Konjunktionale Adverbien mit klaren Beispielen erklärt

Was ist ein konjunktives Adverb? Wie kann es dazu beitragen, Ihren Text zu verbessern?

Gehen Sie nicht weg, sondern lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie konjunktive Adverbien richtig anwenden können.

Es ist eine der wichtigsten Redewendungen, die Ihren Text flüssiger, verständlicher und professioneller macht. 


Wichtigste Erkenntnisse

  • Konjunktionale Adverbien verbinden zwei getrennte Sätze oder Klauseln.

  • Sie stellen Beziehungen wie Kontrast, Ursache und Wirkung oder Zeit dar.

  • Sie müssen mit einer korrekten Interpunktion, wie einem Semikolon oder Komma, gesetzt werden. 

  • Konjunktionale Adverbien können am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Satzes stehen. 

  • Sie tragen dazu bei, dass Ihr Text leicht fließt und besser verstanden wird.


Was ist ein konjunktives Adverb? 

Ein konjunktives Adverb ist ein Begriff oder eine Phrase, der/die zwei unabhängige Sätze miteinander verbindet und auch die Beziehung zwischen zwei Sätzen anzeigt.

Sie können zum Beispiel sagen 

  • Er beschloss, einen Spaziergang zu machen, doch es begann zu regnen.
  • Er bat mich, um 13 Uhr weiterzumachen; in der Zwischenzeit erschien er um 15 Uhr. 

Wie sie sich von koordinierenden Konjunktionen unterscheiden 

Konjunktionale Adverbien werden gewöhnlich mit koordinierenden Konjunktionen wie "und" oder "aber" verglichen. Sie sind nicht dasselbe, aber sie sind verwandt.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Koordinierende Konjunktionen können verwendet werden, um zwei unabhängige Sätze zu verbinden und beide gleichwertig zu betonen. Es kann ausgedrückt werden als:

  • Peter hat allein Flöte geübt, und jetzt lernt er Klavier spielen.
  • Ich war müde, aber ich habe meine Aufgaben erledigt. 

Alternativ dazu verbinden konjunktive Adverbien zwei unabhängige Sätze und zeigen die Beziehung zwischen ihnen an.

Sie können auch die Beziehung zwischen zwei einzelnen Klauseln zeigen, indem Sie Aussagen machen wie 

  • Claudia liebt es, jeden Morgen zu laufen, allerdings nimmt sie nie zweimal die gleiche Strecke.
  • Ich war müde, aber ich habe meine Aufgaben trotzdem erledigt.

In diesem Beispiel "jedoch" zeigt die Verbindung zwischen den beiden Sätzen auch, wie Claudia ihren morgendlichen Lauf absolviert.

Bei der Verwendung von koordinierenden Konjunktionen variiert die Zeichensetzung. Das Konjunktionaladverb steht nach dem Semikolon und vor dem Komma, um zwei Sätze zu verbinden.  

Liste der gebräuchlichen konjunktivischen Adverbien 

Im Folgenden finden Sie eine Liste gängiger konjunktiver Adverbien. Legen wir los.

Zusatz

Wörter wie "außerdem" oder "darüber hinaus" können verwendet werden, um zusätzliche Informationen hinzuzufügen oder den ursprünglichen Gedanken zu erweitern.

Diese konjunktivischen Adverbien sind nützlich, wenn Sie versuchen, Ihre Argumente zu untermauern oder die Vorteile eines Objekts aufzulisten

Durch die Verwendung von "außerdem" wird der Punkt, der die vorangegangene Aussage untermauert, stärker hervorgehoben.

"Außerdem" dient dazu, zusätzliche Informationen zu dem bereits vorgeschlagenen Gedanken zu liefern. Der Satz "Darüber hinaus" unterscheidet sich insofern, als er dazu beiträgt, dem Satz einen weiteren Punkt hinzuzufügen. 

Zum Beispiel:

  • Sie ist eine großartige Schülerin; außerdemSie arbeitet ehrenamtlich in der örtlichen Bibliothek. 
  • Es ist ein billiges Restaurant; darüber hinausDer Service ist großartig.
  • Die neue Politik wird Geld sparen; Außerdemwird sie das Wachstum verbessern. 

Kontrast 

Konjunktionale Adverbien können als Kontrast verwendet werden, um eine andere oder entgegengesetzte Idee zum ersten Punkt zu illustrieren.

Beispiele sind "jedoch", "dennoch" und "andererseits". Sie helfen dabei, ein anderes Konzept als das erwähnte zu zeigen. 

Je nachdem, wie Sie Ihre Sätze formulieren, können sie jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. 

"Aber" zeigt normalerweise, dass es eine unerwartete Wendung gibt. Aber "Nevertheless" wird in der Regel verwendet, um anzuzeigen, dass das Subjekt auch angesichts eines Schluckaufs nicht aufgegeben hat.

Durch die Verwendung von "andererseits" können Sie einen alternativen Standpunkt oder ein Gegenargument einführen.  

Beispiele:  

  • Der Tag war sonnig; jedochregnete es den ganzen Abend.
  • Während des Fußballspiels regnete es; Dennochbeendeten die Spieler das Spiel.
  • Das Stadtleben ist super lustig; auf der anderen Seitekann es sehr laut sein.

Die oben genannten Beispiele zeigen am besten, was ein konjunktives Adverb im Kontrast oder Gleichgewicht zwischen zwei Seiten eines Arguments ist.

Ursache und Wirkung

Weitere Beispiele für konjunktive Adverbien sind Therefore, Thus, Consequently.

Sie können diese verwenden, um eine Handlung oder Situation mit einem Ergebnis oder einer Folge zu verbinden. Daher" zeigt, dass das, was als nächstes kommt, eine logische Schlussfolgerung ist.

Folglich" ist ähnlich wie "daher", wird aber häufig in formellen oder wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendet. "Folglich" unterstreicht, dass etwas als direkte Folge eingetreten ist.

Beispiele: 

  • Das Essen ist verbrannt; daherwürden wir verhungern.
  • Der Verkehr war stark; alsoDie Arbeitnehmer kamen zu spät zur Sitzung.
  • Er hat sich nie vorbereitet; folglichhat er die Prüfung nicht bestanden.

Insgesamt machen sie Ihre Aussagen über Ursache und Wirkung klarer und professioneller.

Abfolge und Zeit

Eine weitere Möglichkeit, konjunktive Adverbien in einem Satz zu verwenden, ist die Erläuterung von Reihenfolge und Zeit.

"Then", "Meanwhile" und "Next" sind Adverbien, die anzeigen, wann Ereignisse in einer Reihenfolge stattfinden oder was gleichzeitig geschieht.

Wenn Sie "Then" verwenden, zeigt es, was als nächstes in einer Sequenz passieren wird. Wenn Sie "Meanwhile" verwenden, wollen Sie zeigen, dass mehrere Ereignisse gleichzeitig stattfinden. 

Beispiele:

  • Sie beendete ihre Schularbeiten, dann ging sie zum Mischpult.
  • Sarah hat den Braten zubereitet; InzwischenMark deckt den Tisch.

Diese Adverbien können in Anleitungen, Leitfäden oder beschreibenden Texten verwendet werden, um die Reihenfolge der Schritte zu erklären. 

Nehmen wir an, du bist immer noch daran interessiert zu lernen, wie man konjunktive Adverbien unterscheidet, und du fragst dich: Ist obwohl ein konjunktives Adverb?

Verwenden Sie die Unauffindbarkeit Fragen Sie AI die konjunktiven Adverbien zu klären und zu unterscheiden und zu wissen, welche Wörter für den Zweck eines Satzes geeignet sind. 

Wie man konjunktive Adverbien richtig verwendet 

Um mit konjunktiven Adverbien umzugehen, müssen Sie auf die Wortstellung im Satz und die adverbiale Zeichensetzung.

Nachfolgend finden Sie Beispiele für Platzierungs- und Zeichensetzungsregeln.  

Platzierung in einem Satz 

Sie können konjunktive Adverbien an den Anfang eines Satzes oder in die Mitte eines Satzes oder einer Klausel setzen.

Die Entscheidung basiert auf dem Konzept, das Sie hervorheben möchten, oder auf der Art, wie Sie Ihre Gedanken fließen lassen möchten.

Die häufigste Platzierung ist die Mitte oder der Anfang des Satzes.  

Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten sollten, ist, wie Sie immer die Zeichensetzung anpassen auf die Platzierung des konjunktiven Adverbs.

Das bedeutet einfach, dass Sie ein Komma verwenden, wenn es am Anfang eines Satzes steht oder auf ein Semikolon folgt. Sie können auch ein Komma setzen, wenn es den Satz unterbricht. 

  • Die Mannschaft war müde; jedochhaben sie weiter geübt.

Zeichensetzungsregeln (Komma oder Semikolon?)

Die meisten Menschen fragen sich oft, wann sie das Komma und das Semikolon richtig verwenden, wenn sie konjunktive Adverbien in einen Satz einfügen.

Die große Frage ist, ob Sie einzelne Sätze verbinden oder innerhalb des Satzes wechseln.

Die drei Formate sind wie folgt: 

  1. Unterbrechung eines Satzes mit einem Konjunktionsverb: Bei dieser Art von Stil wird ein Komma ist erforderlich um das konjunktive Adverb herum, wenn es im mittleren Teil des Satzes steht. Sie können ihn wie folgt strukturieren
  • Nein, aber sie braucht mehr Zeit, das wird sie.
  1. Unabhängiger Satz + konjunktives Adverb + unabhängiger Satz: Wenn Sie diesen Stil verwenden, setzen Sie ein Semikolon vor das konjunktive Adverb und ein Komma danach.
  • Es regnete in Strömen; jedochkonzentrierten sich die Spieler weiterhin auf das Spiel.
  1. Koordinierende Konjunktion + konjunktives Adverb: Manchmal kann man einen Satz mit einer koordinierenden Konjunktion wie "und", "so" oder "aber" vor dem konjunktiven Adverb schreiben. Zum Beispiel
  • Sie war spät dran; dahermusste er allein gehen. 

Verbindung von unabhängigen Sätzen 

Die Verbindung zweier unabhängiger Sätze ist eine der wichtigsten Verwendungen von konjunktiven Adverbien.

Dies trägt dazu bei Ausdrucksstarke Assoziationen aufzeigen in der Bedeutung und Assoziation von Ideen. Wörter wie "Meanwhile" und "Next" werden verwendet, um die Reihenfolge und die Zeit darzustellen.

Alternativ helfen konjunktive Adverbien wie "Consequently", "Therefore" bei der Darstellung von Ursache und Wirkung. 

  • Er hat mich angelogen; in der Zwischenzeit, Ich wusste die ganze Zeit
  • Ich habe mit der Vereinbarung begonnen, nächste, wir haben den Plan weiterverfolgt

Falls Sie immer noch nicht wissen, wo Sie die Interpunktion Ihres konjunktiven Adverbs einfügen sollen, können Sie den Satz kopieren und in die Undetectable AI einfügen Grammatik-Prüfer um zu sehen, wo Sie sie anscheinend falsch platziert haben. 

Konjunktionale Adverbien im Vergleich zu anderen Konnektoren 

Konjunktionale Adverbien werden leicht mit anderen Konnektoren verwechselt, z. B. mit koordinierenden oder sogar unterordnenden Konjunktionen.

Jedes der Geräte weist jedoch deutliche Unterschiede auf. 

  1. Koordinierende Konjunktionen: Diese werden verwendet, um zwei Begriffe miteinander zu verbinden, wobei die gleiche Betonung auf einem der beiden Begriffe ohne besondere Zeichensetzung hervorgehoben wird. 
  • Er wollte sich ausruhen, aber er las weiter.

Durch das Wort "aber" wird dem ersten und zweiten Satzteil Bedeutung beigemessen.

Andere Formen von koordinierenden Konjunktionen sind: und, oder, so. 

  1. Unterordnende Konjunktionen: sind ein weiterer Konnektor, der häufig mit konjunktiven Adverbien verbunden ist. Dieser Konnektor verbindet die Hauptaussage mit einem anderen Gedanken, der sich auf die Hauptaussage stützt. Beispiele sind: weil, obwohl und während.
  • Er rannte weiter, obwohl er müde war.

Satzstruktur-Vergleiche

Achten Sie auf den Unterschied in der Zeichensetzung und auf den leicht unterschiedlichen formalen Ton, der in allen folgenden Sätzen durch die Verwendung des konjunktiven Adverbs entsteht. 

AnschlussBeispiel
Koordinierende VerbindungEr hat seine Schlüssel verlegt und ist nach Hause gegangen.
Unterordnende KonjunktionWeil er seine Schlüssel verlor, ging er nach Hause
Konjunktionales AdverbEr hat seine Schlüssel verloren und ist deshalb nach Hause gegangen.

Beispiele für konjunktive Adverbien in Aktion 

Fragen Sie sich immer noch, was ein konjunktives Adverb ist? Hier sind fünf weitere Beispiele die es Ihnen ermöglichen, sie in einfachen Sätzen zu visualisieren: 

  • "Es hat viel geregnet; jedochhaben sie beschlossen, sich aus dem Staub zu machen." Es gibt einen Kontrast zwischen den beiden Sätzen.
  • "Sie hat nicht studiert; folglichSie hat den Test nicht bestanden." Dieses Beispiel zeigt, wie ein konjunktives Adverb verwendet werden kann, um Ursache und Wirkung zu erklären.
  • "Ich möchte Geld sparen; daherIch werde zu Hause kochen." Das konjunktive Adverb gibt den Hauptgedanken im ersten Satz und das Ergebnis im nächsten Satz an.
  • Er packte seine Koffer; dannrief er ein Taxi. An diesem Beispiel können Sie sehen, wie sich ein Punkt zum nächsten verschiebt. 
  • Die Sendung wurde abgesagt; DennochDie Fans blieben, um zu jubeln. Ein weiteres Beispiel für ein kontrastives konjunktives Adverb. 

Dies sind alles Nachsätze, die zwei vollständige Gedanken mit einem konjunktiven Adverb dazwischen und einer korrekten Zeichensetzung enthalten.

Häufige Fehler und wie man sie behebt 

Hier finden Sie einige Fehler, die bei der Verwendung von konjunktiven Adverbien gemacht werden, und Sie erfahren, wie Sie sie beheben können:

  1. Nur ein Komma verwenden. Das richtige Format verwendet sowohl Semikolon als auch Komma
  • Falsch: Ich war hungrig, daher Ich habe gegessen.
  • Richtig: Ich war hungrigdaher, Ich habe gegessen. 
  1. Weglassen des Kommas nach dem Adverb
  • Falsch: Ich war hungrigjedoch Ich habe gewartet.
  • Richtig: Ich war hungrig; jedoch, Ich habe gewartet.
  1. Verwendung des falschen Adverbs für die Bedeutung. Es wird oft verwendet, um mehr Informationen zu geben, gilt aber nicht für die Erklärung von Ursache und Wirkung.
  • Falsch: Es war spät; außerdem, gingen wir nach Hause.
  • Richtig: Es war spät; daherfuhren wir nach Hause.

Es ist wichtig, zu überprüfen, was ein konjunktives Adverb ist?

Achten Sie darauf, dass jeder einzelne Satz ein unabhängiger Satz ist und für sich selbst stehen kann. Achten Sie auch darauf, an welcher Stelle Sie ein Semikolon, einen Punkt oder ein Komma setzen.

Erkennen Sie KI-Muster und vermenschlichen Sie Ihre Texte in Sekundenschnelle - verwenden Sie das unten stehende Widget.

FAQs über konjunktive Adverbien

Kann man einen Satz mit einem konjunktivischen Adverb beginnen?

Ja, Sie können einen Satz mit einem konjunktiven Adverb beginnen. Es ist eine gute Möglichkeit, einen neuen Satz mit dem vorherigen zu verknüpfen oder zwei verschiedene Ideen miteinander zu verbinden.

Sollte man immer ein Semikolon vor einer Eins verwenden?

Nein, füge ein Semikolon ein, wenn du zwei unabhängige Sätze verbindest. Auf diese Weise zeigen Sie, dass es sich um unabhängige Ideen handelt, die jedoch miteinander verbunden werden können. Das konjunktive Adverb hilft, die Art der Beziehung zwischen ihnen zu verdeutlichen. 

Sind konjunktivische Adverbien fakultativ?

Ganz genau. Sie können entscheiden, wann Sie konjunktive Adverbien in Ihrem Text verwenden, um ihn klarer und professioneller zu gestalten. 

Beeinflussen sie die Subjekt-Verb-Vereinbarung?

Nein, konjunktive Adverbien haben keinen Einfluss auf Ihre Grammatik. Sie zeigen nur, wie sich ein unabhängiger Satz auf einen anderen unabhängigen Gedanken beziehen kann.

Schlussgedanken 

Die Frage "Was ist ein konjunktives Adverb?" zu verstehen, ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel, um Ihren Text aufzuwerten.

Wir haben skizziert einfache Regeln um Ihr Schreiben klarer, strukturierter und professioneller zu gestalten. 

Bei der Verwendung von konjunktiven Adverbien ist es besonders wichtig, die richtige Interpunktion zu verwenden und nach dem Adverb ein Komma zu setzen.

Sie sollten auch darauf achten, dass Ihr Adverb in den Satzbau passt, um zusätzliche Klarheit zu schaffen.

Um Ihre Texte einfach zu bewerten, empfehlen wir Ihnen, den Undetectable AI Grammar Checker und das Ask AI Tool zu verwenden, um Fehler zu finden. 

Schärfen Sie Ihr Schreiben - versuchen Sie es Nicht nachweisbare AI heute.

Undetectable AI (TM)