Ihr Lebenslauf ist ein Datenblatt, das Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Leistungen in einem strukturierten Format auflistet.
Das Anschreiben hingegen ist ein überzeugender Pitch, eine Geschichte, die verkauft, warum Sie die beste Person für die Stelle sind, an der Sie interessiert sind.
Zu wissen, wann man nur einen Lebenslauf verschickt und wann man ihn mit einem Anschreiben kombiniert, macht einen großen Unterschied darin, wie Ihre Bewerbung ankommt.
Wann sollten Sie also beide einsetzen? Und, noch wichtiger, wie können Sie sicherstellen, dass beide zusammenarbeiten, um Ihre Chancen auf eine Einstellung zu maximieren?
In diesem Leitfaden erläutere ich, was ein Anschreiben und was ein Lebenslauf ist und worin die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden bestehen.
Was ist ein Lebenslauf?
A Lebenslauf ist eine persönliche Ansprache an den Arbeitgeber, in der er erfährt, warum Sie der richtige Kandidat für die Stelle sind, bevor er Sie überhaupt kennenlernt.
Viele Menschen denken fälschlicherweise, dass ein Lebenslauf dazu da ist, sie einzustellen. Das ist er nicht!
Der Zweck eines Lebenslaufs ist es, Ihnen ein Vorstellungsgespräch zu verschaffen.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Personalverantwortliche wählen die Bewerber nicht nur anhand des Lebenslaufs aus, sondern entscheiden anhand des Lebenslaufs, mit wem es sich lohnt, ein Gespräch zu führen.
Welche Informationen sollte ein Lebenslauf enthalten?
Jeder Lebenslauf sollte die folgenden Bestandteile enthalten:
- Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, eine professionelle E-Mail-Adresse und ein optimiertes LinkedIn-Profil
- Ihre Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge mit quantifizierbaren Ergebnissen
- Einschlägige Abschlüsse mit Institutionen und Abschlussjahren
- Technische Fähigkeiten und branchenspezifische Kompetenzen
- Veröffentlichungen und Forschung (falls vorhanden)
- Ehrenamtliche Arbeit
Was ist ein Anschreiben?
Die Anschreiben ist eine Brücke zwischen Ihrem Lebenslauf und der Stellenbeschreibung.
Er ermöglicht es Ihnen, den Arbeitgeber über die bereits in Ihrem Lebenslauf aufgeführten Fakten hinaus direkt anzusprechen.
In Ihrem Anschreiben beschreiben Sie, was Sie mit Ihren Leistungen bezwecken und inwiefern Sie dadurch für die Branche geeignet sind.
Welche Informationen sollte ein Anschreiben enthalten?
Ein aussagekräftiges Anschreiben folgt einer einfachen Struktur, die Folgendes umfasst:
- Ein persönlicher Gruß
- Eine überzeugende Einleitung, in der Sie Ihr Interesse an der Stelle bekunden und kurz Ihre wichtigsten Stärken hervorheben
- Eine Beschreibung, wie Ihre Erfahrung mit dem Bedarf des Unternehmens zusammenhängt
- Warum Sie DIESEN Job wollen (nicht irgendeinen Job)
- Ein Abschluss mit einem Aufruf zum Handeln Interesse an weiteren Gesprächen bekunden
Wie ein Anschreiben Ihren Lebenslauf ergänzt
Lebensläufe sind sachlich und strukturiert. Sie lassen nicht viel Raum, um Leidenschaft oder Individualität zu zeigen.
Mit einem gut geschriebenen Anschreiben können Sie sich jedoch direkt an den Personalverantwortlichen wenden, und zwar auf eine Weise, die persönlich wirkt.
Während ein Lebenslauf einem Arbeitgeber das "Was" Ihrer Erfahrung vermittelt, erklärt ein Anschreiben das "Warum".
Warum Sie an der Stelle interessiert sind, warum Sie gut zu ihr passen und warum man Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen sollte.
Wenn Sie eine Auszeit von der Arbeit genommen oder Ihre berufliche Laufbahn gewechselt haben, wird Ihr Lebenslauf allein bei den Personalchefs Fragen hervorrufen.
Sie können jedoch in Ihrem Anschreiben erläutern, wie Sie diese Schritte absichtlich unternommen haben, und dabei konkrete Gründe anführen.
Anschreiben und Lebenslauf: Die wichtigsten Unterschiede
Viele Arbeitssuchende machen den Fehler, Anschreiben und Lebenslauf als austauschbar zu betrachten, obwohl sie sehr unterschiedliche Zwecke verfolgen.
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden:
1. Zweck und Funktion
Zunächst einmal müssen Sie wissen, welchen Zweck ein Anschreiben im Vergleich zu einem Lebenslauf erfüllt.
Das Ziel eines Lebenslaufs ist es, einen schnellen, überschaubaren Einblick in Ihre Berufserfahrung, Ausbildung und Schlüsselqualifikationen zu geben.
Während ein Lebenslauf weitgehend objektiv ist, können Sie mit einem Anschreiben Ihre Bewerbung personalisieren und eine emotionale Verbindung zum Personalverantwortlichen herstellen.
Ihr Lebenslauf verschafft Ihnen die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen, aber Ihr Anschreiben überzeugt sie davon, Sie anzurufen.
2. Länge und Format
Ein Lebenslauf ist kurz, strukturiert und gut formatiert. Er umfasst eine Seite für Berufsanfänger und zwei Seiten für Bewerber mit umfangreicher Berufserfahrung.
Lebensläufe sind in übersichtliche Abschnitte gegliedert, die Berufserfahrung, Ausbildung, Fähigkeiten, Zeugnisse usw. enthalten und mit Aufzählungspunkten formatiert sind, um das Einlesen zu erleichtern.
Einstellung Manager verbringen durchschnittlich 6-7 Sekunden mit der Durchsicht eines Lebenslaufs.
Ein Anschreiben hingegen ist ein einseitiger Bericht, der drei bis vier Absätze lang ist.
Anstelle eines starren Formats mit Aufzählungspunkten wird es in ganzen Sätzen mit einem logischen Fluss geschrieben, der einem professionellen Briefformat folgt.
3. Anpassung und Personalisierung
Der größte Unterschied zwischen einem Lebenslauf und einem Anschreiben ist die individuelle Gestaltung.
Ein Lebenslauf ist relativ statisch. Sie können ihn für verschiedene Rollen leicht abändern, aber die Kerninformationen bleiben weitgehend gleich.
Ein Anschreiben hingegen sollte immer individuell gestaltet sein. Es ist kein Dokument, das man für jede Stelle kopiert und einfügt.
Stattdessen sollte sie darauf zugeschnitten sein:
- Das spezifische Unternehmen und sein Auftrag
- Die spezifische Rolle und ihre Verantwortlichkeiten
- Wie sich Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Stelle auswirken
4. Tonfall und Schreibstil
Der Ton eines Lebenslaufs ist förmlich und auf den Punkt gebracht.
Hier ist kein Platz für Geschichten oder Emotionen, sondern für harte Fakten und quantifizierbare Erfolge.
Sie fassen sich kurz, prägnant und ohne unnötige Worte.
Aber in Ihrem Anschreiben können Sie wie ein echter Mensch klingen. Der Ton ist professionell, aber gesprächig, nicht roboterhaft, aber auch nicht übermäßig leger.
Es sollte so klingen, als ob Sie mit dem Personalverantwortlichen sprechen, und Enthusiasmus und Selbstvertrauen zeigen, ohne zu förmlich zu sein.
5. Inhalt und Struktur
Ein Lebenslauf ist in Abschnitte unterteilt, von denen jeder eine klare Funktion hat.
- Kontaktinformationen
- Professionelle Zusammenfassung
- Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge
- Bildung
- Qualifikationen und Zertifizierungen
Jeder Abschnitt ist sachlich und enthält konkrete Nachweise Ihrer Qualifikationen.
Anschreiben folgen einer flüssigeren Struktur, die im Allgemeinen Folgendes umfasst:
- Ein einleitender Absatz mit einer starker Haken und Ihr Interesse an der Stelle
- Mittlere(r) Absatz (Absätze) zu ein oder zwei Schlüsselerfahrungen, die Sie zu einer guten Wahl machen und die Sie direkt mit der Stellenbeschreibung verbinden
- Ein Abschnitt, in dem Sie erklären, warum Sie von dieser Gelegenheit wirklich begeistert sind
- Schlussabsatz, um Interesse an einem Vorstellungsgespräch zu bekunden
Wann sollte man ein Anschreiben und wann einen Lebenslauf verwenden?
Ein Lebenslauf ist zwar für fast jede Person unverzichtbar StellenbewerbungEin Anschreiben ist nicht immer erforderlich.
Lassen Sie uns erörtern, unter welchen Umständen Sie nur einen Lebenslauf benötigen und unter welchen Umständen Sie ein Anschreiben und einen Lebenslauf benötigen.
Wenn Sie nur einen Lebenslauf brauchen
Es gibt Situationen, in denen ein Anschreiben nicht notwendig ist und das Versenden eines Anschreibens sogar Zeitverschwendung sein könnte.
Hier sind einige Fälle, in denen ein Lebenslauf allein ausreicht:
- In der Stellenanzeige steht ausdrücklich "Kein Anschreiben erforderlich". Wenn ein Arbeitgeber ausdrücklich darauf hinweist, dass er kein Anschreiben wünscht, respektieren Sie seine Anweisungen.
- Sie bewerben sich über ein Online-Portal, das keine Möglichkeit für ein Anschreiben bietet. Bei einigen Bewerbungssystemen können Sie nicht einmal eines hochladen.
- Es handelt sich um eine Einstiegsstelle mit hohem Arbeitsaufkommen, bei der die Personalverantwortlichen Hunderte (oder Tausende) von Bewerbungen bearbeiten, z. B. im Einzelhandel, im Lager oder im Kundendienst, und keine Zeit haben, die Anschreiben zu prüfen.
- Sie geben Ihren Lebenslauf bei einer Jobmesse oder einem Networking-Event ab. Wenn Sie Personalverantwortliche persönlich treffen, wollen sie oft nur einen Lebenslauf zum schnellen Nachschlagen. Ihr eigentliches "Anschreiben" ist in diesem Fall das Gespräch, das Sie mit ihnen führen.
Wann Sie ein Anschreiben beifügen müssen
Es gibt bestimmte Situationen, in denen Sie auf ein Anschreiben verzichten und damit Ihre beste Chance verpassen, sich zu profilieren.
In diesem Fall ist ein Anschreiben ein Muss:
- In der Stellenausschreibung wird eine Person gesucht: Dies ist der offensichtlichste Grund. Wenn ein Unternehmen ein Anschreiben verlangt und Sie keins beifügen, wirken Sie nachlässig oder desinteressiert an der Stelle. Arbeitgeber lehnen Bewerbungen ohne Anschreiben automatisch ab, wenn ein solches verlangt wird.
- Sie wechseln den Beruf oder die Branche: Wenn Ihre Erfahrung nicht perfekt zu der Stelle auf dem Papier passt, erklären Sie in Ihrem Anschreiben, wie Ihre übertragbaren Fähigkeiten Sie zu einem starken Kandidaten machen
- Sie haben eine Beschäftigungslücke: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum arbeitslos waren, müssen Sie in Ihrem Anschreiben proaktiv auf die Lücke eingehen und dem Personalverantwortlichen versichern, dass Sie bereit sind, einen Beitrag zu leisten.
Wie Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben aufeinander abstimmen können
Lebenslauf und Anschreiben sind keine separaten, eigenständigen Dokumente. Ihr Anschreiben sollte immer Ihren Lebenslauf verstärken und ergänzen und ihn nicht nur zusammenfassen.
Wenn in Ihrem Lebenslauf beispielsweise steht, dass Sie "den Umsatz durch eine Marketingstrategie um 30% gesteigert haben", sollten Sie dies in Ihrem Anschreiben näher erläutern wie Sie haben die Chance erkannt, die Strategie umgesetzt und eine messbare Wirkung erzielt.
Außerdem sollten beide Dokumente eine einheitlicher Ton und Formatierung, um eine einheitliche persönliche Marke zu präsentieren.
Wenn Ihr Lebenslauf schlank und datenorientiert ist, sollte Ihr Anschreiben die gleiche Energie haben.
Ausrichtung der Schlüsselwörter auf die Stellenbeschreibung über beide Dokumente hinweg erhöht auch die Chancen, Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) zu passieren und die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen zu erregen.
Wie Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben für Bewerbungen optimieren können
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben optimieren können, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen und schneller eingestellt zu werden.
Erstellen Sie einen erfolgreichen Lebenslauf in wenigen Minuten
Viele Personalvermittler verwenden Bewerbermanagementsysteme (ATS), um Hunderte von Bewerbungen zu durchsuchen und Bewerber herauszufiltern, bevor ein Mensch ihren Lebenslauf zu Gesicht bekommt.
Sie brauchen also eine Anwendung, die nicht nur gut gestaltet ist, sondern auch für das KI-Screening und die menschliche Überprüfung optimiert ist.
Sie können verwenden Undetectable AI's Lebenslauf Builder um in wenigen Minuten einen professionellen, aussagekräftigen Lebenslauf zu erstellen.
Mit diesem Tool können Sie Ihren Lebenslauf hochladen oder Ihr LinkedIn-Profil synchronisieren, um relevante Erfahrungen und Fähigkeiten zu ermitteln.
Es gibt eine Auswahl an gut gestalteten Beispielen und Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf, aus denen Sie wählen können.
Die KI-Funktion "Humanizer" verfeinert außerdem die Sprache, so dass sich Ihr Lebenslauf natürlich und überzeugend liest und von einem von Menschen geschriebenen Text nicht zu unterscheiden ist.
Schreiben Sie ein Anschreiben, das sich abhebt
Viele Bewerber tun sich schwer damit, ein Anschreiben zu verfassen, das persönlich und überzeugend wirkt.
Bei der Verwendung eines KI-Tools wie Der Anschreiben-Generator von Undetectable AImüssen Sie sich nicht mehr mit der Strukturierung oder Formulierung Ihres Schreibens herumschlagen.
Sie können einfach die Stellenbeschreibung und Ihre wichtigsten Erfahrungen eingeben, und das Programm wird sie zielgerichtet erweitern, ohne Ihren Lebenslauf aufzuwärmen.
Da viele Arbeitgeber inzwischen KI einsetzen, um Anschreiben auf ihre Relevanz hin zu überprüfen, ist ein Tool, das Schlüsselwörter optimiert und einen natürlichen Sprachfluss gewährleistet, ebenfalls ein großer Vorteil für Sie.
Und um sicherzustellen, dass Ihr endgültiger Entwurf wirklich menschlich wirkt, können Sie ganz einfach unsere beiden AI-Detektor und Humanizer im Widget unten!
Schneller bewerben mit maßgeschneiderten Lebensläufen und Anschreiben
Selbst mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und Anschreiben müssen Bewerber im Bewerbungsverfahren nach Stellen suchen und jede Bewerbung individuell anpassen.
Außerdem können Sie sich dank der KI-Automatisierung schneller auf Stellen bewerben, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Unauffindbare AI's Job Bewerbung System verknüpft Ihr LinkedIn-Profil und passt die Filter für die Stellensuche an, um sicherzustellen, dass die KI die am besten zu Ihrer Erfahrung passenden Stellen identifiziert.
Anstatt sich blind auf Hunderte von Stellen zu bewerben, filtert das System Stellen und bringt Sie mit Angeboten zusammen, die Ihren Karrierezielen entsprechen.
Sobald die KI die besten Stellen gefunden hat, passt sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben automatisch für jede Bewerbung an.
Schlussfolgerung
Nun, da wir uns über die Unterschiede zwischen einem Anschreiben und einem Lebenslauf im Klaren sind, fragen Sie sich selbst: Ist mein Lebenslauf allein aussagekräftig genug, oder könnte ein Anschreiben mir einen Wettbewerbsvorteil verschaffen?
Wenn auch nur die geringste Chance besteht, lassen Sie es in Ihrer nächsten Bewerbung nicht aus.
Und wenn es Ihnen schwerfällt, nach relevanten Stellenangeboten zu suchen und den Überblick über Ihre Bewerbungen zu behalten, versuchen Sie es mit unserer Lebenslauf Builder und AI-Bewerbungstool.
Die Kombination von gut formatierten Lebensläufen und personalisierten Anschreiben mit der Geschwindigkeit von KI bei der Suche nach relevanten Gelegenheiten wird Ihnen Interviews wie verrückt bescheren.
Registrieren Sie sich für Nicht nachweisbare AI heute.