Es gibt nur wenige Momente im Leben, die so befriedigend sind wie ein Stellenangebot erhalten die alle Ihre Anforderungen erfüllt, die richtige Rolle, das richtige Gehalt, das richtige Unternehmen.
Und wenn Sie endlich sehen, dass "Wir freuen uns, Ihnen die Stelle anbieten zu können. E-Mail in Ihrem Posteingang finden, ist es nur natürlich, dass Ihr erster Instinkt ein großes, begeistertes "Ja, ich komme!" ist.
Doch kaum hat sich die Aufregung gelegt, tauchen auch schon einige Fragen auf. Wie soll man das beruflich annehmen?
Sollten Sie eine E-Mail schicken oder anrufen? Wie lange haben Sie Zeit, ein Stellenangebot anzunehmen?
Wie kann ich die Details richtig bestätigen?
Sie wollen den bestmöglichen Eindruck machen, bevor Sie das Unternehmen betreten, aber Sie wollen auch nicht zu viel darüber nachdenken.
Deshalb möchte ich heute darüber sprechen, wie man ein Stellenangebot richtig annimmt, damit man gut vorbereitet ist und die Chance mit Zuversicht ergreifen kann.
Was Sie beachten sollten, bevor Sie ein Stellenangebot annehmen
Die Annahme eines Stellenangebots bedeutet eine Verpflichtung gegenüber einem Unternehmen, einer Kultur und einem Lebensstil.
Sie sollten sich die Zeit nehmen, alle Aspekte zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie eine Entscheidung treffen, die für Sie von Vorteil ist Sieund nicht nur Ihr Bankkonto.
Das sollten Sie beachten:
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
- Entschädigung: Ein höheres Gehalt bedeutet nicht automatisch einen besseren Job, aber es tut spielen eine große Rolle für Ihre finanzielle Stabilität.
- Das Leistungspaket: Ein scheinbar guter Gehaltsscheck kann durch schwache Sozialleistungen zunichte gemacht werden. Krankenversicherung, Altersvorsorge, bezahlte Freizeit, bezahlter Elternurlaub, Studiengebührenerstattung, Wellness-Programme - all diese Faktoren bestimmen die real Wert eines Stellenangebots.
- Arbeitskultur: Sie müssen auch bedenken, wie die Stelle in Ihr Leben passt. Wird von Ihnen erwartet, dass Sie rund um die Uhr in Bereitschaft sind? Ist das Unternehmen für eine "Work hard, play hard"-Kultur bekannt, die in Wirklichkeit nur lange Arbeitszeiten und Burnout bedeutet? Es wird Sie vielleicht überraschen, dass laut einer Glassdoor-Umfrage über 77% der Stellensuchenden berücksichtigen die Unternehmenskultur, bevor sie sich bewerben für einen Job dort.
- Berufliche Entwicklung: Überlegen Sie, ob diese Stelle Ihnen hilft, sich weiterzuentwickeln, oder ob Sie auch in zwei Jahren noch dieselben Aufgaben erledigen werden. Prüfen Sie, ob das Unternehmen in das Wachstum seiner Mitarbeiter durch Mentoren, Beförderungen oder die Erstattung von Weiterbildungskosten investiert.
- Ruf des Unternehmens: Bevor Sie etwas unterschreiben, fragen Sie sich selbst: Ist dies ein Unternehmen, mit dem ich tatsächlich in Verbindung gebracht werden möchte? Wenn das Unternehmen in der Vergangenheit mit Skandalen, schlechter Führung oder schlechter Presse zu kämpfen hatte, sollten Sie es sich zweimal überlegen.
- Mitarbeiterbewertungen: Prüfen Sie die Mitarbeiterbewertungen auf Indeed und Glassdoor. Zwar ist nicht jede negative Bewertung ein Warnsignal, aber ein Muster von Beschwerden oder eine hohe Abwanderungsrate sollte Sie zum Nachdenken bringen.
Ein Job mag auf dem Papier großartig aussehen, aber wenn Sie sich in ein giftiges Arbeitsumfeld begeben, ist es das Geld nicht wert.
Wenn Sie ein schlechtes Gefühl haben, vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl.
Ein Stellenangebot professionell annehmen (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Ein Stellenangebot zu erhalten, ist sicherlich ein aufregender Moment, aber bevor Sie sich mit einem eifrigen "Ich nehme an!" darauf stürzen, ist es wichtig, dass Sie professionell und überlegt reagieren.
Schauen wir uns genau an, wie man eine E-Mail mit einem Stellenangebot annimmt.
Schritt 1: Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für das Angebot aus
Das Unternehmen wählte Sie aus einem Pool von Kandidaten, und das sollte man anerkennen.
Wenn Sie Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, wirkt das nicht nur professionell, sondern unterstreicht auch Ihre Begeisterung für die Arbeit.
So könnten Sie es machen:
"
Sehr geehrter [Name des Personalchefs],
Ich weiß Ihr Angebot für die Stelle [Berufsbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] sehr zu schätzen. Ich bin dankbar für diese Gelegenheit und freue mich über die Chance, zu Ihrem Team beizutragen. Vielen Dank für die Zeit und Mühe, die Sie und Ihr Team in den Einstellungsprozess investiert haben!
“
Schritt 2: Bestätigen Sie Ihre Akzeptanz
Wenn Sie ein Stellenangebot annehmen, müssen Sie deutlich machen, dass Sie sich voll engagieren.
Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt für Füllwörter oder Zögern wie:
❌ "Ich glaube, ich würde gerne annehmen..."
❌ "Das klingt gut, lassen Sie mich wissen, was die nächsten Schritte sind..."
Seien Sie sehr entschlossen und klar. Sie wollen, dass Ihr Arbeitgeber sich sicher fühlt, dass Sie bereit sind, an Bord zu kommen.
Hier ist ein Beispiel für eine klare Zustimmung:
"Ich freue mich sehr, Ihr Angebot für die Stelle [Stellenbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] anzunehmen und einen Beitrag zu [spezifisches Projekt, Unternehmensziel oder Fachgebiet] zu leisten.
Schritt 3: Klären Sie wichtige Details (Anfangsdatum, Gehalt, Leistungen)
Sie haben sicher schon bei Ihren Verhandlungen über Gehalt, Sozialleistungen und den Zeitpunkt des Arbeitsantritts gesprochen, aber Sie müssen es schriftlich festhalten.
Mündliche Vereinbarungen können manchmal falsch erinnert werden, und kleine Missverständnisse führen später zu unangenehmen Situationen.
Eine klare Bestätigung zum Zeitpunkt der Annahme des Stellenangebots verhindert spätere unangenehme Rückfragen ("Moment, ich dachte, mein Gehalt beträgt $85K und nicht $82K?").
Sie ist insbesondere wichtig, wenn Sie mehrere Gespräche über die Vergütung oder Leistungen geführt haben.
Sie müssen folgende Fragen stellen:
- Wann genau erwarten sie, dass Sie anfangen?
- Das vereinbarte Gehalt und die Vergütung
- Krankenversicherung, PTO, Fernarbeit, Prämien, etc.
- ob Unterlagen für die Einarbeitung oder Schritte vor der Einstellung erforderlich sind
Schritt 4: Positives und professionelles Ende
Beenden Sie das Gespräch mit einem positiven und professionellen Schlusswort.
Bekräftigen Sie Ihre Begeisterung für den Eintritt in das Unternehmen und bieten Sie an, bei den Aufgaben und dem Papierkram vor dem Start zu helfen.
Zum Beispiel,
"Ich freue mich darauf, bei [Name des Unternehmens] zu arbeiten und einen Beitrag zum Team zu leisten. Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn ich mich vor meinem Starttermin auf irgendetwas vorbereiten kann. Nochmals vielen Dank für diese Gelegenheit - ich freue mich darauf, loszulegen!"
Wie man ein Stellenangebot per E-Mail annimmt (mit Muster-E-Mail)
Wir haben bereits die vier wichtigsten Schritte für die richtige Annahme eines Stellenangebots dargelegt: Dankbarkeit ausdrücken, das Angebot klar annehmen, wichtige Details bestätigen (z. B. Startdatum und Gehalt) und mit einer positiven Bemerkung abschließen.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ein Stellenangebot per E-Mail annehmen, indem Sie alles zusammenfassen.
Thema: Annahme des Angebots [Berufsbezeichnung] - [Ihr Name]
Sehr geehrter [Name des Personalchefs],
Ich freue mich sehr, das Angebot für die Stelle [Berufsbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] anzunehmen. Ich weiß diese Chance sehr zu schätzen und danke Ihnen für die Zeit und Mühe, die Sie in den Einstellungsprozess investiert haben.
Zur Bestätigung: Mein offizielles Anfangsdatum ist [Anfangsdatum], mit einem Gehalt von [$X], zusammen mit [spezifische Vorteile, die besprochen wurden, wie z. B. die Möglichkeit, an einem anderen Ort zu arbeiten oder eine Prämie zu erhalten]. Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich vor meinem ersten Arbeitstag irgendwelche Dokumente oder Anforderungen erfüllen muss.
Ich freue mich darauf, bei [Name des Unternehmens] zu arbeiten und einen Beitrag zum Team zu leisten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie noch etwas brauchen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Ihre Kontaktinformationen]
Wie man ein Stellenangebot am Telefon annimmt
Die Annahme eines Stellenangebots am Telefon ist für viele ein Moment, in dem viel auf dem Spiel steht.
Anders als bei einer E-Mail haben Sie nicht den Luxus, Ihre Worte sorgfältig zu verfassen oder die Details zu überprüfen, bevor Sie auf "Senden" klicken.
Bevor wir darüber sprechen, wie Sie ein Stellenangebot am Telefon annehmen, müssen Sie sich auf den Anruf vorbereiten.
Wenn Sie einen Anruf mit einem Stellenangebot erwarten, sollten Sie nicht nur improvisieren.
Halten Sie auf Ihrem Computer einen Notizblock oder ein Dokument mit den wichtigsten Angaben bereit, die Sie bestätigen müssen.
Wenn der Anruf zu einem ungünstigen Zeitpunkt kommt, z. B. wenn Sie gerade an einem anderen Arbeitsplatz sind, sich an einem lauten Ort befinden oder einfach einen Moment brauchen, um Ihre Gedanken zu sammeln, ist es völlig in Ordnung, um einen Rückruf zu bitten.
Du könntest einfach sagen:
"Vielen Dank, dass Sie sich gemeldet haben! Ich weiß das Angebot wirklich zu schätzen. Ich würde mich gerne kurz mit Ihnen darüber unterhalten, aber ich bin gerade sehr beschäftigt. Kann ich Sie in [30 Minuten/einer Stunde] zurückrufen?"
Wenn Sie nun den Anruf entgegennehmen, beginnen Sie mit Wertschätzung.
Auch wenn Sie auf dieses Angebot gehofft haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um es anzuerkennen.
Dann nehmen Sie das Angebot selbstbewusst an. Sie wollen nicht zögerlich klingen und keinen Raum für Zweifel lassen. Vermeiden Sie Formulierungen wie "Ich glaube", "Ich würde gerne", oder "Das klingt gut", die Ihre Antwort abschwächen.
Bestätigen Sie kurz die wichtigsten Punkte des Angebots. Und bevor Sie auflegen, fragen Sie, was als Nächstes kommt, denn Unternehmen haben in der Regel Einarbeitungsschritte wie Hintergrundprüfungen, Papierkram oder Schulungspläne.
Zu diesem Zeitpunkt wird Ihnen der Personalverantwortliche wahrscheinlich mitteilen, wann Sie mit einem formellen Angebotsschreiben oder einem Arbeitsvertrag rechnen können.
Wenn sie es nicht erwähnen, ist es in Ordnung, danach zu fragen: "Werde ich eine schriftliche Bestätigung des Angebots erhalten?"
Schriftliche Annahme eines Stellenangebots (Muster für einen formellen Brief)
Obwohl E-Mails und Telefonanrufe die gebräuchlichsten Methoden sind, um ein Stellenangebot anzunehmen, bevorzugen einige Arbeitgeber aus Dokumentationsgründen ein förmliches Annahmeschreiben.
Der Aufbau eines Annahmeschreibens umfasst Folgendes:
- Ihre Kontaktinformationen (Name, Adresse, E-Mail, Telefon)
- Datum
- Kontaktinformationen des Empfängers (Name des einstellenden Managers, Firmenname, Adresse)
- Eine klare Erklärung der Akzeptanz
- Bestätigung des Anfangsdatums, des Gehalts, der Leistungen oder anderer vereinbarter Bedingungen
- Ein positives Schlusswort
- Unterschrift (Bei Einreichung eines Ausdrucks ist über dem maschinengeschriebenen Namen eine handschriftliche Unterschrift anzubringen)
Wenn Sie ein ausgefeiltes Bewerbungsschreiben verfassen möchten, ohne stundenlang an der Formulierung zu feilen, verwenden Sie Unauffindbarer AI-Chat.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Auftragsdaten einzugeben, und wird im Handumdrehen ein formelles Schreiben erstellt.
Hier ist ein Musterbrief, den Sie mit dem KI-Chat verfassen können (natürlich mit entsprechender Aufforderung):
FAQs zur Annahme eines Stellenangebots
Wie kann ich ein Stellenangebot per E-Mail annehmen?
Wenn Sie ein Stellenangebot per E-Mail annehmen, sollten Sie sich für das Angebot bedanken, Ihre Annahme klar und deutlich zum Ausdruck bringen, das Anfangsdatum, das Gehalt und die Sozialleistungen bestätigen und mit einer positiven Bemerkung schließen.
Ist es in Ordnung, vor der Annahme um mehr Zeit zu bitten?
Ja, es ist in Ordnung, um mehr Zeit zu bitten, bevor man zusagt.
Sie können höflich um eine Fristverlängerung bitten und angeben, wann Sie Ihre Entscheidung mitteilen werden. Die meisten Arbeitgeber gewähren 24-72 Stunden, bevor sie Ihre endgültige Entscheidung hören.
Sollte ich ein Stellenangebot am Telefon annehmen?
Ja, die Annahme eines Stellenangebots am Telefon ist professionell und persönlich.
Seien Sie einfach klar und deutlich, und sobald Sie die wichtigsten Details bestätigt haben, schicken Sie eine formelle Annahme-E-Mail zur Dokumentation nach.
Was passiert, wenn ich ein Angebot annehme und meine Meinung ändere?
Wenn Sie ein Stellenangebot annehmen und es sich später anders überlegen, sollten Sie den Arbeitgeber so schnell wie möglich informieren.
Seien Sie ehrlich und bedanken Sie sich für die Gelegenheit, dann entschuldigen Sie sich für die Unannehmlichkeiten, um den Schaden für Ihren Ruf zu minimieren.
Letzte Worte...
Wenn Sie wissen, wie Sie ein Stellenangebot professionell annehmen, können Sie bei Ihrem neuen Arbeitgeber einen guten Eindruck hinterlassen.
Sie wird Ihrem Arbeitgeber die Gewissheit geben, dass er mit Ihrer Einstellung die richtige Wahl getroffen hat, und sicherstellen, dass sich beide Parteien über die wichtigsten Bedingungen einig sind.
Wenn Sie eine wichtige E-Mail wie ein Bewerbungsschreiben verschicken, dürfen Sie sich keine Fehler erlauben.
Eine schlecht formulierte oder unprofessionelle E-Mail kann Sie nachlässig erscheinen lassen und sogar Ihre neue Stelle gefährden.
Versuchen Sie es mit Unauffindbarer AI-Chat um sicherzustellen, dass Ihr Annahmeschreiben ausgefeilt und fehlerfrei ist.
Dadurch werden grammatikalische Fehler und unklare Formulierungen vermieden, die später zu Verwirrung führen könnten.
Melden Sie sich noch heute an!
Sie sollten auch die AI-Detektor und das Humanizer-Widget unten, um Ihr Schreiben weiter zu verfeinern.