AI-Detektor-Tests und Studien: Wo steht nicht nachweisbare AI?

Es gibt Hunderte von KI-Erkennungstools im Internet, aber nur eine Handvoll davon hat sich in der Praxis als erste Wahl durchgesetzt.

Doch was diese Tools auf ihren Landing Pages an "Genauigkeit" versprechen, bricht im Praxistest oft in sich zusammen.

Viele Nutzer beschweren sich frustriert über inkonsistente Tools und fragen sich, ob sie nur für einen verherrlichten Münzwurf bezahlt haben. 

Mehrere unabhängige Studien haben diese Instrumente in kontrollierten Tests unter die Lupe genommen.

In diesem Artikel bespreche ich fünf große, datengestützte Studien, um herauszufinden, wo die nicht nachweisbare KI in der Rangliste steht und ob sie ihrem Namen gerecht wird.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Dieser Artikel untersucht 5 unabhängige Studien, die von PubMed Central, ZDNet, ReadWrite, The Independent und Tech & Learning durchgeführt wurden, um zu ermitteln, wo Undetectable AI Detector steht.

  • Nicht nachweisbare AI rangiert in allen Studien mit einer kumulativen Trefferquote von 85-90% durchweg an der Spitze.

  • Sein föderiertes, konsensbasiertes Erkennungsmodell, das sich auf mehrere KI-Erkennungsalgorithmen stützt, übertrifft die Leistung von Tools mit Einzelalgorithmen.


Warum es bei der Erkennung von KI-Inhalten auf Genauigkeit ankommt

Genauigkeit in AI-Inhaltserkennung ist das Rückgrat des Vertrauens.

Werkzeuge, die behaupten, 100% zuverlässig zu sein, aber in der Praxis versagen, schaden mehr als sie nützen.

Sie untergraben das Vertrauen in das Konzept der KI-Inhaltserkennung selbst.

Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass KI Ihre Texte erkennt. Undetectable AI Kann Ihnen helfen:

  • Lassen Sie Ihr AI-unterstütztes Schreiben erscheinen menschenähnlich.
  • Bypass alle wichtigen KI-Erkennungstools mit nur einem Klick.
  • Verwenden Sie AI sicher und zuversichtlich in Schule und Beruf.
Kostenlos testen

Ein AI-Detektor kann in zweierlei Hinsicht ungenau sein:

  • Falsches Positiv, das den menschlichen Autor ungerechtfertigt benachteiligt
  • Falsch-negativ, wodurch KI-generierte Inhalte unkontrolliert durchschlüpfen können

Ein Detektor, der Inhalte falsch kennzeichnet, sei es als falsches Positiv oder als falsches Negativ, hat kaskadenartige Folgen. 

Falsch-positive Ergebnisse schaffen Misstrauen, während falsch-negative Ergebnisse die Standards im akademischen, redaktionellen und unternehmerischen Umfeld aushöhlen.

Wie unabhängige Studien Behauptungen validieren

Jeder KI-Detektor verspricht in seinem Marketing eine nahezu perfekte Genauigkeit, aber ohne die Bewertung durch Dritte sind diese Zahlen nur ein Versprechen.

Unabhängige Tests bewerten die Leistung von KI-Detektoren und validieren ihre Behauptungen durch:

  • Vergleich mehrerer Detektoren nebeneinander, um herauszufinden, welche Tools durchweg am besten abschneiden
  • Testen verschiedener Datensätze, einschließlich hybrider Mensch-KI-Inhalte
  • Aufzeigen der Schwachstellen der verschiedenen Werkzeuge
  • Ein transparenter Testprozess, der es den Nutzern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, anstatt sich auf Marketing-Hypes zu verlassen

Studie 1: PubMed Central - "Empfindlichkeit von Detektoren für freie AI"

Titel der Studie: Wie empfindlich sind die kostenlosen KI-Detektor-Tools bei der Erkennung von KI-generierten Texten? Ein Vergleich beliebter KI-Detektor-Tools (Link)

Die Autoren: Sujita Kumar Kar, Teena Bansal, Sumit Modi, Amit Singh

Veröffentlicht: Indian J Psychol Med. 2025 Mai

Methodik und Umfang

Im Rahmen der Studie wurden zehn beliebte kostenlose Tools zur KI-Erkennung getestet, darunter Nicht nachweisbare AIindem sie ihre Fähigkeit, KI-generierte Inhalte zu kennzeichnen, untersuchen.

Die Forscher erstellten einen 500-Wörter wissenschaftlicher Artikel mit ChatGPT 3.5 zum Thema "Die Rolle der Elektrokrampftherapie bei behandlungsresistenten Depressionen". Der Text wurde dann mit QuillBot (kostenlos), Grammarly (Premium) und ChatGPT selbst umformuliert, um reale Versuche zu simulieren, die Urheberschaft der KI zu verschleiern.

Sowohl die Originaltexte als auch die paraphrasierten Texte wurden durch jeden der in der Studie verwendeten KI-Detektoren geschickt.

Die Tools ermittelten für beide Textproben eine prozentuale Wahrscheinlichkeit des AI-Ursprungs. 

Leistung der nicht nachweisbaren AI 

Die Studie ergab, dass Undetectable AI jeden Fall von KI-generierten Inhalten kennzeichnete.

Die prozentualen Ergebnisse der Studie zur Erkennung von AI lauten:

  • ChatGPT produzierte Text: 100%
  • ChatGPT-produzierter Text paraphrasiert von der kostenlosen Version von Quillbot: 100%
  • ChatGPT-produzierter Text paraphrasiert von Grammarly Premium: 100%
  • Von ChatGPT produzierter Text, der von ChatGPT selbst paraphrasiert wurde: 100%

Vergleich mit anderen getesteten Tools

Die Studie ergab recht unterschiedliche Ergebnisse bei der Verwendung verschiedener KI-Erkennungstools. 

Fünf der zehn getesteten Tools (Undetectable AI, CopyLeaks, Quillbot, Sapling und Wordtune) erkannten den von ChatGPT produzierten Originaltext mit einer Genauigkeit von 100%.

Paraphrasierte KI-Inhalte zeigen die Schwächen der meisten Tools auf. 

Nur drei Tools (Undetectable AI, Sapling und QuillBot) identifizierten den Text, der vom kostenlosen Quillbot Paraphraser, Grammarly Premium und ChatGPT selbst umschrieben wurde, richtig.

Die meisten Detektoren wurden durch die Umschreibung von QuillBot überlistet.

So konnten CopyLeaks und Wordtune, obwohl sie Inhalte, die von Grammarly und ChatGPT umschrieben wurden, korrekt markierten, den von QuillBot umschriebenen Text nicht als KI-generiert erkennen.

DupliChecker hat den Test vollständig nicht bestanden und 0% AI detection registriert. 

Studie 2: ZDNet - "5 KI-Inhaltsdetektoren, die funktionieren"

Autor: David Gewirtz, Senior Contributing Editor (Link)

Veröffentlicht: ZDNet, Juli 14, 2025

Methodik und Umfang

David Gewirtz testete 11 KI-Erkennungstools anhand von fünf verschiedenen Textblöcken, von denen er zwei selbst geschrieben und drei von ChatGPT generiert hatte.

Die in die Studie einbezogenen Tools waren BrandWell, Copyleaks, GPT-2 Output Detector, GPTZero, Grammarly, Monica, Originality.ai, QuillBot, Undetectable.ai, Writer.com und ZeroGPT.

Mit jedem Tool wurden alle fünf Textproben einzeln analysiert.

Und jeder Detektor, der eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 70% anzeigte, wurde als "Entscheidung" darüber angesehen, ob der Inhalt von einem Menschen oder von einer KI generiert worden war.

Eine korrekte Identifizierung wurde als bestanden gewertet, während eine falsche Klassifizierung als nicht bestanden gewertet wurde.

Leistung der nicht nachweisbaren AI 

In der ZDNet-Studie markierte Undetectable AI alle fünf Textblöcke korrekt und erreichte eine perfekte Genauigkeit von 100%.

Die Erkennungsergebnisse waren sowohl bei den von Menschen als auch bei den von der KI generierten Inhalten gleich.

Das System von Undetectable AI verwendet mehrere Detektionsalgorithmen, die den wichtigsten KI-Detektoren nachempfunden sind, in einem föderalen, konsensbasierten Ansatz.

Vergleich mit anderen getesteten Tools

Bei den 5 getesteten Stichproben erreichten 5 der 11 getesteten Tools, darunter Monica, Originality.ai, QuillBot, ZeroGPT und Undetectable AI, eine Genauigkeit von 100% sowohl für KI als auch für menschliche Inhalte.

Copyleaks und GPTZero erreichten eine Genauigkeit von 80%, während andere Tools, z. B. BrandWell, Grammarly, GPT-2 Output Detector und Writer.com, mit nur 40-60% zurückblieben. 

Studie 3: ReadWrite - "Beste KI-Detektoren"

Autor: James Jones (Link)

Veröffentlicht: LesenSchreiben, 22. März 2024

Methodik und Umfang

Bei der Bewertung von ReadWrite handelte es sich um eine Expertenbewertung und nicht um ein Blindexperiment. Sie basierte auf praktischen Tests der Funktionen, der Benutzeroberfläche und der Erkennungsfunktionen der einzelnen Plattformen.

In der Untersuchung wurden fünf KI-Inhaltsdetektoren verglichen: 

  1. Nicht nachweisbare AI
  2. Winston AI
  3. CopyLeaks
  4. ZeroGPT
  5. Crossplag. 

Leistung der nicht nachweisbaren AI 

Undetectable AI belegte den ersten Platz in ReadWrites Liste der fünf besten KI-Inhaltsdetektoren. Der Grund für die Spitzenposition ist, dass es Syntax-, Stil- und Strukturmuster untersucht, die auf KI-Autorenschaft hinweisen.

Es unterstützt auch die Erkennung von Ausgaben vieler KI-Systeme, einschließlich ChatGPT-3, GPT-4, Claude und Gemini.

Das Tool vermeidet es, eine explizite Genauigkeitsgarantie zu geben, aber Tests von Drittanbietern sehen die Leistung von Undetectable.ai im Bereich von 85-95% Genauigkeit.

Vergleich mit anderen getesteten Tools

Die anderen vier Tools in der ReadWrite-Bestenliste hatten jeweils ihre eigenen Stärken und Nachteile. Winston AI behauptet eine Genauigkeit von 99,6%, aber Tests von Drittanbietern zeigen, dass die Genauigkeit nicht höher als 85% ist.

Copyleaks behauptet auch eine 99,1% Genauigkeit. Allerdings haben Benutzer Fälle von ungenauen Ergebnissen gemeldet.

ZeroGPT und Crossplag belegten in der Bewertung von ReadWrite Platz 4 bzw. 5. Beide Tools haben eine Wortgrenze für die KI-Erkennung und erfordern eine kostenpflichtige Anmeldung für die weitere Nutzung. 

Studie 4: The Independent - "Die 7 wichtigsten KI-Detektoren des Jahres 2024"

Autor: Devan Leos (Link)

Veröffentlicht: The Independent UK, 19. Juni 2024

Methodik und Umfang

The Independent UK präsentiert einen Expertenbericht über verschiedene Tools zur Erkennung von KI-Inhalten.

Anstelle eines blinden Vergleichstests wurde bei dieser Prüfung eine vergleichende Analyse anhand unabhängiger Genauigkeitsangaben, veröffentlichter Bewertungen und realer Nutzerrückmeldungen durchgeführt.

Zu den getesteten Tools gehörten:

  • Nicht nachweisbare AI
  • Sapling.ai
  • Crossplag
  • Originalität.AI
  • Copyleaks
  • Winston AI
  • Writer.com

Leistung der nicht nachweisbaren AI 

In der Bewertung heißt es, dass Undetectable AI eine Erkennungsgenauigkeit von 95% erreicht. Die Ergebnisse decken sich mit den Aussagen anderer Rezensenten wie Forbes.com, TechLearning.com (A+ Bewertung) und ProductHunt (5/5 Sterne).

Die Überprüfung ergab, dass die nicht nachweisbare AI:

  • Äußerst präzise
  • Intuitiv zu bedienen, kein Konto für den Detektor erforderlich
  • Kann zur gegenseitigen Überprüfung anzeigen, wie andere Detektoren Ihren Text sehen würden".

Vergleich mit anderen getesteten Tools

Der Independent untersuchte sechs weitere Instrumente. 

Neben Undetectable AI wurde auch Sapling.ai erwähnt, das auf GPT-3.5 mit 68%-Präzision basiert. Das Tool wurde auf G2.com von Nutzern mit 4,3/5 bewertet. 

Crossplag, originality.ai, copyleaks und Winston AI haben jeweils Nutzerbewertungen zwischen 2.9-3.2/5. Sie behaupten eine hohe Genauigkeit, aber die Nutzer berichten von einer geringeren Genauigkeit in der Praxis und gelegentlichen Fehlalarmen. 

Writer.com ist ein kostenloses, weniger zuverlässiges Tool zur Erkennung von KI, das am besten als Ergänzung zu Undetectable AI geeignet ist.  

Studie 5: Tech & Learning - "Beste kostenlose KI-Erkennungsseiten"

Autor: Diana Restifo (Link)

Veröffentlicht: Technik & Lernen, Juli 10, 2023

Methodik und Umfang

Das Team von Tech & Learning hat 13 kostenlose Websites zur Erkennung von künstlicher Intelligenz (KI) getestet, um festzustellen, wie gut sie KI-generierte und von Menschen geschriebene Inhalte unterscheiden können. Dazu gehörten: 

  1. AI-Schreibprüfung 
  2. Inhalt in großem Maßstab
  3. Copyleaks
  4. Crossplag 
  5. Riesen-Sprachmodell-Testraum
  6. GPTZero
  7. Umarmungsgesicht GPT-2 Ausgangsdetektor
  8. OpenAI Text-Klassifikator
  9. Originalität KI
  10. Nicht nachweisbare AI
  11. Winston AI
  12. Autor AI
  13. ZeroGPT

Für die Studie wurden vier Textproben verwendet:

  • Text 1: Ein mit ChatGPT erstellter Aufsatz über die Ursachen der Weltwirtschaftskrise (500 Wörter)
  • Text 2: Ein mit BARD erstellter Aufsatz über die Ursachen des Amerikanischen Revolutionskriegs (500 Wörter)
  • Text 3: Ein von Menschen geschriebener Artikel von Erik Ofgang, Mitarbeiter bei Tech & Learning
  • Text 4: Ein von Menschen geschriebener Artikel der New York Times-Kolumnistin Maureen Dowd

Grade A+ Rating Erklärt

Die Tech & Learning-Studie sieht keine formale Benotungsrubrik vor.

Sie bewerten jedoch jedes Tool (A, A-, B+, B-, C oder D) auf der Grundlage der beobachteten Genauigkeit, Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und anderer Vor- und Nachteile, die in der Bewertung jedes KI-Erkennungstools aufgeführt sind.

Undetectable AI wurde mit der Bestnote (A) für seine Leistung bewertet, weil: 

  • Sie unterschied genau zwischen allen von der KI generierten und von Menschen geschriebenen Texten
  • Es war schnell und einfach zu bedienen, ohne dass ein Konto eingerichtet werden musste.
  • Es bot eine einzigartige Multi-Detektor-Vergleichsfunktion, die visualisierte, wie verschiedene Erkennungswerkzeuge denselben Text markieren würden

Leistung der nicht nachweisbaren AI

Für die 4 Beispieltexte zeigt die Studie von Tech & Learning, was beim Testen von Undetectable AI aufgezeichnet wurde: 

  • ChatGPT-generierter Text: Der Inhalt wird als von AI geschrieben erkannt
  • BARD-generierter Text: Der Inhalt wird als von AI geschrieben erkannt
  • Erik Ofgang Artikel: Der Inhalt erscheint menschlich
  • Maureen Dowd Artikel: Der Inhalt erscheint menschlich

Auswirkungen auf Bildung, K-12 und Hochschulbildung

KI-Kenntnisse sind eine zentrale Komponente der akademischen Bereitschaft.

Schulen und Universitäten, die leistungsstarke Erkennungstools einsetzen, schaffen die Möglichkeit, offene Gespräche über den verantwortungsvollen Einsatz von KI und ethische Schreibpraktiken zu führen.

Im K-12-Unterricht muss ein leistungsfähiges KI-Erkennungsinstrument auch für junge Lernende äußerst benutzerfreundlich sein.

Unerkennbare KI erfordert zum Beispiel keine Einrichtung eines Kontos, so dass Lehrkräfte sie problemlos in ihren Arbeitsablauf integrieren können, ohne dass Unterrichtszeit verloren geht.

Die Universitäten stehen vor der zunehmenden Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen akademischer Freiheit und der Notwendigkeit zu finden, strenge wissenschaftliche Standards einzuhalten.

Die Studie von Tech & Learning zeigt, dass nicht jedes KI-Erkennungsprogramm zuverlässig ist. Jede Software, die KI-generierte Texte falsch einordnet, untergräbt das Vertrauen zwischen Studierenden und Lehrkräften. 

Vergleich mit anderen getesteten Tools

Neben Undetectable AI erhielten auch ZeroGPT, Copyleaks und Crossplag die Note A/A-, da sie in den meisten Fällen alle KI-generierten Inhalte und alle von Menschen geschriebenen Inhalte korrekt identifiziert haben.

Winston AI erhielt die Note B+, da es KI-Inhalte und von Menschen geschriebene Inhalte korrekt identifizierte, auch wenn es bei der kostenlosen Version eine gewisse Abhängigkeit von den Wortgrenzen gab.

Am unteren Ende der Skala hatten AI Writing Check, Content at Scale, Hugging Face, OpenAIs eigener Textklassifikator und Writer AI Probleme mit der genauen Klassifizierung von Text. Insbesondere Writer AI hat den von der KI geschriebenen Aufsatz von ChatGPT fälschlicherweise als "98% Human Generated" gekennzeichnet. 

Vergleich der Wettbewerber

In allen fünf unabhängigen Bewertungen übertraf Undetectable AI alle nahen Wettbewerber.

In der NIH-PubMed Central-Studie lieferte es eine makellose 100%-Erkennungsrate mit null Fehlalarmen. ZDNET und ReadWrite bewerteten es jeweils mit einer Genauigkeit von 100% oder nahezu 100%.

Die unabhängige Zeitschrift The Independent bewertete das Gerät mit dem ersten Platz für seine 95%+ Genauigkeit, während Tech & Learning ihm ein A+ verlieh, nachdem es alle vier Testfälle ohne Fehler bestanden hatte.

Im Gegensatz dazu erreichte Originality.ai eine Erkennungsrate von 87,9%, aber das Tool wurde wiederholt wegen übereifriger Fehlalarme gemeldet. 

Die Leistung von GPTZero fiel mit 77,2% Genauigkeit weiter ab. In Studien wurde berichtet, dass es wiederholt nicht in der Lage war, paraphrasierte KI-Inhalte zu erkennen.

Writer.com lag bei der Genauigkeit von 62% zurück, wofür es harsche Kritik für einfache, inkonsistente Ergebnisse erhielt. 

In der nachstehenden Tabelle sind die Ergebnisse aller besprochenen Studien zusammengefasst. 

Wie nicht nachweisbare KI eine branchenführende Genauigkeit erreicht

Die unerkennbare KI spielt nicht das Spiel "ein Modell für alle". 

Es zieht mehrere verschiedene KI-Erkennungsmodelle heran und fügt deren Urteile zu einer gemeinsamen Bewertung zusammen. 

Das Ergebnis ist nicht die direkte Summe der Ergebnisse der einzelnen Algorithmen.

Stattdessen trainiert Undetectable AI seine eigenen Versionen dieser Modelle auf der Grundlage der intern generierten Ergebnisse.

Da das System nicht an die interne Architektur der ursprünglichen Detektoren gebunden ist, kann es diese verbessern, ohne ihre blinden Flecken zu übernehmen. 

Wenn beispielsweise ein Algorithmus nicht in der Lage ist, KI-Text zu erkennen, der paraphrasiert wurde, gleicht das föderierte System diese Schwäche durch Input von anderen aus.

Ständige Modellaktualisierungen, um KI-Generatoren zu überflügeln

AI-Textgeneratoren werden ständig aktualisiert. Wenn das Erkennungswerkzeug auf einem einzigen GPT-Modell basiert, ist es bei der nächsten Aktualisierung nutzlos.

Ein Modell, das beispielsweise die GPT-3-Ausgänge beherrscht, wird bei GPT-4 ins Straucheln geraten, und bis das gepatcht ist, werden GPT-5, Claude, Gemini oder das nächste große Modell auftauchen.

Die unentdeckbare KI arbeitet mit ständiger Iteration. Das Team verlässt sich nicht auf periodische Aktualisierungen. Sie trainieren ihre Komponentenmodelle aktiv neu, um sie an die Techniken der neuesten Generation anzupassen.

Tatsächlich lernt der KI-Detektor während der Arbeit. Er passt sich ständig an neue Muster in der Art und Weise an, wie KI schreibt und den menschlichen Tonfall nachahmt. 

Unauffindbare KI: Die All-in-One Content Integrity Suite

Der Ruf von Undetectable AI beruht auf der Genauigkeit der Texterkennung, aber es steckt noch viel mehr dahinter.

Unter der Haube ist es eine vollständige Plattform für die Integrität von Inhalten, die Folgendes umfasst:

  • Ein Flaggschiff AI detector Werkzeug, das Struktur, Syntax und stilistische Marker auswertet, um AI-Generierung zu erkennen
  • Eine KI Plagiatsprüfung mit einem zweistufigen Ansatz, der sowohl herkömmliche Plagiate als auch KI-gestützte Paraphrasierungen erkennt

Wenn Sie die Werkzeuge zur Erkennung, Überprüfung und redaktionellen Kontrolle in einem einzigen Arbeitsablauf kombinieren, schaffen Sie eine dokumentierte Vertrauenskette.

Auswirkungen einer präzisen KI-Erkennung in der realen Welt

Im akademischen Bereich kann eine einzige nicht überprüfbare Arbeit ausreichen, um die Karriere eines Forschers zu gefährden.

Eine genaue KI-Erkennung stellt sicher, dass die Arbeit eines Schülers das Ergebnis eines tatsächlichen intellektuellen Beitrags ist. 

Universitäten setzen zunehmend auf Detektion, um zu verhindern, dass "Diplominflation" aus KI-generierten Einsendungen.

Auch Redaktionen leben vom Vertrauen. Ein einziges von der KI generiertes "Zitat", das einer Quelle zugeschrieben wird, die es nie gesagt hat, reicht aus, um die Karriere eines Journalisten zu zerstören. 

In der Rechtswissenschaft ist die Einführung einer KI-Halluzination als Beweismittel mit finanziellen und strafrechtlichen Kosten verbunden. Rechtsteams stehen unter dem Druck, zu überprüfen, ob Verträge und Schriftsätze auf überprüfbaren Quellen beruhen. 

Sie können sich also denken, warum es eine Bedarf an AI-Erkennung sehr genau zu sein.

Entdecken Sie, wie unser KI-Detektor und Humanizer helfen können - finden Sie sie im Widget unten!

Schlussgedanken

In allen fünf unabhängigen Studien gilt Undetectable AI als der Goldstandard für die Erkennung von AI. Seine Erfolgsbilanz bei der Genauigkeit ist von keinem anderen Tool übertroffen.

Neben der Textanalyse bietet es eine Reihe von Werkzeugen zur Inhaltsüberprüfung, einschließlich Bilderkennung und Plagiatsprüfung, die es zu einer Komplettlösung für Fachleute machen.

Verbessern Sie Ihren Workflow noch weiter mit Undetectable AI's Grammatik-Prüfer, AI-Bild-Detektor, und KI-Plagiatsprüferdie alle dazu dienen, Ihren Inhalten ein Höchstmaß an Authentizität und Glanz zu verleihen.

Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Arbeit einer genauen Prüfung standhält, sollten Sie sich folgende Informationen ansehen Unauffindbarer KI-Detektor heute und vertrauen Sie auf die Ergebnisse!

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion und erleben Sie die zuverlässigsten Tools zur Erkennung und Verbesserung von Inhalten an einem Ort.

Undetectable AI (TM)