Welchen AI Checker verwenden LehrerInnen im Jahr 2025?

Detektoren der künstlichen Intelligenz haben die Art und Weise, wie Schüler an ihre Aufgaben herangehen, völlig verändert.

Selbst Lehrkräfte haben Mühe, mit der Anzahl der neu eingeführten Tools Schritt zu halten. Jetzt, mit AI-Schreiben Tools kommen AI-Checker. 

Tools wie ChatGPT sind inzwischen so gut, dass sie das menschliche Schreiben imitieren.

Den meisten Lehrern fällt es zunehmend schwer, die Arbeit eines Schülers allein anhand seines Schreibstils zu erkennen. Deshalb haben sie beschlossen, Prüfer mit künstlicher Intelligenz in ihren Bewertungsprozess einzubeziehen. 

Allerdings sind nicht alle KI-Prüfer gleich, und um den richtigen zu finden, ist ein sorgfältiger Prozess erforderlich. 


Wichtigste Erkenntnisse:

  • ChatGPT hat die Art und Weise verändert, wie Pädagogen an die Aufgaben von Schülern herangehen

  • Kein KI-Prüfgerät ist 100% genau, daher verwenden Lehrer sie neben anderen Strategien

  • Studierende müssen die Risiken des Einsatzes künstlicher Intelligenz in ihrer akademischen Arbeit verstehen


Warum LehrerInnen im Jahr 2025 AI-Checker einsetzen

Die einfache Antwort wäre: weil fast alle Schüler künstliche Intelligenz zum Schreiben verwenden.

Die Lehrkräfte stellen fest, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben nach demselben Muster und mit derselben Struktur einreichen. 

Sie haben auch festgestellt, dass die Schüler ihre Aufgaben früher als üblich einreichen.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Aufsätze, für die man früher Wochen brauchte, werden plötzlich mit Vokabeln und Strukturen eingereicht, die zu fortgeschritten erscheinen. 

Schreibwerkzeuge mit künstlicher Intelligenz haben sich durchgesetzt.

Während einige Lehrer nichts dagegen haben, wenn Schüler sie benutzen, solange sie ehrlich sind, sind die meisten Lehrer immer noch gegen ein zu starkes Vertrauen. 

Lehrer wollen Fairness; wenn ein Schüler eine zehnseitige Geschichtsarbeit auf altmodische Weise schreibt und ein anderer in Sekundenschnelle künstliche Intelligenz einsetzt, besteht ein großer Unterschied in der Leistung.

Hier kommen die KI-Prüfer ins Spiel, die von den Lehrkräften eingesetzt werden, um das Spielfeld zu ebnen.

KI-Prüfer werden an über 3500 Hochschulen eingesetzt, und das sollte Ihnen zeigen, wie sehr das Schreiben mit künstlicher Intelligenz zum Thema geworden ist.

Nun ist es aber so, dass die Lehrer die Prüfprogramme nicht einsetzen, weil sie ihren Schülern nicht trauen. Sie tun es, weil es immer schwieriger wird, zwischen menschlicher und künstlicher Schrift zu unterscheiden. 

Die Lehrkräfte haben Mühe, die akademische Integrität zu gewährleisten und gleichzeitig ihre Schüler zum Lernen zu motivieren.

Sie sind der Meinung, dass es ein Gleichgewicht geben muss, und das ist der Grund, warum die KI-Prüfer zu einem wertvollen Instrument in diesem Prozess geworden sind.  

Der Einfluss von ChatGPT und KI-Schreibwerkzeugen auf die Bildung

Künstliche Intelligenz hat nicht nur die Welt der Technik verändert. Sie hat auch die Art und Weise verändert, wie Menschen an Bildung und Lernen herangehen.

Mit ChatGPT können Schüler jetzt lange Aufsätze in weniger als einer Minute erstellen. 

KI-Schreibwerkzeuge verändern die Qualität von Schülerarbeiten. Ein Gymnasiast reicht Arbeiten ein, die wie die eines Studenten geschrieben sind.

Pädagogen stellen nun fest, dass die Aufgaben nicht in der Stimme und aus der Sicht des Schülers geschrieben sind.

Die Auswirkungen von ChatGPT geht über das Schreiben von Aufsätzen hinaus. Man findet Studenten, die recherchieren, kreativ schreiben und sogar mathematische Probleme mit künstlicher Intelligenz lösen.

Es wäre unangemessen, den Einsatz von KI als Betrug zu bezeichnen; es handelt sich eher um einen Schreibpartner. Die KI hat die Antworten, und die Lehrer lernen langsam, sich an die neue Normalität anzupassen. 

Die Schulen wissen, dass ihre Schülerinnen und Schüler diese Tools nutzen. Anstatt sie gänzlich zu verbieten, gehen viele Lehrerinnen und Lehrer dazu über, KI in den Unterricht einzubauen.

Sie haben auch begonnen, die Notwendigkeit zu erkennen, KI-Detektoren zu verwenden, um künstliche Intelligenz zu erkennen. 

Welche AI-Checker werden heute von Lehrern verwendet?

"Welchen AI-Checker verwenden Lehrer?" Die Antwort auf diese Frage wird davon abhängen, wen Sie fragen. Es gibt nämlich viele KI-Erkennungstools mit unterschiedlichen Funktionen. Hier sind jedoch die wichtigsten Tools: 

Unauffindbarer KI-Detektor 

Eines der wichtigsten Instrumente, die in den Schulen Beachtung finden, ist das Unauffindbarer KI-Detektor.

Das Tool ist einfach zu bedienen, genau und für den täglichen Gebrauch konzipiert; Sie brauchen keinen Abschluss in Informatik, um es zu benutzen. 

Es bietet auch eine detaillierte Analyse, die Lehrern hilft, zu verstehen, inwieweit ein Aufsatz von der KI geschrieben wurde.

Das Tool hat eine 100%-Genauigkeitsbewertung von ZDNet.

Diese Punktzahl wurde nicht einfach so vergeben; der Detektor wurde fünf Mal getestet und hat alle Tests bestanden. Sie wissen also, dass er sehr empfehlenswert ist. 

Der Detektor für nicht nachweisbare KI ist zuverlässig und wird von Lehrkräften häufiger eingesetzt, da die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen geringer ist.

Das Tool ist in der Lage Erkennung von Inhalten für Tools der künstlichen Intelligenz wie ChatGPT, Zwillinge, Claude, Lama und andere.

Der unauffindbare KI-Detektor hebt KI-generierte Sätze hervor, damit Sie leicht wissen, wie Sie sie ändern können.

Neben der KI-Erkennung verfügt Undetectable AI über weitere Tools wie den AI Humanizer und den AI Paraphraser, mit denen Sie KI-Sätze umschreiben und sich die Arbeit erleichtern können. 

GPTZero

GPTZero ist auch ein gutes Werkzeug, das ChatGPT erkennen und andere Bots. Es kann auch nach KI-Einflüssen in Sätzen suchen. Es ist ein kostenloses Tool, aber Sie können nur umfassende Ergebnisse erhalten, wenn Sie dafür bezahlen. 

Turnitin 

Turnitin, das ursprünglich für die Plagiatsprüfung gedacht war, hat sich nun der KI-Erkennungsbranche angeschlossen. Die Lehrkräfte verwenden dieses Tool, weil es schon seit langem im Einsatz ist. 

Es steht nur Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Wenn Sie also Ihre Arbeit vor der Einreichung selbst überprüfen wollen, muss Ihre Schule ein Abonnement haben. Sie sind also besser dran, wenn Sie Tools wie "Undetectable AI Detector" verwenden. 

Copyleaks

Dies ist ein weiteres Werkzeug, das Lehrerinnen und Lehrer zur Überprüfung von KI verwenden. Es funktioniert gut für Texte, die mit ChatGPT erstellt wurden. Wenn Sie es also für andere fortgeschrittene KI-Schreibwerkzeuge verwenden, erhalten Sie möglicherweise kein genaues Ergebnis. 

Diese KI-Prüfgeräte wurden nicht entwickelt, um Schüler mit künstlicher Intelligenz zu erwischen, sondern um Ehrlichkeit und akademische Integrität zu fördern. Sie helfen Lehrern, ihre Schüler anzuleiten.

Wie AI-Checker für LehrerInnen funktionieren

Wie funktionieren nun diese KI-Checker für Lehrkräfte? KI-Checker verwenden maschinelle Lernalgorithmen, die darauf trainiert sind, Muster zu erkennen, die sich auf KI-generierte Inhalte.

Sie suchen unter anderem nach folgenden Punkten: 

  • Schreibmuster und verdächtige Abschnitte, die Stile der generativen KI zeigen
  • Merkmale des Textes, wie z.B. Verwirrung und Sprengkraft
  • Sich wiederholende Satzstrukturen
  • Ungewöhnliche Ausdrücke oder Vokabeln 
  • Übertriebene formale Sprache
  • Fehlen einer persönlichen Stimme oder Erfahrung
  • Unnatürliche Übergänge und Flüsse 
  • Uneinheitliche Wissensstände innerhalb eines Aufsatzes

Kurz gesagt, die KI-Prüfer suchen nach Mustern, die "zu künstlich" klingen.

Um zu sehen, wie Prüfgeräte funktionieren, können Sie die Unauffindbarer AI Checker um Ihren von der künstlichen Intelligenz erzeugten Text zu scannen und die Ähnlichkeiten zwischen dem hervorgehobenen Text und den oben aufgeführten Merkmalen zu erkennen. Alles, was Sie tun müssen, ist: 

  • Gehe zu Unauffindbarer AI-Detektor
  • Kopieren Sie Ihren Text und fügen Sie ihn in den Checker ein 
  • Klicken Sie auf 'Auf AI prüfen'. 
  • Sie erhalten Ihre Ergebnisse in weniger als einer Minute 
  • Gehen Sie das Ergebnis durch, um den als AI gekennzeichneten Satz zu sehen 

Viele Schulen wenden sich nun an TruthScan um von KI geschriebene Inhalte zu erkennen, was den Lehrkräften eine zusätzliche Sicherheit bei der Überprüfung von Schülerarbeiten bietet.

Dabei ist zu beachten, dass KI-Tools sind nicht perfektund man sollte sich nicht völlig auf sie verlassen. Wenn also ein Tool sagt, dass eine Arbeit 80% KI-generiert ist, ist das kein Grund für eine automatische Ablehnung. 

Was sagen Schulen und LehrerInnen über AI Checkers?

Die Reaktionen von Schulen und Lehrern auf KI-Checker waren stets gemischt.

Die meisten Lehrerinnen und Lehrer befürworten den Einsatz, einige lehnen ihn ab, weil diese Instrumente nicht perfekt sind. Deshalb haben viele Schulen begonnen, ihre Lehrkräfte zu ermutigen, sich nicht zu sehr auf sie zu verlassen.

Sie bitten ihre Lehrer, eine Mischung aus KI-Detektoren und persönlichen Gesprächen mit ihren Schülern zu verwenden. 

Einige Lehrer betrachten die Ergebnisse von KI-Detektoren als konkrete Beweise, die ihren Verdacht erhärten.

Andere machen sich Sorgen über die Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse und Anschuldigungen und deren Auswirkungen auf das Vertrauen der Schüler. 

In einer von Professoren der University of Pennsylvania durchgeführten Studiewurde festgestellt, dass "Detektoren, die auf ChatGPT trainiert wurden, bei der Erkennung von maschinell erzeugten Textausgaben anderer LLMs größtenteils nutzlos waren."

Das bedeutet, dass es Detektoren gibt, die nur dann gut funktionieren, wenn sie auf "spezifische Anwendungsfälle und bei der Überprüfung von Texten, die dem Text ähneln, auf den sie trainiert wurden", angewendet werden. 

Die Professoren wiesen auch darauf hin, dass "Universitäten oder Schulen, die sich auf einen engmaschig ausgebildeten Detektor verlassen, um die Verwendung von ChatGPT zum Schreiben von Aufgaben zu erkennen, Studenten fälschlicherweise des Betrugs beschuldigen könnten, obwohl dies nicht der Fall ist".

Es wäre auch leicht, Studenten zu übersehen, die mit anderen LLMs betrügen. 

Die Schulen und Hochschulen sind sich einig, dass die KI-Detektoren nicht so effektiv arbeiten, wie sie sollten. Daher sollten Pädagogen besser Folgendes tun: 

  • Verhinderung des Missbrauchs von künstlicher Intelligenz durch eine entsprechende Politik 
  • Führen Sie mit den Schülern offene Diskussionen über AI 

Prüfer für künstliche Intelligenz sind nützliche Instrumente, die jedoch zusammen mit anderen Strategien eingesetzt werden sollten. 

Was passiert, wenn LehrerInnen KI-Missbrauch vermuten?

Abgesehen von Fragen wie "Welches KI-Prüfprogramm verwenden Gymnasiallehrer?"

Eine weitere Frage, die Schüler oft stellen, lautet: "Was passiert, wenn Lehrer einen Verdacht auf KI-Missbrauch haben?" 

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Schule, der Lehrkraft und der Situation ab. Nur weil ein KI-Prüfer Ihre Arbeit beanstandet, bedeutet das nicht, dass Sie in großen Schwierigkeiten stecken.

Möglicherweise müssen Sie einige Fragen zu Ihrem Verfahren und Ihrem Aufsatz beantworten. 

Wenn sich nach der Befragung herausstellt, dass Sie sich vollständig auf die künstliche Intelligenz verlassen haben, obwohl Sie das nicht hätten tun sollen, könnte das bedeuten, dass Sie sich auf die künstliche Intelligenz verlassen haben: 

  • Aufhängung 
  • Inhaftierung 
  • Umschreiben des Aufsatzes
  • Wiederholung des Kurses

Einige Lehrkräfte haben eine Nulltoleranz gegenüber künstlicher Intelligenz, während andere den Verdacht auf den Einsatz von KI zum Anlass nehmen, um über zu viel Vertrauen zu sprechen. 

Der wirksamste Ansatz, den die meisten Schulen gewählt haben, ist folgender: 

  • Ein Gespräch zu führen, um den Schreibprozess der Schüler zu verstehen, und nicht um sie zu beschuldigen
  • Überarbeitung der AI-Politik der Schule, um die Nutzung von AI zu mäßigen 
  • Konzentration auf die Feststellung, ob der Schüler das Thema verstanden hat 

Die Schulen, die mit dem Einsatz von KI gut zurechtkommen, sind diejenigen, die einen Weg gefunden haben, die KI-Erkennung mit menschlichem Einsatz in Einklang zu bringen.

Wie Schüler im Zeitalter von AI-Checkern sicher schreiben können

Die Schülerinnen und Schüler müssen verstehen, dass die KI-Prüfer jetzt Teil des Bildungssystems sind und dass sie immer besser darin werden, KI-Inhalte zu erkennen.

Das bedeutet nicht, dass Sie künstliche Intelligenz nicht zur Unterstützung Ihres Schreibens einsetzen können; Sie müssen nur einen intelligenten Weg finden, dies zu tun. 

Der erste Schritt zum sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz besteht darin, die Richtlinien Ihrer Schule zum Einsatz von KI zu überprüfen. Finden Sie heraus, ob Ihre Schule den teilweisen oder gar keinen Einsatz von KI zulässt. 

Als Nächstes sollten Sie herausfinden, was die Detektoren dazu veranlasst, Sätze zu markieren.

Versuchen Sie, offensichtliche KI-Muster wie Wiederholungen, ähnliche Satzstrukturen oder Vokabeln zu vermeiden. Auf diese Weise ist es viel einfacher zu wissen, was in Ihrem Aufsatz zu vermeiden ist. 

Eine andere Sache, die man in Betracht ziehen sollte, sind Tools wie das Undetectable AI Humanizer und KI Stealth Writer.

Mit diesen Werkzeugen können Sie sicherstellen, dass Ihre KI-generierten Texte einen natürlichen und menschenähnlichen Stil aufweisen, der die Erkennungsalgorithmen nicht alarmieren würde.

Und schließlich sollten Sie die Instrumente der künstlichen Intelligenz immer als Assistenten und nicht als Ersatz für Ihre eigenen Bemühungen betrachten.

Nutzen Sie es zum Brainstorming und für Recherchen, so viel Sie wollen, aber stellen Sie sicher, dass das, was Sie einreichen, Ihr Verständnis widerspiegelt. 

Alternativen, die Lehrer neben den AI-Checkern verwenden

Der Rat, sich nicht vollständig auf KI zu verlassen, gilt nicht nur für Schüler. Lehrer müssen KI auch als Kollaborateur nutzen.

Sie müssen Strategien kombinieren, die ihre Klassenzimmer KI-freundlich und gleichzeitig lehrreich machen. 

Zu den Alternativen, die Lehrkräfte nutzen können, gehören:

  • Die Schülerinnen und Schüler sollten ihren Recherche- und Schreibprozess dokumentieren. Auf diese Weise können die Lehrkräfte sehen, wie engagiert die Schülerinnen und Schüler an ihrer Aufgabe gearbeitet haben. 
  • Fragen zu stellen, bei denen die SchülerInnen wahrscheinlich KI im Unterricht einsetzen werden, und sie zu bitten, diese gemeinsam mit ihren KollegInnen zu lösen 
  • Erstellung von Aufgabenstellungen, die von den Schülern verlangen, ihre persönlichen Erfahrungen zu nutzen, um eine Lösung zu finden 
  • Förderung von Gruppenarbeit und Diskussionen 
  • Schüler ihre Aufgaben mündlich erklären und präsentieren lassen 

Die Schaffung eines sicheren Raums für die ethische Nutzung von KI durch Schüler ist eine gute Lernstrategie.

Die Schülerinnen und Schüler sprechen offener darüber, wann und wie sie künstliche Intelligenz einsetzen, anstatt Angst vor Disziplinarmaßnahmen zu haben.

Entdecken Sie hier weitere Tools oder testen Sie unseren KI-Detektor und Humanizer im untenstehenden Widget!

Schlussfolgerung

Die Frage "Welchen AI-Checker verwenden die meisten Lehrkräfte?" ist schwer zu beantworten. Das liegt daran, dass es keine richtigen Antworten gibt.

Welcher AI-Checker verwendet wird, hängt von der Schule und der Lehrkraft ab.

Einige verlassen sich auf Tools wie GPTZero, aber die meisten Lehrerinnen und Lehrer tendieren inzwischen zu Undetectable AI Detector, weil er benutzerfreundlich ist und Inhalte für verschiedene generative KI leicht erkennt.

Die Lehrkräfte verlassen sich bei ihrer endgültigen Entscheidung nicht allein auf die Detektoren. Die KI-Prüfgeräte sind Teil des Mittels zum Zweck, nämlich der Wahrung der akademischen Integrität und Ehrlichkeit.

Mit dem AI Humanizer und dem AI Stealth Writer von Undetectable AI können Lehrkräfte und Schüler gleichermaßen authentische, klare und verantwortungsbewusst gestaltete Texte erstellen.

Deshalb ist es wichtig, dass Lehrkräfte und Schüler erkennen, dass KI nur ein Werkzeug ist, und dass es darauf ankommt, wie wir es einsetzen. Und wenn es um den richtigen Einsatz von KI geht, ist Vertrauen Nicht nachweisbare AI.

Undetectable AI (TM)