Kann ChatGPT Audiodateien oder Aufnahmen transkribieren?

ChatGPT ist leistungsstark, aber natürlich auch in mancher Hinsicht noch begrenzt. Obwohl es die Vorreiter in Sachen KI-TechnologieDie Plattform verfügt noch über viele Unzulänglichkeiten.

Dazu gehören autonome Aktionen, tiefe Dateisystemintegrationen, eingeschränkter Webzugriff und vieles mehr.

Deshalb greifen viele Nutzer, vor allem Inhaltsersteller, auf Plattformen von Drittanbietern zurück, wenn sie die von ihnen benötigte Funktion in ChatGPT nicht finden.

Eine davon ist die Sprach- oder Audiotranskription. 

ChatGPT verfügt zwar über eine Diktierfunktion, mit der Sie Ihre Eingaben sprechen und in Text umwandeln können, ist aber keineswegs ein vollwertiges Transkriptionswerkzeug.

Es kann jedoch mit anderen Tools kombiniert werden, um bei der Transkription zu helfen. 

Zur Veranschaulichung werden wir uns praktische Arbeitsabläufe, Einschränkungen und kreative Möglichkeiten zur Umwandlung Ihrer Abschriften in wertvolle Inhalte ansehen.

Kann ChatGPT Audio transkribieren?

Die kurze Antwort: Nein, ChatGPT allein kann keine Audiodateien direkt transkribieren.

Die längere Antwort: ChatGPT ist ein textbasiertes Modell, das zur Verarbeitung und Erzeugung von Schriftsprache entwickelt wurde.

Das Programm kann keine Audiodateien anhören oder direkt interpretieren.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Wenn Sie mit ChatGPT interagieren, tun Sie dies durch getippte Eingabeaufforderungen und erhalten entsprechende Antworten.

In der Standard-Webschnittstelle gibt es keine integrierte Funktion zum Hochladen oder Konvertieren von Audio.

Aber die Geschichte hat noch mehr zu bieten.

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat auch ein eigenes Spracherkennungssystem namens Whisper entwickelt.

Es wurde entwickelt, um Audiodaten mit erstaunlicher Genauigkeit zu transkribieren, selbst bei Akzenten, Hintergrundgeräuschen oder Nischenterminologie. 

Es ist nicht in den Hauptfunktionen von ChatGPT enthalten, aber die mobile App-Version enthält eine leichte Integration: Sie können in die App sprechen, und sie transkribiert Ihre Stimme in Text, den der Chatbot verarbeiten kann.

Dies ist kein traditionelles Transkriptionstool, aber für den gelegentlichen Gebrauch unterwegs ist es eine gute Wahl.

Wie transkribiert man eigentlich Audio mithilfe von KI?

Das ist die ideale Kombination: Verwenden Sie Whisper (oder ein anderes Sprache-zu-Text-Tool), um Ihr Audio in Text umzuwandeln. Geben Sie diese Ausgabe dann an ChatGPT weiter, um sie zu bearbeiten, zu bereinigen oder sogar weiterzuverwenden.

Zum Beispiel, ChatGPT kann einen Artikel zusammenfassenSie können lange Interviews umstrukturieren oder grobe Transkripte in lesbare Inhalte umwandeln.

Es ist ein bisschen so, als würde man die Zutaten vorbereiten, bevor man mit dem Kochen beginnt, und die KI hilft am besten, wenn sie weiß, womit sie arbeitet.

Genau wie Einige Podcasts begannen als abschweifende Sprachnotizen, Ihre Voice-to-Text-Ideen können sich mit dem richtigen Workflow in ausgefeilte Inhalte verwandeln.

Wie ChatGPT und Whisper bei Audiotranskriptionen zusammenarbeiten

Konzept des Hörbuchs. Bücher auf dem Tisch mit aufgesetzten Kopfhörern.

Betrachten Sie Whisper als Ihre Ohren und ChatGPT als Ihren Editor.

Whisper hört zu und zeichnet auf, was gesagt wurde, während ChatGPT hilft, das Gesagte zu verstehen.

Whisper zeichnet sich aus durch:

  • Erkennen verschiedener Akzente und Sprachen
  • Herausfiltern von Hintergrundgeräuschen
  • Umgang mit fachspezifischer Terminologie
  • Bereitstellung von Zeitstempelinformationen
  • Arbeiten mit minderwertigen Audioaufnahmen

Sobald Whisper ein Rohtranskript erstellt hat, kann ChatGPT:

  • Grammatikalische Fehler korrigieren
  • Verbesserung der Satzstruktur
  • Füllwörter und Wiederholungen entfernen
  • Formatieren Sie den Text zur besseren Lesbarkeit
  • Extrahieren der wichtigsten Punkte und Zusammenfassungen
  • Gesprochene Sprache in formellere Schrift umwandeln

Diese Partnerschaft schafft einen leistungsstarken Arbeitsablauf. Nehmen Sie Ihre Besprechung, Ihr Interview oder Ihren Vortrag auf und lassen Sie sie dann zur Transkription durch Whisper laufen.

Anschließend können Sie das Transkript an ChatGPT weitergeben und es bitten, den Text zu bereinigen, wichtige Punkte hervorzuheben oder sogar den Inhalt in einem strukturierteren Format neu zu organisieren.

Das Ergebnis? Ein ausgefeiltes Transkript, das nicht nur die Worte, sondern auch die Bedeutung hinter ihnen einfängt.

Was ChatGPT mit Transkripten machen kann

Sobald Sie eine Rohabschrift haben, wird ChatGPT zu einem unschätzbaren Helfer.

Seine Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache ermöglichen es, grobe Transkriptionen auf vielfältige Weise in verwertbare Inhalte umzuwandeln.

Hier sehen Sie, was ChatGPT mit Ihren Protokollen machen kann:

  1. Reinigen und Polieren des Textes. ChatGPT kann verbale Ticks entfernen, die Grammatik korrigieren und die Satzstruktur verbessern, ohne den ursprünglichen Sinn zu verändern.
  2. Inhalt zusammenfassen. Sie haben ein 2-stündiges Interview, brauchen aber nur die Highlights? ChatGPT kann es in Stichpunkten oder einer Zusammenfassung zusammenfassen.
  3. Strukturierte Informationen extrahieren. ChatGPT kann Dinge wie Aktionspunkte, getroffene Entscheidungen, aufgeworfene Fragen oder diskutierte Themen identifizieren und organisieren.
  4. Format für verschiedene Zwecke. Brauchen Sie die Abschrift für einen Blogbeitrag? Oder vielleicht als Aufzählungspunkte für eine Präsentation? ChatGPT kann Ihren Inhalt entsprechend umformatieren.
  5. Generierung von Folgefragen. Für Forscher und Journalisten kann ChatGPT auf der Grundlage des Inhalts des Transkripts zusätzliche Fragen vorschlagen.
  6. Abgeleitete Inhalte erstellen. Verwandeln Sie Ihr Transkript in Social-Media-Beiträge, Newsletter-Inhalte oder sogar Skriptentwürfe für zukünftige Aufnahmen.
  7. Übersetzen in andere Sprachen. Wenn Ihr Publikum international ist, kann ChatGPT Ihr Transkript unter Beibehaltung von Kontext und Bedeutung übersetzen.

Der Schlüssel ist zu wissen, was man fragen muss.

Anstatt nur zu sagen: "Bereinigen Sie diese Abschrift", versuchen Sie es mit spezifischen Anfragen wie "Formatieren Sie diese Interviewabschrift als Frage-und-Antwort-Artikel" oder "Extrahieren Sie die drei Hauptargumente aus diesem Vortrag und erläutern Sie jedes einzelne".

Tools für die Transkription von Audio

Da ChatGPT Audio nicht direkt transkribieren kann, benötigen Sie ein spezielles Tool für den ersten Schritt Ihres Workflows.

Hier finden Sie einige ausgezeichnete Optionen, darunter das oben erwähnte Whisper:

  1. OpenAIs Flüstern: Verfügbar über die API oder als Open-Source-Modell, das Sie lokal ausführen können. Es bietet eine außergewöhnliche Genauigkeit für mehrere Sprachen und kommt mit schwierigen Audiobedingungen gut zurecht.
  2. Otter.ai: Ein beliebter Cloud-basierter Dienst mit Echtzeit-Transkriptionsfunktionen und Funktionen zur Sprecheridentifizierung.
  3. Rev.com: Bietet sowohl KI-Transkription als auch menschliche Transkriptionsdienste für höhere Genauigkeitsanforderungen.
  4. Deskript: Ein vollwertiger Audio-/Video-Editor mit integrierter Transkription, mit dem Sie Ihre Medien bearbeiten können, indem Sie den Text bearbeiten.
  5. Google Speech-to-Text: Als Teil der Google Cloud-Dienste bietet es eine robuste Transkription mit Anpassungsoptionen.

Sobald das Audio transkribiert ist, bringen Sie den Rohtext in ChatGPT. Hier erfolgt die Bereinigung und Umwandlung.

Sie können formatieren, umschreiben oder sogar Aufsätze schreiben mit ChatGPT basierend auf dem Inhalt. Aber das ist noch nicht alles.

Der letzte, entscheidende Schritt? Lassen Sie den ausgefeilten Entwurf durch die Tools von Undetectable AI laufen.

Dies sind keine optionalen Zusätze - sie sind so konzipiert, dass Ihr KI-gestütztes Schreiben von menschlicher Arbeit nicht zu unterscheiden ist.

Unser AI Humanizer schreibt Ihre Inhalte in einem menschlicheren Ton um, glättet roboterhafte Formulierungen, bricht Muster auf und variiert die Struktur, so dass es sich anfühlt, als hätte ein echter Mensch sie von Grund auf geschrieben.

Unser Stealth Writer fügt jeder Zeile Nuancen, Gefühle und Absichten hinzu. Das ist besonders nützlich, wenn Sie für Kunden schreiben, online veröffentlichen oder eine akademische Prüfung vorbereiten.

Dieses Tool stellt sicher, dass die Inhalte die KI-Erkennungstools passieren und natürlich geschrieben und nicht generiert wirken.

Stellen Sie sich den gesamten Prozess also so vor: Transkribieren → Verfeinern in ChatGPT → Vermenschlichen für den realen Gebrauch.

Und wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Schöpfer Verwandeln Sie rohe Transkripte in ausgefeilte LeadmagnetenDas ist genau die Vorgehensweise, die sie anwenden.

Umwandlung von Abschriften in hochwertige Inhalte

Jetzt, wo Ihr Audiomaterial bereinigt und in Text umgewandelt wurde, sollten Sie damit nicht aufhören. Hier werden Ihre rohen Worte in etwas verwandelt, das tatsächlich lesenswert ist.

  • Verwenden Sie Unauffindbare AI's AI Essay Writer um Interviews oder Podcasts in strukturierte Artikel umzuwandeln
  • Generieren Sie Beiträge für soziale Medien mit dem KI SEO Writer
  • Überarbeiten Sie die endgültige Version mit dem Satzprüfer

Dieser Multi-Tool-Ansatz sorgt dafür, dass Ihre Inhalte einen natürlichen Ton beibehalten, während Sie bei jedem Schritt von der KI-Unterstützung profitieren.

Der Schlüssel liegt darin, jedes Tool nach seinen Stärken einzusetzen: Transkriptionssoftware für die Umwandlung von Audio in Text, ChatGPT für die Organisation und anfängliche Bearbeitung und spezialisierte Tools für den letzten Schliff und die Wiederverwendung.

Beispiele für Anwendungsfälle

Sobald Sie Audiodaten transkribiert und in ChatGPT verfeinert haben, eröffnet Ihnen dieser Workflow branchenübergreifend leistungsstarke Möglichkeiten.

Hier sind nur einige wenige Beispiele für die Verwendung dieses Instruments:

  1. Wiederverwendung von Podcasts: Verwenden Sie das Transkript eines Interviews oder einer Episode, um Blogbeiträge, Überschriften für soziale Netzwerke oder Newsletter-Inhalte zu erstellen. Auf diese Weise können Kreative neue Zielgruppen erreichen, ohne weitere Inhalte aufnehmen zu müssen. Diese Technik wird häufig von denjenigen verwendet, die die Haltbarkeitsdauer ihrer Inhalte zu verlängern.
  2. Unterstützung der akademischen Forschung: ChatGPT kann Transkripte von Interviews oder Fokusgruppen analysieren, um Muster zu erkennen, Antworten zu kategorisieren oder Zusammenfassungen für Berichte oder Dissertationen zu erstellen. Dies ist ein strategischer Weg, um die Routinearbeit der qualitativen Forschung zu automatisieren.
  3. Zusammenarbeit von Content-Teams: Teams können Sitzungsprotokolle in Projektskizzen, Aufgabenlisten oder sogar vollständige Dokumente umwandeln. 
  4. Materialien zum Sprachenlernen: Transkribierte muttersprachliche Sprache wird zum Lerninhalt, wenn ChatGPT Redewendungen, Ausdrücke und eingebettete kulturelle Hinweise identifiziert. Lehrende und Lernende profitieren gleichermaßen von kontextreichem Input, der weit über Lehrbücher hinausgeht.
  5. Medizinische und technische Formatierung: Von klinischen Notizen bis hin zu technischen Interviews können Abschriften in professionellen Vorlagen mit konsistenten Abschnitten, klaren Überschriften und vorschriftsmäßiger Formatierung formatiert werden - und das alles mit ein paar strategischen Vorgaben.

Für Freiberufler, Pädagogen, Vermarkter und andere ist dieser Prozess auch ein Weg, um Geld verdienen mit ChatGPT durch die Umwandlung von Audio-Rohmaterial in veröffentlichbaren, abrechenbaren oder monetarisierbaren Text.

Allgemeine Einschränkungen und Umgehungen

Dieser Workflow bietet zwar leistungsstarke Funktionen, aber es ist wichtig, seine Grenzen zu kennen:

Genauigkeit bei Fachterminologie: Die meisten Transkriptionstools haben Probleme mit fachspezifischem Jargon oder technischen Begriffen.

Wenn Ihr Inhalt sehr spezialisiert ist, sollten Sie ein benutzerdefiniertes Wörterbuch mit Begriffen erstellen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, oder Sie sollten darauf vorbereitet sein, manuelle Korrekturen vorzunehmen.

  • Abhilfe: Trainieren Sie ChatGPT, indem Sie Beispiele für korrekt geschriebene Fachbegriffe geben, bevor Sie es bitten, Ihre Abschrift zu bereinigen.

Identifizierung des Sprechers: Einfache Transkriptionswerkzeuge können nicht zuverlässig zwischen verschiedenen Sprechern unterscheiden.

  • Abhilfe: Verwenden Sie Tools wie Otter.ai, die eine Sprecheridentifikation bieten, oder formatieren Sie Ihr Transkript mit Sprechernamen, bevor Sie es mit ChatGPT bearbeiten.

Kontext und Hintergrundwissen: ChatGPT kann zweideutige Verweise oder branchenspezifische Zusammenhänge falsch interpretieren.

  • Abhilfe: Geben Sie einen kurzen Kontext über das Thema an, wenn Sie ChatGPT eine Abschrift zur Bearbeitung geben.

Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: Die Übermittlung sensibler Audiodaten oder Abschriften an Drittanbieter wirft Fragen zum Datenschutz auf.

  • Abhilfe: Verwenden Sie lokal gehostete Versionen von Open-Source-Tools wie Whisper für sensible Inhalte, oder implementieren Sie geeignete Data-Governance-Richtlinien.

Umgang mit emotionalen Nuancen: Bei der Transkription fehlen der Tonfall, die Betonung und der emotionale Kontext, die entscheidend sein können.

  • Abhilfe: Fügen Sie Notizen zu emotionalen Hinweisen in Klammern in Ihr Transkript ein oder bitten Sie ChatGPT, sich nur auf den sachlichen Inhalt zu konzentrieren.

Das Wissen um diese Einschränkungen hilft dabei, realistische Erwartungen zu formulieren und Arbeitsabläufe zu entwickeln, die den aktuellen Möglichkeiten der Technologie Rechnung tragen.

FAQs über ChatGPT und Audiotranskription

Kann ChatGPT meine Sprachnachrichten abhören?

Nein. ChatGPT verarbeitet nur Text. Sie müssen zuerst Ihr Audio transkribieren und dann den Text in den Chat einfügen.

Gibt es ein Plugin für die Transkription in ChatGPT?

Derzeit gibt es kein offizielles Plugin, mit dem ChatGPT Audio direkt transkribieren kann.

Einige Tools von Drittanbietern könnten diese Lücke bald schließen, aber noch ist nichts nativ.

Kann ich Audiodateien auf ChatGPT hochladen?

Im Moment nicht.

Die Schnittstelle unterstützt nur Text. Verwenden Sie zuerst ein Transkriptionstool und geben Sie das Ergebnis dann in ChatGPT ein.

Wird ChatGPT um eine Audiotranskription erweitert?

Möglicherweise. OpenAI hat bereits Whisper und hat die Funktionen von ChatGPT im Laufe der Zeit erweitert.

Es gibt jedoch noch keine offizielle Aussage darüber, ob oder wann die direkte Audiotranskription eingeführt wird.

Reden ist billig...bis man es richtig umschreibt

ChatGPT verarbeitet zwar keine Audiodateien, aber die Kombination mit Transkriptionstools ermöglicht einen intelligenten, zeitsparenden Arbeitsablauf.

Verwenden Sie Apps wie Whisper oder Otter.ai, um Sprache in Text umzuwandeln, und verfeinern, formatieren oder verdienen Sie mit ChatGPT Geld, indem Sie diese Wörter in fertige Inhalte verwandeln.

Bevor Sie jedoch auf "Veröffentlichen" klicken, gibt es noch einen letzten Schritt, um den Arbeitsablauf zu vervollständigen: Sie lassen Ihre Ausgabe durch unsere KI-Tools bei nicht nachweisbarer AI.

Unser AI Humanizer schreibt Ihre Inhalte so um, dass sie natürlicher und weniger roboterhaft klingen, ideal für Blogs, Skripte oder Berichte.

Inzwischen ist die Stealth Writer fügt einen subtilen Rhythmus, Ton und eine Struktur hinzu, die dazu beiträgt, dass der Inhalt unter dem Radar von KI-Detektoren verschwindet, was besonders für akademische, redaktionelle oder kundenorientierte Arbeiten nützlich ist.

Bei dieser Kombination geht es nicht nur um Transkription, sondern auch um Transformation.

Von der Erstellung von Inhalten bis hin zur Recherche und Dokumentation kann die richtige Einrichtung Ihre gesprochenen Ideen in etwas Nützliches, Veröffentlichungsfähiges und Leistungsstarkes verwandeln.

Probieren Sie verschiedene Transkriptionstools aus, um zu sehen, was zu Ihrem Audiostil passt.

Erstellen Sie dann eine Prompt-Bibliothek, die ChatGPT hilft, Transkripte so zu verarbeiten, wie Sie es brauchen.

Mit ein wenig Übung und den richtigen Tools wird Ihr Workflow so ablaufen, als wäre er von Anfang an KI-gesteuert gewesen.

Testen Sie unseren KI-Detektor und Humanizer mit dem unten stehenden Widget!

Undetectable AI (TM)