Es gibt eine enorme Anzahl von KI-Tools, die ein Video erstellen können. Geben Sie einfach eine Eingabeaufforderung ein, und "puff", schon haben Sie einen ultrarealistischen Avatar, der die Nachrichten liest.
Spitzenreiter ist Sora von OpenAI, dem Unternehmen, das auch ChatGPT entwickelt hat.
Es ist ein Beweis dafür, dass OpenAI sich für mehr kreative KI-Tools einsetzt.
Aber das Erstellen und Anschauen von Videos sind zwei verschiedene Dinge.
Kann ChatGPT erklären, was in Interstellar wirklich passiert ist - zum Beispiel, wie Cooper den Sturz in das Schwarze Loch überlebt hat oder ob die fünfdimensionalen Wesen real waren?
Die kurze Antwort lautet nein.
Und nein, wir reden nicht darüber, die Handlung von Interstellar zu sezieren. Wir reden darüber, ob ChatGPT Augen hat.
Es ist kompliziert - aber wir sind hier, um mit allen Mythen aufzuräumen.
Wir wollen uns ansehen, was möglich ist, was nicht, und welche kreativen Umgehungsmöglichkeiten es gibt, um die Lücke zu schließen.
Kurze Antwort: Nicht genau
ChatGPT kann keine Videos ansehen.
Im Gegensatz zu Menschen, die einfach auf "Play" drücken und visuelle Informationen im Laufe der Zeit aufnehmen können, verfügt ChatGPT nicht über integrierte Videoverarbeitungsfunktionen.
Es kann keine Inhalte "streamen" oder die zeitlichen Aspekte von Videos so verstehen, wie es der Mensch natürlich tut.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:
- Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
- Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
- Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Diese Einschränkung ist darauf zurückzuführen, wie große Sprachmodelle wie ChatGPT konzipiert sind. Sie Texteingaben verarbeiten und Textausgaben erzeugen.
Sie verfügen nicht über native Funktionen zur Dekodierung von Videodateien oder zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Zeitverlauf.
Was ChatGPT mit Videos tun und nicht tun kann
Bevor wir uns mit Umgehungsmöglichkeiten beschäftigen, sollten wir uns über die Grenzen klar werden:
ChatGPT kann:
- Textbeschreibungen zu Videos verarbeiten
- Analysieren Sie Transkripte von Videos
- Arbeiten mit statischen Bildern (GPT-4 mit Vision)
- Ideen für Videoinhalte generieren
- Hilfe beim Schreiben von Drehbüchern für Videos
ChatGPT kann das nicht:
- Videodateien direkt ansehen oder verarbeiten
- Verstehen von Bewegungen oder zeitlichen Abläufen in Videos
- Extrahieren von Informationen aus einem Video ohne menschliche Hilfe
- Identifizieren Sie bestimmte Zeitstempel in Videoinhalten
- Töne, Musik oder Audioelemente in Videos erkennen
Die Unterscheidung ist wichtig. ChatGPT kann zwar keine Videos direkt ansehen, aber es kann trotzdem unglaublich nützlich sein, wenn man mit Videoinhalten arbeitet.
Sie brauchen nur den richtigen Ansatz.
Umgehungen: Wie man ChatGPT mit Videos verwendet
Trotz seiner Einschränkungen gibt es mehrere effektive Möglichkeiten, ChatGPT mit Videoinhalten zu verwenden:
- Transkriptbasierte Analyse: Konvertieren Sie Ihr Video mit Hilfe von Transkriptionsdiensten wie Otter.ai, Descript oder den automatisch generierten Untertiteln von YouTube in Text. Geben Sie dieses Transkript dann an ChatGPT weiter, um es zu analysieren, zusammenzufassen oder Inhalte zu extrahieren.
- Manuelle Beschreibung: Sehen Sie sich das Video selbst an und beschreiben Sie ChatGPT die wichtigsten Elemente. Das funktioniert gut bei kürzeren Clips oder wenn Sie sich auf bestimmte Aspekte des Videos konzentrieren müssen.
- Rahmenextraktion: Für die visuelle Analyse können Sie Schlüsselbilder aus dem Video extrahieren und sie an GPT-4 mit Vision übermitteln. Dies funktioniert besonders gut bei Videos, bei denen visuelle Elemente für das Verständnis entscheidend sind.
- Kombinierter Ansatz: Für eine umfassende Analyse kombinieren Sie ein Transkript mit ausgewählten Frames und Ihren eigenen Kontextnotizen. Auf diese Weise erhält ChatGPT ein möglichst vollständiges Bild, ohne dass Sie das Video tatsächlich "sehen" müssen.
Jeder Ansatz hat seine Stärken und Schwächen.
In Abschriften fehlen visuelle Nuancen, manuelle Beschreibungen sind subjektiv, und bei der Extraktion von Frames fehlen zeitliche Beziehungen.
Bei durchdachter Anwendung können diese Methoden jedoch einen erheblichen Wert aus Videoinhalten und AI-Videobearbeitung.
GPT-4 mit Vision: Kann es Videobilder sehen?
GPT-4 mit Vision stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Fähigkeit der KI dar, mit visuellen Inhalten zu arbeiten.
Aber es ist wichtig zu verstehen, was diese Fähigkeit tatsächlich bedeutet.
GPT-4 mit Vision kann statische Bilder analysieren, die von Benutzern hochgeladen wurden.
Es kann Objekte identifizieren, Texte lesen, Tabellen interpretieren und den allgemeinen Inhalt eines Bildes verstehen.
Es ist sehr wirkungsvoll, aber es ist nicht dasselbe wie ein Video anzusehen.
Theoretisch könnte man GPT-4 mit Vision mit einer Bildfolge aus einem Video füttern, aber das hat mehrere Einschränkungen:
- Es würde jedes Bild unabhängig voneinander verarbeiten, so dass die Kontinuität zwischen den Bildern fehlt.
- Sie wären auf eine kleine Anzahl von Frames beschränkt.
- Das Kontextfenster hat nur begrenzten Platz für Bilder
- Der Prozess wäre manuell und zeitaufwändig
Für bestimmte Anwendungsfälle kann es jedoch ausreichend sein, Schlüsselbilder zu analysieren.
Wenn Sie beispielsweise möchten, dass ChatGPT Ihnen bei der Analyse eines Produktdemonstrationsvideos hilft, kann das Hochladen von Bildern, die das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, genügend Kontext für eine sinnvolle Unterstützung bieten.
Plugins & Tools, die Videofunktionalität hinzufügen
Das ChatGPT-Plugin-Ökosystem wurde um Tools erweitert, die helfen, die Videolücke zu schließen:
- Video-Einblicke: Einige Plugins können sich mit Videoplattformen verbinden und Metadaten, Kommentare oder andere textbasierte Informationen zu Videos extrahieren.
- Transkriptionswerkzeuge: Plugins, die automatisch Transkripte von Video-URLs generieren, was es einfacher macht, Videoinhalte in ChatGPT einzubringen.
- Plugins suchen: Tools, die auf der Grundlage von Suchanfragen relevante Videos finden und wichtige Informationen aus ihnen extrahieren können.
- Plugins für die Inhaltsanalyse: Spezialisierte Tools, die Videoinhalte analysieren und strukturierte Daten für ChatGPT bereitstellen können.
Diese Plugins geben ChatGPT nicht die Möglichkeit, Videos direkt anzuschauen, aber sie rationalisieren den Prozess der Extraktion von nützlichen Informationen aus Videoinhalten und bringen sie in ein Format, mit dem ChatGPT arbeiten kann.
Beispiele für ChatGPT-Anwendungsfälle mit Videoinhalten
Trotz dieser Einschränkungen gibt es viele praktische Möglichkeiten, ChatGPT mit Videoinhalten zu verwenden:
- Zusammenfassung des Inhalts: Verwenden Sie ChatGPT um prägnante Zusammenfassungen erstellen von langen Videotranskripten, die sich perfekt für die Erstellung von Videobeschreibungen oder Abschnitten mit den wichtigsten Erkenntnissen eignen.
- Gewinnung von Lehrmaterial: Füttern Sie ChatGPT mit Transkripten von Lehrvideos, um wichtige Konzepte, Definitionen und Lernpunkte zu extrahieren.
- Drehbuchentwicklung: Verwenden Sie ChatGPT, um Ihre Videoskripte zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie ansprechend, klar und gut strukturiert sind.
- Wiederverwendung von Inhalten: Verwandeln Sie mit Hilfe von ChatGPT Videoinhalte in Blogbeiträge, Aktualisierungen für soziale Medien oder Newsletterinhalte.
- SEO-Optimierung: Generieren Sie Videotitel, Beschreibungen und Tags, die Ihre Inhalte in den Suchergebnissen besser darstellen.
- Verbesserung der Zugänglichkeit: Erstellen Sie bessere Untertitel oder beschreibende Texte für Videos, um sie leichter zugänglich zu machen.
Sie können es so machen: Nehmen Sie Ihre Gedanken als Video auf, nutzen Sie einen automatisierten Dienst, um ein Transkript zu erstellen, füttern Sie ChatGPT damit, um die Ideen zu organisieren und zu verfeinern, und verwenden Sie diese Ausgabe als Grundlage für ihr endgültiges Skript.
Das Ergebnis kombiniert Ihre authentische Stimme mit einem ausgefeilten Vortrag, der jedoch noch nicht fertig ist.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie das volle Potenzial Ihres Workflows ausschöpfen können.
Wie nicht nachweisbare KI-Tools diesen Workflow verbessern können
Die Arbeit mit Videoinhalten über ChatGPT ist bereits sehr leistungsfähig, aber das Hinzufügen der spezialisierten Tools von Undetectable AI verwandelt es in ein vollwertiges Content-Erstellungsmaschine.
Hier erfahren Sie, wie Sie jeden einzelnen Schritt des Prozesses verbessern und Ihre Ausgabe nicht nur sauberer, sondern auch unauffälliger und menschlicher denn je gestalten können.
KI Paraphrasing-Tool
Unbearbeitete Videotranskripte sind wie der Director's Cut, um den niemand gebeten hat, voller Füllwörter, unangenehmer Pausen und gelegentlichem "uhhh".
Nicht nachweisbare AI's KI Paraphrasing-Tool schreibt den unübersichtlichen Text um und glättet die Formulierungen, ohne den ursprünglichen Sinn zu verfälschen.
Nehmen wir an, Sie haben ein 40-minütiges Podcast-Transkript. Anstatt es manuell zu bearbeiten (oder wutentbrannt zu beenden), lassen Sie es von Paraphraser in saubere, professionelle Prosa umgestalten.
Klicken Sie nach der Umschreibung auf die Schaltfläche Vermenschlichen Sie um Ihren Text sofort so klingen zu lassen, als stamme er von einer echten Person und nicht von einem Transkriptionsroboter.
KI SEO Writer
Sobald ChatGPT die wichtigsten Erkenntnisse aus Ihrem Video extrahiert hat, werden die KI SEO Writer kann diese in vollwertige SEO-Blogbeiträge umwandeln.
Es geht über einfaches Umschreiben hinaus, optimiert für Schlüsselwörter, strukturiert Inhalte wie ein Profi und webt sogar SEO-freundliche Überschriften, Zwischenüberschriften und Übergänge ein.
Möchten Sie, dass Ihre Videopräsentation bei Google gefunden wird? Mit diesem Tool können Sie SEO-relevante Artikel erstellen, die nicht nur die KI-Detektoren überleben, sondern auch die Suchergebnisse dominieren.
Dies ist kein durchschnittlicher Blog-Generator. Der SEO Writer von Undetectable vermenschlicht Ihre Inhalte, sodass sie KI-Erkennungstools wie GPTZero oder Originality.ai nicht in die Quere kommen.
AI Essay Writer
Videointerviews und lehrreiche Webinare stecken voller wertvoller Ideen, aber sie bleiben oft im Videoformat gefangen.
Die AI Essay Writer extrahiert diese "Golden Nuggets" und erstellt daraus ausführliche, gut recherchierte Artikel, die für die Veröffentlichung oder die akademische Nutzung geeignet sind.
Anstatt einen weiteren "Hier ist der Link zu unserem Webinar"-Tweet zu posten, können Sie diese Konversation in einen ausgefeilten A+-Artikel verwandeln, der Ihre Autorität stärkt und Ihre Reichweite vergrößert.
Der Essay Writer von Undetectable bietet sogar Zitieroptionen, die Ihnen dabei helfen, die Glaubwürdigkeit und Konformität zu wahren.
AI Humanizer
Und jetzt noch ein Sahnehäubchen obendrauf, denn selbst die besten KI-Zusammenfassungen können ein wenig... roboterhaft wirken.
Geben Sie die AI Humanizer.
Dieses Werkzeug stellt Ihr KI-gestütztes Schreiben neu ein um authentischen Fluss, menschlichen Rhythmus und subtile Unvollkommenheiten hinzuzufügen, die selbst die schärfsten KI-Detektoren überlisten.
Der Humanizer trägt dazu bei, dass sich Ihre Arbeit lebendig anfühlt - und das ist das Wichtigste, nicht nachweisbar.
Der vollständige aktualisierte Arbeitsablauf sieht also wie folgt aus:
- Transkribieren Sie das Video ➔.
- Paraphrasieren Sie das chaotische Transkript ➔.
- Mit ChatGPT Erkenntnisse gewinnen ➔
- In Artikel oder SEO-Inhalte umwandeln ➔
- Vermenschlichen Sie es für die reale Welt ➔
- Veröffentlichen ohne Angst vor AI-Erkennung
Wenn Sie ChatGPT mit den Tools von Undetectable AI kombinieren, gehen Sie über die Wiederverwendung von Videoinhalten hinaus und erstellen authentische, von Menschen erstellte Inhalte, die in Blogs, Newslettern, SEO und sozialen Medien dominieren können.
Sehen Sie sich an, wie unser AI-Detektor und Humanizer funktionieren - im Widget unten finden Sie sie!
Über den Bildschirm hinausblicken: Kann ChatGPT wirklich Videos ansehen?
Nein, ChatGPT kann keine Videos ansehen, zumindest nicht auf die Art, wie es Menschen tun.
Mit der richtigen Herangehensweise kann es aber dennoch ein unschätzbares Werkzeug für die Arbeit mit Videoinhalten sein.
Der Schlüssel liegt darin, die Grenzen zu verstehen und Arbeitsabläufe zu entwickeln, die die Stärken von ChatGPT ausspielen.
Verwenden Sie Transkripte für die Inhaltsanalyse. Extrahieren Sie Keyframes für visuelle Elemente. Nutzen Sie spezielle Plugins, um den Prozess zu optimieren.
Mit der Weiterentwicklung der KI-Funktionen werden wir wahrscheinlich eine direktere Integration von Sprachmodellen und Videoinhalten erleben.
Multimodale KI-Modelle, die Text, Bilder, Audio und Video gleichzeitig verarbeiten können, sind bereits in der Entwicklung.
Bis diese jedoch auf breiter Basis verfügbar sind, bieten die hier vorgestellten Umgehungslösungen praktische Lösungen für die Ersteller von Inhalten von heute, insbesondere in Kombination mit leistungsstarken Tools wie Die vollständige Suite von Undetectable AI von Humanisierungs-, Optimierungs- und KI-Erkennungs-Bypass-Lösungen, um sicherzustellen, dass sich Ihre Ausgabe natürlich, ausgefeilt und bereit für die reale Welt anfühlt.