"Fügen Sie einfach -ed an ein Verb an und Sie haben die Vergangenheitsform."
Aber dann gehen. wird zu ging, essen wird aßund die Regeln scheinen nicht mehr anwendbar zu sein. So sind die unregelmäßigen Verben nun einmal.
Sie sind unberechenbar, widersprüchlich und werden oft mehr aus Frustration als aus Logik auswendig gelernt.
Man kann die Regeln lernen, den Mustern folgen und trotzdem von Wörtern überrascht werden wie unterrichtet, geschwommen, oder gekauft.
Es gibt keine Formel, keine Abkürzung.
Machen wir Ihrem Elend ein Ende. In diesem Blog gebe ich Ihnen eine vollständige Liste der unregelmäßigen Verben, Beispiele und Möglichkeiten, sie richtig zu verwenden.
Wichtigste Erkenntnisse
- Unregelmäßige Verben folgen nicht der üblichen "-ed"-Regel für die Vergangenheitsform, was es schwieriger macht, sie vorherzusagen und zu lernen.
- Einige unregelmäßige Verben folgen lockeren Mustern, aber viele folgen überhaupt keinem Muster.
- Um unregelmäßige Verben richtig zu verwenden, ist es wichtig, ihre drei Hauptformen zu lernen: die Grundform, die einfache Vergangenheit und das Partizip der Vergangenheit.
- Unregelmäßige Verben lernt man am besten durch regelmäßiges Üben, Lesen und Hören und nicht durch das Auswendiglernen langer Listen.
Was sind unregelmäßige Verben?
Unregelmäßige Verben sind Verben, die beim Wechsel vom Präsens zum Präteritum oder Partizip nicht den üblichen Regeln folgen.
Die meisten englischen Verben sind "regelmäßig". Man fügt einfach -ed um die Vergangenheitsform zu bilden. Zum Beispiel:
- gehen → gelaufen
- sauber → gereinigt
Einfach, nicht wahr?
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Aber unregelmäßige Verben halten sich nicht an diese Regeln. Sie ändern sich auf eine Art und Weise, die nicht vorhersehbar ist, und manchmal ändern sie sich überhaupt nicht.
Beispiele:
- gehen → ging → gegangen
- essen → aßen → gegessen
- Schnitt → Schnitt → Schnitt
Leider kann man sie nicht nach einem festen Muster auswendig lernen.
Die einzige Möglichkeit, unregelmäßige Verben zu lernen, besteht darin, sich ihnen auszusetzen, sie zu üben und sie zu wiederholen.
Gemeinsame Muster und Nicht-Muster
Eines der verwirrendsten Dinge an unregelmäßigen Verben ist, dass... nun ja, sie sind Unregelmäßig. Es gibt keine einzige Regel, die für alle gilt.
Das bedeutet aber auch nicht, dass sie völlig zufällig sind.
Einige unregelmäßige Verben folgen einem lockeren Muster. Hier sind ein paar, die Ihnen vielleicht auffallen:
Muster 1: Alle drei Formulare sind gleich
Diese Verben ändern sich überhaupt nicht.
- Schnitt - Schnitt - Schnitt
- setzen - setzen - setzen
- lassen - lassen - lassen
Leicht zu merken. Und zum Glück gibt es davon eine ganze Menge.
Muster 2: Nur der Vokal ändert sich
Der Anfang und das Ende bleiben gleich, aber der mittlere Vokal ändert sich.
- trinken - getrunken - betrunken
- singen - gesungen - gesungen
- beginnen - begonnen - begonnen
Muster 3: Endungen "-t" anstelle von "-ed"
Einige Verben ändern sich durch die Endung -t anstelle von -ed.
- behalten - behalten - behalten
- schlafen - geschlafen - geschlafen
- fühlen - fühlen - fühlen
Diese Gruppe sieht ähnlich aus wie die normalen Verben, hat aber eine Wendung am Ende.
Aber dann... die Regelverstöße
Natürlich gibt es auch unregelmäßige Verben, die sich keinem Muster unterwerfen.
- gehen - ging - gegangen
- sein - war/ist - gewesen
- tun - tat - getan
Das sind die, die jeden verwirren, sogar Muttersprachler manchmal.
Die drei Hauptformen des Verbs
Um Verben, insbesondere unregelmäßige, im Englischen richtig zu verwenden, müssen Sie ihre drei Hauptformen kennen.
Dies sind die Bausteine des täglichen Sprechens und Schreibens.
Wenn Sie wissen, wie und wann Sie die einzelnen Begriffe verwenden, wird vieles in der Grammatik plötzlich viel einfacher.
1. Grundform (Infinitiv ohne zu)
Dies ist die einfachste Form des Verbs, d. h. die Form, die man in einem Wörterbuch nachschlagen würde. Beispiele:
- gehen.
- Nehmen Sie
- laufen.
- wissen
Sie verwenden die Grundform an mehreren Stellen:
- In der Gegenwartsform mit I, Sie, wir, und sie:
Sie laufen jeden Morgen. - Nach Modalverben wie kann, wird, muss:
Sie kann den Zug nehmen. - Nach zu bei der Bildung des Infinitivs:
Ich möchte mehr wissen.
Wie Sie sehen, wird diese Form, auch wenn sie die "Standardform" ist, in vielen Situationen verwendet.
2. Vergangenheit einfach (V2)
Diese Form zeigt, dass eine Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat und nun abgeschlossen ist.
Bei regelmäßigen Verben fügen Sie normalerweise einfach -ed (gehen → gelaufen), aber bei unregelmäßigen Verben kann die Veränderung alles sein... oder gar nichts.
Beispiele:
- ging (aus gehen.)
- nahm (aus Nehmen Sie)
- lief (aus laufen.)
- wusste (aus wissen)
3. Vergangenheit Partizip (V3)
Dies ist die problematischste Form, da sie nicht allein verwendet wird. Man muss sie mit Hilfsverben kombinieren, z. B., hat, haben, hatte, ist, war, wurde, oder unter.
- gegangen (aus gehen.)
- genommen (aus Nehmen Sie)
- laufen. (aus laufen.)
- bekannt (aus wissen)
Nicht nachweisbare AI's Grammatik-Prüfer ist sehr gut darin, die verschiedenen Verbformen zu unterscheiden und sie angemessen zu verwenden.
Probieren Sie es aus, wenn Sie einmal an eine Wand stoßen!
Liste der unregelmäßigen Verben (gruppiert)
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele unregelmäßige Verben es in der englischen Sprache gibt?
Nun, ich habe es getan (anscheinend habe ich viel zu viel Freizeit!).
Raten Sie mal! Es sind 200.
Einige sind gebräuchlich und werden täglich verwendet, wie gehen, kommen, sehen, essen und machen. Andere sind selten oder altmodisch, wie befall oder hew, die man vielleicht nur in der Literatur oder Poesie findet.
Sie müssen aber nicht alle 200 auswendig lernen, solange Sie sich zunächst auf die am häufigsten verwendeten unregelmäßigen Verben konzentrieren.
Häufige unregelmäßige Verben (Top 50)
- sein - war/waren - gewesen
- haben - hatten - hatten
- tun - tat - getan
- sagen - sagte - sagte
- gehen - ging - gegangen
- bekommen - bekommen - bekommen/erhalten (US/UK)
- machen - gemacht - gemacht
- kennen - kennen - kennen
- denken - denken - denken
- nehmen - nehmen - nehmen
- sehen - sehen - gesehen
- kommen - kommen - kommen
- wollen - gesucht - gesucht (Normal, aber erwähnenswert)
- geben - gab - gegeben
- finden - gefunden - gefunden
- erzählen - erzählen - erzählen
- fragen - fragen - fragen (Auch regelmäßig)
- werden - wurden - werden
- zeigen - gezeigt - gezeigt
- verlassen - links - links
- fühlen - fühlen - fühlen
- setzen - setzen - setzen
- bringen - bringen - bringen
- beginnen - begonnen - begonnen
- behalten - behalten - behalten
- halten - gehalten - gehalten
- schreiben - schrieb - geschrieben
- sitzen - sitzen - sitzen
- stehen - stehen - stehen
- hören - hören - hören
- lassen - lassen - lassen
- bedeuten - gemeint - gemeint
- laufen - laufen - laufen
- lesen - lesen - lesen (in den Vergangenheitsformen als "rot" ausgesprochen)
- bewegen - bewegt - bewegt (Regelmäßig, aber häufig)
- bezahlen - bezahlt - bezahlt
- treffen - treffen - treffen
- Satz - Satz - Satz
- führen - führen - führen
- verstehen - verstanden - verstanden
- sprechen - sprach - gesprochen
- verlieren - verloren - verloren
- ausgeben - ausgeben - ausgeben
- Schnitt - Schnitt - Schnitt
- wachsen - gewachsen - gewachsen
- senden - gesendet - gesendet
- bauen - bauen - bauen
- fallen - fallen - fallen
- fahren - fahren - fahren
- wählen - wählen - gewählt
Alphabetische Liste (als Referenz)
- sein - war/waren - gewesen
- werden - wurden - werden
- beginnen - begonnen - begonnen
- kaputt - kaputt - kaputt
- bringen - bringen - bringen
- bauen - bauen - bauen
- kaufen - gekauft - gekauft
- fangen - fangen - fangen
- wählen - wählen - gewählt
- kommen - kommen - kommen
- Kosten - Kosten - Kosten
- Schnitt - Schnitt - Schnitt
- tun - tat - getan
- Unentschieden - Unentschieden - Unentschieden
- trinken - getrunken - betrunken
- fahren - fahren - fahren
- essen - gegessen - gegessen
- fallen - fallen - fallen
- fühlen - fühlen - fühlen
- finden - gefunden - gefunden
- fliegen - geflogen - geflogen
- vergessen - vergessen - vergessen
- bekommen - bekommen - bekommen/erhalten (US/UK)
- geben - gab - gegeben
- gehen - ging - gegangen
- wachsen - gewachsen - gewachsen
- haben - hatten - hatten
- hören - hören - hören
- halten - gehalten - gehalten
- behalten - behalten - behalten
- kennen - kennen - kennen
- verlassen - links - links
- leihen - leihen - leihen
- lassen - lassen - lassen
- verlieren - verloren - verloren
- machen - gemacht - gemacht
- bedeuten - gemeint - gemeint
- treffen - treffen - treffen
- bezahlen - bezahlt - bezahlt
- setzen - setzen - setzen
- lesen - lesen - lesen (in den Vergangenheitsformen als "rot" ausgesprochen)
- reiten - geritten - geritten
- laufen - laufen - laufen
- sagen - sagte - sagte
- sehen - sehen - gesehen
- verkaufen - verkauft - verkauft
- senden - gesendet - gesendet
- sitzen - sitzen - sitzen
- sprechen - sprach - gesprochen
- nehmen - nehmen - nehmen
Einige Hilfsmittel, die ich persönlich zur Unterstützung bei unregelmäßigen Verben empfehle, sind KI-Chat und Fragen Sie AI von Undetectable AI.
Sie können den KI-Chat wie einen persönlichen Schreibassistenten verwenden.
Klären Sie Ihre allgemeinen Fragen, überprüfen Sie, ob Sie die richtigen unregelmäßigen Verben in der Vergangenheit verwenden usw.
Das Tool Ask AI ist ideal für Schulprojekte. Wenn du Hilfe bei deinen Grammatik-Hausaufgaben brauchst, musst du es unbedingt ausprobieren!
Unregelmäßige Verben vs. regelmäßige Verben
Zu Beginn, Englische Verben scheinen einfach zu sein. Und das sind sie auch, aber eben nur die normalen.
Um über die Vergangenheit zu sprechen, muss man nur hinzufügen -ed in die Grundform, und das funktioniert bei den meisten Verben.
Unregelmäßige Verben sind jedoch anders. Die Vergangenheitsformen dieser unregelmäßigen Verben werden oft als unregelmäßige Präteritumsverben bezeichnet.
Es gibt so viele Ausnahmen, weil sich die englische Sprache so entwickelt hat.
Sie stammt nicht aus einer einzigen Quelle. Sie hat sich über Jahrhunderte aus mehreren Sprachen entwickelt. Deshalb haben einige Verben ältere, unregelmäßige Formen beibehalten, während andere neueren, regelmäßigen Mustern folgen.
Das Problem ist, dass es für unregelmäßige Verben keine Bezeichnungen gibt, woher weiß man also, wann man eines sieht?
Meistens liegt es an den Mustern und der Exposition. Sie werden feststellen, dass Verben, die nicht dem regulären -ed Regel.
Beim Schreiben tauchen sie normalerweise in Geschichten oder Beschreibungen vergangener Ereignisse auf. In der Sprache fallen sie auf, weil sie einfach anders klingen.
Je mehr Sie Englisch lesen und hören, desto vertrauter werden Ihnen diese kniffligen Verben.
Sie müssen nicht jedes unregelmäßige Verb in Ihr Gedächtnis einprägen, aber wenn Sie sie in realen Situationen sehen und hören, werden Sie sie ganz natürlich verwenden.
Unregelmäßiger Gebrauch von Verben in Sätzen
Nachdem wir nun die unregelmäßigen Verben in- und auswendig gelernt haben, wollen wir uns einige Sätze ansehen:
Beispielsätze (Vergangenheitsform und Perfekt)
- Sie ging gestern auf den Markt. (Vergangenheitsform von gehen.)
- Sie haben gegessen bereits zu Mittag gegessen. (Perfekt von essen)
Subjekt-Verb-Vereinbarung mit Unregelmäßigkeiten
Auch wenn das Verb unregelmäßig ist, muss es dennoch mit dem Thema übereinstimmen.
Zum Beispiel:
- Er tut seine Arbeit jeden Tag.
- Sie tun ihre Arbeit gut.
Negativ- und Frageformulare
Verwenden Sie Hilfsverben wie hat, hat, oder haben mit unregelmäßigen Verben in Verneinungen und Fragen:
- Haben Sie siehe den Film?
- Sie hat nicht gesprochen zu ihm.
Die Grundform bleibt dieselbe nach hat, hat, oder haben.
Unregelmäßige Verben in gesprochenem und geschriebenem Englisch
Unregelmäßige Verben werden manchmal unterschiedlich gesprochen und geschrieben. Aber es ist unglaublich wichtig, sie sowohl beim Sprechen als auch beim Schreiben richtig zu verwenden.
Häufige Fehler beim Sprechen
Wenn man sich zwanglos unterhält, verwendet man oft unregelmäßige Verben, ohne es zu merken.
Zum Beispiel könnte jemand sagen "Er hat es getan" statt "Er hat es getan" oder "Ich habe es gesehen" statt "Ich habe es gesehen".
Während diese Fehler in einer alltäglichen Konversation vielleicht keine Rolle spielen, sind sie in einer korrekten oder formelles Englisch.
Formelles Schreiben und Prüfungen (TOEFL, IELTS, SAT)
Bei formellen schriftlichen Arbeiten oder Prüfungen wie TOEFL, IELTS oder SAT ist die korrekte Verwendung von Verben sehr wichtig. Fehler bei unregelmäßigen Verben können Ihre Punktzahl beeinträchtigen.
Zum Beispiel: Schreiben "Sie ist gegangen" anstelle von "Sie ist weg" ist nicht korrekt und kann Ihren Text weniger ausgefeilt erscheinen lassen. Üben Sie bei der Vorbereitung auf Prüfungen immer wieder unregelmäßige Verbformen.
Regionale Variationen
Unregelmäßige Verben sind nicht immer und überall gleich. Die Amerikaner sagen zum Beispiel "gotten", aber im Vereinigten Königreich sagt man einfach "got".
Wenn Sie für ein internationales Publikum schreiben, müssen Sie sich dieser Unterschiede bewusst sein.
Unregelmäßige Verben lernen und auswendig lernen
Mit diesen Tipps können Sie unregelmäßige Verben leicht lernen:
- Beginnen Sie mit den unregelmäßigen Verben, die Sie am häufigsten hören und verwenden, z. B. go-went-gone, essen-essen-essen, und wippen-sehen.
- Versuchen Sie es mit Karteikarten. Schreiben Sie die Gegenwartsform auf eine Seite und die Vergangenheitsformen auf die andere und gehen Sie sie jeden Tag durch.
- Es ist auch hilfreich, Verben zu gruppieren, die sich auf ähnliche Weise verändern, wie beginnen-beginnen-beginnen und trinken-trinken-trinken. Muster wie diese erleichtern das Lernen.
- Achten Sie beim Lesen von Büchern oder in Filmen darauf, wie unregelmäßige Verben in echten Gesprächen verwendet werden.
- Sie können auch Lern-Apps verwenden oder Online-Quizze machen, damit das Lernen mehr wie ein Spiel wirkt.
Beginnen Sie mit der Optimierung Ihrer Inhalte - nutzen Sie unseren KI-Detektor und Humanizer unten.
Schlussgedanken
Unregelmäßige Verben haben es nicht auf dich abgesehen, wir verstehen sie nur nicht richtig.
Ja, sie folgen keinen Regeln und Mustern, aber sie sind für die Sprache unverzichtbar, so dass man sie nicht wirklich vermeiden kann.
Es gibt sie schon seit Jahrhunderten, und sie werden nicht verschwinden. Man kann sie entweder bekämpfen ... oder lernen, mit ihnen zu leben.
Anstatt zu versuchen, alle 200 auswendig zu lernen, sollten Sie lieber üben. Wir sind schließlich mit dem Spruch aufgewachsen: "Übung macht den Meister".
Für zusätzliche Hilfe verwenden Sie Unauffindbare AI's KI-Chat, Fragen Sie AI, und Grammatik-Prüfer Ihre Fähigkeiten zu üben und zu perfektionieren.
Beherrschen Sie unregelmäßige Verben und mehr mit Nicht nachweisbare AI-Ihr allumfassendes Sprach-Toolkit.