Wie man Arbeit von zu Hause aus findet und schnell angestellt wird

Den ganzen Tag im Pyjama bleiben. Nicht zur Arbeit zu pendeln oder zu fahren.

Die ersten Schritte Ihres Kindes mitzuerleben. Aaaah, die Vorzüge der Arbeit von zu Hause aus. 

Dies sind nur einige der Gründe, warum viele Menschen die Arbeit von zu Hause aus vorziehen.

Als die COVID-19-Pandemie ausbrach, mussten viele Unternehmen ein neues System entwickeln, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Es eine enorme Verschiebung innerhalb der globalen Arbeitnehmerschaft bewirkt und auch in unserem täglichen Leben.

Aber es ist gar nicht so einfach, seriöse Fernarbeitsplätze zu finden, denn der Markt ist voll von hervorragenden Stellen, aber auch von enttäuschendem Betrug. 

Wie können Sie also echte Chancen vom Lärm unterscheiden?

Welche Tools können Ihre Suche vereinfachen? Und wenn Sie eine vielversprechende Stelle gefunden haben, wie können Sie sich dann als idealer Kandidat für eine Fernbeziehung beweisen?

Dieser umfassende Leitfaden beantwortet diese Fragen und mehr.

Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, um einen Heimarbeitsplatz zu finden und zu besetzen, der Ihren Bedürfnissen und Ihren Fähigkeiten entspricht.

Warum Jobs von zu Hause aus sehr gefragt sind

Die Arbeitswelt hat sich dramatisch verändert. Noch vor fünf Jahren pendelten die meisten Arbeitnehmer ohne Frage täglich ins Büro.

In vielen Branchen wird die Telearbeit inzwischen akzeptiert und erwartet.

Diese Verschiebung ist nicht nur vorübergehend. Eine Studie von Upwork prognostiziert für 2019, dass 22% der amerikanischen Arbeitskräfte werden bis 2025 aus der Ferne arbeiten.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Diese Zahl hat sich jedoch drastisch verändert, mit 45,2% der amerikanischen Arbeitnehmer im Jahr 2024 aus der Ferne arbeiten. 

Unternehmen, die sich früher gegen Remote-Vereinbarungen gesträubt haben, begrüßen sie jetzt, da sie die Vorteile erkennen, die über die pandemische Notwendigkeit hinausgehen.

Warum hat sich dieser Wandel so schnell vollzogen? Die Antwort liegt in der Technologie und den veränderten Prioritäten.

Vorteile der Arbeit von zu Hause aus

Fernarbeit bietet Vorteile, die ein herkömmliches Arbeitsverhältnis einfach nicht bieten kann:

  • Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt. Fernarbeitsplätze ermöglichen es Ihnen oft, Ihren Arbeitstag nach Ihren natürlichen Produktivitätsspitzen zu gestalten. Nachtschwärmer? Frühaufsteher? Ihr Zeitplan kann sich endlich an den natürlichen Rhythmus Ihres Körpers anpassen. Diese Flexibilität erstreckt sich auch auf Lebensereignisse. Von Arztterminen bis hin zur Abholung von der Schule gewinnen Sie wertvolle Zeit, um sich um persönliche Verpflichtungen zu kümmern, ohne Ihre beruflichen Verpflichtungen zu opfern.
  • Keine Pendelzeit. Der Durchschnittsamerikaner gibt 27 Minuten tägliches Pendeln. Das sind fast 10 volle Tage pro Jahr, die man im Verkehr oder in öffentlichen Verkehrsmitteln verbringt. Wenn Sie aus der Ferne arbeiten, können Sie diese Zeit in Stunden umwandeln, die Sie mit Arbeit, Familie, Hobbys oder Selbstfürsorge verbringen können. Außerdem sparen Sie viel Geld für Transportkosten, Arbeitskleidung und Restaurantbesuche.
  • Standortunabhängigkeit. Fernarbeit befreit Sie von geografischen Zwängen. Sie können dort leben, wo Sie wollen - in der Nähe Ihrer Familie, in einer kostengünstigeren Gegend oder an Ihrem Traumort -, ohne auf Karrierechancen verzichten zu müssen. Die freie Wahl des Arbeitsumfelds kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.
  • Verbesserte Work-Life-Balance. Viele Telearbeiter berichten von einem besseren allgemeinen Wohlbefinden. Die Flexibilität, bei Bedarf Pausen einzulegen, gesunde Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten und Bewegung in den Tag einzubauen, trägt zur körperlichen und geistigen Gesundheit bei.
  • Geringerer Stress am Arbeitsplatz. Büropolitik, Mikromanagement und ständige Unterbrechungen sind sehr belastend. Fernarbeit kann diese Stressfaktoren minimieren und ein konzentrierteres Umfeld schaffen, in dem Ihre Arbeit für sich selbst spricht.

Fähigkeiten, die Arbeitgeber bei Fernarbeitern suchen

Nicht jeder fühlt sich in einer abgelegenen Umgebung wohl.

Arbeitgeber suchen nach bestimmten Merkmalen, die darauf hindeuten, dass Sie ohne direkte Aufsicht erfolgreich sein werden:

  • Eigenmotivation und Disziplin. Können Sie Ihre Produktivität aufrechterhalten und Fristen einhalten, ohne dass ein Vorgesetzter vor Ort ist? Arbeitgeber müssen sich darauf verlassen können, dass Sie unabhängig vom Standort konstant gute Ergebnisse liefern werden.
  • Kommunikationsfähigkeit. In einer entfernten Umgebung ist eine klare Kommunikation noch wichtiger. Können Sie komplexe Ideen schriftlich vermitteln? Wissen Sie, wann Sie von einer E-Mail zu einem Videoanruf wechseln sollten? Arbeitgeber schätzen Arbeitnehmer, die proaktiv und effektiv über digitale Kanäle kommunizieren.
  • Technische Anpassungsfähigkeit. Fernarbeit erfordert einen sicheren Umgang mit verschiedenen digitalen Tools. Neben den grundlegenden Anwendungen müssen Sie sich schnell in neue Plattformen einarbeiten und technische Probleme selbstständig lösen.
  • Beherrschung des Zeitmanagements. Ohne externe Struktur ist es Ihre Aufgabe, Ihren Arbeitstag zu organisieren. Arbeitgeber suchen nach Bewerbern, die in der Lage sind, Prioritäten zu setzen, Ablenkungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Leistung zu erbringen.
  • Unabhängigkeit bei der Problemlösung. Fernarbeitskräfte können nicht einfach zum Schreibtisch eines Kollegen gehen und um Hilfe bitten. Die Fähigkeit, selbständig Lösungen zu suchen und Probleme zu lösen, ist von unschätzbarem Wert.

Wenn Sie diese Fähigkeiten in Ihren Bewerbungsunterlagen hervorheben, erhöht sich Ihre Attraktivität für Arbeitgeber aus der Ferne ganz erheblich.

Aber zuerst müssen Sie diese Möglichkeiten finden.

Wie man Jobs von zu Hause aus findet

Die Suche nach legitimen Fernarbeitsplätzen erfordert eine Strategie. Die gute Nachricht ist, dass mehrere Ansätze können bei konsequenter Anwendung hervorragende Ergebnisse erzielen.

  • Jobbörsen, die auf Fernarbeit spezialisiert sind haben sich als unschätzbare Ressourcen erwiesen. Websites wie FlexJobs, We Work Remotely und Remote.co haben Stellenangebote für Fernarbeit in allen Branchen geprüft. Im Gegensatz zu allgemeinen Jobbörsen konzentrieren sich diese Plattformen ausschließlich auf flexible und ferngesteuerte Stellen und filtern persönliche Stellen heraus, die Ihre Zeit verschwenden.
  • Karriereseiten des Unternehmens bieten häufig direkt Stellen für Fernarbeit an. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Unternehmen interessieren, sollten Sie regelmäßig in dessen Karrierebereich nachsehen. Viele bieten inzwischen Filter für "Fernarbeit" oder spezielle Kategorien für Fernarbeit.
  • LinkedIn's Remote Jobsuche hat sich drastisch verbessert. Verwenden Sie bei der Suche den Standortfilter "Remote", und stellen Sie Jobalarme ein, um Benachrichtigungen über neue Remote-Stellen zu erhalten, die Ihren Kriterien entsprechen.
  • Branchenspezifische Gemeinschaften teilen häufig Stellenangebote mit, bevor sie die großen Jobbörsen erreichen. Treten Sie Slack-Gruppen, Discord-Servern und Foren bei, die sich auf Ihr Fachgebiet beziehen. In diesen Communities werden nicht nur Stellenangebote veröffentlicht, sondern auch wertvolle Insider-Informationen über die Kultur von Unternehmen, die Fernarbeit anbieten.
  • Vernetzung bleibt leistungsstark selbst im digitalen Zeitalter. Ehemalige Kollegen, Branchenkontakte und Alumni-Netzwerke können Sie auf nicht ausgeschriebene Fernarbeitsplätze aufmerksam machen. Geben Sie bekannt, dass Sie eine Fernarbeit suchen, und machen Sie genaue Angaben zu Ihren Fähigkeiten und der gewünschten Aufgabe.
  • KI-unterstützte Bewerbungstools stellen den neuesten Stand der Fernjobsuche dar. Plattformen wie Der AI Job Applier von Undetectable AI kann Ihre Suche von manueller Plackerei in mühelose Effizienz verwandeln.

Und so funktioniert es: Laden Sie Ihren Lebenslauf hoch, verbinden Sie sich mit LinkedIn und legen Sie Ihre Einstellungen fest.

Die KI beginnt sofort mit dem Scannen von Jobbörsen nach passenden Stellen, erstellt automatisch maßgeschneiderte Bewerbungen und verschickt sie in Ihrem Namen.

Während Sie Ihr Vorstellungsgespräch üben oder neue Fähigkeiten auffrischen, bewirbt sich das System automatisch auf Dutzende von hochwertigen Stellen.

Sie müssen auch nicht auf sie aufpassen. Sie müssen auch nicht dieselbe langweilige E-Mail fünfzig Mal neu schreiben.

Jede Bewerbung ist so individuell gestaltet, dass sie sich von anderen abhebt und die ATS-Filter passiert, ohne wie ein fauler Copy-Paste-Job auszusehen.

Und ja, es funktioniert, während Sie schlafen. Buchstäblich.

Anstatt Stunden auf Jobbörsen zu verschwenden, konzentrieren Sie sich auf Stellen mit hoher Priorität, die Ihre persönliche Note verdienen.

Überlassen Sie die Massenbewerbungen der KI und tauchen Sie auf, wenn es darauf ankommt, und führen Sie bereits Vorstellungsgespräche.

Beste Arbeit von zu Hause aus Job-Kategorien

Fernarbeit gibt es in praktisch jeder Branche, aber in bestimmten Bereichen sind die Möglichkeiten besonders zahlreich:

  • Technologie und Entwicklung führt die Revolution der Fernarbeit an. Software-Ingenieure, Web-Entwickler, UX/UI-Designer und Datenwissenschaftler haben zahlreiche Möglichkeiten, vollständig remote zu arbeiten. Die Tech-Industrie war Vorreiter bei Tools und Praktiken für die Remote-Zusammenarbeit, weshalb es nur natürlich ist, diese Möglichkeiten auch auf ihre Mitarbeiter auszuweiten. Es gibt zwar Einstiegshürden, aber Coding-Bootcamps und selbstgesteuerte Lernpfade haben diese Berufe zugänglicher denn je gemacht.
  • Erstellung und Vermarktung von Inhalten gedeihen auch in entlegenen Gebieten. Autoren, Grafikdesigner, Social-Media-Manager und SEO-Spezialisten können ihre Arbeit von jedem Ort aus erledigen, der über eine Internetverbindung verfügt. Marketingteams arbeiten zunehmend über mehrere Standorte hinweg und arbeiten über Projektmanagementplattformen und Kommunikationstools zusammen.
  • Kundendienst und Unterstützung haben die Fernarbeit auf allen Dienstleistungsebenen eingeführt. Vom Einsteiger bis hin zum spezialisierten technischen Support haben die Unternehmen erkannt, dass zufriedene, gut gelaunte Mitarbeiter für ein besseres Kundenerlebnis sorgen. Für diese Positionen ist oft eine weniger spezialisierte Ausbildung erforderlich, so dass sie sich hervorragend für die Telearbeit eignen.
  • Projektleitung und Betrieb Rollen passen sich gut an entfernte Umgebungen an. In dem Maße, in dem sich die Werkzeuge zur Verfolgung des Fortschritts und zur Verwaltung der Ressourcen verbessern, wird die physische Anwesenheit weniger notwendig. Remote-Projektmanager koordinieren Teams über Zeitzonen hinweg und erreichen dabei oft eine höhere Effizienz als ihre an das Büro gebundenen Pendants.
  • Bildung und Unterricht Die Möglichkeiten haben sich während der Pandemie dramatisch erweitert. Neben der traditionellen Lehrtätigkeit sind auch Aufgaben in den Bereichen Lehrplanentwicklung, Bildungstechnologie, Nachhilfeunterricht und Kurserstellung denkbar. Viele Plattformen verbinden Fachexperten mit Studenten auf der ganzen Welt.
  • Finanz- und Rechnungswesen Fachleute profitieren von der digitalen Natur moderner Finanzsysteme. Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Finanzanalysten und Berater können die meisten Aufgaben aus der Ferne erledigen. Mit sicheren Kommunikationskanälen und Finanzsoftware ist die physische Anwesenheit nur noch selten von Vorteil.
  • Administrative Unterstützung haben sich zu Stellen für virtuelle Assistenten entwickelt. Diese Jobs reichen von einfacher Dateneingabe bis hin zu komplexem Kalendermanagement und Reisevorbereitungen. Viele bieten flexible Arbeitszeiten und ein unterschiedliches Maß an Engagement, von Teilzeit- bis Vollzeitarbeit.

Überlegen Sie bei Ihrer gezielten Stellensuche, welche dieser Kategorien Ihren vorhandenen Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Jede Kategorie bietet unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten, Vergütungsspannen und Wachstumsmöglichkeiten. Wenn Sie sich auf eine bestimmte Kategorie konzentrieren, können Sie Ihre Bewerbungen effektiver gestalten.

Sie brauchen Ideen? Wir gehen auch auf 15 einfache Remote-Jobs, die sich lohnen in einem anderen Artikel.

Wie man sich für Jobs von zu Hause aus bewirbt

Die Suche nach Möglichkeiten ist nur der Anfang. Um sie in Stellenangebote umzuwandeln, bedarf es strategischer Bewerbungstechniken, die speziell auf Remote-Positionen zugeschnitten sind.

1. Erstellen eines professionellen Lebenslaufs und Anschreibens

Remote-Positionen sind hart umkämpft. Wenn aus Ihrem Lebenslauf nicht klar hervorgeht, dass er "remote-fähig" ist, übersteht er vielleicht nicht einmal den ersten Blick.

Unser Lebenslauf-Generator hilft Ihnen, in wenigen Minuten einen jobspezifischen, ATS-optimierten Lebenslauf zu erstellen.

Laden Sie Ihren vorhandenen Lebenslauf hoch oder verbinden Sie Ihr LinkedIn-Profil, wählen Sie eine Vorlage aus, und AI erledigt den Rest.

Die Hervorhebung von Fähigkeiten, die für die Fernarbeit wichtig sind, wie Selbstmanagement, Kommunikation und Erfahrung mit Tools für die digitale Zusammenarbeit, wird deutlich machen, was Arbeitgeber tatsächlich sehen wollen.

Sobald Ihr Lebenslauf fertig ist, können Sie sofort ein maßgeschneidertes Anschreiben erstellen, indem Sie unser Anschreiben Generator.

Mit diesem Tool erhalten Sie nicht nur eine Vorlage zum Ausfüllen. Es erzeugt eine komplett individuelles Anschreiben auf der Grundlage Ihrer Erfahrung und der Stellenbeschreibung.

Er unterstreicht Ihre Vertrautheit mit Remote-Plattformen wie Slack oder Zoom, Ihre Fähigkeit, auch außerhalb eines Büros produktiv zu sein, und Ihre Begeisterung für die Remote-Kultur des Unternehmens.

Mit beiden Tools beschleunigen Sie nicht nur den Prozess, sondern verbessern auch die Qualität jeder Bewerbung, die Sie versenden.

2. Effiziente Bewerbung auf mehrere Stellen

Bei der Stellensuche per Fernzugriff ist oft eine große Anzahl von Bewerbungen erforderlich. Je mehr qualitativ hochwertige Bewerbungen Sie einreichen, desto größer sind Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.

Der AI Job Applier von Undetectable AI transformiert diesen typischerweise anstrengenden Prozess. Die Plattform:

  1. Durchsucht mehrere Stellenbörsen nach Ihren Kriterien
  2. identifiziert Stellen, die Ihren Qualifikationen entsprechen
  3. Erzeugt maßgeschneiderte Bewerbungen für jede Verkaufschance
  4. Automatisches Einreichen von Anträgen bei gleichzeitiger Beibehaltung einer persönlichen Note

Auf diese Weise können Sie einen größeren Bereich abdecken, ohne an Qualität einzubüßen.

Die künstliche Intelligenz stellt sicher, dass jede Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist, und verhindert so den Ansatz der Massenbewerbung, der nur selten zu Ergebnissen führt.

Die Effektivität des AI Job Appliers zu maximieren:

  • Legen Sie klare Parameter für Ihre gewünschten Rollen, Branchen und Vergütungen fest.
  • Aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig mit neuen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Prüfen und verfeinern Sie automatisch erstellte Bewerbungen für Stellen mit hoher Priorität
  • Verfolgen Sie, welche Anträge Antworten erhalten, um Ihre Zielgruppenansprache zu verfeinern

Mit der durch die Automatisierung eingesparten Zeit können Sie sich auf die Recherche nach Unternehmen, die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und das Networking konzentrieren - Aktivitäten, die KI nicht ersetzen kann, die sich aber erheblich auf den Erfolg Ihrer Stellensuche auswirken.

3. Aufbau einer Online-Präsenz

Entfernte Arbeitgeber wird Deshalb ist eine starke digitale Präsenz unerlässlich.

Beginnen Sie mit LinkedIn. Verwenden Sie ein professionelles Foto, aktualisieren Sie Ihre Erfahrung und optimieren Sie für Remote-Rollen, indem Sie "Open to Work" aktivieren, Remote-Tools unter "Skills" aufführen und "Remote Work" in Ihrer Überschrift und im Abschnitt "About" erwähnen.

Fügen Sie Empfehlungen hinzu, die sich auf Ihre Kommunikation und Ihr Selbstmanagement beziehen.

Auch eine Portfolioseite kann hilfreich sein, selbst für nicht-kreative Positionen. Fügen Sie Projektergebnisse, Fallstudien und Zeugnisse ein, um zu beweisen, was in Ihrem Lebenslauf steht.

Je nach Fachgebiet sollten Sie auf Plattformen wie GitHub (Entwickler), Medium (Autoren), Behance oder Dribbble (Designer) präsent sein. Diese Plattformen zeigen, dass Sie in Ihrem Metier aktiv sind.

Schließlich sollten Sie Ihre öffentlichen sozialen Profile überprüfen. Bereinigen Sie alles Unprofessionelle und engagieren Sie sich mit Bedacht auf Plattformen, die Ihre Branche widerspiegeln.

4. Sich auf virtuelle Vorstellungsgespräche vorbereiten

Bei Vorstellungsgesprächen aus der Ferne geht es ebenso sehr um die technische Bereitschaft wie um die Qualifikation.

Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung: Webcam, Mikrofon, Beleuchtung, Internet und Stromversorgungen. Benutzen Sie einen sauberen, ruhigen Raum oder einen professionellen virtuellen Hintergrund, und kleiden Sie sich angemessen, auch wenn es sich nur um einen Audioanruf handelt.

Erwarten Sie fernmeldespezifische Fragen wie:

  • "Wie schaffen Sie es, sich zu Hause zu konzentrieren?"
  • "Wie managen Sie Ihre Zeit und kommunizieren Sie aus der Ferne?"
  • "Welche Hilfsmittel verwenden Sie für die Organisation?"

Informieren Sie sich auch darüber, wie das Unternehmen arbeitet - manche bevorzugen feste Arbeitszeiten, andere sind über Zeitzonen hinweg synchronisiert. Passen Sie Ihre Antworten an den Stil des Unternehmens an und zeigen Sie, dass Sie mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen.

Eingeloggt, eingeschlossen

Das Finden und Sichern von Heimarbeitsplätzen erfordert Strategie, Werkzeuge und Ausdauer.

Die Remote-Landschaft entwickelt sich ständig weiter und schafft Möglichkeiten für alle Branchen und Erfahrungsstufen.

Die erfolgreichsten Stellensuchenden aus der Ferne kombinieren traditionelle Methoden mit innovativen Instrumenten wie Undetectable AI's Suite von KI-gesteuerten Anwendungen.

Dieser ausgewogene Ansatz ermöglicht es Ihnen, ein breiteres Spektrum abzudecken und gleichzeitig die persönliche Note beizubehalten, die letztendlich zu einem Stellenangebot führt.

Denken Sie daran, dass Sie bei Fernarbeit Ihre Fähigkeiten anders unter Beweis stellen müssen. Arbeitgeber müssen darauf vertrauen können, dass Sie auch ohne direkte Aufsicht erfolgreich sein werden.

Betonen Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen Ihr Selbstmanagement, Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihre technische Anpassungsfähigkeit.

Können Sie beginnen? Beginnen Sie damit, herauszufinden, welche Kategorien von Fernarbeitsplätzen Ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Nutzen Sie dann die besprochenen Tools, um Ihre Stellensuche von einer überwältigenden in eine effiziente Suche zu verwandeln.

Ihr idealer Heimarbeitsplatz wartet auf Sie - Sie brauchen nur den richtigen Ansatz, um ihn zu finden.

Schauen Sie sich unseren AI-Detektor und Humanizer bequem im Widget unten an!

Undetectable AI (TM)