AlsoAsked ist ein Keyword-Recherche- und Content-Ideen-Tool, das anhand von Daten aus der Funktion "People Also Ask" visualisiert, wie echte Nutzer Fragen auf Google stellen.
Es wurde 2019 von einem digitalen Strategen gegründet. Mark Williams-Kochdie Vermarkter dabei unterstützen wollten, die Suchabsicht besser zu verstehen und die Inhalte anhand der tatsächlichen Nutzerströme zu strukturieren.
Im Gegensatz zu vielen Keyword-Tools geht AlsoAsked nicht so sehr auf das Suchvolumen oder die CPC-Daten ein. Es gibt Ihnen nur eine ziemlich gute Reihe von Fragen, die nach ähnlichen Suchzwecken gruppiert sind.
Ich habe AlsoAsked in einigen Live-Projekten getestet, weil ich neugierig war, wie praktisch es wirklich ist. In diesem Testbericht über AlsoAsked erzähle ich, was ich bei der Verwendung gelernt habe.
Was ist AlsoAsked?
[Alt-Text: Bild zeigt AlsoAsked Homepage. Quelle.]
AuchGefragt basiert auf einer einfachen Quelle, den "People Also Ask"-Daten (PAA) von Google.
Jedes Mal, wenn Sie bei Google nach etwas suchen, gibt es eine erweiterbare Liste mit Folgefragen. Das ist der Abschnitt "Menschen fragen auch" von Google.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Um ähnliche Nutzerabsichten für ein Schlüsselwort auf der Grundlage des PAA-Abschnitts zu verstehen, müssen Sie diese Fragen öffnen und eine nach der anderen kopieren.
Das Tool AlsoAsked zeigt Ihnen all diese verwandten Fragen in einer übersichtlichen, visuellen Baumstruktur an.
Noch besser ist, dass das Tool alle Fragen logisch in Ebenen gruppiert.
Es verwandelt verstreute, verschachtelte PAA-Fragen in strukturierte Karten, die zeigen, wie die Fragen der Benutzer zusammenhängen.
So funktioniert AlsoAsked
Wenn Sie ein weit gefasstes Schlüsselwort oder eine Phrase in AlsoAsked eingeben, geht es direkt zum PAA-Bereich von Google und interagiert automatisch mit diesen Feldern, so wie es ein echter Nutzer tun würde, indem er jede Frage erweitert, um weitere verwandte Fragen auszulösen.
Sobald die Fragen gesammelt sind, ordnet AlsoAsked sie in einer visuellen Hierarchie an.
Ganz rechts in der Baumstruktur steht Ihr ursprünglicher Suchbegriff. Links davon befinden sich die primären verwandten Fragen, die bei Google zuerst erscheinen.
Klicken Sie auf eine dieser primären Fragen, und AlsoAsked zeigt Ihnen, welche Fragen die Leute danach stellen, was eine zweite Ebene darstellt.
[Alt-Text: Bild, das die auch gestellten Fragen in einer auf der ursprünglichen Anfrage basierenden Hierarchie zeigt].
Einige Abfragen gehen sogar drei oder vier Ebenen tief, genau so, wie sich ein gelegentlicher Browser in Echtzeit durch ein Thema bewegt.
Mit AlsoAsked können Sie auch die Einstellungen für Sprache und Standort anpassen. Es ist nicht auf Englisch oder die USA beschränkt, Sie können Ihre Suchen in jeder Sprache und Region durchführen.
Es ist ein geniales Tool zum Clustering von Schlüsselwörtern. Sie können sehen, wie sich die Fragen von einem Hauptthema ableiten, und Ihre Inhalte entsprechend strukturieren, d. h. eine zentrale Säulenseite für das Hauptkeyword und unterstützende Blogbeiträge für jede Unterfrage.
Überblick über die Funktionen
AlsoAsked ist vollgepackt mit Funktionen, die es für SEOs, Content-Strategen, UX-Forscher und Vermarkter wirklich nützlich machen.
Neben der Hauptfunktion, der Erstellung von Keyword-Cluster-Maps, gibt es einige Funktionen, die mir besonders gefallen:
- PNG-Export: Nachdem Sie eine Abfrage ausgeführt haben, können Sie die gesamte Fragenübersicht als PNG-Bild exportieren. Dies ist ideal, wenn Sie eine Content-Strategie entwickeln, sich an Kunden wenden oder einfach nur eine schnelle Möglichkeit suchen, um zu zeigen, wie Fragen zu einem Thema zusammenhängen.
- CSV-Exporte: Wenn Sie gerne mit Tabellenkalkulationen arbeiten, können Sie alle Daten einer Suche im CSV-Format exportieren. Dazu gehören die vollständige Liste der Fragen, das Antwort-Snippet, das Google im PAA-Feld anzeigt, die URL der Seite, von der Google die Antwort abruft, und der Seitentitel dieser Quelle.
- Tiefe Suche: AlsoAsked zeigt im Durchschnitt etwa 150 echte, von Nutzern erstellte Fragen pro Suchanfrage an, weit mehr als man beim manuellen Googeln finden würde.
- Massensuche: Sie können bis zu 1.000 Schlüsselwörter in einer einzigen CSV-Datei hochladen, auf "Go" klicken und AlsoAsked liefert eine ordentliche ZIP-Datei mit all Ihren Ergebnissen, in der jede Anfrage mit dem entsprechenden Fragensatz, Google-Snippet, Ranking-URL und mehr exportiert wird.
- API-Zugang: AlsoAsked bietet Ihnen einen API-Zugang mit Sync- und Async-Modus. Sie können Live-PAA-Daten in Ihre internen Plattformen, Content-Ops-Tools, Dashboards oder Kunden-Reporting-Systeme integrieren, um die Themenrecherche zu automatisieren.
- Suchverlauf: Das Dashboard von AlsoAsked speichert einen vollständigen Suchverlauf, so dass Sie alte Ergebnisse erneut herunterladen können (ohne weitere Credits zu verbrauchen) oder verfolgen können, wie sich die PAA-Daten eines Themas im Laufe der Zeit verändert haben.
Und um die AlsoAsked-Keyword-Recherche-Strategie tatsächlich umzusetzen und diese Fragen in hochwertige, natürliche, menschenähnliche Inhalte zu verwandeln, die gerankt werden, benötigen Sie Undetectable AI's KI SEO Writer.
Kombinieren Sie das mit einem AI Humanizerund schon haben Sie Inhalte, die Suchanfragen beantworten und authentisch und redaktionell fundiert klingen.
Kostenlose vs. kostenpflichtige Tarife
[Alttext: Bild mit AlsoAsked-Preisplänen]
Mit AlsoAsked können Sie 3 kostenlose Suchen pro Tag durchführen. Sie müssen sich nicht anmelden oder Ihre Kreditkartendaten eingeben, um Ihr kostenloses Guthaben zu nutzen.
Obwohl 3 Suchanfragen pro Tag ziemlich begrenzt sind, ist es großartig, wenn Sie das Tool nur ausprobieren oder gelegentlich nach Themen suchen möchten.
Die Preise von AlsoAsked sind in 3 Stufen unterteilt.
Der Grundtarif kostet $12/Monat (+ MwSt.) und bietet Ihnen folgende Vorteile
- 100 Credits/Monat (1 Credit = 1 Suche)
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern
- Zugang zu allen Regionen und Sprachen
- PNG-Exporte für die visuellen Fragekarten
- 24-Stunden-Suchverlauf (d. h. zwischengespeicherte Suchen bleiben einen Tag lang erhalten)
Der Lite-Plan ist eine Stufe höher und kostet $23/Monat (+ MwSt.):
- 300 Kredite/Monat
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern
- Vollständiger Zugang zu allen Regionen und Sprachen
- PNG- und CSV-Exporte zum Erhalt von Rohdaten
- 1-monatiger Suchverlauf
- Modus der Tiefensuche
- Historischer Zeitstrahl (zeigt Ihnen, wie sich das Suchinteresse und die Frageformulierung im Laufe der Zeit ändern)
Schließlich gibt es noch einen Pro-Plan für diejenigen, die in großem Umfang arbeiten, der $47/Monat (+ Steuern) kostet und viel bietet:
- 1.000 Kredite/Monat
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern
- Alles von Lite (PNG, CSV, Tiefensuche, Historische Zeitleiste)
- 1 Jahr Suchhistorie
- Unterstützung der Massensuche (Upload von bis zu 1.000 Abfragen auf einmal)
- API-Zugang (integrieren Sie AlsoAsked in Ihre eigenen Tools oder Dashboards)
- Unbegrenzte PAYG-Guthaben (d. h. bei Bedarf können Sie weitere Guthaben hinzukaufen)
AuchGefragt in der realen Welt
Der Kernwert von AlsoAsked liegt in der Visualisierung der Suchabsicht durch echte Nutzerfragen.
Nun werden diese Fragen von den Unternehmen auf unterschiedliche Weise verwendet.
- Definition von Inhaltshierarchien auf der Grundlage des Intent Flow
Eine der größten Herausforderungen bei der Content-Strategie besteht darin, zu wissen, was in welcher Reihenfolge behandelt werden soll. AlsoAsked ordnet Fragen, die Menschen bei Google gesucht haben, in absichtsbasierte Hierarchien ein.
Diese visuellen Karten eignen sich hervorragend, um zu sehen, welche Fragen zu einem bestimmten Thema die Menschen interessieren und wie sich ihre Neugier von einer Frage zur nächsten entwickelt.
Sie können Ihre Inhalte so strukturieren, dass sie genau das widerspiegeln, was die Nutzer auf der Grundlage der erhaltenen Daten denken.
Machen Sie die Top-Level-Abfrage zu Ihrer Hauptseite und die Folgefragen zu Ihren natürlichen Unterthemen, um die gesamte Bandbreite eines Keywords abzudecken.
- Semantische Forschung für Programmatic SEO
Es ist ein großartiges Tool für Unternehmen, die an programmatischer SEO arbeiten (z. B. Reisen, eCommerce oder SaaS-Verzeichnisse) und ihre semantische Abdeckung in großem Umfang erweitern müssen.
Sie können die relevanten PAA-Fragen für Hunderte oder Tausende von Schlüsselwörtern mit der Massensuchfunktion auf einmal extrahieren.
- Prüfen, was in den Briefing-Inhalten enthalten sein soll
Mit AlsoAsked erhalten Sie eine gefilterte Liste von Fragen, nach denen Menschen bei Google gesucht haben. Das ist im Wesentlichen das, was Blogbeiträge abdecken sollen.
Nutzen Sie die Fragen von AlsoAsked, um festzustellen, welche Unterpunkte in Ihrem Beitrag wichtig sind und welche Sie weglassen können.
Dadurch wird verhindert, dass Sie Ihre Zeit und Mühe mit der Beantwortung von Fragen verschwenden, nach denen niemand sucht.
Stattdessen wird jede Frage, die in einem Briefing enthalten ist, durch reales Suchverhalten untermauert.
- Identifizierung von Inhaltslücken
AlsoAsked hilft SEO-Teams, inhaltliche Lücken und blinde Flecken in veröffentlichten Inhalten zu erkennen.
Lassen Sie Ihre wichtigsten Schlüsselwörter durch das Tool laufen und sehen Sie, welche Folgefragen Sie bisher nicht beantwortet haben.
Von dort aus können Sie Content Briefs aktualisieren und bestehende Seiten optimieren.
Wenn es viele neue Inhalte zu behandeln gibt, können Sie diese aufteilen und neue Beiträge verfassen, die auf bestimmte Unterthemen eingehen.
Pro und Kontra
AlsoAsked ist keine All-in-One SEO-Plattform. Sie hat einen sehr fokussierten Anwendungsfall, um Ihnen zu helfen, die Daten von People Also Ask zu erforschen und einen Mehrwert daraus zu ziehen.
Natürlich hat das seine Vor- und Nachteile.
Profis
Hier sind einige Gründe, warum AlsoAsked ein großartiges Keyword-Recherche-Tool ist:
- Visuelle Darstellung von Fragenclustern
- Organisiert Fragen nach Beziehungen, so dass Sie Themencluster und Säulenseiten fließend aufbauen können
- Unterstützt alle wichtigen Sprachen und Regionen
- AuchAsked API-Zugang ist großartig für die Automatisierung
Nachteile
Auch AlsoAsked hat einige Abstriche zu machen. Es bietet Ihnen nicht alles, was Sie von einer vollwertigen Keyword-Recherche-Suite erwarten würden.
Einige Funktionen, die ich vermisse, sind:
- Keine Metriken zu Suchvolumen, CPC oder Stichwortschwierigkeit
- Keine Tools zur Erstellung oder Optimierung von Inhalten
- Das kreditbasierte Preismodell ist für einige Nutzer einschränkend
AlsoAsked vs. Mitbewerber
AntwortDieÖffentlichkeit und KeywordsPeopleUse sind zwei der Konkurrenten von AlsoAsked, die auf der Grundlage von Suchdaten der Nutzer über Google arbeiten.
AnswerThePublic sammelt Autovervollständigungsdaten von Google und ordnet sie in visuellen Clustern an. Zu den Clustern gehören Fragen, Präpositionen und Vergleiche, die auf einem Schlüsselwort basieren.
Das Besondere an AnswerThePublic ist, dass es Ihnen auch grundlegende Suchmetriken wie Volumen und CPC für jede Phrase anzeigt.
Sie können also eine leichte Keyword-Validierung innerhalb des Tools durchführen.
AlsoAsked hingegen bezieht seine Daten direkt aus den "People Also Ask"-Boxen von Google und zeigt die Beziehung zwischen den Fragen, was in den Clustern von AnswerThePublic nicht offensichtlich ist.
SchlüsselwörterPeopleUse hat einige Gemeinsamkeiten mit AlsoAsked, z. B. bezieht es auch Daten aus dem Abschnitt "People Also Ask", aber seine Suchergebnisse fügen auch Quora-Themen und Reddit-Fragen hinzu.
Es ist sehr praktisch, wenn Sie Ideen aus verschiedenen Ecken des Internets sammeln wollen.
Wie AlsoAsked organisiert auch das Tool KeywordsPeopleUse die Ergebnisse in einer baumartigen Struktur. Beiden Tools fehlen die Metrikdaten für die Suchanfragen, die sie aufzeigen.
Wer sollte AlsoAsked verwenden?
AlsoAsked wurde für Menschen entwickelt, die verstehen müssen, wie Menschen tatsächlich denken und online suchen.
Es ist sehr hilfreich für interne Content-Teams/Blogger, die ihre Beiträge auf der Grundlage echter Fragen schreiben wollen.
AuchAsked ist eine großartige Ressource für Fachleute in den Bereichen Produktmarketing und UX.
Es unterstützt eine bessere Entscheidungsfindung beim Verfassen von Texten, da Sie in Blogs oder FAQs auf die Fragen eingehen können, die Menschen zu Ihrem Produkt haben.
Erkunden Sie unseren AI Detector und Humanizer mühelos im untenstehenden Widget!
Endgültiges Urteil
AlsoAsked ist ein großartiges Tool, um die Suchabsicht der Nutzer in Bezug auf ein Keyword zu verstehen, aber es ist keine umfassende SEO-Lösung.
Sie müssen diese Daten in ein anderes Tool exportieren, das Ihnen Keyword-Metriken zur Verfügung stellt, um diese Keywords vollständig nutzen zu können.
Sobald Sie Ihre hochwertigen Schlüsselwörter in die engere Auswahl genommen haben, können die Undetectable AI's KI SEO Writer in Ihren Arbeitsablauf zur Erstellung von Inhalten passt.
Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen zu Ihrem Zielkeyword und Ihrer Zielgruppe, wählen Sie einen Titel aus den von der KI generierten Optionen aus und legen Sie die gewünschte Wortzahl fest.
Sie erhalten in Sekundenschnelle einen SEO-optimierten Artikel mit eigenen Bildern und ausgehenden Links zu glaubwürdigen Quellen.
Versuchen Sie Nicht nachweisbare AI jetzt.