Sie haben wahrscheinlich ein Bild im Internet gefunden und fragen sich: "Wie zitiere ich das?"
Nun, die Antwort ist einfach, aber Sie müssen herausfinden, in welchem Format Sie zitieren. Das Zitieren von Bildern ist ebenso wichtig wie das Zitieren von Texten. Sie wollen nicht, dass beim Plagiieren erwischt.
Nachdem Sie verstanden haben, warum Sie zitieren müssen, müssen Sie auch wissen, wie Sie ein Bild im MLA- oder APA-Stil zitieren. Lesen Sie weiter, um die verschiedenen Zitierweisen für Bilder kennenzulernen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Versäumen Sie es nie, Bilder zu erwähnen, es sei denn, sie gehören Ihnen oder sind öffentlich.
- APA, MLA und Chicago haben jeweils ihre eigenen Regeln.
- Nicht alle Bilder im Internet dürfen frei verwendet werden, auch wenn sie in Google Images auftauchen.
Wenn Sie ein Bild zitieren müssen
Also, Wann müssen Sie zitieren? ein Bild? Nun, die Antwort ist einfach. Sie müssen ein Bild zitieren, wenn Sie nicht der ursprüngliche Ersteller sind.
Sie müssen zitieren, wenn Sie die folgenden Informationen verwenden:
- Fotos, die Sie bei Google Images gefunden haben
- Diagramme oder Schaubilder aus Forschungsarbeiten
- Screenshots von Websites oder Anwendungen
- Bilder und Memes aus sozialen Medien
- Kunstwerke oder Illustrationen aus Büchern
- Karten oder Diagramme aus Online-Quellen
Grundsätzlich muss alles, was nicht mit dem Telefon aufgenommen wurde, zitiert werden. Wenn das Bild gemeinfrei ist, brauchen Sie es nicht zu zitieren.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Das heißt, wenn das Bild von jedem verwendet werden kann. Aber um ehrlich zu sein, ist es besser, zumindest gemeinfreie Bilder zu erwähnen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Hauptbestandteile eines Bildzitats
Unabhängig davon, welche Zitierweise Sie verwenden, sind die Bestandteile dieselben.
Hier finden Sie die Informationen, die Sie für ein Bildzitat benötigen:
- Der Name des Autors
- Der Name des Bildes
- Die Quelle des Bildes
- Das Datum, an dem das Bild erstellt oder veröffentlicht wurde
- URL (für Online-Quellen)
Es ist möglich, dass Sie nicht alle diese Informationen finden werden. Tragen Sie ein, was Sie können, und sagen Sie, was nicht da ist.
Wie man ein Bild im APA-Stil zitiert (7. Auflage)
APA kann als die populärste Zitierweise in der akademischen Welt angesehen werden, daher können wir mit ihr beginnen.
APA ist einfach zu handhaben, wenn man es erst einmal gelernt hat.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein APA-Bild zitieren:
Grundformat für Online-Bilder
Die grundsätzliche Art, Online-Bilder zu zitieren, ist:
- Nachname, erste Initiale. (Jahr). Titel des Bildes [Art der Arbeit]. Name der Seite. URL
Wenn es keinen Autor gibt, beginnen Sie einfach mit dem Titel des Bildes.
Beispiele
Hier sind Beispiele für Bildzitate in APA:
Mit Schöpfer:
- Yip, L. (2017). Silhouettenfotografie eines Sees [Foto]. Unsplash. https://unsplash.com/photos/silhouette-photography-of-lake-QTkIjCkshkc
Ohne Schöpfer:
- Silhouettenfotografie eines Sees [Foto]. Unsplash. https://unsplash.com/photos/silhouette-photography-of-lake-QTkIjCkshkc
Regeln für das Zitieren im Text
Die Regeln für Zitate im Text sind einfach.
Sie müssen nur Folgendes tun:
- Geben Sie den Namen des Urhebers und das Jahr in Klammern an. Zur Veranschaulichung: (Yip, 2017).
- Fügen Sie bei Bedarf Klammerzusätze ein. Das heißt, Wörter oder Sätze, die einem Satz wichtige Informationen geben. Z. B.: (Yip, 2017) war in der Szene sehr schön.
- Wenn es keinen Ersteller gibt, verwenden Sie den Namen der Quelle. Z. B. (Unsplash, 2017).
- Wenn es kein Datum gibt, schreiben Sie einfach "n.d.", zum Beispiel (Yip, n.d.).
Ihr eigenes Bild in APA zitieren
Sie können auch Ihre eigenen Bilder zitieren. Anstatt einen vollständigen Eintrag in die Referenzliste zu schreiben, können Sie ihn einfach in die Bildunterschrift oder den Text unter dem Bild schreiben.
- "Persönliches Foto des Autors, 2023" oder "Foto des Autors, 2023".
Solange Sie der Urheber des Bildes sind und es sich nicht um ein veröffentlichtes Werk handelt, ist es nicht erforderlich, es zu zitieren. Das Bild ist ein Teil Ihrer Arbeit.
Falls Sie sich nicht sicher sind, wie man richtig zitiert, können Sie sich an die Undetectable AI's wenden KI-Chat um Sie bei der Erstellung vollständiger Zitate in jedem Format zu unterstützen.
Wie man ein Bild im MLA-Stil zitiert (9. Auflage)
Fahren wir fort mit der Zitation mit Hilfe der MLA-Stil. Der MLA-Stil wird vor allem in der Anglistik und in den Geisteswissenschaften verwendet.
Wenn das also Ihre Linie ist, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie man ein Bild im MLA-Stil zitiert. Hier ist, wie man das macht:
Format der zitierten Werke
Das grundlegende MLA-Format sieht wie folgt aus: Nachname des Urhebers, Vorname. "Titel des Bildes". Quelle/Website Name, Datum, URL.
- Yip, Leonardo. "Scherenschnittfotografie eines Sees". Unsplash, 1. Okt. 2017, https://unsplash.com/photos/silhouette-photography-of-lake-QTkIjCkshkc
Anleitung zum Zitieren im Text
Zitate im Text für MLA sind einfach. Gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Verwenden Sie den Nachnamen des Urhebers in Klammern. Z.B., (Yip)
- Wenn es keinen Urheber gibt, verwenden Sie eine verkürzte Version des Titels, z. B. ("Silhouette eines Sees").
Beispiel mit Herausgeber und URL
Hier ist ein Beispiel für das MLA-System mit Verlag und URL:
- Rodriguez, Favianna. "Migration is Beautiful". Social Justice Posters, Favianna Publications, 22 Aug. 2018, https://favianna.com/artworks/migration-is-beautiful-2018
Wie man ein Bild im Chicago Style zitiert (17. Ausgabe)
Chicagoer Stil können Sie zwei Optionen für die Zitierung verwenden. Diese Optionen sind das Format Notizen-Bibliografie oder Autor-Datum.
Die Bedeutung der beiden Formate wird im Folgenden erläutert:
Format der Anmerkungen und des Literaturverzeichnisses
Im Chicago-Stil können Sie Ihre Quelle mit einer Fußnote oder einem Literaturverzeichnis zitieren.
Fußnote
Folgende Angaben werden für die Fußnote benötigt: Vorname des Autors Nachname, Bild TitelFormatbeschreibung, Name der Website, Monat, Tag, Jahr, URL.
- ¹ Leonardo Yip, Silhouettenfotografie eines Sees, Foto, Unsplash, Oktober 2017, https://unsplash.com/photos/silhouette-photography-of-lake-QTkIjCkshkc
Literaturverzeichnis
Das brauchen Sie für ein Literaturverzeichnis: Nachname des Autors, Vorname. Bild Titel. Format Beschreibung. Name der Website. Monat Tag, Jahr. URL.
- Yip, Leonard. Silhouettenfotografie des Sees. Foto, Unsplash. 1. Oktober 2017. https://unsplash.com/photos/silhouette-photography-of-lake-QTkIjCkshkc
Autor-Datum-Format
Das Format Autor-Datum kann auf zwei Arten verwendet werden. Sie umfassen:
- Im Text: (Yip 2017)
- Referenzliste: Nachname des Autors, Vorname. Jahr. Bild Titel. Format Beschreibung. Name der Website. URL.
Yip, Leonard. (2017). Silhouettenfotografie des Sees. Foto. Unsplash. https://unsplash.com/photos/silhouette-photography-of-lake-QTkIjCkshkc
Beispiel aus Print vs. Online
Hier ist ein Beispiel aus einer Print- und Online-Quelle:
- Drucken Quelle: Nachname des Autors, Vorname. Bild Titel. Jahr. In Autor Vorname Nachname, Titel des Buches, Seitenzahl. Ort: Verlag, Jahr.
- Bruegel, Pieter, der Ältere. Christus, der das Kreuz trägt. 1564. In: Rose-Marie Hagen, Bruegel, 24. Köln: Taschen, 2019.
- Online-Quelle: Nachname des Autors, Vorname. Bild Titel. Format Beschreibung. Name der Website. Monat Tag, Jahr. URL.
- Yip, Leonard. Silhouettenfotografie des Sees. Foto. Unsplash. 1. Oktober 2017. https://unsplash.com/photos/silhouette-photography-of-lake-QTkIjCkshkc
Wie man Bilder aus dem Internet zitiert
Bilder aus dem Web zitieren kann ein wenig schwierig sein. Das liegt daran, dass das Internet mit Bildern aus verschiedenen Quellen gefüllt ist. Manchmal bestimmt die Quelle die Zitierweise.
So zitieren Sie Bilder aus dem Internet:
Google Bilder verwenden: Was Sie verwenden können und was nicht
Wenn Sie also ein Bild auf Google Images sehen, bedeutet das nicht, dass Sie es einfach verwenden können. Der Grund dafür ist, dass Bilder von anderen Websites angezeigt werden.
Google ist nur eine Suchmaschine. Wenn Sie also ein Bild bei Google Images finden, können Sie Folgendes tun:
- Klicken Sie auf das Bild
- Zur Originalquelle gehen
- Prüfen Sie die Nutzungsrechte
- Ermitteln Sie den tatsächlichen Titel, den Autor und die URL.
- Zitieren Sie die Originalquelle direkt und nicht Google Images
Google Images direkt zu zitieren ist so, als würde man eine Bibliothek zitieren, anstatt das Buch selbst.
Zitiert von Wikimedia Commons oder Unsplash
Wikimedia Commons und Unsplash sind gemeinfrei, d. h. sie verfügen über zitierfähige Bilder, klare Lizenzen und Informationen zum Urheber.
Das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht zitieren sollten, denn Sie können sie frei finden. Hier erfahren Sie, wie Sie Wikimedia Commons und Unsplash zitieren können:
Wikimedia Commons
Wikimedia Commons-Bilder müssen für die Namensnennung zitiert werden, da die meisten Urheber eine Creative Commons-Lizenz haben.
Einige Wikimedia-Autoren erlauben Ihnen möglicherweise, ihre Bilder für kommerzielle Zwecke zu verwenden, andere wiederum nicht.
Verwenden Sie Bilder, die über zulässige Lizenzen verfügen. Vermeiden Sie außerdem, Bilder in einer Weise zu verwenden, die dem Ruf des Urhebers schadet. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Wikimedia-Commons-Bild benennen:
- Name des Autors, Lizenz , über Wikimedia Commons
Martin Behaim, CC BY-SA 2.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en>, über Wikimedia Commons
Unsplash
Bei der Verwendung von Unsplash-Bildern sollten Sie immer den Urheber nennen. Sie müssen den Autor nennen und einen Link zu dem Bild angeben.
Auch wenn Bilder ohne Quellenangabe verwendet werden können, sollten Sie dennoch versuchen, den Künstler zu nennen. Vor allem, wenn das Bild einen Bezug zu Ihrer eigenen Arbeit herstellt.
Hier erfahren Sie, wie Sie Bilder von Unsplash zitieren können:
- Nachname, erste Initiale. (Jahr). Titel des Bildes [Art der Arbeit]. Name der Seite. URL
Pawel, N. (2021) Tokio Unendlich [Foto]. Unsplash, https://unsplash.com/photos/timelapse-photography-of-vehicles-and-buildings-4u2U8EO9OzY.
Gemeinfrei vs. Creative-Commons-Lizenzierung
Gemeinfreie Bilder können frei verwendet werden. Sie sind auch nicht gesetzlich verpflichtet, sie zu zitieren.
Die meisten Menschen zitieren jedoch immer noch in gutem Glauben.
Creative-Commons-Bilder sind kostenlos erhältlich, müssen aber entsprechend zitiert werden.
Das Zitieren wird in diesem Fall als Namensnennung bezeichnet. Für Bilder mit Lizenzen gelten je nach Art der Lizenz unterschiedliche Regeln.
Einige verbieten die kommerzielle Nutzung, andere nicht. Sie müssen sich daher vor der Verwendung des Bildes über die Lizenzbedingungen informieren.
Es ist ganz normal, dass man von den Zitieranforderungen überfordert ist.
Deshalb ist die nicht nachweisbare KI Fragen Sie AI existiert. Sie müssen sich nicht um die richtige Zitierweise kümmern.
Geben Sie einfach Ihre Quell-URL oder Bilddetails ein und geben Sie das gewünschte Format an.
Unsere Tools liefern Zitate in APA, MLA und Chicago.
Bilder aus Büchern oder Artikeln zitieren
Die Zitiervorschriften für Bücher und Artikel unterscheiden sich ein wenig von denen für Online-Quellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Bilder aus Büchern und Artikeln richtig zitieren:
APA-Format
Sie können das Buch als Ganzes zitieren, wenn das Bild vom Autor erstellt wurde. Zum Beispiel,
- Autor(en) Nachname/Nachname, Initialen. (Jahr). Titel. Ort der Veröffentlichung: Verlag
Wallace, R. (1972). Die Welt von Van Gogh, 1853-1890. New York: Time-Life Books.
Wenn das Bild aus einer Zeitschrift oder einem Artikel stammt, schreiben Sie einfach das Folgende:
- Autor(en) Nachname/Nachname, Initialen. (Jahr). Titel des Artikels. Titel der Zeitschrift, Band, Seitenzahlen.
Kohler, J. (2010). Systematik der Anden-Gladiatorenfrösche der Hypsiboas pulchellus-Artengruppe (Anura, Hylidae). Zoologica Scripta, 39(6), 572-590.
MLA-Format:
Wenn Sie ein Bild aus einem Buch verwenden, ist es zulässig, einfach auf das Buch im Allgemeinen zu verweisen. Sie können auch eine Abbildung oder eine Seitenzahl hinzufügen, um auf das Bild hinzuweisen, über das Sie sprechen.
Zum Beispiel:
- Nachname des Autors, Vorname. Titel des Buches. Verlag, Jahr.
Aarts, Bas. Oxford Modern English Grammar, Oxford UP, 2011.
Handelt es sich um ein Bild, das nicht vom Autor stammt, müssen Sie Angaben zum Bild und zum Buch machen. Zum Beispiel:
- Nachname des Bildautors, Vorname. Bild Titel. oder Beschreibung des Bildes. Jahr. Titel des Buchesnach Autor Vorname Nachname, Verlag, Jahr, S. Seitenzahl des Bildes.
Hals, Frans. Der Clown mit der Laute. 1625. Der Norton Shakespeare, 3. Auflage., herausgegeben von Stephen Greenblatt, W. W. Norton, 2016, S. 35.
Zitieren eines eigenen Bildes oder eines Original-Kunstwerks
Wenn Sie Ihre eigenen Bilder verwenden möchten, können Sie einfach schreiben
- "Foto des Autors" oder "Originalvorlage des Autors, Jahr"
Manchmal wird von Ihnen verlangt, dass Sie die Quelle vollständig angeben. Finden Sie einfach heraus, was für Sie funktioniert.
Es kann vorkommen, dass Sie die Quelle eines Bildes nicht finden können. Das kann daran liegen, dass das Bild von einer künstlichen Intelligenz erzeugt wurde.
Bevor Sie also ein Bild verwenden, sollten Sie überprüfen, ob es echt ist. Sie können dies mit der Unerkennbaren KI tun AI-Bild-Detektor.
Unser Tool kann Ihnen helfen, Strafen zu vermeiden und KI-generierte Bilder zu identifizieren.
Greifen Sie über das unten stehende Widget auf unseren bewährten AI-Detektor und Humanizer zu.
Schlussgedanken
Regeln für die Zitierung mag zunächst überwältigend erscheinen, aber es ist in Ordnung, wenn man nicht alles weiß.
Sie müssen sich nur an die Grundprinzipien der Anerkennung erinnern.
Das Ziel ist immer dasselbe, egal ob Sie wissen wollen, wie man ein Bild in APA oder einem anderen Stil zitiert.
Respektieren Sie den ursprünglichen Urheber und sorgen Sie dafür, dass Ihre Leser Ihre Quellen finden. Sie müssen nicht perfekt zitieren. Seien Sie einfach ehrlich und gründlich.
Sie können sich auch auf Tools wie das von Undetectable AI verlassen KI-Chat, Fragen Sie AI, und AI-Bild-Detektor.
Es ist keine Schande, Werkzeuge zu benutzen, die einem das Leben erleichtern.
Versuchen Sie Nicht nachweisbare AI um Ihren Recherche- und Zitierprozess zu vereinfachen.