STEM Forged vs. GPTZero: Welcher KI-Detektor ist besser?

Im Jahr 2025 gibt es Hunderte (wenn nicht Tausende) von KI-Schreibwerkzeugen auf dem Markt. 

ChatGPT, DeepSeek, Claude und viele andere sind seit 2022 sehr beliebt, und sie werden jeden Tag besser. 

Sie geben ein paar Wörter ein, und in Sekundenschnelle können sie eine ganze Geschichte, einen Aufsatz oder sogar einen Bericht schreiben.

Das klingt cool, oder? Aber nicht für jeden.

In den Schulen reichen immer mehr Schüler Arbeiten ein, die von KI geschrieben sein könnten. 

Jetzt sitzen die Lehrer in der Klemme, denn sie wollen nicht raten oder jemanden zu Unrecht beschuldigen. Aber sie wollen das Problem auch nicht ignorieren. 

Sie brauchen Hilfe - und das ist der Punkt, an dem AI-Detektoren komm rein.

Genauso wie die KI-Schreibwerkzeuge wachsen, tauchen auch die KI-Detektoren immer häufiger auf. 

Heute schauen wir uns zwei der größten KI-Detektoren an: STEM Forged und GPTZero. 

Beide sind darauf ausgelegt, den von der KI geschriebenen Inhalt zu erkennen. Aber welche funktioniert besser?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie genau sie sind, wie einfach sie zu bedienen sind und wie gut sie mit verschiedenen Arten von KI und menschlicher Schrift umgehen.

Lasst uns eintauchen!

Einführung

Bevor wir uns näher mit dem Vergleich befassen, sollten wir uns kurz ansehen, was beide Tools sind. 

STEM geschmiedet

STEM geschmiedet ist ein bildungsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Boise, Idaho. 

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Anfang 2024 stellten sie fest, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler von der KI geschriebene Arbeiten einreichten und die Lehrkräfte nicht über die richtigen Instrumente verfügten, um diese zu überprüfen.

Damals starteten sie ihr STEM geschmiedeter AI-Detektor.

Es war Teil eines größeren Systems - einer ganzen Lernplattform, die auch einen AI Lesson Creator und einen AI Tutor umfasste. 

Der KI-Detektor wurde jedoch entwickelt, um Lehrern dabei zu helfen, von KI geschriebene Arbeiten zu erkennen und die akademische Ehrlichkeit zu wahren.

Als sie im April 2024 auf den Markt kam, hatte sie drei wichtige Merkmale:

  • Satz-für-Satz-Erkennung um jede Zeile auf Anzeichen von AI-Verwendung zu überprüfen.
  • Vertrauenspunkte um zu zeigen, wie wahrscheinlich es ist, dass es von einem Bot geschrieben wurde.

Ein Feedback-System die es den Lehrern ermöglicht, Kommentare zu den vom Detektor angezeigten Inhalten abzugeben.

Dieses Instrument half den Lehrern zu verstehen und zu reagieren, was den Umgang mit heiklen Situationen erleichterte.

GPTZero

GPTZero wurde von Edward Tian geschaffen. 

Ende 2022, während der Winterpause von Universität Princeton, sah er, wie schnell sich die KI-Schreibwerkzeuge verbreiteten. 

Er erkannte, wie sie zum Betrug oder zur Verbreitung falscher Informationen benutzt werden konnten. 

Daher beschloss er, GPTZero als Teil seiner Abschlussarbeit zu entwickeln. Dieses Tool befasst sich mit zwei Dingen:

  • "Burstiness" - inwieweit sich der Satzstil geändert hat (Menschen verwechseln in der Regel etwas).
  • "Verwirrung" - wie verwirrend die Schrift für eine KI ist (menschliche Schrift überrascht KI oft).

Realitätsnahe Tests: Wie schneiden sie ab? 

Um zu vergleichen, wie gut GPTZero und STEM Forged in praktischen Szenarien abschneiden, haben wir eine Testmethodik angewandt, die von ZDNet's weithin referenzierte Benchmark.

Wir haben fünf verschiedene Textblöcke durch beide Tools laufen lassen:

  • Drei von der KI generierte Beispiele (ChatGPT-4) mit unterschiedlichen Aufforderungen (pädagogische, Marketing- und erzählerische Aufforderungen).
  • Zwei von Menschen geschriebene Texte, beide vor 2020 veröffentlicht und als von Menschen verfasst bestätigt.

Jede Probe wurde einzeln getestet.

Bei GPTZero gelten Werte über 70% als Hinweis auf eine starke AI-Erkennung.

Bei STEM Forged, das eine Skala von 0 bis 10 verwendet, wurden Punktzahlen von 7 oder höher als starke Signale für KI-generierte Inhalte gewertet.

GPTZero Ergebnisse

GPTZero geht an die Erkennung heran, indem es den Rhythmus und die Vorhersehbarkeit des Textes analysiert und Konzepte wie "Perplexität" und "Burstiness" verwendet, um herauszufinden, ob der Text wahrscheinlich von einem Menschen oder einer Maschine geschrieben wurde. 

In unseren Tests meisterte es die eher strukturierten, formalen KI-Ausgaben, strauchelte aber ein wenig, wenn die Sprache kreativer oder gesprächiger wurde. 

Das macht Sinn: GPTZero schneidet am besten ab, wenn KI wie KI klingt - aber wenn der Ton menschlicher wird, sinkt das Vertrauen. 

Auf der anderen Seite hat es die von Menschen geschriebenen Proben sehr gut als solche erkannt und die Zahl der Fehlalarme gering gehalten.

TextblockErgebnis (%)Als KI erkannt?
Block 1 - KI91%Ja
Block 2 - KI 82%Ja
Block 3 - KI 68%Nein
Block 4 - Mensch 15%Nein
Block 5 - Mensch 5%Nein

Zusammenfassung: GPTZero hat 2 von 3 KI-generierten Texten korrekt identifiziert und keinen der von Menschen geschriebenen Texte markiert, was insgesamt 4 von 5 korrekten Klassifizierungen ergibt.

STEM-geschmiedete Ergebnisse

STEM Forged verfolgt einen anderen Ansatz: Anstatt abstrakte Muster zu betrachten, wird jeder Satz auf einer Skala von 0 bis 10 danach bewertet, wie "KI-ähnlich" er klingt. 

In unserem Test hat sich diese Methode hervorragend bewährt. 

Alle drei von der KI generierten Blöcke wurden eindeutig mit hohem Vertrauen gekennzeichnet, und beide von Menschen geschriebenen Texte blieben mit niedrigen Werten in der sicheren Zone. 

Diese Satz-für-Satz-Aufschlüsselung schien einen Unterschied zu machen, insbesondere bei nuancierteren Schreibstilen. 

Sie hat jeden Block - von strukturiert bis kreativ - mit gleichbleibender Genauigkeit bearbeitet.

TextblockSTEM-Punktzahl (1-10)Als KI erkannt?
Block 1 - KI9Ja
Block 2 - KI 8Ja
Block 3 - KI 8Ja
Block 4 - Mensch 3Nein
Block 5 - Mensch 2Nein

Fazit: STEM Forged hat alle fünf Proben korrekt identifiziert, jeden KI-generierten Block markiert und beide von Menschen geschriebenen Texte durchgelassen.

Analyse

GPTZero erbrachte gute Leistungen, vor allem bei eindeutigen KI-Inhalten, zeigte aber weniger Konsistenz bei eher erzählerischen Texten und klassifizierte eines der KI-Beispiele, das eher kreativ ausgerichtet war, falsch. 

Dennoch ist die Vermeidung von Fehlalarmen bei menschlichen Inhalten eine bemerkenswerte Stärke.

STEM geschmiedetlieferte unterdessen sowohl bei KI- als auch bei Humanproben konsistente Ergebnisse. 

Es kennzeichnete alle KI-Blöcke mit hohem Vertrauen (Punktzahl ≥ 8) und wies menschlichen Texten niedrige Punktzahlen zu, was zu einer perfekten Leistung innerhalb dieser Stichprobe führte.

Vor- und Nachteile der einzelnen Tools

GPTZero

Lassen Sie uns aufschlüsseln, was GPTZero gut macht und wo sie versagt.

Vorteile von GPT Zero:

  • Sofortige Kennzeichnung von neuen ChatGPT-, Gemini- oder Claude-Inhalten mit nahezu perfekter Präzision.
  • Verwendet fortschrittliche Erkennungsmethoden wie Verwirrung (wie zufällig der Text ist) und Prallheit (Satzvariation).
  • Einfache Integration über Chrome-Erweiterungen und Datei-Uploads.
  • Bietet eine kostenlose Stufe mit 10.000 Wörtern - ideal für Wenignutzer.

Nachteile von GPT Zero:

  • Wird manchmal als klassische menschliche Schrift bezeichnet (wie historische Dokumente) "KI-generiert" (falsch positiv).
  • KI-Text wird nicht erfasst, sobald er leicht verändert wurde (falsch negativ).
  • Probleme mit mehrsprachigen Inhalten und nicht muttersprachlichen englischen Formulierungen.
  • Premium-Tarife sind teuer, und ungenutzte Guthaben verfallen monatlich.

STEMForged

Werfen wir nun einen Blick auf die STEM Geschmiedeter AI-Detektor

Vorteile von STEM Forged AI Detector

  • Die Konfidenzbewertung verringert die Zahl der Fehlerkennungen bei grenzwertigem Text.
  • Erlaubt eine unbegrenzte Anzahl von Scans, unterstützt lange und mehrsprachige Beiträge und ist auf die Arbeitsabläufe im Klassenzimmer abgestimmt.
  • Keine Vorratsdatenspeicherung: Eingaben werden nicht gespeichert oder wiederverwendet, was den institutionellen Compliance-Anforderungen entspricht.
  • Die Erkennung auf Satzebene hebt bestimmte KI-generierte Abschnitte hervor.
  • Einfach zu bedienendes Dashboard mit sofortigen Ergebnissen.
  • Regelmäßige Modellaktualisierungen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Nachteile von STEM Forged AI Detector

  • Etwas höhere Fehlalarme (bis zu 15%) bei authentischer menschlicher Schrift.
  • Kann von Menschen geschriebene Inhalte als KI-generiert kennzeichnen, insbesondere für Nicht-Muttersprachler in Englisch.

Alternative Tools zur Erkennung und Überprüfung von AI-Inhalten

Wenn es um die Erkennung von KI-generierten Inhalten im akademischen Umfeld geht, ist STEM Forged führend. 

Es wurde speziell für den Unterricht entwickelt und verfügt über Funktionen, die es Pädagogen leicht machen, Arbeiten fair, klar und in großem Umfang zu bewerten.

Aber die Überprüfung großartiger Inhalte endet nicht mit der Erkennung. 

Ganz gleich, ob Sie Randfälle bearbeiten, auf Originalität prüfen oder Ton und Struktur verfeinern - mit Tools wie Undetectable AI können Sie Ihren Workflow noch weiter verbessern.

Zusammen bilden sie eine leistungsstarke Kombination: STEM Forged bringt Präzision und Vertrauen in den Erkennungsprozess, während Undetectable AI intelligente Möglichkeiten bietet, Inhalte zu polieren, zu verifizieren und zu stärken.

Hier sind einige Undetectable AI-Tools, die STEM Forged in einem breiteren Prüfungsstapel ergänzen:

1 - AI-Detektor

Die Unauffindbarer KI-Detektor wird als die #1 Bester AI-Detektor von Forbes. 

Es hilft Ihnen herauszufinden, ob Ihr Text von einer KI wie ChatGPT, Gemini, Claude, Llama und anderen geschrieben wurde, und zwar mit nur einem Klick. 

Kürzlich wurde der Undetectable AI Detector auch in einem ZDNet-Bewertung als eines der wenigen Tools, das KI-generierte Inhalte mit 100%-Genauigkeit kennzeichnete.

Quelle: David Gewirtz/ZDNET

Hier ist der Grund, warum dieses Werkzeug so effizient ist:

  • Es ist kostenlos: Sie müssen zunächst nichts bezahlen, um es zu nutzen. Sie erhalten die gleiche leistungsstarke KI-Erkennung kostenlos.
  • Zeigt Ergebnisse von vielen Detektoren: Anstelle eines einzigen Detektors prüft dieses Tool Ihren Text mit mehreren KI-Detektoren auf einmal.
  • Das Vertrauen der Experten: Es wird von Unternehmen (Forbes, BuzzFeed, USA Today usw.) und Fachleuten auf der ganzen Welt verwendet, weil es gut funktioniert und Ihre Daten vertraulich behandelt.
  • Werke in vielen Sprachen: Wenn Ihr Text in einer anderen Sprache verfasst ist, kein Problem! Dieses Tool kann Inhalte in vielen Sprachen prüfen. 
  • Einfach zu benutzen: Das Tool ist einfach aufgebaut, so dass es jeder benutzen kann, auch wenn Sie nicht viel über Technik wissen.
  • Äußerst akkurat: Es wurde für seine Genauigkeit gelobt, sogar von führenden Medien wie Forbes.

Buzzfeed hat dieses Tool ebenfalls bewertet und stellt fest, dass:

"Unerkennbare KI steht an vorderster Front, wenn es darum geht, KI-generierte Inhalte menschenähnlicher zu machen, und ebnet so den Weg für ihre breitere Akzeptanz."

2 - AI Plagiatsprüfung

Die KI-Plagiatsprüfer sorgt dafür, dass Ihre Texte 100% einzigartig sind - egal, ob Sie Student, Lehrer oder Unternehmer sind. 

Das Tool ist völlig kostenlos, schnell und effektiv. 

Und so funktioniert es:

  1. Kopieren Sie den Text, den Sie überprüfen möchten.
  2. Fügen Sie sie in das Werkzeug ein.
  3. Klicken Sie auf "AI Plagiat prüfen".

3 - AI-Bild-Detektor

Die AI-Bild-Detektor können Sie sofort erkennen, ob ein Bild von einer künstlichen Intelligenz oder von einem Menschen erstellt wurde - ohne Anmeldung, ohne Wasserzeichen, ohne Bedingungen.

Es unterstützt die wichtigsten Bildformate und verwendet hochmoderne Modelle, die für die Erkennung von Inhalten aus Tools wie Midjourney, DALL-E und Stable Diffusion trainiert wurden.

So verwenden Sie es:

  • Laden Sie Ihr Bild hoch oder ziehen Sie es per Drag & Drop in das Tool
  • Klicken Sie auf "Erkennen", um das Bild auf AI-generierte Muster zu analysieren.
  • Überprüfen Sie den Konfidenzwert und die Erklärung zur Erkennung
  • Laden Sie das Ergebnis herunter oder probieren Sie in Sekundenschnelle ein anderes Bild aus

Endgültiges Urteil: Was ist besser?

Nach all den Diskussionen lautet die eigentliche Frage also: Welches ist besser?

Beide Tools sind solide und tun das, was sie sollen - sie überprüfen Ihren Text, erkennen KI-Inhalte und helfen, Ihre Arbeit zu schützen. 

Aber STEMForged hat die Nase vorn. 

Gepaart mit Nicht nachweisbare AIwird die Kombination noch leistungsfähiger.

Die Kombination deckt alle Bereiche ab, so dass sich das Schreiben authentisch, sicher und klar anfühlt.

Überlassen Sie der künstlichen Intelligenz die schwere Arbeit - aber schreiben Sie mit dem Herzen.

Denn am Ende des Tages kommt es nicht nur darauf an, eine Prüfung zu bestehen, sondern auch auf die Fähigkeiten, die man besitzt. 

Undetectable AI (TM)