Die generative KI hat einen Punkt erreicht, an dem sie Blogbeiträge, Werbetexte und Produktbeschreibungen mit beeindruckender Geläufigkeit verfassen kann. Sie schreibt zwar gut, aber selten so wie Sie.
Die Eigenheiten und die Persönlichkeit, die Ihre Marke erkennbar machen, erscheinen natürlich nicht automatisch in maschinell erstellten Entwürfen.
Deshalb wirken so viele von der KI geschriebene Inhalte eintönig.
Und ehrlich gesagt, wer würde sich überhaupt an eine Marke erinnern, die sich nicht darum bemüht, sich von anderen abzuheben?
Sie können die KI nicht ablehnen, aber Sie müssen sie wirklich rigoros trainieren, damit sie Ihren Tonfall widerspiegelt.
Auch wenn es Ihre Stimme nicht mit 100%-Genauigkeit nachbilden kann, kommt es so nahe, dass der Unterschied vernachlässigbar ist.
In diesem Artikel erörtern wir daher praktische, strategische Methoden, mit denen Sie den Ton Ihrer Marke beibehalten und gleichzeitig von den zeitsparenden Vorteilen der KI-Tools profitieren können.
Wichtigste Erkenntnisse
- KI erfordert strukturiertes Training, um den Markenton zu treffen. Sie müssen die KI mit Beispieldatensätzen aus erfolgreichen Inhalten und markenspezifischen Beispielen für "gut" und "schlecht" füttern.
- Tonfall, Stimme und Stil sind unterschiedliche Marketingbegriffe. Die Stimme ist die konstante Persönlichkeit Ihrer Marke. Der Tonfall ist der emotionale Tonfall, der sich je nach Kontext ändert. Und Stil ist die Art und Weise, wie Sie Ihre Stimme und Ihren Tonfall durch Ihre Wortwahl, Formatierung und Satzstruktur umsetzen.
- KI-Training ist ein fortlaufender Prozess. Daher sind Feedback-Schleifen und iterative Korrekturen unerlässlich, um die KI-Tools auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Wie KI-Tools so trainiert werden können, dass sie zu Ihrer Marke passen
Einfach ausgedrückt: KI lernt aus den Beispielen, die Sie ihr geben.
Wenn Sie einen markengerechten Output wünschen, müssen Sie ihm Aufforderungen geben, die Folgendes beschreiben Ihr Referenzton und -stil mit vielen Beispielen für "gute und schlechte" Inhalte.
KI-Tools können mit Beispieldatensätzen trainiert werden, die aus Ihren leistungsstärksten Markeninhalten stammen.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Viele Teams unterhalten auch Prompt-Bibliotheken oder markenspezifische "Prompt-Pakete", die als Vorlagen dienen, um Konsistenz zu gewährleisten. Zu diesen markenspezifischen Bibliotheken gehören:
- Häufig verwendete Phrasen
- Phrasen, die Sie vermeiden
- Bevorzugte Satzstrukturen
- Genehmigte Schlagworte
Das Problem bei KI-Tools ist, dass sie nicht angepasst bleiben, wenn Sie das Training als einmalige Übung betrachten.
Sie lernen am besten durch Feedback-Schleifen.
Überprüfen und bewerten Sie die Ausgabe kontinuierlich und kennzeichnen Sie alle markenfremden Formulierungen, um einen iterativen Zyklus zu schaffen, in dem das Tool nach und nach Ihren Markenton verinnerlicht.
Ja, es ist ein gewisser Aufwand erforderlich, aber wenn Sie erst einmal damit begonnen haben, markenspezifische Inhalte in großem Umfang zu produzieren, gibt es kein Zurück mehr.
Was ist ein Markenton?
Der Markenton ist der emotionale Tonfall hinter Ihren Worten.
Es ist die "Stimmung", die Ihr Publikum beim Lesen Ihrer Website oder beim Scrollen durch Ihre sozialen Beiträge empfängt.
Zwei Marken können dasselbe Konzept vermitteln, aber ein unterschiedlicher Ton macht den Text für ein anderes Publikum relevant.
Der Ton ist nicht statisch. Sie können ihn je nach Kontext leicht verändern, aber er sollte immer die Kernpersönlichkeit Ihrer Marke widerspiegeln.
Unterschied zwischen Tonfall, Stimme und Stil
Wenn es um Markenbildung geht, sprechen Vermarkter gerne und häufig von "Stimme", "Ton" und "Stil".
Lassen Sie uns die Dinge richtig stellen.
Marke Stimme ist die Persönlichkeit einer Marke, die über alle Plattformen hinweg konsistent bleibt.
Die Stimme von Mailchimp zum Beispiel ist schrullig, aber professionell. Auf der Website wird sie nicht plötzlich zu einer Firmensprache und in den sozialen Netzwerken zu einer lässigen.
Der Tonfall ist jedoch situationsabhängig. Die Ankündigung eines Funktionsausfalls erfordert einen ruhigen, einfühlsamen Ton, während eine neue Produkteinführung einen aufregenden Ton erfordert.
Stil ist die Art und Weise, wie Sie Ihr Branding umsetzen. Er bezieht sich auf Wortwahl, Satzstrukturen, Formatierung, Zeichensetzung usw. in Ihrem Marketingmaterial.
Beispiele für Markentöne: Verspielt, Professionell, Frech, Freundlich
Marken ändern ihren Ton, wenn sie ein Publikum mit unterschiedlichem Hintergrund ansprechen.
Verwenden wir Slack, um es zu verstehen.
Wenn Sie sich die Online-Präsenz von Slack ansehen, werden Sie feststellen, dass sich der Tonfall deutlich ändert, wenn sich der Kontext des Textes ändert.
In einem Blogbeitrag über die Aktualisierung von SchnittstellenSlack zum Beispiel nutzt das Flair der Konversation.
Wie in: "Für viele Nutzer (und bald für alle) sieht Slack ein wenig anders aus."
Bei Gesprächen mit großen Organisationen wechselt der Ton jedoch zu einem strukturierten, autoritären und humorlosen Modus.
Der Blogbeitrag mit dem Titel "Sicherheit in großem Maßstab: Was ist neu für Unternehmen?" durchgehend einen ernsten Ton anschlägt.
Slack geht bei der Nachrichtenübermittlung nicht oft in die Vollen, aber wenn es nötig ist, zeigt es manchmal Kühnheit.
Zum Beispiel, "Hier bei Slack ist es unsere tiefste Überzeugung, dass man keine Sicherheit opfern muss, um agil zu arbeiten." Sehen Sie, wie rechthaberisch und selbstbewusst dieser Satz klingt.
Und bei gelegentlichem Auftreten eines Slack-Ausfall, werden Sie feststellen, dass der Tonfall sehr einfühlsam, ja sogar entschuldigend ist.
Wie ein inkonsistenter Ton das Vertrauen schwächt
Der Markenton sollte in ähnlichen Kontexten immer gleich bleiben.
Wenn Sie sich für einen unterhaltsamen, humorvollen Ton in Ihren E-Mails entscheiden, können Sie in Ihrer nächsten Kampagne nicht plötzlich wie ein steifer Unternehmensanwalt klingen, es sei denn, die Situation erfordert dies wirklich (z. B. eine Datenschutzverletzung oder ein ernsthafter Ausfall).
Andernfalls werden Ihre Kunden das Gefühl haben, mit zwei verschiedenen Unternehmen zu sprechen.
Und wenn sie Ihren Tonfall nicht einschätzen können, können sie sich nicht auf Ihre Stimme verlassen.
Konsistenz zeigt Ihrem Publikum, dass Sie seine Erfahrungen mit Ihnen respektieren.
Wie Sie AI dazu bringen, Ihren Markenton zu treffen
Bevor Sie AI auf Ihren Markenton abstimmen können, müssen Sie wissen, was Ihr Ton eigentlich ist.
Lassen Sie Ihr aktuelles Marketingmaterial, z. B. Ihre Website, E-Mails, sozialen Medien und Kampagnen, von einem Experten prüfen und Ihren Ton in klare Züge fassen.
Füttern Sie nun AI mit Ihren erfolgreichsten Kampagnen, Blogbeiträgen oder Kunden-E-Mails und erwähnen Sie ausdrücklich die Tonmerkmale, die Sie nach einem Audit erhalten.
Ein intelligenter Souffleur mit detaillierten Erkenntnissen über den Ton wird ein viel besseres Ergebnis liefern.
Trainieren Sie die KI auch mit Ihrem internen Material, bevor Sie sie auf große Kampagnen loslassen.
Wenn die KI Ihren Ton anhand von tatsächlich von der Marke genehmigten Inhalten lernt, beginnt sie, Ihre Identität in großem Umfang zu stärken.
Die besten AI-Tools für markengebundenes Schreiben
Sie finden eine Vielzahl von Tools zur Erstellung von KI-Inhalten die Inhalte ausspucken können.
Aber nur sehr wenige werden so spezifisch, dass sie Ihrem Markenton folgen.
Hier sind unsere besten Empfehlungen für eine markengerechte Gestaltung.
1. Unauffindbare KI - Stealth Writer
Stealth Writer ist ein hochwertiger Filter, der Ihren KI-generierten Text von menschlicher Schrift nicht mehr zu unterscheiden vermag.
Und nein, es wird nicht derselbe Text mit ein paar ausgetauschten Wörtern ausgespuckt, sondern es werden aktiv Sätze umstrukturiert, der Rhythmus variiert und natürliche Sprachmuster eingeführt, die durch den Ton Ihrer Marke gelernt wurden.
Der Arbeitsablauf ist ziemlich einfach. Sie müssen nur Ihren AI-Text einfügen und auf "Verarbeiten" klicken.
Das Tool "vermenschlicht" sie in Sekundenschnelle mit genau dem Ton, für den Ihre Marke bekannt ist. Die Kunden sollten nicht in der Lage sein zu erkennen, wo der von Menschen geschriebene Inhalt aufhört und die KI beginnt.
2. Unauffindbare AI - SEO Writer
Traditionelle SEO-Content-Workflows waren früher entweder zeitintensiv (alles selbst schreiben) oder teuer (Outsourcing an Freiberufler oder Agenturen).
Der unauffindbare AI SEO Writer löst beide Probleme.
Das Tool verlangt von Ihnen die Beantwortung einiger kurzer Fragen zu Ihrem Ton, Ihrer Zielgruppe und Ihren Schlüsselwörtern.
Dann wählen Sie eine Wortzahl und lassen das System einen für Menschen und Algorithmen optimierten Text erstellen.
Der wirkliche Vorteil ist, dass die Plattform fortschrittliche Keyword-Recherche mit einer proprietären Humanisierungs-Engine kombiniert.
Der von ihr geschaffene Kontext liest sich genau wie etwas, das Sie veröffentlichen würden.
Praktische Anwendungsfälle für Brand-Tone-Matching AI
Wenn wir über praktische Anwendungsfälle für KI zum Abgleich von Markentönen sprechen, Blog schreiben steht an der Spitze der Liste.
Marken brauchen Artikel, die nicht nur ranken, sondern auch unverwechselbar nach ihnen klingen.
Nicht nachweisbar KI SEO Writer verbindet Tone-Matching mit Suchoptimierung in einem sehr strukturierten Arbeitsablauf.
Zunächst teilen Sie der KI mit, wer Sie sind, d. h. Ihre Unternehmenswebsite, Ihr Produkt, Ihre Zielgruppe und Ihr Thema.
Im nächsten Schritt zieht das Tool automatisch suchrelevante Keywords für Ihre Zielgruppe und Nische.
Wählen Sie die relevanten Schlüsselwörter aus, die zu Ihrer Content-Strategie passen, um sicherzustellen, dass Ihr Blog-Post zu Ihrem Ton passt und in Suchmaschinen gut abschneidet.
Als Nächstes werden Blogtitel vorgeschlagen, die für Conversions und SEO optimiert sind. Klicken Sie auf den Titel, der zu Ihrer Marke passt.
Wenn Sie auch KI-generierte Bilder in den Blog einfügen möchten, gibt es eine benutzerdefinierte Option zur Erstellung von Bildmaterial. Auch hier legen Sie einfach fest, wie Ihr Bild aussehen soll, und es wird automatisch generiert.
Schließlich schlägt der Blogautor eine strukturierte Gliederung mit logisch aufgebauten Abschnitten vor.
Wenn Sie Autoritätssignale wünschen, schalten Sie Externe Links hinzufügen ein, und jeder Abschnitt wird auch relevante Quellen zitieren.
Wie man den AI-Output auf Markengerechtigkeit prüft
Bei der KI geht es um Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, aber bei Ihrer Marke geht es um Differenzierung.
Jeder von der KI produzierte Satz muss durch einen Filter laufen, der klärt, ob er wirklich nach Ihnen klingt oder ob es sich nur um einen markenfremden Monolog handelt, der zu jedem Unternehmen und gleichzeitig zu niemandem gehört.
Überprüfen Sie immer den Ton des von der KI erstellten Textes, indem Sie den Entwurf laut vorlesen. Prüfen Sie auch, ob Formatierungsfehler vorhanden sind.
AI neigt dazu, saubere Aufzählungslisten und symmetrische Zwischenüberschriften zu erstellen, die mit Ihrer redaktionelle Richtlinien.
Wenn Ihre Marke prägnante Absätze und unterhaltsame Übergänge bevorzugt, sollten Sie den Textfluss überarbeiten.
Nachdem Sie Sprache und Formatierung bearbeitet haben, lassen Sie den Text durch eine Grammatikprüfprogramm um eventuelle sprachliche Fehler auszugleichen.
Und schließlich sollten Sie immer darauf achten, dass Sie mit dem Humanizer-Tool zusammenhängende Sätze oder sich wiederholende Konstruktionen korrigieren.
Die Wahrheit ist, dass KI zwar Skaleneffekte bringt, aber Skaleneffekte ohne Markenkontrolle sind nur Lärm.
Behandeln Sie AI als Ihren schnellen ersten Entwurf und sorgen Sie dann durch rücksichtsloses Editieren für die Anpassung an Ihre Marke. So können Sie schnell veröffentlichen, ohne Ihren Markenton zu verlieren.
Sehen Sie unseren AI-Detektor und Humanizer in Aktion - verwenden Sie einfach das Widget unten!
Schlussgedanken
Die meisten KI-generierten Entwürfe haben denselben Fehler: Sie sind zu allgemein und zu symmetrisch.
Das ist das Kernproblem, zu dessen Lösung wir Undetectable AI entwickelt haben. Unsere Tools generieren Text, der sich genau an den Ton Ihrer Marke anpasst.
Fügen Sie Feedbackschleifen und Beispiele aus Ihren besten internen Inhalten hinzu, und es klingt sehr nach einem Mitglied Ihres Teams.
Mit nicht nachweisbarer KI Stealth Writer, SEO-Schriftsteller, und Grammatik-Prüferkönnen Sie Inhalte erstellen, die optimiert und ausgefeilt sind und sich nicht mehr von menschlichen Texten unterscheiden lassen.
Geben Sie Nicht nachweisbare AI heute ausprobieren.