Paralleles Satzgefüge: Leitfaden mit Beispielen

Ich laufe gerne, schwimme gerne und fahre gerne Fahrrad.

Lesen Sie das noch einmal. Es ist nicht falsch falschDu verstehst es immer noch, aber irgendetwas daran fühlt sich falsch an, oder? Wie bei einem Song, bei dem eine Note einfach nicht da ist, wo sie sein sollte.

Das passiert, wenn man die parallele Struktur aufbricht.

Die meisten Menschen wissen nicht einmal, dass sie es getan haben. Sie schreiben eine Liste oder beschreiben ein paar Handlungen, und ihr Gehirn vermischt fröhlich Verbformen oder wirft ein seltsames Substantiv ein.

Der Leser geht weiter, aber der Satz hat ihn bereits ins Straucheln gebracht.

Das Aufbrechen einer Parallelstruktur macht Ihren Text schwach. Vielleicht stimmen Sie mir jetzt nicht zu, aber sobald Sie sehen, wie es funktioniert, werden Sie das Problem überall erkennen.

Fangen wir an, ja?


Wichtigste Erkenntnisse

  • Parallele Struktur bedeutet, dass ähnliche Teile eines Satzes in der gleichen grammatikalischen Form gehalten werden, damit der Text flüssig ist.

  • Es wird in Listen, Vergleichen und bei der Verbindung von Ideen mit Wörtern wie und oder sondern.

  • Sie funktioniert auf Wort-, Satz- und Satzebene, und wenn sie nicht übereinstimmt, können sich die Sätze unbeholfen anfühlen.

  • Achten Sie auf häufige Fehler wie das Vertauschen von Verbformen oder das Abschweifen eines Eintrags in einer Liste.

  • Verwenden Sie es, um klar, ausgewogen und leicht verständlich zu schreiben.


Was ist eine Parallelstruktur?

Parallelstruktur, auch Parallelismus genannt, ist eine Schreibweise, bei der ähnliche Teile eines Satzes in der gleichen grammatikalischen Form bleiben.

Aber das ist nur eine Lehrbuchversion der Definition der Parallelstruktur. Lassen Sie es mich anhand eines Beispiels erklären.

Eine parallele Struktur ist wie ein Paar Socken.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Sie müssen identisch sein. Wenn ein Teil ein Verb mit der Endung "-ing" ist, sollten die anderen auch identisch sein.

Wenn Sie mit einem Substantiv beginnen, behalten Sie den Rest als Substantive. Dieses Gleichgewicht macht Ihren Text leichter lesbar und reibungsloser zu folgen.

Versuchen Sie dies zu lesen: Sie liebt es, Kuchen zu backen, zu malen und ins Kino zu gehen.

Wahrscheinlich haben Sie den Sinn verstanden, aber es klingt nicht richtig in den Ohren.

Das liegt daran, dass die Teile nicht zusammenpassen. "Kuchen backen" ist ein Stil, "malen" ein anderer, und "Filmabende" sind etwas ganz anderes.

Ihr Gehirn muss bei jeder Änderung des Stils langsamer werden und sich anpassen.

Jetzt lesen Sie das: Sie liebt es, Kuchen zu backen, zu malen und Filme zu sehen.

Sehen Sie den Unterschied? Einfach so, die parallele Struktur ist überall.

Wenn Sie eine Liste, eine Reihe von Aktionen oder zwei Ideen in einem Satz haben, behalten Sie den gleichen Stil bei.

Parallelstrukturen können verwirrend sein, vor allem, wenn man sie gerade erst kennengelernt hat. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen mit dieser Fragen Sie AI Werkzeug von Undetectable AI.

Es kann feststellen, ob Ihr Satz eine korrekte Parallelkonstruktion hat oder ob er korrigiert werden muss.

Wann wird die Parallelstruktur verwendet?

Bevor Sie es wissen wenn zu verwenden, hilft es, zu verstehen Was ist eine parallele Struktur?. Es bedeutet einfach, dass die Teile Ihres Satzes demselben Muster folgen, so dass der Rhythmus gleichmäßig ist und die Bedeutung klar ist.

Sie greifen zur Parallelstruktur, wenn:

  • Sie erstellen eine Liste.
    Wenn ein Punkt mit einem Aktionswort beginnt, sollten die anderen auch damit beginnen.
  • Sie fügen Ideen zusammen.
    Wenn zwei Gedanken durch "und", "oder" oder "aber" verbunden sind, sollten sie auf dieselbe Weise aufgebaut sein.
  • Sie ziehen einen Vergleich.
    Die beiden Seiten des Vergleichs sollten sich gegenseitig widerspiegeln.
  • Sie wollen Wirkung
    Die Wiederholung der gleichen Struktur kann eine Idee einprägsamer machen.

Beispiele für Parallelstrukturen

Manchmal liest man einen Satz und es kommt einem vor, als ob jeder Teil mit den anderen im Takt geht.

Manchmal stolpert ein Wort, und der ganze Rhythmus gerät ins Stocken. 

Diese Beispiele für parallele Strukturen zeigen sowohl die glatten Muster als auch die unbeholfenen Stolperstellen, so dass Sie genau sehen können, wo das Gleichgewicht gewahrt wird und wo es bricht.

1. Parallele Struktur auf Wortebene

Parallelität auf der Wortebene ist die einfachste Form. Sie tritt auf, wenn die Elemente in einer Liste oder Reihe die gleiche Wortart haben, wie z. B. alle Verben, alle Substantive oder alle Adjektive

Das ist wichtig, denn wenn die Formen übereinstimmen, werden sie vom Leser als gleichwertig und verwandt angesehen.

Verben:

  • Richtig: Er kochte, putzte und malte.
    (Alle drei Verben stehen in der gleichen Zeit und Form.)
  • Falsch: Er kochte, putzte und malte.
    (Das mittlere Verb ändert die Form und stört den Fluss.)

Substantive:

  • Richtig: Wir brauchen Brot, Milch und Butter.
  • Falsch: Wir brauchen Brot und Milch und müssen Butter kaufen.
    (Zwei Substantive nach einem Infinitiv brechen das Muster.)

Adjektive:

  • Richtig: Das Zimmer war ruhig, warm und komfortabel.
  • Falsch: Das Zimmer war ruhig, warm und komfortabel.
    (Der letzte Punkt wird vom Adjektiv zum Substantiv.)

2. Parallelstruktur auf Phrasenebene

Hier haben Sie es nicht mit einzelnen Wörtern, sondern mit Phrasen zu tun. Das Muster ist immer noch wichtig, aber der Abgleich muss in einer längeren Struktur erfolgen. Wenn der erste Satz beispielsweise mit "to" beginnt, sollte das auch für den Rest gelten.

Infinitivsätze (to + Verb):

  • Richtig: Er liest, schreibt und erforscht gerne.
  • Falsch: Er liest, schreibt und erforscht gerne.
    (Die Formen springen zwischen -ing Verben und to + Verb.)

Gerundien (-ing-Verben als Substantive):

  • Richtig: Schwimmen, Laufen und Radfahren sind großartige Übungen.
  • Falsch: Schwimmen, Laufen und Radfahren sind großartige Übungen.

Präpositionale Ausdrücke:

  • Richtig: Sie schaute unter das Bett, hinter den Vorhang und in den Kleiderschrank.
  • Falsch: Sie schaute unter das Bett, hinter den Vorhang und in den Schrank.
    (Beim letzten Punkt entfällt die Präposition, so dass er nicht mehr passt.)

3. Parallele Struktur auf Klausel-Ebene

Die Parallelstruktur spielt eine noch größere Rolle, wenn die Sätze länger werden. In Nebensätzen, d. h. in Satzteilen mit eigenem Subjekt und Verb, sind uneinheitliche Muster leichter zu erkennen, da sie den Fluss unterbrechen.

Die-Klauseln:

  • Richtig: Sie ist davon überzeugt, dass Ehrlichkeit unerlässlich ist, dass Freundlichkeit einen langen Weg bedeutet und dass sich harte Arbeit auszahlt.
    (Jeder Gedanke beginnt mit "dass" und verwendet die gleiche Struktur).
  • Falsch: Sie ist davon überzeugt, dass Ehrlichkeit unerlässlich ist, dass Freundlichkeit einen langen Weg bedeutet und dass sich harte Arbeit auszahlt.
    (Im Mittelsatz entfällt das "dass", so dass der Rhythmus unterbrochen wird.)

Abhängige Klauseln:

  • Richtig: Ich bin gegangen, weil es spät war, weil ich müde war und weil ich einen frühen Termin hatte.
  • Falsch: Ich bin gegangen, weil es schon spät war, ich müde war und weil ich einen frühen Termin hatte.

4. Parallelität nebeneinander in Aktion

Manchmal kann ein einziger Satz mit und ohne Parallelstruktur wechseln:

  • Falsch: Sie wandert gerne, schwimmt und fährt Rad.
  • Richtig: Sie wandert gerne, schwimmt und fährt Rad.

Die Bedeutung ist dieselbe, aber der zweite Satz ist leichter zu lesen. Die drei -ing-Formen reihen sich aneinander, und das macht den Satz glatt und überlegt.

Bei der Parallelstruktur geht es nicht darum, die Sätze um der Grammatik willen zu verschönern. Es geht darum, den Sinn leichter zu erfassen.

Wenn die Formen übereinstimmen, muss der Leser nicht erst herausfinden, wie die Teile zusammenhängen. 

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Sätze durch diese Grammatik-Prüfer von Undetectable AI. Es kann parallele Strukturfehler sofort erkennen und Ihnen sagen, wie Sie diese beheben können.

Parallele Struktur im formellen Schreiben

In formellen Texten, d. h. in Aufsätzen, Berichten oder offiziellen Briefen, vermittelt die Parallelstruktur den Eindruck, dass die Sätze gleichmäßig und absichtlich gebildet sind.

Wenn die Teile übereinstimmen, kann der Leser Ihrer Aussage folgen, ohne hängen zu bleiben. Wenn sie nicht übereinstimmen, kann der Satz unbeholfen wirken, auch wenn die Bedeutung klar ist.

In längeren, formelleren und komplexe SätzeEs ist leicht, dieses Gleichgewicht zu verlieren, ohne es zu merken. Es kann sein, dass Sie beim Bearbeiten ein oder zwei Wörter ändern und am Ende eine Mischung von Formen haben.

Aber das ist in Ordnung, solange Sie diesen AI Humanizer von Undetectable AI verwenden.

Sie fügen einfach Ihren Satz ein, und das Programm glättet ihn und sorgt dafür, dass er natürlich klingt.

Häufige Fehler und wie man sie behebt

Selbst wenn man die Parallelstruktur versteht, kann man sich leicht vertun. Das passiert meist, wenn man in Eile schreibt oder bearbeitet.

Im Folgenden werden einige der häufigsten Probleme mit jeweils einem Beispiel für eine Parallelstruktur aufgeführt.

1. Vermischung von Verbformen

Wenn die Elemente einer Liste nicht dem gleichen Verbmuster folgen, wirkt der Satz unausgewogen.

  • Falsch: Er läuft gerne, geht im Park spazieren und joggt mit Freunden.
  • Richtig: Er läuft gerne, geht im Park spazieren und joggt mit Freunden.

2. Unausgewogene Listen oder Klauseln

Wenn Ihre Liste verschiedene Arten von Artikeln enthält, muss der Leser sich mehr anstrengen, um sie miteinander zu verbinden.

  • Falsch: Das Projekt erfordert Planung, Kommunikation und die Einhaltung von Fristen.
  • Richtig: Das Projekt erfordert Planung, Kommunikation und die Einhaltung von Fristen.

3. Strukturbruch nach "und" oder "aber"

Wenn zwei Begriffe mit "und" oder "aber" verbunden werden, sollten sie in der Form übereinstimmen.

  • Falsch: Der Plan ist ehrgeizig, aber es dauert zu lange, damit zu beginnen.
  • Richtig: Der Plan ist ehrgeizig, läuft aber langsam an.

4. Redundante Konstruktionen

Manchmal wiederholen Sätze die gleiche Bedeutung in leicht abgewandelter Form, was sie unübersichtlich macht.

  • Falsch: Sie beschloss, das Unternehmen zu verlassen.
  • Richtig: Sie beschloss, das Unternehmen zu verlassen.

Wenn Sie diese Probleme in langen Inhalten beheben möchten, können Sie die Hilfe von Undetectable AI in Anspruch nehmen Essay Rewriter.

Es kann ganze Absätze umstrukturieren, den logischen Fluss verbessern und dafür sorgen, dass Ihre Parallelstruktur von Satz zu Satz konsistent bleibt.

Stil und Betonung mit Parallelismus

Sicher, die parallele Konstruktion ist Teil der Grammatikregeln. Es ist aber auch eine Möglichkeit, Ihren Text bewusster und kraftvoller klingen zu lassen.

1. Wirkung durch Wiederholung

Die Wiederholung der gleichen Struktur kann eine Botschaft klarer und überzeugender machen.

Wir wollen Gerechtigkeit. Wir wollen Fairness. Wir wollen Veränderung.

Der Satz ist nicht ganz korrekt, aber er funktioniert, weil jeder Teil den gleichen Rhythmus hat. Der Leser beginnt, das Muster zu erwarten. So bleibt die Botschaft im Gedächtnis.

2. Parallele Struktur in Reden und persuasivem Schreiben

Viele bekannte Reden verwenden Parallelität, um Schwung zu erzeugen und das Publikum bei der Stange halten.

  • Martin Luther King Jr: "Ich habe einen Traum..." wird wiederholt, um eine Vision auf verschiedene Weise zu zeigen.
  • Winston Churchill: "Wir werden an den Stränden kämpfen, wir werden auf den Landeplätzen kämpfen...", wobei das Tempo gleichmäßig bleibt und der Inhalt an Stärke gewinnt.

Die wiederholte Struktur gibt dem Hörer das Gefühl, dass die Ideen Teil eines einzigen Gedankens sind.

3. Gezieltes Durchbrechen des Musters

Wenn alles perfekt ausbalanciert ist, kann es sich vorhersehbar anfühlen. Eine Änderung des Musters im richtigen Moment kann die Aufmerksamkeit auf einen wichtigen Punkt lenken.

Sie kam, um zuzuhören, um zu lernen, um zu verstehen ... und um zu fordern.

Die ersten drei Aktionen sind parallel. Die letzte Aktion durchbricht das Muster ein wenig, was sie hervorhebt.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unseren KI-Detektor und Humanizer im untenstehenden Widget zu erkunden!

Schlussgedanken

Wer auch immer gesagt hat, dass Worte keine Rolle spielen, hat offensichtlich noch nie eine parallele Struktur kennengelernt. Das ist der Unterschied zwischen einem Satz, der im Gleichschritt vorwärts marschiert, und einem, der ins Ziel humpelt.

Wenn Sie Ihre Formen anpassen und Ihren Rhythmus beibehalten, wirkt Ihr Text automatisch sicherer und überzeugender.

Wie ich schon sagte, kann es ein schwieriger Fang sein. Aber wenn man es einmal bemerkt hat, kann man es nicht mehr übersehen (und Ihr Publikum auch nicht).

Mit nicht nachweisbarer KI AI Essay Rewriter und Grammatik-Prüferkönnen Sie Probleme mit der Parallelstruktur schnell erkennen und beheben, um einen flüssigeren und überzeugenderen Text zu schreiben.

Verbessern Sie die Bildung von Parallelstrukturen in Ihren Sätzen durch Nicht nachweisbare AI.

Undetectable AI (TM)