker um zu beurteilen, ob die Antworten von Claude KI-generierte Muster enthalten.

Fügen Sie die Ausgabe in das Tool ein, und es analysiert sofort Satzbau, Tonfall und Struktur, um zu zeigen, wie menschlich oder maschinell geschrieben der Text klingt.

Auf diese Weise können Sie die Qualität der Inhalte schnell überprüfen, bevor Sie die Antworten von Claude teilen oder veröffentlichen.

Häufige Missverständnisse über Claude AI

Die meisten von uns sind nicht mit künstlicher Intelligenz im Alltag aufgewachsen, und so ist es nur natürlich, dass einige ihrer Konzepte noch immer abstrakt erscheinen.

Hier sind einige gängige Missverständnisse über Claude AI und die Wahrheit dahinter.

  1. Claude AI kann den menschlichen Intellekt übertreffen 

Viele Leute behaupten im Internet, dass Claude oder ein anderes großes KI-Modell die menschliche Intelligenz übertreffen kann. Das Konzept klingt wirklich lustig wie ein Science-Fiction-Film-Plot, aber es ist nicht wahr. 

Alle KI-Modelle erzeugen ihre Antworten auf der Grundlage von Mathematik. Bei jeder Eingabe suchen sie nach Mustern in den Daten, auf die sie trainiert wurden, um vorherzusagen, welcher Text als nächstes kommen sollte. Bei diesem Prozess gibt es kein Selbstbewusstsein, kein Verstehen und kein wirkliches Denken im menschlichen Sinne.

Aber der Mensch verlässt sich bei seinen Entscheidungen ständig auf sein Bauchgefühl, das Psychologen als Heuristik bezeichnen. Diese Instinkte beruhen auf gelebten Erfahrungen.

Claude kann definitiv schneller sein als der Mensch, aber das ist nicht dasselbe wie schlauer zu sein. 

  1. Claude kann selbständig lernen

Die Vorstellung, dass Claude "selbständig lernen" kann, klingt aufgrund der Tatsache, dass es auf einer konstitutionellen KI basiert, fast glaubhaft.

Aber die Bewertung ihrer Antworten aus ethischen Gründen bedeutet kein wirkliches Lernen.

Claude bringt sich nicht selbst neue Informationen bei oder verbessert seine Fähigkeiten im Laufe der Zeit. Jede Verbesserung, die Sie jemals in einer neuen Claude-Version gesehen haben, Claude 1, 2, 3, 4 Opus, Sonnet, ist auf die Bemühungen menschlicher Ingenieure zurückzuführen.

Konstitutionelle KI ist einfach ein kontrollierter Trainingsmechanismus, den Ingenieure entwickelt haben, um Claude dazu zu bringen, konsistente ethische Überlegungen anzustellen. Sobald das Training abgeschlossen ist, ist das Modell statisch. Es kann sich nicht selbständig neues Wissen aneignen.

  1. Claude ist ethischer, damit er nicht lügt oder halluziniert

Viele Leute gehen auch davon aus, dass Claude, weil es den Ruf hat, "ethisch" zu sein, keine Dinge erfinden wird.

Die Sache ist die: Claude ist immer noch ein KI-Modell. Und Anthropic hat nie behauptet, es sei unfehlbar. Sie waren in dieser Hinsicht sogar erfrischend transparent.

Das Unternehmen hat offen gesagt, dass Claude immer noch "halluzinieren" kann, einfach aufgrund dessen, was laut Statistik als nächstes kommen soll. 

Claude Docs gibt den Nutzern den praktischen Tipp, dem System ausdrücklich mitzuteilen, dass es in Ordnung ist, "Ich weiß es nicht" zu sagen. Es hat sich gezeigt, dass diese Anweisung die Wahrscheinlichkeit von Halluzinationen verringert.

Starten Sie mit unserem KI-Detektor und Humanizer im untenstehenden Widget!

Schlussfolgerung

Claude AI ist definitiv ein Maßstab dafür, wie KI verantwortungsvoll entwickelt werden sollte. Das Tool spiegelt das Engagement von Anthropic wider, KI zu entwickeln, die die menschlichen Werte respektiert und mit ihnen in Einklang steht. 

Allerdings ist die kostenlose Basisversion von Claude mit Nutzungsbeschränkungen versehen, die alle fünf Stunden zurückgesetzt werden, was ein kleines Problem darstellt, wenn Sie einen ständigen Zugang benötigen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer ähnlich vertrauenswürdigen, sicherheitsbewussten KI-Plattform sind, die auch noch kostenlos ist, sollten Sie sich Undetectable AI ansehen. 

Neben einem einfachen Chatbot bietet Undetectable AI auch wirklich coole spezialisierte Tools wie den AI Humanizer, AI Paraphraser, Grammar Checker, AI SEO Writer, etc. Alle Produkte folgen der gleichen hohen Messlatte für den Datenschutz wie Claude!

Geben Sie Nicht nachweisbare AI heute ausprobieren!

Undetectable AI (TM)