Wie man KI-Schrift im Jahr 2025 erkennt: Vollständiger Leitfaden

Künstliche Intelligenz (KI) wird immer beliebter und kann immer besser menschliche Texte imitieren. Es ist fast unmöglich zu unterscheiden, was von einem Menschen und was von einer KI geschrieben wurde.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie in letzter Zeit etwas gelesen haben, das überhaupt nicht von einem Menschen stammt. 

Die Erkennung von KI ist schwierig geworden, und sie ist nicht mehr narrensicher.

Es gibt jedoch immer noch Möglichkeiten, zu erkennen, dass etwas künstlich geschrieben ist, vor allem, wenn man weiß, worauf man achten muss. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Erkennung von KI-Schriften ist jetzt schwieriger, weil die Modelle immer fortschrittlicher werden

  • Suchen Sie nach Mustern wie sich wiederholenden Strukturen, allgemeinem Ton oder vorhersehbarem Vokabular.

  • Keine Nachweismethode ist 100 Prozent genau. Es gibt falsch positive und negative Ergebnisse 

  • Der beste Ansatz ist die Kombination mehrerer Erkennungsmethoden


Herausforderungen bei der Erkennung von KI-Schriften bei verbesserten Modellen

Um ehrlich zu sein, ist die künstliche Intelligenz sehr, sehr gut geworden. Im Jahr 2020, als ChatGPT veröffentlicht wurde, war KI-Text mechanisch und einfach zu erkennen.

Aber im Jahr 2025 ist es fast unmöglich, KI-Text zu erkennen. 

Dies ist darauf zurückzuführen, dass große Sprachmodelle (LLMs) immer fortschrittlicher geworden sind.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Sie sind jetzt in der Lage, Humor, Emotionen und sogar persönliche Eigenheiten zu imitieren. KI-Modelle wie GPT-4 und Claude können jetzt Inhalte produzieren, die sich nur schwer von menschlichen Texten unterscheiden lassen. 

Jetzt reicht es nicht mehr aus, ein "Bauchgefühl" zu haben, dass etwas von der KI generiert wurde. Der KI wurde beigebracht, menschliche Ungereimtheiten und persönliche Nuancen zu imitieren, die früher ein eindeutiges Indiz waren.

Außerdem gibt es inzwischen Tools, die speziell für die Erkennung von KI-Schriften entwickelt wurden.

Die Erkennung und Umgehung von KI ist zu einem nicht enden wollenden Katz- und Mausspiel geworden. Wenn man darüber nachdenkt, ist die künstliche Intelligenz nur schlauer geworden, aber sie ist nicht perfekt geworden.

Es ist immer noch leicht, Dinge zu erkennen, die es verraten; man muss nur wissen, wo man hinschauen muss. 

Gemeinsame Merkmale von AI Writing

Die KI ist trotz ständiger Verbesserungen noch immer nicht perfekt. Selbst die besten Modelle haben ihre Gewohnheiten.

Hier erfahren Sie, wie Sie AI-Schreiben kostenlos erkennen können: 

Sich wiederholende Satzstrukturen

Eine Sache bei der KI ist, dass sie von Mustern lebt.

KI liebt Muster, und wenn Sie in einem Satz immer wieder die gleiche Art von Rhythmus sehen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er maschinell generiert wurde. 

Bei KI-generierten Texten werden Sie feststellen, dass alle Sätze ähnlich aufgebaut sind. Manchmal kann es auch die gleiche Satzlänge sein.

Das liegt daran, dass KI-Modelle Redundanz nicht erkennen können. Sie wären nicht in der Lage zu erkennen, dass sie immer wieder das Gleiche tun. 

Der Mensch variiert von Natur aus seinen Satzfluss und seine Satzlänge.

Manchmal schreiben wir lange Sätze mit mehreren Klauseln, ein anderes Mal bleiben wir bei kurzen Sätzen. KI ist in dieser Hinsicht eher berechenbar.

Übermäßig förmlicher oder allgemeiner Ton

Künstliche Intelligenz kann versuchen, "menschlich" zu klingen, aber nicht perfekt. Später stellt sich heraus, dass sie zu professionell oder zu vage ist. Menschen neigen dazu, mit Schrullen, Slang und Persönlichkeit zu schreiben. 

Wenn Sie zum Beispiel herausfinden wollen, wie man AI im Schreiben von Studenten.

Ein normaler Schüler wird, wenn er über sein Wochenende schreibt, wahrscheinlich nicht sagen: "Anschließend bin ich in die Freizeiteinrichtung gegangen" statt "Dann bin ich ins Fitnessstudio gegangen".

Dieses Beispiel zeigt, dass die natürliche Vorgabe der KI darin besteht, förmlich oder in einem akademischen Ton zu sprechen, auch wenn dies nicht notwendig ist.

Sie verwendet große Worte, wenn ein einfaches besser funktioniert. Man kann sagen, dass die KI zu sehr versucht, klug zu klingen, und Menschen tun das in zwanglosen Situationen nicht. 

Fehlen einer tiefgreifenden Personalisierung oder eines Kontexts

Im Gegensatz zur künstlichen Intelligenz ist es für Sie und mich ein Leichtes, mit Freunden Insider-Witze zu machen.

Künstliche Intelligenz kämpft mit Insider-Witzen, Erinnerungen oder Zusammenhängen, die nur dem Autor bekannt sind. Es darf keine persönlichen Erfahrungen oder kulturellen Bezüge geben.

Wenn es sich also so anfühlt, als könnte es jeder geschrieben haben, dann ist es höchstwahrscheinlich KI.

So könnte sich die KI beispielsweise auf "ein lokales Restaurant" beziehen, anstatt auf ein bestimmtes Restaurant, oder sie könnte allgemein über Kindheitserinnerungen sprechen, aber nicht auf eine sehr spezifische Art und Weise, die nur eine reale Person kennen könnte. 

Wenn Sie also lernen wie man AI in Texten erkenntsollten Sie auf persönliche Anekdoten achten, die auf jeden zutreffen könnten. 

Vorhersehbarer Wortschatz und Übergangswörter

Wenn Sie AI regelmäßig verwenden, können Sie AI-Schrift leicht erkennen.

Das liegt daran, dass künstliche Intelligenz vorhersehbare Wörter verwendet. KI hat einen festen Wortschatz und Wörter, die sie verwendet; manchmal verwendet sie diese Wörter übermäßig. 

Wörter wie "darüber hinaus", "außerdem", "Hebelwirkung", "umfassend" oder "zusätzlich" sind in KI-Texten üblich. Übergänge in KI sind fast zu perfekt.

Menschen neigen eher dazu, ihre Texte durcheinander zu bringen oder unübersichtliche Übergänge zu schreiben, wodurch ein natürlicherer Fluss entsteht. 

Wie man AI-Schreiben erkennt: Technische Methoden

Es gibt Methoden, die Erkennungswerkzeuge verwenden.

Sie umfassen: 

Statistisches Fingerprinting und Burstiness-Analyse

Ich weiß, das mag "technisch" klingen, aber es ist eigentlich ganz einfach.

Das statistische Fingerprinting wertet Muster wie Wortwahl, Grammatik und Struktur aus, um ein spezielles "Schreib-DNA"-Profil von menschlichen und KI-generierten Inhalten zu erstellen. 

Burstiness bezieht sich darauf, wie Sätze in einem Text in Länge und Komplexität variieren.

Menschen schreiben oft in Schüben. Das heißt, sie schreiben manchmal kurze und manchmal lange Sätze, wodurch ein unregelmäßiges Muster entsteht.

Allerdings ist die KI in der Regel konsistenter in ihren Satzmustern. Sie bildet weniger "sprunghafte" Sätze. 

Statistisches Fingerprinting und Burstiness sind die Elemente, die es den Erkennungstools leicht machen, potenzielle KI-Inhalte zu identifizieren. 

Stilometrie und Erkennung von Syntaxmustern

Die Stilometrie ist die Untersuchung eines Schreibstils anhand messbarer Merkmale wie der durchschnittlichen Wortlänge, der Komplexität der Sätze, der Zeichensetzung und der Grammatikmuster.

Das ist so ähnlich, wie wenn Sie den Textstil Ihres Freundes erkennen können, ohne seinen Namen zu sehen.  

Da KI-Modelle dafür bekannt sind, dass sie Muster haben, wurden auch Detektoren der künstlichen Intelligenz darauf trainiert, diese Muster zu erkennen.

Beginnt ein Text beispielsweise häufig mit "Außerdem" und vermeidet Kontraktionen, kann er als KI-generiert eingestuft werden. KI hat ihren eigenen "Stil", der Spuren hinterlässt.

Stilometrie und Syntaxmuster sind wirksam für die Erkennung, aber sie funktionieren besser, wenn sie mit der Perplexitätsanalyse kombiniert werden. 

Semantische Drift und Logikflussanalyse

Semantischer Drift ist der Begriff, den Sie verwenden, um zu beschreiben, wenn sich die Ausgabe eines KI-Modells vom Thema der ursprünglichen Aufforderung entfernt und die Qualität des Textes verringert. 

Die Analyse des logischen Flusses ist ein Prozess innerhalb der semantischen Bewertung, der untersucht, wie Ideen und Aussagen in einem Satz miteinander verbunden sind und ineinander übergehen. 

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal einen von einer künstlichen Intelligenz erstellten Text gelesen, der anfangs Sinn macht, aber im Laufe der Lektüre merken Sie, dass er logisch abdriftet. Nun, das ist ein typisches Merkmal von KI-Texten. Der Text beginnt mit Klarheit und endet in Verwirrung.

KI-Erkennungssysteme sehen sich an, wie Ideen in einem Text zusammenhängen, und wenn sie einen inkohärenten Fluss feststellen, kennzeichnen sie ihn als künstlich. Obwohl auch Menschen in der Lage sind, inkohärent zu schreiben, ist dies bei KI nicht der Fall. 

Die besten AI-Erkennungswerkzeuge im Jahr 2025

Lassen Sie uns nun über Tools sprechen, mit denen Sie feststellen können, wann KI im Spiel ist.

Zu diesen Tools gehören: 

Nicht nachweisbare AI 

Eines der besten KI-Tools des Jahres 2025 ist Nicht nachweisbare AI.

Er ist der beste, weil er Ihnen den Stress erspart, andere Detektoren einzeln zu überprüfen. Mit Undetectable AI erhalten Sie gleichzeitig Ergebnisse für andere AI-Detektoren, was Ihnen Zeit und Mühe spart. 

Ein weiterer Grund, warum Sie sich für Undetectable AI entscheiden sollten, ist, dass das Tool KI-Schrift erkennen und gleichzeitig vermenschlichen kann. 

Der Algorithmus für dieses Tool ist einzigartig und erkennt viele KI-Texte, die die meisten Tools übersehen würden.

Auch die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen, so dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie Sie das Programm verwenden. Das Tool unterstützt außerdem mehrere Sprachen. 

Jeder kann das Tool nutzen, von Marketingfachleuten, SEO-Autoren, Bloggern, Journalisten bis hin zu Forschern. Solange Sie sich Sorgen machen, fälschlicherweise der Verwendung von KI beschuldigt zu werden, ist das Tool für Sie geeignet. 

Der vermenschlichte Inhalt, den Undetectable AI liefert, durchläuft auch die KI-Erkennung problemlos. Sie haben sogar das Potenzial, in den Suchmaschinen gut zu ranken.

Die Qualität ist menschenähnlich und liest sich gut für Ihr Publikum und den Suchmaschinenalgorithmus. 

Laut Forbes ist Undetectable AI "der #1 beste von Forbes bewertete AI-Detektor". 

TruthScan

Ein weiteres KI-Erkennungstool, das in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat, ist TruthScan.

Dieses Tool konzentriert sich auf die Genauigkeit und die Reduzierung von Fehlalarmen. Es ist darauf trainiert, paraphrasierte, vermenschlichte und modifizierte KI-Inhalte zu erkennen. 

Sie können Inhaltsanalysen in Echtzeit mit Reaktionszeiten von unter 100 ms erhalten.

Das heißt, das Tool ermöglicht eine sofortige Erkennung und automatische Reaktionsabläufe.

TruthScan wird regelmäßig aktualisiert, um auf dem neuesten Stand der AI LLM zu bleiben.

Es kann also Text aus ChatGPT, GPT-4, Claude, Bard, Jasper, Copy.ai und anderen KI-Schreibprogrammen erkennen. 

Menschliche Techniken zur Erkennung von AI-Schreiben

Manchmal ist das beste Werkzeug zur Erkennung von KI-Schrift das eigene Gehirn. Sie können immer erkennen, dass ein Text durch künstliche Intelligenz erzeugt wurde.

Hier erfahren Sie, wie Sie AI-Schriften nicht allein mit Hilfe von Tools erkennen können: 

  • Lesen Sie den Inhalt laut vor: KI-Schriften lassen sich am besten erkennen, indem man sie laut vorliest. Sie können wissen, dass etwas unnatürlich klingt, wenn es gesprochen wird, auch wenn es auf dem Papier gut aussieht. Achten Sie beim Lesen auf den Fluss des Textes. Klingt es natürlich oder nicht? 
  • Suche nach spezifischen Details: KI mag keine spezifischen Referenzen. Wenn Sie zum Beispiel über Ihre Erfahrungen in einem Restaurant schreiben, würden Sie wahrscheinlich den Namen des Restaurants nennen. Aber die KI würde das nicht tun, weil sie das Restaurant nicht kennt. 
  • Prüfen Sie auf Emotionen: Künstliche Intelligenz kann Gefühle nicht so ausdrücken wie Menschen. Sie gibt oft eine lehrbuchmäßige Beschreibung eines Gefühls, weil sie darauf programmiert wurde. Eine von einem Menschen verfasste Schrift enthält eine rohe und unvollkommene Beschreibung von Gefühlen. 
  • Versuchen Sie, sich wiederholende Sätze zu erkennen: Die KI ist dafür bekannt, dass sie nach demselben Muster funktioniert. Diese Muster sind in der Regel fast zu perfekt, um real zu sein. Menschen neigen beim Schreiben eher dazu, die Dinge zu verändern. Das liegt daran, dass Menschen den Fluss den Mustern vorziehen. 
  • Suchen Sie nach Flusen: KI-generierte Inhalte bestehen manchmal aus einer Menge von Inhalten, die wenig oder gar keinen Sinn ergeben. Wenn Sie also selbst versuchen, KI zu erkennen, achten Sie auf Sätze, die auf den ersten Blick vernünftig erscheinen, aber nach dem Lesen unvernünftig sind. 

Das Wichtigste beim Einsatz menschlicher Techniken zur Erkennung künstlicher Intelligenz ist, sich zu fragen: "Würde eine echte Person tatsächlich so schreiben? 

Wann AI-Erkennungstools verwendet werden sollten

Wann ist die Erkennung tatsächlich wichtig, und wann sollten Sie die AI-Erkennung Werkzeuge?

Akademien: Wahrung der Integrität

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im akademischen Bereich ist derzeit wahrscheinlich die häufigste Anwendung.

Viele Pädagogen haben ihre Besorgnis über das Ausmaß geäußert, in dem sich Studenten auf KI verlassen. Daher ist es ratsam, sich als Student nicht auf KI als letzte Recherchemethode zu verlassen. 

Die Lehrkräfte sollten auch die besten Erkennungswerkzeuge verwenden, um das Schreiben zu erkennen. Die Betonung liegt auf "die besten", da die meisten Tools falsch positive Ergebnisse liefern.

Es ist auch angebracht, die Nachweismethoden für die Schüler transparent zu machen.

In den meisten Fällen können Lehrkräfte den Studierenden auch beibringen, wie sie künstliche Intelligenz so nutzen können, dass die akademische Integrität gewahrt bleibt. 

Unternehmen: Betrugsprävention bei Einstellungen/Lebensläufen

Auch wenn eine gewisse Form der KI-Unterstützung für Anschreiben und Lebensläufe akzeptabel sein mag, kann sie doch irreführend sein, was die Kommunikationsfähigkeiten eines Bewerbers betrifft.

KI-Erkennungstools können Personalabteilungen dabei helfen, eine übermäßige Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz in Anwendungen zu vermeiden.

Sie können mit Undetectable AI Detector zusammenarbeiten, um KI-generierte Anwendungen auszusortieren. Besuchen Sie einfach Undetectable AI Business-Lösungen jetzt.

Journalismus: Inhaltsüberprüfung für Glaubwürdigkeit

Da sich Fehlinformationen schnell verbreiten, müssen Journalisten gute KI-Erkennungswerkzeuge finden, um Quellen zu verifizieren.

KI neigt dazu, falsche Zitate und Fakten zu liefern. Daher ist es wichtig, alle Informationen aus einem KI-generierten Artikel auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. 

Marketing: Überprüfung der Qualität von ausgelagerten Inhalten

Wenn Sie als Unternehmen die Erstellung von Inhalten auslagern, sollten Sie sicherstellen, dass Sie qualitativ hochwertige Inhalte erhalten.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist der Einsatz von KI-Erkennungstools.

Mit diesen Tools können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte von Menschen geschrieben und nicht nur von KI modifiziert wurden. 

Grenzen der AI-Detektion

Um ehrlich zu sein, sind KI-Erkennungstools nicht perfekt, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie falsche Ergebnisse erhalten.

Hier sind einige Grenzen der AI-Erkennung

  • Falschmeldungen, insbesondere bei Verwendung bestimmter Vokabeln und Muster 
  • Falsche Negative, insbesondere wenn der Inhalt mit Humanizern bearbeitet wurde 
  • Vorurteile gegenüber Nicht-Muttersprachlern der englischen Sprache 
  • Ständige Aktualisierung der AI LLMs
  • Unfähigkeit der KI, den Kontext zu verstehen
  • Unfähigkeit, stichhaltige Beweise zu erbringen

Erkennung + Humanisierung: Der zukunftssichere Workflow

Heutzutage nutzt jeder KI, und niemand wird sie aufgeben, weil das System tatsächlich funktioniert.

Die Zukunft der Inhaltserstellung wird also nicht darin bestehen, KI völlig zu vermeiden, sondern sie transparent zu nutzen. 

Doch bevor es so weit ist, können Sie Ihren Teil dazu beitragen, indem Sie KI-Unterstützung mit Ihrer menschlichen Kreativität kombinieren.

Was Sie tun sollten, ist: 

  • Verwenden Sie AI für den ersten Entwurf
  • Humanisierung durchlaufen 
  • Bearbeiten und personalisieren
  • Erkennungstools verwenden
  • Letzte Überprüfung durch Menschen

Dieser Ansatz stellt sicher, dass KI ein nützliches Werkzeug ist und gleichzeitig authentisch bleibt. Sie brauchen sich also nicht zu schämen, künstliche Intelligenz einzusetzen, solange Sie sie transparent und effektiv nutzen.

Nicht nachweisbare KI: All-in-One-Lösung für die Integrität von Inhalten

Unerkennbare KI bietet mehr als Erkennung und Vermenschlichung.

Sie stellen sicher, dass jeder Inhalt, der ihr System durchläuft, wertvoll und authentisch ist.

Sie bieten auch Lösungen an, die ihren Nutzern helfen, ihre Inhalte zu verstehen und zu verbessern.

Wenn Sie also Werkzeuge wollen, die im Jahr 2025 effektiv funktionieren, wählen Sie Nicht nachweisbare AI

Arbeiten Sie intelligenter: Analysieren und verbessern Sie Ihre Inhalte mit nur einem Klick unten.

Schlussgedanken

Die Erkennung von KI-Schriften kann dank der Fortschritte bei LLMs kompliziert sein. Deshalb müssen Sie die richtigen Werkzeuge finden. Sie müssen auch einen Weg außerhalb der Werkzeuge finden, indem Sie Ihr eigenes Gehirn benutzen.

Selbst die besten Werkzeuge können manchmal versagen. 

Das Wichtigste ist, den Kontext dessen zu verstehen, was Sie lesen, und zu wissen, dass KI-Erkennungstools ihre Grenzen haben.

Sie können sich auch auf die Hilfe von Tools wie TruthScan und Undetectable AI verlassen, aber es ist Ihre Intuition, die den Prozess abschließt. 

Es geht nicht um die Abschaffung der künstlichen Intelligenz beim Schreiben, sondern vielmehr um mehr Offenheit und die Wahrung der Qualität.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass KI ein leistungsfähiges Instrument sein kann, solange sie auf ethische Weise eingesetzt wird.

Halten Sie Ihre Inhalte authentisch und vertrauenswürdig mit Nicht nachweisbare AI-Ihr zuverlässiger Partner im Zeitalter der KI

Undetectable AI (TM)