Kontraktionen Grammatik: Regeln und Beispiele

Die englische Sprache hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Die alte, förmliche Version, die man in historischen Reden oder verstaubten Büchern findet, ist Welten entfernt von der Art und Weise, wie wir heute jeden Tag sprechen und schreiben.

Eines der deutlichsten Anzeichen für diesen Wandel ist unsere Vorliebe für Kontraktionen in der Grammatik.

Verkürzungen sind Abkürzungen, die Wörter zusammenfassen und das Sprechen und Schreiben natürlicher klingen lassen. Wir verwenden sie, ohne darüber nachzudenken.

Schauen Sie sich einen amerikanischen Film an, und Sie werden feststellen, dass Muttersprachler in etwa der Hälfte ihrer gesprochenen Sätze Kontraktionen verwenden.

In diesem Artikel beschreibe ich, was grammatikalische Zusammenziehungen sind, welche verschiedenen Arten es gibt, wann man sie verwenden und wann man sie weglassen sollte, damit der richtige Ton getroffen wird.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Kontraktionen verbinden zwei Wörter zu einem, indem fehlende Buchstaben durch ein Apostroph ersetzt werden.

  • Es gibt verschiedene Arten von Zusammenziehungen, z. B. Pronomen + Verb, Verneinung, Fragewort, Substantiv + Verb und informelle Formen.

  • Kontraktionen sind in Alltags- und Marketingtexten weit verbreitet, werden aber in akademischen, juristischen oder sehr formellen Dokumenten oft vermieden.


Was sind Kontraktionen im Englischen?

Zusammenziehungen sind Wörter, die aus zwei Wörtern gebildet werden und bei denen die fehlenden Buchstaben durch ein Apostroph ersetzt werden. Sie lassen Ihre Sprache natürlicher klingen.

Zum Beispiel, in kann nicht (kann nicht), verschwindet das "nein", und der Apostroph bewahrt den Frieden.

Sie werden die Verwendung von Kontraktionen in alltäglichen Gesprächen, Filmen, Liedern und manchmal auch in den "dringenden" E-Mails Ihres Chefs bemerken.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

In förmlichen Schreiben sind sie weniger üblich, wie wissenschaftliche Arbeiten oder offizielle Berichte.

In zwanglosen Kontexten klingt es jedoch so, als ob Sie aus einem Gerichtssaal des 19. Jahrhunderts zurückgereist wären, wenn Sie sie ganz vermeiden. ("Ich werde nicht an der Versammlung teilnehmen, Sir.")

Häufige Wortpaare, die Kontraktionen bilden

Im Folgenden finden Sie eine Liste der am häufigsten verwendeten Kontraktionen: 

  • Ich bin = Ich bin
  • Du bist = Du bist
  • Sie ist = Sie ist / Sie hat
  • Sie haben = Sie haben 
  • Wir haben = Wir haben
  • Nicht = Nicht
  • Can't = Nicht können
  • Ist nicht = Ist nicht
  • Won't = Will not (Spaßfakt: dieses Wort ist unregelmäßig, "willn't" hat sich nie durchgesetzt).
  • What's = Was ist / Was hat
  • Who'll = Wer wird
  • Where'd = Wo hat
  • Let's = Lassen Sie uns
  • That's = Das ist / Das hat
  • There's = Es gibt / Es hat
  • Y'all = Ihr alle
  • Ain't = Ist nicht / Sind nicht / Hat nicht / Haben nicht (ja, es ist ein wenig umstritten, aber es ist seit Jahrhunderten bekannt)

Und wenn Sie jemals einen Moment erleben, in dem Sie auf eine Wehe starren und denken, Moment, wofür ist das überhaupt eine Abkürzung?gehen Sie einfach auf die Website von Undetectable Fragen Sie AI.

Das Tool schlüsselt Kontraktionen sofort auf und zeigt Ihnen die vollständigen Formen an. 

Häufige Arten von Kontraktionen

Kontraktionen dienen im Englischen vielen verschiedenen Zwecken.

Sie können Negative, Fragen oder alltägliche Umgangsformen mit verschiedenen Arten von ihnen bilden.

Hier sind einige Beispiele für die Grammatik der verschiedenen Arten von Kontraktionen:

  1. Pronomen + Verb-Kontraktionen: Sie nehmen ein Pronomen (ich, du, sie, sie) und verbinden es mit einem Verb wie am, is, have oder will.

Zum Beispiel: (I'm, She's, They'll, We've)

  1. Negative Kontraktionen: Diese Kontraktionen bestehen aus einem Verb und dem Wort "nicht", bei dem das "o" wegfällt und durch ein Apostroph ersetzt wird, wie don't, isn't, can't, shouldn't.
  1. Frage Wortzusammenziehungen: Sie kombinieren ein Fragewort mit einem Hilfsverb (ist, wird, hat), damit Ihre Frage menschlich klingt. Zum Beispiel: was ist, wer wird, wo ist, wie ist.
  1. Substantiv + Verb-Kontraktionen: Diese Kombination ist nicht sehr weit verbreitet, aber man kann sie dennoch in einigen alltäglichen Gesprächen sehen. Zum Beispiel John's here (John ist hier), oder The cat's eaten (Die Katze hat gegessen).
  1. Informelle und umgangssprachliche Kontraktionen: Die letzte Art von Kontraktionen ist nur für den gelegentlichen Gebrauch gedacht und darf in akademischen Arbeiten nicht verwendet werden. Dazu gehören gonna (going to), wanna (want to), y'all (you all), usw.

Regeln für die Verwendung von Kontraktionen

Nachdem wir nun die wichtigsten Arten von Kontraktionen kennengelernt haben, lassen Sie uns nun über Folgendes sprechen sie gut zu nutzen. Hier sind die goldenen Regeln, um Ihre Wehen scharf und fehlerfrei zu halten.

Platzierung von Apostrophen

Die Aufgabe eines Apostrophs in Zusammenziehungen ist es, für fehlende Buchstaben einzuspringen. Setzen Sie es genau an die Stelle, an der die Buchstaben entfernt wurden, und Sie sind fertig.

Wenn Sie es falsch machen, erfinden Sie entweder ein Wort oder stiften unnötige Verwirrung.

Sehen Sie sich dieses Beispiel an:

  • Richtig: can't = can + not (Apostroph ersetzt das "no")
  • Falsch: cant (das ist ein echtes Wort, das "unaufrichtiges Gerede" bedeutet; Sie sollten es natürlich nicht verwenden, wenn Sie sagen, dass Sie nicht an der Party teilnehmen können).

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo das Apostroph hingehört, schreiben Sie zuerst die beiden vollständigen Wörter aus, streichen Sie die fehlenden Buchstaben durch und setzen Sie das Apostroph an deren Stelle. 

Formalität und Kontextwahrnehmung

Kontraktionen eignen sich am besten für beiläufiges Schreiben und Sprechen, aber in formellen Zusammenhängen wirken sie etwas deplatziert.

Eine Textnachricht an die beste Freundin kann lauten: Ich bin Ich freue mich so sehr auf das Wochenende!

Eine formelle E-Mail an einen Geschäftskunden würde jedoch sauberer aussehen: Ich bin Ich freue mich auf das Wochenende.

Es gibt kein allgemeines Verbot von Kontraktionen in formellen Texten (sogar die New York Times verwendet sie), aber Sie müssen Ihr Publikum und Ihren Zweck kennen. 

Wenn Sie eine berufliche oder akademische Glaubwürdigkeit anstreben, sollten Sie den Gebrauch von Kontraktionen einschränken.

Aber wenn Sie einen Blog schreibenIn einer E-Mail oder einem Beitrag in den sozialen Medien sorgen Kontraktionen für einen warmen und angenehmen Ton.

Subjekt-Verb-Übereinstimmung in Kontraktionen

Kontraktionen müssen immer noch den grundlegenden Grammatikregeln folgen. Nur weil Sie Wörter zusammengequetscht haben, heißt das nicht, dass Sie die Subjekt-Verb-Vereinbarung ignorieren können.

Das Verb in der Kontraktion muss in Zahl und Zeitform noch mit dem Subjekt übereinstimmen.

Zum Beispiel:

  • Richtig: Das wird ihr gefallen (Sie + ist)
  • Falsch: Sie werden es lieben. (Die richtige Version wäre "Sie werden es lieben.")

Ein schneller Trick, um die Grammatik zu überprüfen, besteht darin, die Kontraktion gedanklich zu erweitern, bevor man sie festlegt. 

Wenn sich die vollständige Form für Sie nicht richtig anhört, wird es auch die Kürzung nicht tun. Wenn "They's" sich zu "They is" ausdehnt und das falsch klingt, wissen Sie, dass auch die Verkürzung falsch ist.

Immer wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie ein Apostroph übersehen oder versehentlich die falsche Abkürzung in einen formellen Text einfließen lassen, können Sie die kostenlose Undetectable AI-Grammatik-Prüfer den Tag zu retten.

Der Grammatik-Checker erkennt alle falsch verwendeten Kontraktionen und schlägt Ihnen die richtigen Änderungen vor.

Kontraktionen vs. Possessive

Eine der häufigsten grammatikalischen Verwechslungen ist die Verwechslung von Kontraktionen und Possessiven.

Eine Kontraktion verkürzt zwei Wörter zu einem, indem fehlende Buchstaben durch ein Apostroph ersetzt werden, während ein Possessivum den Besitz anzeigt (der Knochen des Hundes bedeutet, dass der Knochen dem Hund gehört).

Das Wort "it's" mit einem Apostroph ist immer eine Verkürzung, niemals ein Possessivum.

Und "it's" ohne Apostroph ist die besitzanzeigende Form (z. B. die Katze hat sich die Pfote geleckt). Dasselbe gilt für your vs. you're, your zeigt Besitz, you're ist eine Verkürzung für "you are".

Überprüfen Sie während des Schreibens immer, was Sie meinen. 

Wenn Sie das Wort durch die vollständige Form ersetzen können (es ist, Sie sind, sie haben) und der Satz trotzdem funktioniert, brauchen Sie eine Verkürzung.

Wenn es Sinn macht, es durch "gehört zu" zu ersetzen, ist es ein Possessivum.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Sie verwenden sollen, verwenden Sie den unauffindbaren AI Essay Rewriter, um Ihren Text zu bereinigen und zweideutige Formulierungen zu beseitigen, bei denen sich die Leser fragen, ob Sie den Besitz oder eine verkürzte Form gemeint haben.

Kontraktionen in formellem und informellem Schreiben

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass die Verwendung von Kontraktionen vom Kontext des Satzes abhängt.

Sie würden mit Ihrem Professor nicht so reden, wie Sie nachts um 1 Uhr mit Ihrem besten Freund reden.

Wann sind Kontraktionen in akademischen oder juristischen Texten zu vermeiden?

Bestimmte Dokumente erfordern zum Beispiel immer einen förmlichen Schreibstil:

  • Akademische Aufsätze
  • Forschungsarbeiten
  • Gerichtliche Einreichungen
  • Politische Dokumente

In diesen Kontexten schmälern Verkürzungen ungewollt die wahrgenommene Seriosität Ihrer Arbeit.

Sehen Sie sich dieses Beispiel an:

  • Beiläufig: Die Ergebnisse zeigen keine eindeutige Korrelation.
  • Formal: Die Ergebnisse zeigen keine eindeutige Korrelation.

Das zweite Beispiel liest sich autoritärer, was genau das ist, was Sie brauchen, wenn Ihr Publikum Strenge und Professionalität erwartet.

Bestimmte Verkürzungen können zu Fehlinterpretationen führen.

Zum Beispiel ist "it's" (es ist) im Gegensatz zu "its" (possessiv) ein mögliches Schlupfloch in einem Vertrag, das zu großen Konsequenzen führen kann. 

Wann sie im Marketing oder im Dialog akzeptabel sind

In Marketingtexten, Blogbeiträgen, Belletristik und alltäglichen Gesprächen werden häufig Kontraktionen verwendet. Ehrlich gesagt, lassen Kontraktionen das Geschriebene so klingen, als käme es von einem echten Menschen.

Viele Marken nutzen sie, um mit ihren Kunden über soziale Medien, E-Mail-Kampagnen und Conversational Ads in Kontakt zu treten.

Vergleichen Sie das Folgende:

  • Wir können es kaum erwarten, Sie zu unserer großen Eröffnung zu begrüßen.
  • Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer großen Eröffnung begrüßen zu dürfen.

Natürlich fühlt sich der zweite sofort wärmer und glaubwürdiger an.

"Betcha Can't Eat Just One" ist ein berühmter, witziger und frecher Werbeslogan für Lay's Kartoffelchips, der Kontraktionen verwendet. In ähnlicher Weise ist "Let's Go Places" der aktuelle Slogan von Toyota.

Vor allem in der Belletristik lässt die Vermeidung von Kontraktionen in der Figurenrede den Dialog sehr unnatürlich klingen, es sei denn, sie ist Teil einer bewussten Charakterisierung (wie bei einem Roboter oder einer historischen Figur).

Überlegungen zu Tonfall und Stimme

Die Entscheidung über die Verwendung von Abkürzungen hängt auch von dem Ton ab, den Sie in Ihrem Text anschlagen. 

Wenn Ihr Schreibstil warmherzig und gesprächig ist, erhalten Kontraktionen diesen Fluss. In einem förmlichen, autoritären Tonfall wirken weniger Kontraktionen jedoch besser.

Die Vermischung von beiläufigen Kontraktionen mit steifen, formellen Sätzen führt zu einem tonalen Schleudertrauma.

Wenn ein Brief mit "Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass..." beginnt und später "Wir können es kaum erwarten, loszulegen", dann ist das ein plötzlicher Tonwechsel, der sich unangenehm anfühlt.

Entscheiden Sie sich frühzeitig, ob Ihr Beitrag eher formell, informell oder irgendwo dazwischen angesiedelt ist, und bleiben Sie dabei. 

Außerdem: Nicht nachweisbar AI Humanizer kann Ihnen dabei helfen, indem es natürliche Kontraktionen genau an den richtigen Stellen einführt. Es weiß genau, wann "cannot" durch "can't" ersetzt werden muss, je nach Tonfall des restlichen Textes.

ESL-Tipps zum Lernen von Kontraktionen

Englisch als Zweitsprache (ESL) zu lernen ist nicht einfach.

Muttersprachler verwenden in Sprache und Schrift ständig Kontraktionen, und Sie werden zwangsläufig auf einige stoßen, die Sie nur schwer verstehen werden.

Hier sind ein paar gezielte Tipps, die Ihnen das Erlernen erleichtern:

  • Sie müssen nicht gleich alle Kontraktionen der englischen Sprache auswendig lernen. Beginnen Sie mit "I'm", "you're", "he's", "she's", "it's", "we're", "they're", "don't", "can't", "won't" und "I'll", die einen großen Teil der alltäglichen Konversationen abdecken werden.
  • Schauen Sie sich englische Fernsehsendungen, YouTube-Videos oder Podcasts an, und achten Sie darauf, wie oft die Leute tatsächlich Kontraktionen verwenden. Sie werden feststellen, dass "I am going" in der Umgangssprache selten ist, die meisten Leute sagen "I'm going".
  • Versuchen Sie, Sätze mit und ohne Kontraktionen zu lesen, um zu spüren, wie sich das Tempo ändert. Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, sie laut auszusprechen, werden Sie feststellen, dass sie zur Standardsprache der Menschen gehören.
  • Und wenn Sie auf unterhaltsame Weise Ihre Fortschritte beschleunigen wollen, versuchen Sie KI-Chat für interaktive Grammatikspiele und Übungen zur Korrektur von Kontraktionen

Sehen Sie sich unseren AI-Detektor und Humanizer direkt im Widget unten an!

FAQs über Grammatik und Kontraktionen

Sind Kontraktionen in geschäftlichen E-Mails akzeptabel?

Ja, in den meisten Fällen. Sie lassen Ihre Botschaft nahbar und menschlich erscheinen. "Ich werde den Bericht heute abschicken" wirkt wärmer als "Ich werde den Bericht heute abschicken".

Wenn Sie jedoch einen Kunden haben oder in einer Branche wie dem Rechtswesen arbeiten, sollten Sie sie nicht verwenden.

Darf man in Lebensläufen Kontraktionen verwenden?

Es wird generell nicht empfohlen, Kontraktionen zu verwenden in Lebensläufe da es sich um förmliche Dokumente handelt, sollten Sie die Wörter vollständig ausschreiben.

Sie können sie jedoch in persönlichen Stellungnahmen oder Vorstellungsgesprächen verwenden. 

Sind Kontraktionen immer informell?

Ganz und gar nicht. Sie sind in einem professionellen Umfeld völlig in Ordnung, vorausgesetzt, Sie wollen einen natürlichen, gesprächigen Ton. Auch in Nachrichtenartikeln werden sie verwendet! 

Was ist der Unterschied zwischen Can't und Cannot?

Sowohl "can't" als auch "cannot" drücken denselben Gedanken aus. "Cannot" klingt stärker und förmlicher, während "can't" eine Verkürzung ist, die im Umgangston verwendet wird.

Schlussgedanken

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zusammenziehungen verkürzte Formen von Wörtern sind, die das Schreiben natürlich klingen lassen. Aber wenn Sie sie an der falschen Stelle verwenden, wird Ihr Tonfall im Handumdrehen zu lässig und nicht mehr professionell.

Undetectable AI ist ein großartiger Sprachlernbegleiter, der Ihnen genau sagt, wo eine Verkürzung passt und wo es besser ist, es formal zu halten.

Außerdem werden Sie auf alle Grammatikfehler aufmerksam gemacht, bevor Sie sich vor einem Kunden, Ihrem Chef oder dem einen Mitarbeiter, der Sie gerne darauf hinweist, blamieren.

Mit nicht nachweisbarer KI Fragen Sie AI, KI-Chat, Grammatik-Prüfer, und AI Humanizerkönnen Sie Tonfall, Formalität und Korrektheit Ihrer Texte sofort überprüfen.

Geben Sie Nicht nachweisbare AI heute eine Runde drehen! 

Undetectable AI (TM)