Wie man den Blogverkehr erhöht: Bewährte Strategien, die funktionieren

Wäre es nicht schön, wenn Ihr Blog einen stetigen Strom von Lesern anziehen würde, auch wenn Sie nicht aktiv dafür werben?

Das ist der Traum eines jeden Bloggers, Content-Erstellers und Geschäftsinhabers.

In Wirklichkeit ist es jedoch nicht so einfach, Besucher auf Ihren Blog zu locken, dass Sie einfach auf “Veröffentlichen” klicken und auf das Beste hoffen können.

Die Wahrheit ist, dass die Steigerung des Blog-Traffics Strategie, Beständigkeit und intelligente Optimierung hinter den Kulissen erfordert.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch genau Was Sie tun müssen, um mehr Besucher auf Ihren Blog zu locken, mehr Aufmerksamkeit für Ihre Inhalte zu generieren und vielleicht sogar einen Platz auf der ersten Seite von Google zu ergattern.

TL: DR - Die Steigerung der Besucherzahlen Ihres Blogs erfordert Strategie und Beständigkeit, nicht Glück. Optimieren Sie Ihre Beiträge für SEO, erstellen Sie wertvolle Inhalte und bewerben Sie Ihren Blog über soziale Medien, Backlinks und E-Mail-Marketing. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verfeinern Sie Ihren Ansatz kontinuierlich mithilfe von Analysen und nutzen Sie zuverlässige KI-Tools um während der Arbeit Zeit zu sparen.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Um den Traffic eines Blogs zu steigern, sind SEO-Optimierung, wertvolle Inhalte und konsequente Werbung erforderlich – nicht nur Glück oder Quantität.

  • Konzentrieren Sie sich auf Keyword-Recherche, On-Page-SEO und interne Verlinkungen, um die Sichtbarkeit und das Leserengagement zu steigern.

  • Bewerben Sie Beiträge über soziale Medien, Backlinks und E-Mail-Marketing, um langfristig und nachhaltig mehr Traffic zu generieren.

  • Aktualisieren Sie alte Beiträge und probieren Sie neue Formate aus (Videos, Podcasts, interaktive Inhalte), um ein breiteres Publikum zu erreichen.

  • Verwenden Sie nicht nachweisbare KI-Tools wie den SEO Writer, Paraphraser und Grammar Checker, um die Qualität Ihrer Inhalte zu verbessern und authentisch zu bleiben.


Schritt 1: Optimieren Sie Ihren Blog für SEO

Bild von SEO für Blogs

Bevor Sie überhaupt daran denken, Inhalte zu schreiben, müssen Sie sicherstellen, dass jeder neue Blogbeitrag so aufgebaut ist, dass er eigentlich online zu finden sein.

Der einzige Weg, dies zu erreichen, ist SEO (Suchmaschinenoptimierung).

Ohne sie können selbst die besten Artikel in den Suchergebnissen untergehen, wo sie niemand jemals sehen wird.

AI-Erkennung AI-Erkennung

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Hier sind einige Grundlagen der SEO-Strategie für den Anfang:

  • Beginnen Sie mit einer gründlichen Keyword-Recherche. Das bedeutet nicht, dass Sie raten müssen, was Menschen bei Google eingeben könnten, oder Ihre Freunde fragen müssen, wonach sie suchen würden. Es bedeutet, dass Sie Tools wie Google Search Console (GSC) oder SEMrush verwenden, um Folgendes zu identifizieren: wirklich, Datenbasierte Keywords, nach denen Ihre Zielgruppe tatsächlich sucht.
  • Optimieren Sie die Elemente auf der Seite. Dazu gehören der Meta-Titel, die Meta-Beschreibung, Überschriften und Unterüberschriften sowie der Alt-Text Ihrer Bilder. Diese Details mögen unbedeutend erscheinen, aber sie helfen Suchmaschinen dabei, den Inhalt Ihrer Website zu verstehen (damit sie Ihren Inhalt den richtigen Personen anzeigen können).
  • Gestalten Sie Ihre URLs kurz und aussagekräftig. Eine URL wie yourblog.com/seotips wird viel mehr Traffic generieren als beispielsweise yourblog.com/blogpost12345.
  • Überprüfen Sie die Ladegeschwindigkeit und die Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten. Suchmaschinen bevorzugen Websites, die auf allen Geräten eine schnelle und reaktionsschnelle Benutzererfahrung bieten.

Profi-Tipp: Achten Sie bei der Auswahl von Keywords auf die Suchabsicht, indem Sie sich folgende Frage stellen: warum Jemand gibt diesen Ausdruck bei Google ein.

Wenn Sie Ihre Inhalte auf die richtige Suchabsicht abstimmen, können Sie Website-Traffic generieren, der tatsächlich bleibt. und mit Ihnen in Kontakt treten.

Schritt 2: Veröffentlichen Sie hochwertige, hilfreiche Inhalte

Sobald Ihr Blog für SEO optimiert ist, ist es an der Zeit, sich auf den wichtigsten Faktor von allen zu konzentrieren: Ihren Inhalt.

Keine noch so umfangreiche Keyword-Recherche und keine Backlinks können einen Blog retten, der keinen tatsächlichen Nutzen hat und keinen Mehrwert bietet. Das Internet ist mit oberflächlichen Beiträgen überflutet.

Wenn Sie also auffallen möchten, müssen Ihre Inhalte wirklich nützlich und ansprechend sein.

Hier sind ein paar praktische Tipps für die Erstellung hochwertiger Inhalte:

  • Beantworten Sie echte Fragen. Überlegen Sie sich, womit Ihre Zielgruppe zu kämpfen hat, und erstellen Sie Beiträge, die diese Probleme lösen. Sogar einen ganzen Artikel...
  • Halten Sie es locker. Schreiben Sie so, als würden Sie mit einem Freund sprechen., nicht als würdest du einen Forschungsbericht schreiben.
  • Priorisieren Sie Originalität. Google belohnt einzigartige, durchdachte Perspektiven… nicht denselben recycelten Inhalt, den jeder schon hundert Mal gesehen hat.
  • Erstellen Sie eine ansprechende Überschrift. Sie könnten den wertvollsten Artikel in Ihrer Nische haben. Aber wenn der Titel die Aufmerksamkeit der Leser nicht weckt, ist er von vornherein zum Scheitern verurteilt.

Profi-Tipp: Nicht nachweisbare AI's verwenden SEO-Inhaltsverfasser Tool zum Erstellen von klickoptimierten, SEO-freundlichen Titeln für jeden Blogbeitrag.

Schritt 3: Interne Verlinkungen strategisch einsetzen

Bild zum Linkaufbau mit einem Notizbuch und Haftnotizen

Interne Links sind Hyperlinks, die eine Seite Ihrer Website mit einer anderen Seite verbinden.

Sie helfen Suchmaschinen dabei, die Struktur Ihrer Website zu verstehen. Und ebenso wichtig ist, dass sie Leser zu verwandten Beiträgen führen, die sie interessieren könnten.

Hier sind ein paar praktische Tipps für den strategischen Einsatz interner Verlinkungen:

  • Bleiben Sie natürlich. Wenn Sie ein Thema erwähnen, über das Sie bereits geschrieben haben, verlinken Sie diesen Artikel mit einem natürlichen, beschreibenden Ankertext. Verwenden Sie beispielsweise statt “hier klicken” den Text “Siehe meinen aktuellen Beitrag zu [Name des Themas]”.
  • Vermeiden Sie eine Überladung mit Links. Einige wenige hochwertige, relevante Links pro Beitrag sind besser als Dutzende von Links, die die Leser ablenken.
  • Aktualisieren Sie ältere und bestehende Blogbeiträge mit neuen Links. Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Inhalt veröffentlichen, sollten Sie verwandte Artikel erneut durchsehen und nach Möglichkeiten suchen, die Inhalte miteinander zu verknüpfen.

Profi-Tipp: Um noch mehr Traffic für Ihren Blog zu generieren, verwenden Sie interne Links, um Leser zu Ihren leistungsstärksten oder wertvollsten Seiten zu leiten.

Dies erhöht nicht nur die Verweildauer auf der Website, sondern trägt auch dazu bei, die SEO-Autorität auf die wichtigsten Inhalte zu verteilen.

Schritt 4: Nutzen Sie soziale Medien für die Blog-Werbung

Soziale Medien sind eine der schnellsten und effektivsten Methoden, um mehr Besucher auf Ihren Blog zu locken. Aber Sie müssen mehr tun, als nur Links zu Ihrem Blog zu posten und es dabei zu belassen.

Du musst das posten. richtiger Inhalt über die richtige Plattform. Oh, und es muss auch spannend sein.

Hier sind einige bewährte Methoden, um Social Media optimal für Ihren Blog zu nutzen:

  • Passen Sie Ihre Inhalte an jede Plattform an. Was auf LinkedIn funktioniert, kann auf TikTok floppen. Deshalb ist es wichtig, Tonfall, Länge und Bildmaterial an den jeweiligen Ort der Veröffentlichung anzupassen.
  • Fördern Sie konsequent. Teilen Sie einen Beitrag nicht nur einmal und machen Sie dann weiter. Teilen Sie Ausschnitte, Zitate und Bilder immer wieder neu, damit Ihre Inhalte im Umlauf bleiben.
  • Tauschen Sie sich aktiv mit anderen Bloggern aus, statt nur zu senden. Beantworten Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen und beteiligen Sie sich an Gesprächen in Ihrer Nische.

Profi-Tipp: Sie müssen nicht jedes Mal, wenn Sie einen Beitrag bewerben, Bildunterschriften von Grund auf neu schreiben. Verwenden Sie Undetectable's KI Paraphrasing-Tool um Teile Ihres Blogs schnell in kurze, ansprechende Social-Media-Bildunterschriften umzuwandeln, ohne dabei Ihren Ton oder Ihre Botschaft zu verlieren.

Schritt 5: Backlinks und Autorität aufbauen

Stockbild zum Aufbau von Backlinks und Autorität

Ein Backlink ist einfach ein Link von einer anderen Website zu Ihrer eigenen Website. Allerdings sind nicht alle Backlinks gleich.

Ein einziger Link von einer vertrauenswürdigen Website mit hoher Autorität kann mehr für Ihr Ranking (und Ihren Traffic) bewirken als Dutzende minderwertiger Links von Spam-Websites.

Hier sind nur einige verschiedene Strategien, mit denen Sie versuchen können, Backlinks aufzubauen.

Gastblogging

Gastbeiträge sind Beiträge, die Sie für andere Websites oder Blogs in Ihrer Nische verfassen, denen Sie anbieten, einen hochwertigen Gastbeitrag zu schreiben.

Im Gegenzug erhalten Sie in der Regel einen Link zurück zu Ihrer Website und die Möglichkeit, sich einem neuen Publikum zu präsentieren.

Aufbau defekter Links

Broken Link Building bedeutet, dass Sie nach Websites in Ihrer Branche suchen, die defekte oder veraltete Links enthalten, und dann den Website-Betreiber kontaktieren, um ihm Ihre eigenen relevanten Inhalte als Ersatz anzubieten.

Diese Strategie ist eine Win-Win-Situation: Die anderen Websites können ihre fehlerhaften Seiten reparieren, und Sie erhalten einen Backlink zu einem bestimmten Blogbeitrag auf Ihrer Website.

Kooperationen und Erwähnungen

Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit anderen Kreativen, Marken und Influencern bei der Erstellung von Website-Inhalten.

Zu den gängigsten Arten der Zusammenarbeit für Blogs gehören:

  • Interviews
  • Artikel im Listenformat
  • Gemeinsam erstellte Ressourcen
  • Expertenrunden

Diese Partnerschaften verschaffen Ihrer Website nicht nur Backlinks, sondern helfen auch dabei, Ihre Marke neuen Lesern vorzustellen.

Auch bei Backlinks gilt: Qualität geht immer vor Quantität.

Ein Link von einer angesehenen Website Ihrer Branche wird mehr für den Traffic Ihres Blogs bewirken als hundert Links aus einem Spam-Verzeichnis.

Schritt 6: Verbesserung der Benutzererfahrung (UX)

Sie können die besten Inhalte und eine perfekte Suchmaschinenoptimierung haben... aber wenn Ihr Blog umständlich, langsam oder schwer zu navigieren ist, werden die Besucher Ihrer Website nicht lange genug bleiben, um ihn zu lesen.

Hier sind ein paar praktische Tipps zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website:

  • Halten Sie Ihr Layout übersichtlich und einfach. Vermeiden Sie überladene Seitenleisten, ablenkende Pop-ups und endlose Werbeanzeigen.
  • Priorisieren Sie mobile Nutzer. Mehr als die Hälfte des Blog-Traffics stammt mittlerweile aus mobile Geräte. Wenn Ihre Website also nicht mobilfreundlich ist, verlieren Sie Leser.
  • Steigern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website. Komprimieren Sie Bilder, verwenden Sie Caching-Plugins und wählen Sie einen zuverlässigen Hosting-Anbieter, damit Ihre Seiten immer schnell geladen werden.
  • Verwenden Sie klare Handlungsaufforderungen (CTAs). Was sollen die Leser auf Ihrer Website tun? Sich anmelden? Ihnen in den sozialen Medien folgen? Verwandte Beiträge entdecken? Stellen Sie sicher, dass klar ist, was die Leser als Nächstes tun sollen.

Profi-Tipp: Lassen Sie Ihre Inhalte durch Undetectable AI laufen. Grammatik-Prüfer vor der Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass alle CTAs sauber und fehlerfrei sind.

Schritt 7: Nutzen Sie Analysen als Leitfaden für Ihre Strategie

Stockbild zur Verwendung von Analysen als Leitfaden für Ihre Strategie

Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, die Besucherzahlen Ihres Blogs zu steigern, müssen Sie eine klare Vorstellung davon haben, was funktioniert und was nicht. Hier können Ihnen kostenlose Tools wie Google Analytics helfen, genau herauszufinden, was funktioniert und was nicht. die ist das Auffinden Ihrer Inhalte und wie sie beschäftigen sich damit.

Hier sind die Punkte, auf die Sie in Ihren Analyseberichten achten sollten:

  • Verkehrsquellen: Finden Sie heraus, woher Ihre Leser kommen. Sind es organische Suchergebnisse? Soziale Medien? E-Mails? Oder eine bezahlte Werbekampagne? Konzentrieren Sie sich auf die Kanäle, die Ihnen die besten Ergebnisse liefern.
  • Absprungrate und Verweildauer auf der Seite: Wenn Leser Ihre Website schnell wieder verlassen, müssen Sie möglicherweise Ihre Inhalte oder das Layout optimieren.
  • Klickrate (CTR): Niedrige Klickraten können darauf hindeuten, dass Ihre Titel oder Meta-Beschreibungen nicht überzeugend genug sind.

Profi-Tipp: Anstatt Seiten mit Daten zu durchforsten, nutzen Sie Undetectable's KI-Chat Ihre Analyseberichte zusammenfassen und die leistungsstärksten Content-Trends erkennen.

Schritt 8: Wachstum durch E-Mail-Marketing

Social-Media-Algorithmen ändern sich. Suchrankings schwanken. Aber Ihre E-Mail-Liste? Das ist Traffic, den Sie eigene ohne Algorithmen oder Zwischenhändler.

So nutzen Sie E-Mail-Marketing, um die Besucherzahlen Ihres Blogs zu steigern:

  • Senden Sie regelmäßig Updates. Teilen Sie regelmäßig neue Blogbeiträge, ausgewählte Tipps oder persönliche Einblicke, um mit Ihren Lesern in Kontakt zu bleiben.
  • Fügen Sie klare CTAs ein. Jede E-Mail sollte die Leser zurück auf Ihre Website leiten, um den Traffic zu steigern.
  • Testen und verfeinern. Probieren Sie verschiedene Betreffzeilen, Versandzeiten und Formate aus, um herauszufinden, was die besten Öffnungs- und Klickraten erzielt.

Schritt 9: Alte Beiträge aktualisieren und erneut veröffentlichen

Stockbild zum Aktualisieren und erneuten Veröffentlichen alter Beiträge

Wenn Sie schon eine Weile bloggen, sitzen Sie wahrscheinlich auf einer Goldmine: Ihrem alte Beiträge.

Nur weil ein Beitrag etwas veraltet ist, bedeutet das nicht, dass er für Sie nicht mehr nützlich ist. Tatsächlich ist das Aktualisieren älterer Inhalte eine der einfachsten Möglichkeiten, den Traffic Ihres Blogs zu steigern, ohne ganz von vorne anfangen zu müssen.

Hier sind einige praktische Tipps zum Aktualisieren älterer Blogbeiträge:

  • Aktualisieren Sie veraltete Informationen. Ersetzen Sie alte Statistiken, defekte Links und veraltete Beispiele durch aktuelle, relevante.
  • Verbessern Sie die Suchmaschinenoptimierung. Überprüfen Sie Ihre Keyword-Recherche erneut, um festzustellen, ob es neue Begriffe oder Suchphrasen gibt, die Sie auf natürliche Weise in den Beitrag einbauen können.
  • Neue Grafiken oder Abschnitte hinzufügen. Eine neue Infografik, ein neues Video oder ein neuer FAQ-Bereich können Ihren Beitrag interessanter und relevanter machen.

Schritt 10: Experimentieren Sie mit verschiedenen Inhaltsformaten

Wenn die Besucherzahlen Ihres Blogs stagnieren, liegt das möglicherweise nicht an Ihren Texten, sondern an Ihren Format.

Hier sind einige Inhaltsformate, die Sie in Ihrem Blog ausprobieren sollten:

  • Videos: Verwandeln Sie Blogbeiträge in kurze Erklärvideos oder YouTube-Tutorials, um visuelle Lerner anzusprechen (und Ihre SEO durch die YouTube-Suche zu verbessern).
  • Podcasts: Verwandeln Sie Ihre Blog-Inhalte in Audioformate für Leser, die lieber unterwegs zuhören.
  • Interaktive Inhalte: Quizze, Umfragen und Rechner können Ihren Blog interessanter machen und gleichzeitig Ihren Lesern einen persönlichen Mehrwert bieten.
  • Kurze soziale Inhalte: Entnehmen Sie Ausschnitte oder “Mikro-Einblicke” aus längeren Beiträgen, um sie auf Plattformen wie TikTok, Instagram Reels oder Threads zu teilen.

4 häufige Fehler, die den Traffic Ihres Blogs ruinieren (und wie Sie sie beheben können)

Ihr Blog mag voller großartiger Ideen sein, aber ein paar technische Fehler können dazu führen, dass die Leute Sie nicht finden können.

Hier sind vier der häufigsten Gründe für einen Rückgang der Besucherzahlen auf Blogs sowie clevere Strategien, um das Blatt zu wenden.

Wie man den Traffic auf einem Blog erhöht: 4 häufige Fehler beim Bloggen, die man vermeiden sollte
IrrtumWarum es dem organischen Traffic schadetBesserer Ansatz
#1: SEO-Grundlagen ignorierenSuchmaschinen können Ihre Inhalte nicht richtig indexieren oder bewerten, sodass weniger Menschen sie finden.Führen Sie eine Keyword-Recherche durch und optimieren Sie Titel, Meta-Beschreibungen und Bild-Alt-Text für jeden Beitrag.
#2: Veröffentlichen ohne ZweckDeinem Blog fehlt es an Ausrichtung und es gelingt ihm nicht, ein beständiges Publikum anzuziehen oder zu halten.Definieren Sie für jeden Beitrag ein klares Ziel (z. B. informieren, ranken oder konvertieren).
#3: Schreiben für Algorithmen, nicht für MenschenLeser verlieren das Interesse wirklich schnell, wenn sie das Gefühl haben, dass Sie versuchen, das System zu manipulieren.Konzentrieren Sie sich auf Lesbarkeit, Storytelling und die natürliche Einbindung von Schlüsselwörtern.
#4: Nicht regelmäßig bloggenWenn Sie unregelmäßig Beiträge veröffentlichen, betrachten Suchmaschinen Ihre Website als inaktiv, was es schwieriger macht, im Laufe der Zeit Dynamik, Autorität und treue Besucher aufzubauen.Erstellen Sie einen realistischen Content-Plan und halten Sie sich daran. Schon ein einziger hochwertiger Beitrag pro Monat (oder Quartal) reicht aus, um Google zu signalisieren, dass Ihre Website aktiv ist.

Fortgeschrittene Taktiken zur Steigerung der Besucherzahlen Ihres Blogs

Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können diese Strategien der nächsten Stufe Ihrem Blog zu schnellerem Wachstum und einer größeren Reichweite verhelfen:

  • Verwenden Sie besonders erfolgreiche Beiträge erneut. Verwandeln Sie Ihre besten Artikel in Videos, Podcasts oder LinkedIn-Karussells, um neue Zielgruppen zu erreichen.
  • Long-Tail-Keywords anvisieren. Suchen Sie nach bestimmten Suchbegriffen (wie “SEO-Tipps für Anfänger”), die leichter zu ranken sind und qualifizierte Leser anziehen.
  • Arbeiten Sie mit anderen Blogs und Online-Communities zusammen. Arbeiten Sie mit Bloggern, Kreativen oder Marken zusammen, um Gastbeiträge, Interviews oder Co-Branding-Inhalte zu erstellen und so Ihre Reichweite zu vergrößern.
  • Optimieren Sie für Featured Snippets. Verwenden Sie kurze, strukturierte Antworten und Listen, um sich den Spitzenplatz bei Google zu sichern.
  • Halten Sie interne Links aktuell. Alte Beiträge erneut aufrufen und sie mit neueren, relevanten Inhalten verknüpfen.

Prüfen Sie Ihre Inhalte mit unserem KI-Detektor und Humanizer unten!

Häufig gestellte Fragen zur Steigerung Ihrer Blog-Zugriffszahlen

Was sind einige grundlegende Strategien, um den Traffic auf Ihrem Blog zu erhöhen?

Beginnen Sie mit den Grundlagen: Optimieren Sie Ihre Website für SEO, veröffentlichen Sie wirklich hilfreiche Inhalte und bewerben Sie diese über soziale Medien und E-Mail-Marketing.

Erstellen Sie Backlinks von vertrauenswürdigen Websites, verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihres Blogs und aktualisieren Sie ältere Beiträge, um relevant zu bleiben.

Gibt es Tools, die mir beim Verfassen hochwertiger Inhalte helfen können?

Auf jeden Fall. Tools wie Undetectable AI's SEO-Schriftsteller Werkzeug und KI Grammatik-Prüfer kann Ihnen dabei helfen, hochwertige, SEO-freundliche Beiträge zu verfassen, die natürlich und professionell klingen, und Ihnen dabei gleichzeitig viel Zeit sparen.

Welche Strategien gibt es, um Referral-Traffic für meinen Blog zu generieren?

Arbeiten Sie mit anderen Bloggern oder Marken zusammen, um Gastbeiträge, gemeinsam erstellte Leitfäden oder Expertenrunden zu erstellen.

Teilen Sie Ihre Beiträge in relevanten Online-Communities, Facebook-Gruppen, Foren oder Newslettern und stellen Sie sicher, dass Ihre internen Links Besucher zu Ihren leistungsstärksten Inhalten führen.

Der Schlüssel zum Erfolg Ihres Blogs: Beständigkeit

Der Erfolg Ihres Blogs hängt ganz von Ihrer Beständigkeit ab.

Das bedeutet, ein System aufzubauen, das für Sie beide funktioniert. und Suchmaschinen.

Dies umfasst in der Regel…

  • Ein datengestützter, SEO-orientierter Arbeitsablauf.
  • Ein realistischer Veröffentlichungsplan, den Sie tatsächlich einhalten können.
  • Gute Gewohnheiten, die die Werbung für Ihre Inhalte super einfach machen.

Und denken Sie daran: Kleine Verbesserungen summieren sich wirklich.

Eine schnellere Website, ein prägnanterer Titel oder ein aktualisierter Beitrag können mehr bewirken, als Sie denken, und Tools wie Nicht nachweisbare AI kann dabei eine große Hilfe sein.